openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schulische Beratung für GrundschülerInnen

04.10.201011:51 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Schulische Beratung für GrundschülerInnen
Beratungsbüro Böhme
Beratungsbüro Böhme

(openPR) Das Beratungsbüro Böhme unterstützt Rat suchende Eltern bei einer konstruktiven und effektiven Vorbereitung von Grundschülerinnen und Grundschülern der dritten und vierten Klasse, die sich optimal und gezielt auf einen Schulwechsel (Hauptschule, Realschule, Gymnasium) vorbereiten möchten.



Ausgehend von der Idee, dass viele Eltern und deren Kinder ratlos sind, welche Schulform nach dem Besuch einer Grundschule sinnvoll und möglich ist, bietet das Beratungsbüro Böhme eine fachlich kompetente, interdisziplinär ausgerichtete sowie menschlich empathische Strategie, die eine individuell für das jeweilige Leistungsvermögen eines Kindes optimale Unterstützung gewährt.

Wesentliche Zielsetzung ist es auf der Grundlage der vorhandenen Rahmenbedingungen (familiäres Umfeld, individuelles Leistungsvermögen, angestrebtes Bildungsziel, Persönlichkeitsstruktur usw.) eine individuell optimale Strategie zur Lernförderung anzuwenden, auf deren Grundlage die dem jeweiligen Kind gerecht werdenden Möglichkeiten zielsicher und effektiv ausgeschöpft werden können.

Das Beratungsbüro Böhme bietet ein interdisziplinär orientiertes, ganzheitliches Konzept an, das alle Beteiligten (SchülerInnen, Eltern, Lehrkräfte usw.) im Interesse optimaler Ergebnisse sachgerecht und den persönlichen Voraussetzungen entsprechend, zu integrieren versucht. Methoden und bewährte Techniken aus den Bereichen Psychologie, Hirnforschung, Lerntechniken, Konzentrationsübungen usw. werden zu einem sinnvollen Ganzen verbunden.

Unter der fachkundigen Leitung von Herrn Aribert Böhme, Psychologischer Berater (SGD-Dipl.) & DV-Kfm. & EDV-Dozent & Autor, wird z. B. Eltern die Möglichkeit gegeben kluge und ausgewogene Entscheidungen hinsichtlich eines bevorstehenden Schulwechsels treffen zu können. GrundschülerInnen der dritten und vierten Klasse werden gezielt und individuell abgestimmt optimal trainiert, so dass ein vorhandenes Leistungspotenzial optimal ausgeschöpft werden kann. Das Beratungsbüro Böhme versteht sich u. a. auch als als Mediator (Vermittler) zwischen allen an Bildungsprozessen beteiligten Personen (SchülerInnen, Eltern, Lehrkräfte, NachhilfelehrerInnen usw.), so dass eine für jedes Kind sinnvolle und optimale Vorbereitung zum Schulwechsel erreicht werden kann.

Das Beratungsbüro Böhme bietet ab dem Herbst 2010 ein neu konzipiertes Tagesseminar zum Thema „Lernpsychologie und Motivationscoaching“ an. Ab sofort können interessierte Seminarkunden sich unter der Adresse www.ganztagsseminare.de ein informatives Info-Video anschauen.

Ab sofort bietet das Beratungsbüro Böhme engagierten Eltern die Möglichkeit zur Buchung eines Inhouse-Seminares zum Thema „Lernpsychologie und Motivationscoaching“ zum Preis von 299 € (zzgl. Anfahrtskosten) – bundesweit buchbar – an.

Dieses Tagesseminar wendet sich an alle Eltern, die lernen möchten, wie sich die Rahmenbedingungen für erfolgreiche Lernprozesse verbessern lassen.

Um nun auch Eltern, die dieses neue Tagesseminar nicht im Umfeld des zentralen Veranstaltungsortes (Langenfeld) besuchen können, die Möglichkeit zur Teilnahme zu ermöglichen, bietet das Beratungsbüro Böhme dieses Tagesseminar „Lernpsychologie und Motivationscoaching“ auch als Inhouse-Seminar, d. h. direkt bei den Kunden vor Ort, an.

Durch eine Kombination aus a) Vorführung per Notebook (wird vom Dozenten mitgebracht) und b) persönlichen Gesprächen mit dem Seminaranbieter, wird eine hohe Effektivität erreicht, so dass teilnehmende Eltern einen hohen Nutzen daraus ziehen können.

