openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erhöhter Cholesterinspiegel: Eine Gefahr für die Gesundheit

05.10.201016:38 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Erhöhter Cholesterinspiegel: Eine Gefahr für die Gesundheit
www.arzneimittel.de - So geht Gesundheit heute!
www.arzneimittel.de - So geht Gesundheit heute!

(openPR) Cholesterin ist ein Molekül aus dem Vitamin D, Gallensäure und Steroidhormone gebildet werden und es ist ein wichtiger Bestandteil der Zellwände. Cholesterin wird nicht nur vom Körper selbst hergestellt, sondern es wird auch über die Nahrung aufgenommen.

Ursachen
Ein erhöhter Cholesterinwert wird durch äußere Faktoren wie ungesunde, fettreiche Ernährung, Übergewicht und Bewegungsmangel verstärkt. Die Veranlagung dazu wird allerdings zum Teil vererbt. Ist der Cholesterinspiegel von Geburt an zu hoch ist dies ausschließlich auf Erbfaktoren zurückzuführen. Bei Menschen mit einer Veranlagung zu einem hohen Cholesterinspiegel können die Cholesterinwerte aufgrund einer zu fettreichen Ernährung ansteigen. Auslöser dafür ist bei diesen Personen das Fehlen der LDL-Rezeptoren. Diese filtern im Normalfall das Cholesterin aus dem Blut. Durch das teilweise oder komplette fehlen dieser Rezeptoren sammelt sich das LDL-Cholesterin im Blut und die Werte steigen.

Therapie
Ist der Cholesterinwert erhöht, sollte vorerst versucht werden, den Cholesterinspiegel durch gesunde, fettarme Ernährung und regelmäßigen Sport zu senken. Liegt eine Erkrankung wie Diabetes mellitus zu Grunde, muss diese ebenfalls behandelt werden. Ist der Cholesterinspiegel durch Ernährungsumstellung und regelmäßige Bewegung nicht zu senken, muss zu Medikamenten gegriffen werden. Diese können Fibrate zum Senken des Triglycerid-Spiegels sein, Cholesterin-Aufnahme-Hemmer, die die Aufnahme von Cholesterin aus der Nahrung blockieren oder Cholesterin-Synthese-Hemmer sein. Pflanzliche Mittel stellen keine wirksame Alternative dar und sollten dabei nur Therapiebegleitend eingesetzt werden.

Die komplette InfoBox „Cholesterin“ finden Sie unter www.arzneimittel.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 472756
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erhöhter Cholesterinspiegel: Eine Gefahr für die Gesundheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von arzneimittel.de

