openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eine Branche in Bewegung

Bild: Eine Branche in Bewegung
ZEITARBEIT 2010 - 4. Branchentreffpunkt ZEITARBEIT in Köln
ZEITARBEIT 2010 - 4. Branchentreffpunkt ZEITARBEIT in Köln

(openPR) Umstrittene Tarifabschlüsse und Fusionspläne bei den Zeitarbeitsverbänden sorgen für Paukenschlag

Keine andere Branche ist nach der Krise so stark durchgestartet wie die Personaldienstleistungs- und Zeitarbeitsbranche. Nach herben Verlusten in 2009 ist jetzt ein sehr starker Aufwärtstrend erkennbar. „Die aktuellen Entwicklungen der Zeitarbeitsverbände und die Tarifabschlüsse in der Metallindustrie sorgen für einen Paukenschlag nach dem anderen.“, so Bernhard Klier, Geschäftsführer der Neuen DEUTSCHEN KONGRESS GmbH und Veranstalter des 4. Branchentreffpunktes für Personaldienstleister „ZEITARBEIT“, der vom 22. bis 24. November 2010 in Köln stattfindet.



„Der Zusammenschluss der Zeitarbeitsverbände war längst überfällig und wird von allen Beteiligten insbesondere von der Industrie und den Entleihern schon seit langem gefordert. Eine einheitliche und starke Zeitarbeits- und Personaldienstleistungsbranche, die ein großes gemeinsames Interesse an der Weiterentwicklung hat, wird die Zukunft sein.
Internationale Fragen, die globalen Anforderungen der Kunden und nicht zuletzt die grenzüberschreitende Arbeitnehmerüberlassung ab 2011 sind wichtige Themen, die gemeinsam angegangen werden müssen. Wir werden hier sicherlich bis zur Veranstaltung noch mehr Ereignisse in der Zeitarbeitsbranche zu erwarten haben, die der weiteren Entwicklung der Zeitarbeit in Deutschland sehr gut tun werden.“, so Klier weiter.

Für Raymond Homo, Sprecher der Geschäftsführung Vivento Interim Services GmbH und Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Personalvermittlung e.V. (BPV), wird durch diese Entwicklungen deutlich, „dass Zeitarbeit mehr ist als Lohndrückerei. Die Zeitarbeits- und Personaldienstleistungsbranche nutzt die Gelegenheit, sich auf die neuen Heraususforderungen einzustellen. Industrie und Wirtschaft haben Interesse an fairen aber auch internationalen Anforderungen. Auf dem Kongress Zeitarbeit am 23. November 2010 in Köln werden diese Themen diskutiert. Die thematische Ausrichtung des Kongresses trifft gerade mit dem Thema: „Der deutsche Markt öffnet sich. Chancen und Risiken, Deregulierung oder Re-Regulierung?“. Für mich als Geschäftsführer von Vivento Interim Services eine hochinteressante Fragestellung, die sehr berechtigt ist.“

Hochkarätige Referenten aus Politik und Wirtschaft machen die Veranstaltung ZEITARBEIT, die in Zusammenarbeit mit den führenden Fachverbänden AMP, BZA , Eurociett, iGZ sowie dem Steinbeis Transferzentrum für Internationale Strategien und dem dem Österreichischem Verband Zeitarbeit und Arbeitsvermittlung durchgeführt wird, auch in diesem Jahr wieder zu einem wichtigen, unabhängigen Branchentreffpunkt. Moderiert wird der Kongress von Prof. Michel Mattoug, Leiter, Steinbeis Transferzentrum Internationale Strategien, die Eröffnungsrede hält
Dr. Wilhelm Schäffer, Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW. Weitere Referenten sind Dr. Henrik Backstrom / Swedish Staffing Agencies – ALMEGA, Prof. Dr. Burkhard Boemke / Universität Leipzig, Peter Dunkel / bfw - Unternehmen für Bildung, Ulrich Eberle / Zentrale der Bundesagentur für Arbeit, Dr. Michael Freytag / Eurociett, Ingrid-Beate Hampe / SÜDWESTMETALL – Bezirksgruppe Ulm, Peter Lisowski, Powerserv Personalservice GmbH / VZa, Anne Rosner, ARO Personalservice / iGZ e.V., Hanna Schwentkowski / Hanseaten Zeitarbeit Nord GmbH, Stephan Temmink / Coöperatieve Vereniging Agrarische Bedrijfsverzorging (CVAB) & AB Personal-Partner Mitte GmbH sowie Lambert Weijs / Start Pepole Vermittlung Deutschland.


