(openPR) Der Parfümeur Jacques Polge kreierte mit seinem Parfum Chanel Allure Homme einen harmonischen Duft für den Herren, der sich individuell an die Persönlichkeit seines Trägers anpasst. Mit seinem Lächeln, seinen Blicken, die er den Frauen entgegen bringt unterstreicht er sein Selbstbewusstsein und zeigt wer er ist und was er kann. Chanel Allure Homme besitzt eine raffinierte und dennoch ausgewogene Duftstruktur, bestehend aus vier verschiedenen Duftfacetten. Bergamotte, Mandarine und Koriander verbinden sich in der frischen Facette, sanft umschlungen von einer herben Brise der holzigen Facette, einem Mix aus Vetiver und Zedernholz. Seine pikante Würze erhält Allure Homme von rosa Pfefferkörnern, die gemeinsam mit sinnlich-warmen Nuancen von Tonkabohne und Labdanum den Träger des Parfums mit einer geheimnisvollen Aura umhüllen und ihm eine unwiderstehliche Präsenz verleihen. Der Eau de Toilette Flakon von Chanel Allure Homme präsentiert sich in einem schlichten und klaren Design. Ein transparenter Glasflakon, auf der Vorderseite geziert von der Aufschrift Allure Homme Chanel zeugt von zeitloser Schönheit und Eleganz.
Sie erhalten bei uns im Online Parfum-Shop das Eau de Toilette Spray Chanel Allure Homme in den Größen 50 ml und 100 ml zu einem günstigen Preis und mit einer versandkostenfreien Lieferung innerhalb Deutschlands.
Mehr Informationen zu Chanel Allure Homme:
http://www.parfumstore.de/chanel/allure-homme/
Gabrielle Bonheur Chasnel, Coco Chanel gründete 1914 ihr Unternehmen und zählt mit ihren Werken zu den wichtigsten Modepersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Sie hatte mit ihren Kreationen einen außerordentlichen Einfluss auf die Haute Couture dieses Jahrhunderts und revolutionierte die funktionelle Damenmode z. B. mit einem wadenlangen Rock, einem kurzen Haarschnitt und losen gegürteten Oberteilen. Noch bis heute ist der Stil von Coco Chanel aktuell und auch tragbar. Gabrielle Bonheur Chasnel wurde unehelich geboren und verbrachte ihre Kindheit in ärmlichen Verhältnissen. Nach dem frühen Tod ihrer Mutter musste sie in einem katholischen Waisenhaus untergebracht werden, in dem sie aber das Glück hatte, das Nähen zu erlernen, das ihr später zu Gute kam. Sie erlernte den Beruf einer Verkäuferin und hielt sich mit Auftritten als Chanson-Sängerin im "Rotonde" in Moulins über Wasser. Dort erhielt sie auch ihren späteren Namen Coco. Duch einen Kredit von ihrem damaligen Freund war es Coco möglich, sich als Modistin in Paris selbstständig zu machen. Für ihre Modekreationen verwendete sie körperumspielende Jerseystoffe oder für das berühmte Chanel-Kostüm Tweedstoff, das zum Aushängeschild ihrer Marke wurde und bis heute noch die Herzen der Frauen höher schlagen lässt. Coco Chanel hinterließ nach ihrem Tod ein reiches Vermächtnis, das bis heute vom großartigen Desiger Karl Lagerfeld ebenso erfolgreich weitergeführt wird.













