openPR Recherche & Suche
Presseinformation

US-Bundesstaat Georgia als starker Partner für die internationale Automobil- und Zulieferindustrie

30.09.201012:25 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: US-Bundesstaat Georgia als starker Partner für die internationale Automobil- und Zulieferindustrie

(openPR) State of Georgia auf Internationaler Zuliefererbörse (IZB) in Wolfsburg - Infrastruktur und gut ausgebildeten Fachkräfte als zentrale Standortfaktoren

Wolfsburg/München, 28. September 2010 – Die nordamerikanische Automobilindustrie befindet sich zurzeit in einem fundamentalen Wandel: Sinkende Absatzzahlen bei großen hubraumstarken Fahrzeugen zugunsten kompakterer und verbrauchsärmerer Automobile sind nur ein Beleg für das wachsende Interesse an nachhaltiger Mobilität auf einem der weltweit führenden Kraftfahrzeugmärkte. Dieser Trend eröffnet deutschen Herstellern und Zulieferunternehmen neue Chancen, ihre Wettbewerbsfähigkeit in den USA und Kanada weiter auszubauen. Und so wird auch der US-Bundesstaat Georgia für Automobilhersteller und -zulieferer immer interessanter. Insbesondere die Nähe zum neuen VW-Werk in Chattanooga (Tennessee) erweist sich als Vorteil für Unternehmen, die einerseits als Partner von VW in der Nähe des Werks angesiedelt sein möchten, andererseits auf erfahrene Fachkräfte, ein etabliertes Business-Netzwerk und eine gut ausgebaute Infrastruktur angewiesen sind. Daher präsentiert sich der US-Bundessstaat Georgia jetzt auf der vom 6. bis 8. Oktober 2010 stattfindenden Internationalen Zuliefererbörse (IZB) in Wolfsburg (Halle 1, Stand 102), die als Innovations- und Kontaktplattform der Automobilzulieferer mit 650 Ausstellern aus 22 Ländern und rund 50.000 Fachbesuchern dieses Jahr ganz im Zeichen der Partnerländer USA und Kanada steht.



„Wir freuen uns, auf der IZB, einer wichtigen internationalen Innovationsplattform der Automobilwirtschaft, Georgia als idealen Standort für Automobilhersteller- und Zulieferer präsentieren zu können. Im Rahmen der Veranstaltung „Amerikanisch-Kanadischer Automobil Kongress“ können Unternehmen ganz konkret Perspektiven für ihr Engagement in Nordamerika ausloten und die automobilen Vorteile unseres Bundestaates Georgia besser kennenlernen“, betont Antje Abshoff, Managing Director des State of Georgia Europabüros in München.
Automobilzulieferer wie die ZF Friedrichshafen, Continental, Hella, Bosch, Schott, TI Automotive oder Toyo Tires haben sich bereits für einen Standort in Georgia entschieden. Durch das wenige Minuten von Georgias nördlicher Außengrenze und von Georgias Hauptstadt Atlanta nur 90 Minuten entfernt gelegene VW-Werk könnten weitere Ansiedlungen in den kommenden Monaten folgen. Bereits jetzt arbeiten 55.400 Beschäftigte in Georgias Automobilindustrie, die mittlerweile auf 385 in diesem Bereich tätige Unternehmen angestiegen ist, darunter 71 internationale Hersteller wie Porsche, Daimler und BMW. Insgesamt wurde ein Umsatz in Höhe von 1,2 Milliarden US Dollar erwirtschaftet (Stand 2007, Quelle: Bureau of Economic Analysis).