Einen ersten Eindruck vermittelt das kostenlos verfügbare Info-Video unter der Adresse http://www.ganztagsseminare.de.

Für weitere Rückfragen steht Ihnen das Beratungsbüro Böhme gern zur Verfügung; vorzugsweise bitte per E-Mail, da Herr Böhme infolge regelmäßiger Auswärtstermine oftmals nicht direkt telefonisch in seinem Beratungsbüro erreichbar ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 472122
 122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schulische Beratung für GrundschülerInnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Psychologische Beratung Aribert Böhme

Bild: IQ-Training für Kinder 2021Bild: IQ-Training für Kinder 2021
IQ-Training für Kinder 2021
Dieses neuartige IQ-Trainingsbuch in einer aktuell erscheinenden Neuauflage für das Kalenderjahr 2021 eignet sich vor allem für Kinder der Altersklasse 8 – 12 Jahre. Neues Trainingsmaterial des Beratungsbüro Böhme für alle Eltern, das ihren Kindern die Möglichkeit eröffnen möchten, sich ungezwungen und erfolgreich auf typische Testaufgaben für IQ-Tests (Intelligenztests) vorzubereiten. Zudem werden Kinder mit aktuellen Themen und Begrifflichkeiten vertraut gemacht, bei denen es ausdrücklich beabsichtigt ist, dass einige Testaufgaben erst unt…
IQ- Training für Kinder 2020
IQ- Training für Kinder 2020
Dieses neuartige IQ-Trainingsbuch in einer aktuell erscheinenden Neuauflage für das Kalenderjahr 2020 eignet sich vor allem für Kinder der Altersklasse 8 – 12 Jahre. Neues Trainingsmaterial des Beratungsbüro Böhme für alle Eltern, die ihren Kindern die Möglichkeit eröffnen möchten, sich ungezwungen und erfolgreich auf typische Testaufgaben für IQ-Tests (Intelligenztests) vorzubereiten. Zudem werden Kinder mit aktuellen Themen und Begrifflichkeiten vertraut gemacht, bei denen es ausdrücklich beabsichtigt ist, dass einige Testaufgaben erst unt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "FerienFit" - Neues Ferienprogramm für Hamburger KinderBild: "FerienFit" - Neues Ferienprogramm für Hamburger Kinder
"FerienFit" - Neues Ferienprogramm für Hamburger Kinder
… e.V. "FerienFit", ein neues Ferienangebot für Hamburger Kinder in Zusammenarbeit mit der Europaschule Rudolf-Roß-Gesamtschule. Vom 18. bis zum 20. Mai werden bis zu 25 GrundschülerInnen jeweils von 8 bis 16 Uhr betreut. Janna Hilger, Pressesprecherin des Vereins, erklärt das Konzept: "Mit FerienFit bieten wir ein ganzheitliches Bildungsprogramm als Alternative …
Bild: Eine starke Familie in der IVW: Prinzessin-Lillifee-Magazine verkaufen mehr als 350.000 ExemplareBild: Eine starke Familie in der IVW: Prinzessin-Lillifee-Magazine verkaufen mehr als 350.000 Exemplare
Eine starke Familie in der IVW: Prinzessin-Lillifee-Magazine verkaufen mehr als 350.000 Exemplare
… IVW-Premiere mit dem bereits vierten ausgewiesenen Prinzessin-Lillifee-Titel feiern. Erfolgsrezept der Feenschule ist neben der zu den drei Schwestertiteln älteren Zielgruppe der Vor- und Grundschülerinnen vor allem, dass Prinzessin Lillifee selbst in die Rolle der Schülerin schlüpft und sich somit auf Augenhöhe mit den Leserinnen begibt. Auf diese …
Aktionstage politische Bildung
Aktionstage politische Bildung
… diesem Seminar mit rechtsextremen und rechtspopulistischen Strömungen in Europa auseinander und entwickeln Gegenstrategien. 23. - 27.05.2011: „Ich und die Anderen“ für GrundschülerInnen aus Berlin Wie löse ich Konflikte, wie beuge ich Ausgrenzungen vor? Mittels erlebnispädagogischer Methoden und spielerischer Übungen setzen sich GrundschülerInnen mit …
Mutter-Kind-Kuren der Katholischen Arbeitsgemeinschaft (KAG) Müttergenesung besonders gefragt