Mehr Informationen finden Sie unter www.zeitarbeitskongress.de

22. bis 24. November 2010, Best Western Hotel Regent, Köln

Jeder Tag ist separat buchbar – die Teilnahmegebühr liegt zwischen € 545,- und € 1.595,-.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 472856
 162

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eine Branche in Bewegung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH

Das Branchenevent für PIM, Produkt- / Omnichannel-Kommunikation & Customer Experience Management
Das Branchenevent für PIM, Produkt- / Omnichannel-Kommunikation & Customer Experience Management
Product Information Management (PIM) sichert die effiziente Bereitstellung, Verwaltung, Pflege und Verwendung Ihrer Produktinformationen und gewährleistet eine schnelle Reaktionsmöglichkeit Ihres Unternehmens auf die aktuellen Herausforderungen. Die Anforderungen an das Produktinformationsmanagement im Unternehmen steigen dabei seit Jahren. Kunden verlangen nach besseren Daten, immer verfügbar immer schneller und verlässlich. Ein PIM–System managt und verwaltet als zentrale Quelle alle diese produktrelevanten Daten eines Unternehmens. PIM st…
Bild: Stammdaten Forum 2022Bild: Stammdaten Forum 2022
Stammdaten Forum 2022
Der Kongress für Digitale Transformation, Stammdaten und Data Governance 23. November – 24. November 2022 in Düsseldorf    Stammdaten – nichts ist so beständig wie der Wandel Es ist unbestritten: „Daten sind das Produkt“ und durch das Zusammenwachsen von Daten im Kooperationsverbund steigt die Wertschöpfung. Mit wachsenden Informationsbedarfen durch gesellschaftlichen Wertewandel und Konsumverhalten und der dadurch entstehenden Dynamik wird Datenqualität zunehmend zum Spannungsfeld. Stammdaten bilden das Fundament aller Prozesse und sind…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Weiterbildungslandschaft ist in BewegungBild: Die Weiterbildungslandschaft ist in Bewegung
Die Weiterbildungslandschaft ist in Bewegung
Wie selten zuvor ist die Branche Weiterbildung in Deutschland in Bewegung und bietet damit auch neue Chancen. In diesen Zeiten ist gute Information und ein rechtzeitige Wahrnehmung der aktuellen Trends überlebenswichtig. In der beständigen Recherche und Beobachtung des Marktes sind Veränderungen spürbar. Der Informationsdienst trendbote (www.trendbote.de) …
Bild: Junges Weblog Format für Seniorenprodukt TreppenliftBild: Junges Weblog Format für Seniorenprodukt Treppenlift
Junges Weblog Format für Seniorenprodukt Treppenlift
… für Senioren und Behinderte vereinbar ist mit der fortschrittlichen Web2 Technologie des Weblog. Auf ein klares JA einigte sich das „Gebracht Treppenlifte“ Team. Bewegung und Fortschritt sind für jeden wichtig, ob in der Unternehmenskommunikation oder im Bereich körperliche Mobilität. Unter diesem Motto wollen die „Gebraucht Treppenlifte“ Mitarbeiter …
d.velop AG startet neue Marketingkampagne
d.velop AG startet neue Marketingkampagne
Fortschritt ist Bewegung durch Veränderung Gescher – Mit einer innovativen Kampagne will der IT-Anbieter d.velop den Nutzen einer Softwarelösung schmackhaft machen. Unter dem Claim „Bewegung für die Prozesse“ startet das Unternehmen aus Gescher eine Initiative, die dazu verhelfen soll, statische Geschäftsprozesse dynamisch und effizient zu gestalten. …
Bild: Aufstiegskongress am 10./11. Oktober 2014: Online-Anmeldung möglichBild: Aufstiegskongress am 10./11. Oktober 2014: Online-Anmeldung möglich
Aufstiegskongress am 10./11. Oktober 2014: Online-Anmeldung möglich