Der Volkswagen-Konzern baut seine erste Fabrik auf amerikanischem Boden seit 20 Jahren, nachdem bisher nur in Puebla, Mexiko, produziert wurde. Über die Interstate 75 ist das Werk gut von Georgia aus zu erreichen und Unternehmen können ihre Niederlassung über den Flughafen Atlanta mit täglich über 80 internationalen Direktflügen gut mit der Welt verbinden. Neben dem Flughafen Hartsfield-Jackson verfügt Georgia über ein 8.000 km langes Schienen- und 30.000 km langes Autobahnnetz sowie über die zwei großen Ostküstenhäfen Savannah und Brunswick.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 471224
 161

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „US-Bundesstaat Georgia als starker Partner für die internationale Automobil- und Zulieferindustrie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von State of Georgia, USA

Erneuerbare Energien in den USA im Aufwind – Chancen für die deutsche Wirtschaft
Erneuerbare Energien in den USA im Aufwind – Chancen für die deutsche Wirtschaft
Conrad R. Tribble, US-Generalkonsul in München, und Jill Stuckey, Director Center of Innovation for Energy in Georgia, ermutigen europäische Unternehmen Wachstumschancen in den USA wahrzunehmen München/Atlanta, 03.03.2010 – Ob im Bereich der Solarenergie, der Windenergie oder in der Nutzung von Biomasse – die neue US-Energiepolitik setzt auf alternative Energien. Ziel ist es, die Abhängigkeit der US-Wirtschaft von fossilen Rohstoffen und die Emission von Klimagasen zu verringern. "In den USA bewegt sich viel im Bereich Erneuerbare Energie…
Maschinenbauer NIMAK und Bräuer wählen Georgia als US-Standort
Maschinenbauer NIMAK und Bräuer wählen Georgia als US-Standort
Infrastruktur, Automobilindustrie und Verkehrsanbindung ausschlaggebend für die Wahl des „Pfirsichstaates“ als Amerika-Büro von Nimak Braeuer North America München/Atlanta, 01.03.2010 – Der Südosten der USA ist bekannt für die große Anzahl führender Automobilhersteller, die für den amerikanischen Markt vor Ort produzieren. Konsequent gründen daher auch Zulieferbetriebe und Industrieanlagenhersteller zunehmend dort Niederlassungen, um ihre Kunden zu beliefern. Die Nimak GmbH, Hersteller von Schweißanlagen, geht gemeinsam mit der Bräuer GmbH, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gemeinsam stark - PANA und SSA gemeinsam auf der Zulieferer InnovativBild: Gemeinsam stark - PANA und SSA gemeinsam auf der Zulieferer Innovativ
Gemeinsam stark - PANA und SSA gemeinsam auf der Zulieferer Innovativ
Auch in diesem Jahr war die PANA Foamtec GmbH als Partner der Automobil- und Zulieferindustrie auf der "Zulieferer Innovativ" wieder dabei. Doch diesmal mit Verstärkung der SSA Europe Ges.m.b.H., ihrem starken Partner für Industrieklebebänder, an der Startlinie. Im Audi Forum Ingolstadt zeigte PANA mit kundenbezogen hergestelltem Klapperschutz, Ladungsträgern, …
TDM goes Chicago
TDM goes Chicago
… ihren Sitz in Schaumburg, nordwestlich von Chicago im Bundesstaat Illinois. Von dort aus betreut sie die Region Midwest, in der zahlreiche zerspanende Unternehmen aus der Automobil- und Flugzeugindustrie angesiedelt sind. Ihnen bietet TDM Systems Inc. eine breite Palette an Dienstleistungen auf kurzem Wege. So ist etwa die Automobil-Hochburg Detroit im …
Bild: Häusle ist erster europäischer Hersteller von Akustikmatten aus RecyclingkunststoffBild: Häusle ist erster europäischer Hersteller von Akustikmatten aus Recyclingkunststoff
Häusle ist erster europäischer Hersteller von Akustikmatten aus Recyclingkunststoff
Produktionsreste aus der Automobil-Zulieferindustrie werden zu neuen Dämm-Materialien Als erster europäischer Produzent stellt der Vorarlberger Umweltdienstleister Häusle seit Juli 2006 Akustikmatten aus Recyclingkunststoffen her. Die aus Produktionsresten der Automobil-Zulieferindustrie gefertigten Matten dienen der Geräuschdämmung in Fahrzeugen. Die …