Mutter-Kind-Kuren der Katholischen Arbeitsgemeinschaft (KAG) Müttergenesung besonders gefragt
… Müttergenesung in Freiburg. Doch auch die Schulzeiten können für eine Maßnahme genutzt werden. Die Einrichtungen bieten allen Kindern während des dreiwöchigen Aufenthalts eine schulische Betreuung an. Unter der Telefon-Hotline 0180/ 140 0 140 können sich Eltern über das Angebot in den Einrichtungen informieren. Besonders in der Sommerferienzeit sind …
Bild: Interdisziplinäre LebensberatungBild: Interdisziplinäre Lebensberatung
Interdisziplinäre Lebensberatung
… Blogs, Bücher, Internet im thematischen Umfeld von Lernpsychologie, Gedächtnistraining, Schulpsychologie, Lerntechniken, Motivationstechniken usw. 03. Nachhilfeunterricht sowie gezieltes Training für GrundschülerInnen zum Wechsel auf weiterführende Schulen. 04. EDV-Schulungen: Windows, Word, Excel, Internet. Für das Kalenderjahr 2010 wird u.a. ein neu …
Bild: KLAPPE, CUT, HURRA - Aufregende Drehtage in BerlinBild: KLAPPE, CUT, HURRA - Aufregende Drehtage in Berlin
KLAPPE, CUT, HURRA - Aufregende Drehtage in Berlin
… Hitzbleck (Text) und Kerstin Wacker (Illustration) auch bei ihrem zweiten Kindersachbuch mit viel Humor und Liebe zur Gestaltung. Diesmal wirken in ihrem Team auch fünf Grundschülerinnen und eine Köchin mit. So wird das Filmemachen Abenteuer und Vergnügen zugleich. Klappe, Cut, Hurra – oder wie macht man eigentlich einen Film? Text Henrik Hitzbleck, …
Bild: Konstruktive Hilfe bei schulischen und familiären ProblemenBild: Konstruktive Hilfe bei schulischen und familiären Problemen
Konstruktive Hilfe bei schulischen und familiären Problemen
… von Schule und Familie auftreten. Was wird angeboten? Angeboten werden folgende Dienstleistungen: Beratung und Unterstützung bei schulischen Problemen, Gezieltes Training für GrundschülerInnen zum Wechsel auf weiterführende Schulen, Vermittlung von Lerntechniken zur Optimierung schulischen Erfolgs, schulpsychologische Beratung bei Problemen, die im Zusammenhang …
Bild: Begeisterte Grundschüler beim Projekttag mit der Dynamic Soccer SchoolBild: Begeisterte Grundschüler beim Projekttag mit der Dynamic Soccer School
Begeisterte Grundschüler beim Projekttag mit der Dynamic Soccer School
Hell begeistert zeigten sich die ca. 90 Grundschülerinnen und -schüler am vergangenen Freitag, 19. Oktober 2018 vom außergewöhnlichen Projekttag. Die Dynamic Soccer School war mit ihrem Soccer Circle Concept zu Gast und bot ein abwechslungsreiches Programm. Mit zahlreichen Mitmachaktionen und Impulsen zum Nachdenken hat Martin Rietsch, Gründer und Leiter …
Bild: Psychologische Online-BeratungBild: Psychologische Online-Beratung
Psychologische Online-Beratung
… Blogs, Bücher, Internet im thematischen Umfeld von Lernpsychologie, Gedächtnistraining, Schulpsychologie, Lerntechniken, Motivationstechniken usw. 03. Nachhilfeunterricht sowie gezieltes Training für GrundschülerInnen zum Wechsel auf weiterführende Schulen. 04. EDV-Schulungen: Windows, Word, Excel, Internet. Für das Kalenderjahr 2010 wird u.a. ein neu …
Mehrgenerationenhaus bietet kostenlose Nachhilfe für Grundschüler
Mehrgenerationenhaus bietet kostenlose Nachhilfe für Grundschüler
(Elmshorn/1.7.2020) Das Elmshorner Mehrgenerationenhaus „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ bietet jetzt kostenlosen Nachhilfe-Unterricht für Grundschülerinnen und Grundschüler an. Dittchenbühnen-Mitglied Ursula Behrendt, ehemalige Grundschullehrerin, bietet in den Räumlichkeiten des „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ für Schülerinnen und Schüler der 1. bis …
Sie lesen gerade: Schulische Beratung für GrundschülerInnen