… mit nach Hause zu nehmen. Aktuelle Themen, Entwicklungen, Praxisbeispiele und wissenschaftliche Erkenntnisse rund um alle wichtigen Themengebiete der Branche, angefangen bei Management über Bewegung, BGM und Ernährung bis hin zu Coaching. Nachdem im letzten Jahr die Erfolgsfaktoren für Unternehmen im Mittelpunkt des offenen Fachkongress standen, wird …
Bild: Fashion Design Institut: Gleichberechtigung und Ermächtigung – Feminismus in der ModeBild: Fashion Design Institut: Gleichberechtigung und Ermächtigung – Feminismus in der Mode
Fashion Design Institut: Gleichberechtigung und Ermächtigung – Feminismus in der Mode
… Feminismus in der Mode ein Ausdruck des Bestrebens nach Gleichberechtigung und Ermächtigung von Frauen in einer Welt, in der Geschlechterrollen und -normen ständig in Bewegung sind. Mode wurde nicht nur zu einem Mittel der Selbstentfaltung, sondern auch zu einer Plattform, um gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen. Feminismus und Mode, zwei Begriffe, …
VDF e.V. stärkt Image der Fitness- und Gesundheitsbranche
VDF e.V. stärkt Image der Fitness- und Gesundheitsbranche
… muss, um von Außenstehenden die Wahrnehmung zu erfahren, die sie verdient. Schimmelfeder nannte ein drastisches Fallbeispiel: den nationalen Aktionsplan für Ernährung und Bewegung. Als die Europäische Gemeinschaft für jedes Land einen solchen Aktionsplan aufgestellt habe, hätten auf der Umsetzungsagenda noch bis Dezember 2007 40-Non-Profit-Unternehmen …
MAD Motion
MAD Motion
MAD-WEEKEND Am 6.10.2018 sammeln sich alle Menschen die sich an Bewegung erfreuen. Athleten aus jeder Sparte der Freestyle-Branche werden zusammen trainieren und sich messen. Das hohe Niveau verspricht ein sehenswertes Bewegungsspektakel. Der Move Artistic Dome der im Kölner Westen zu finden ist, ist bereits dafür bekannt urbane Sportarten wie Tricking …
Bild: Unabhängiges Wissen für die Bio-BrancheBild: Unabhängiges Wissen für die Bio-Branche
Unabhängiges Wissen für die Bio-Branche
… Lehrplan: Zusätzlich zu den Themen „Ernährung“, „Stressmanagement“ und „medizinische Grundlagen“ erhalten die Fernlehrgangsteilnehmer auch Kenntnisse zu den Auswirkungen von Sport und Bewegung auf das persönliche Wohlbefinden und die Ausstrahlung. Ziel aller Lehrgänge ist es, Wissen zu vermitteln, das z.B. die richtige Einschätzung von Herstellerinformationen …
Bild: 3D Highlift kritisiert: 3D-Branche sägt am eigenen Ast…Bild: 3D Highlift kritisiert: 3D-Branche sägt am eigenen Ast…
3D Highlift kritisiert: 3D-Branche sägt am eigenen Ast…
… dann geschieht dies deshalb, weil es an echtem 3D-Content mangelt. Die Philosophie „Besser übergangsweise ein schlechtes Angebot anzubieten als gar keines“ ist für die 3D-Bewegung kontraproduktiv, da sie 3D Interessierte eher abschreckt. Wenn also eine große Bildagentur mit einem Bestand von “400.000 Motiven in 3D“ wirbt (jedes 2D Bestandsmotiv kann …
Bild: Maria Dhonau und 50 Jahre Caravan-Branche: Im August erscheint ihre Autobiographie im Mönnig VerlagBild: Maria Dhonau und 50 Jahre Caravan-Branche: Im August erscheint ihre Autobiographie im Mönnig Verlag
Maria Dhonau und 50 Jahre Caravan-Branche: Im August erscheint ihre Autobiographie im Mönnig Verlag
… Dhonau? Undenkbar! Im August erscheint die lang erwartete Autobiographie von Maria Dhonau, der Caravan Legende aus Mülheim an der Ruhr: "Mein Leben für's Caravaning. 50 Jahre immer in Bewegung". Und zwar pünktlich zum 50. Caravan Salon in Düsseldorf, das versteht sich von selbst. Dort wird das Buch dann auch offiziell vorgestellt, und es wird Lesungen …
Sie lesen gerade: Eine Branche in Bewegung