Wälder der Wells Timberland in Georgia profitieren von einzigartigem C02-Ausgleichsprogramm
Wälder der Wells Timberland in Georgia profitieren von einzigartigem C02-Ausgleichsprogramm
München / Norcross, 06. April 2009 – Das erstmals aufgelegte, sogenannte „Keeping Forests in ForestsSM” -Programm bietet amerikanischen Stromkunden in Georgia eine nachhaltige, glaubwürdige und wissenschaftlich basierte Methode an, um ihren CO2-Ausstoss gegen einen geringen Beitrag auszugleichen. Wälder in West Georgia, die in Besitz von Wells Timberland …
Bild: Innovationen für Automotive aus allen Branchen, Firmen, Forschern und Spin-offsBild: Innovationen für Automotive aus allen Branchen, Firmen, Forschern und Spin-offs
Innovationen für Automotive aus allen Branchen, Firmen, Forschern und Spin-offs
NoAE Innovations-Wettbewerb 2008 Schirmherr: Michael Glos, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Die Automobil- und Zulieferindustrie ist gemeinsam auf Suche nach Innovationen. In der hochkarätigen Jury sind die Innovations-Manager der Autohersteller Audi, BMW, Daimler, Ford, MAN, Mazda, Opel, Porsche und Volkswagen vertreten, aber auch Firmen …
Sixt startet in Atlanta an verkehrsreichstem Flughafen der Welt
Sixt startet in Atlanta an verkehrsreichstem Flughafen der Welt
• Nach Stationen im US-Bundesstaat Florida nun erste Station in Georgia Atlanta / München, 29. März 2012 – Sixt weitet seine Präsenz in den USA auf einen neuen Bundesstaat aus: Der Autovermieter, der bereits mit einem Stationsnetz in Florida vertreten ist, eröffnet nun eine neue Station in Atlanta, der Hauptstadt von Georgia. Die Station befindet sich …
Bild: Professional MBA Automotive Industry - Info-Session in WienBild: Professional MBA Automotive Industry - Info-Session in Wien
Professional MBA Automotive Industry - Info-Session in Wien
… innerhalb 400km von Wien und Bratislava werden jährlich mehr als 4 Milliionen Autos produziert. Aufgrund des hohen Wettbewerbs ist die Automobil- und Zulieferindustrie im Raum Centrope mit immer neuen Herausforderungen konfrontiert. Die berufliche Qualifikation ist von zentraler Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Der Professional …
Bild: Georgia launcht Film Selfie Spot TourBild: Georgia launcht Film Selfie Spot Tour
Georgia launcht Film Selfie Spot Tour
Der US-Bundesstaat zeigt Filmfans bekannte Orte aus Kino und Fernsehen für den perfekten #instamoment Atlanta/München, 4. September 2017. Georgia entwickelte sich in den vergangenen Jahren zu einer Top-Destination für Filmemacher und immer mehr Filmfans pilgern in den US-Bundesstaat, um auf den Spuren der „The Walking Dead“, Filmklassikern oder aktuellen …
Erneuerbare Energien in den USA im Aufwind – Chancen für die deutsche Wirtschaft
Erneuerbare Energien in den USA im Aufwind – Chancen für die deutsche Wirtschaft
… viel im Bereich Erneuerbare Energien und grüne Technologie. Präsident Obama hat bereits 2,3 Milliarden US-Dollar für Unternehmen aus diesem Feld bereitgestellt. Auch in den US-Bundesstaaten ist dieser Trend zu verzeichnen. Georgia ist ein sehr positives Beispiel für nachhaltige Investitionen in Erneuerbare Energien und ein wichtiger Partner Bayerns …
Bild: Filmreife FerienBild: Filmreife Ferien
Filmreife Ferien
… Atlanta/München, 15. März 2017. „Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man kriegt.“ Dieser Ausspruch gilt nicht für das „Year of Georgia Film“, das der US-Bundesstaat Georgia 2017 feiert. Denn was viele nicht wissen: Georgia steht bei der Anzahl der Film- und TV-Produktionen in den USA an dritter Stelle und weltweit auf Platz fünf. …
Sie lesen gerade: US-Bundesstaat Georgia als starker Partner für die internationale Automobil- und Zulieferindustrie