(openPR) Eine Hommage vom Chanel-Parfümeur Jacques Polge an die Frau, der er empfiehlt: "Parfümieren Sie sich überall dort, wo Sie geküsst werden möchten." - Chanel Coco Mademoiselle. Mit dem Parfum gelang Chanel eine Neuinterpretation ihres Duftklassikers Coco, der bereits seit vielen Jahren die Herzen der Frauen verzaubert. Doch anstelle der barocken Üppigkeit wie in Coco zu finden ist, verbindet sich bei Chanel Coco Mademoiselle jugendliche Eleganz mit erotischer Ausstrahlung zu einem Parfum, das vor allem die jungen Frauen mögen. Eine luftig-leichte Brise aus Bergamotte und Orange in der Kopfnote von Coco Mademoiselle verbindet sich mit dem frischen und zarten Duft der Rose und des Jasmin im Herzen des Duftes. Den erotischen Charme, den das Parfum ausstrahlt erhält es von Nuancen des Vetiver, Patchouli, weißem Moschus und sinnlicher Vanille in der Basis des Parfums. Beim Eau de Toilette Spray Chanel Coco Mademoiselle kommt die Frische intensiver und spritziger zur Geltung, während die Basisnote sanfter gehalten wird und deswegen durch seine verführerische Leichtigkeit überzeugt. Chanel Coco Mademoiselle präsentiert sich in einem schlichten Glasflakon, der am Verschluss mit einem perlmuttweißen Band mit dem Chanel-Logo geziert wird.
Sie erhalten versandkostenfrei bei uns im Online Parfum-Shop das Eau de Parfum Spray Chanel Coco Mademoiselle 35 ml und das Eau de Toilette Spray Chanel Coco Mademoiselle 50 ml zu einem günstigen Preis.
Gabrielle Bonheur Chasnel, Coco Chanel gründete 1914 ihr Unternehmen und zählt mit ihren Werken zu den wichtigsten Modepersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Sie hatte mit ihren Kreationen einen außerordentlichen Einfluss auf die Haute Couture dieses Jahrhunderts und revolutionierte die funktionelle Damenmode z. B. mit einem wadenlangen Rock, einem kurzen Haarschnitt und losen gegürtelten Oberteilen. Noch bis heute ist der Stil von Coco Chanel aktuell und auch tragbar. Gabrielle Bonheur Chasnel wurde unehelich geboren und verbrachte ihre Kindheit in ärmlichen Verhältnissen. Nach dem frühen Tod ihrer Mutter wurde sie in einem katholischen Waisenhaus untergebracht, in dem sie aber das Glück hatte, das Nähen zu erlernen, das ihr später zu Gute kam. Sie erlernte den Beruf einer Verkäuferin und hielt sich mit Auftritten als Chansonsängerin im "Rotonde" in Moulins über Wasser, was ihr ihren späteren Namen Coco einbrachte. Duch einen Kredit von ihrem damaligen Freund war es Coco möglich, sich als Modistin in Paris selbstständig zu machen. Für ihre Modekreationen verwendete sie körperumspielende Jerseystoffe oder für das berühmte Chanel-Kostüm Tweedstoff, das zum Aushängeschild ihrer Marke wurde und bis heute noch die Herzen der Frauen höher schlagen lässt. Coco Chanel hinterlies nach ihrem Tod ein reiches Vermächtnis, was bis heute vom großartigen Desiger Karl Lagerfeld ebenso erfolgreich weitergeführt wird.
Mehr Informationen zu Chanel Coco Mademoiselle:
http://www.parfumstore.de/chanel-parfum/coco-mademoiselle/