Bild: Esberitox® gegen Erkältungen - Geeignet für Erwachsene und KinderBild: Esberitox® gegen Erkältungen - Geeignet für Erwachsene und Kinder
Esberitox® gegen Erkältungen - Geeignet für Erwachsene und Kinder
Erwachsene wie auch Kinder können mehrmals im Jahr ean einem grippalen Infekt erkranken. In der Regel klingt die Erkältung dann bereits nach wenigen Tagen wieder ab, auch ohne medikamentöse Behandlung. Wenn sich die Erkältungsviren jedoch hartnäckig in den Atemwegen festsetzen, kann auf Arzneimittel auf pflanzlicher Basis, wie Esberitox® aus Ihrer Versandapotheke, zurückgegriffen werden. Wie entsteht eine Erkältung? Ein grippaler Infekt oder eine Erkältung ist eine Erkrankung der oberen Atemwege, verursacht durch Viren. Begleitet wird die E…
Bild: Angocin® Anti-Infekt N - Das sanfte Antibiotikum aus der NaturBild: Angocin® Anti-Infekt N - Das sanfte Antibiotikum aus der Natur
Angocin® Anti-Infekt N - Das sanfte Antibiotikum aus der Natur
Vielen ist bestimmt bekannt, dass es bei einer häufigen Einnahme von Antibiotika zu einer Rezistenzbildung kommen kann und zudem nicht nur schädliche Bakterien abgetötet werden, sondern auch die “guten” Bakterien zum Beispiel der Darmflora. Angocin® Anti-Infekt N ist ein pflanzliches Antibiotikum und kann bedenkenlos sogar vorbeugend von infektanfälligen Personen eingenommen werden. Angocin® Anti-Infekt N - Das pflanzliche Schutzschild gegen Infekte Kreuzblütler zu denen der Meerrettich zählt, sowie beinahe alle Liliengewächse, wie beispiels…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Patienten mit erhöhtem Cholesterinspiegel für kommende Therapiestudien gesuchtBild: Patienten mit erhöhtem Cholesterinspiegel für kommende Therapiestudien gesucht
Patienten mit erhöhtem Cholesterinspiegel für kommende Therapiestudien gesucht
Berlin – Als Cholesterinerhöhung oder Hypercholesterinämie bezeichnet man eine Erhöhung der Cholesterinwerte im Blut. Der Cholesterinspiegel hängt von der Cholesterinzufuhr über die Nahrung und von der Produktion von körpereigenem Cholesterin in der Leber ab. Ein erhöhter Cholesterinspiegel kann zu Arteriosklerose führen, die wiederum die häufigste Ursache …
Bild: Cholesterin im Blut: mit Bewegung und bewusster Ernährung gesund bleibenBild: Cholesterin im Blut: mit Bewegung und bewusster Ernährung gesund bleiben
Cholesterin im Blut: mit Bewegung und bewusster Ernährung gesund bleiben
… Cholesteringehalt im Blut nicht ungefährlich, denn es kann durch Ablagerung zu Gefäßverengungen kommen. Die Kombination aus bewusster Ernährung und Sport ist wichtig, um den Cholesterinspiegel im Gleichgewicht zu halten. Der menschliche Körper produziert das Cholesterin in der Leber selbst. Über die Nahrung nehmen wir zusätzlich meist die gesättigten Fettsäuren …
Bild: Machen Sie den „Ölwechsel“ in der KücheBild: Machen Sie den „Ölwechsel“ in der Küche
Machen Sie den „Ölwechsel“ in der Küche
VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. zum Tag des Cholesterins am 22.Juni Berlin, 20. Juni 2012. Ein erhöhter Cholesterinspiegel gilt als wichtiger Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wer vorbeugen möchte, sollte in der Küche tierische Fette weitgehend durch pflanzliche Sorten ersetzen. Pflanzenöle fördern die Gesundheit und bereichern mit ihrem sorten-typischen …
Täglich frische Ware wichtig
Täglich frische Ware wichtig
… enthaltene Fettanteil zudem einen hohen Prozentsatz an ungesättigten Fettsäuren auf. „Dies ist etwas Besonderes am Hähnchenfett und kann sich günstig auf den Cholesterinspiegel auswirken “, weiß Ruprecht. Denn ein zu hoher Cholesterinspiegel begünstige zum Beispiel Arterienverkalkung, so genannte Arteriosklerose, was zum Herzinfarkt führen kann. Cholesterin …
Fast zwei Drittel der Menschen in Deutschland haben gefährlich viel Cholesterin im Blut
Fast zwei Drittel der Menschen in Deutschland haben gefährlich viel Cholesterin im Blut
… zu einer Erhöhung der Blutfettwerte. In Deutschland haben mindestens 60 Prozent der Menschen erhöhte Cholesterinwerte. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass der Cholesterinspiegel geschlechts- und altersabhängig ist. Scheinbar hängen auch BMI und/oder Fettverteilungsmuster mit dem Cholesterinspiegel zusammen. Mit zunehmendem Alter nimmt der Cholesterinspiegel …
Bild: Cholesterin im grünen Bereich?Bild: Cholesterin im grünen Bereich?
Cholesterin im grünen Bereich?
… cholesterinreich. Diese kommen nur in tierischen Produkten vor, nicht jedoch in pflanzlichen. Ergänzend kann man auf rezeptfreie Präparate zurückgreifen, die eine Auswirkung auf den Cholesterinspiegel haben, darunter zählen unter anderem Omega-3-Fetsäuren und Vitamin E. Vitamin E schützt vor Schlaganfall und Herzinfarkt, indem es Einfluss auf die Blutgerinnung …
Bild: Gesunde Vielfalt Omega-3-Fettsäuren - Das Ernährungsplus für die ganze FamilieBild: Gesunde Vielfalt Omega-3-Fettsäuren - Das Ernährungsplus für die ganze Familie
Gesunde Vielfalt Omega-3-Fettsäuren - Das Ernährungsplus für die ganze Familie
… in deren Vorzüge zu gelangen. Diese liegen nicht nur darin, dass Gefäßverkalkungen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorgebeugt werden, sondern unter anderem auch ein erhöhter Cholesterinspiegel eine gesündere Balance finden kann. Worin sind Omega-3-Fettsäuren enthalten? Hier hält die Natur eine große Auswahl an Nahrungsmitteln bereit, die sich sowohl …
Der kleine, aber feine Unterschied des LDL-Cholesterins
Der kleine, aber feine Unterschied des LDL-Cholesterins
… frischem Gemüse sowie regelmäßige Bewegung helfen, die LDL-Bildung zugunsten größerer Partikel zu verschieben. Welchen Einfluss unsere Ernährungsweise darüber hinaus auf den Cholesterinspiegel ausübt und welche Lebensmittel die Behandlung hoher Blutfettwerte unterstützen, verrät die Broschüre „Was tun bei hohen Cholesterinwerten?“. Diese ist im Medienshop …
Bild: Plötzlicher Herzstillstand – es kann jeden treffenBild: Plötzlicher Herzstillstand – es kann jeden treffen
Plötzlicher Herzstillstand – es kann jeden treffen
… eigentlich niemand geschützt ist. Aber auch der Riss der Aorta, der Hauptschlagader, kann zum Sekundentod führen. Nikotin, Alkohol, erhöhter Blutdruck oder zu hoher Cholesterinspiegel begünstigen die Gefahr eines plötzlichen Herztodes immens. Das Wichtigste bei plötzlichem Herzstillstandes ist die sofortige Erste-Hilfe. Dabei kann im Grunde genommen nichts …
Erhöhter Cholesterinspiegel muss nicht sein
Erhöhter Cholesterinspiegel muss nicht sein
Immer mehr Menschen haben Probleme durch einen erhöhten Cholesterinspiegel, was zumeist durch falsche Ernährung entsteht und auch über die Ernährung wieder in den Griff zu bekommen ist. Abhängig ist das Cholesterin von der entsprechenden Cholesterinzufuhr, die durch die Nahrung erfolgt und von der körpereigenen Produktion von Cholesterin im Körper. Ein …
Sie lesen gerade: Erhöhter Cholesterinspiegel: Eine Gefahr für die Gesundheit