(openPR) Dachau, 22. September 2010 - „Kunst wertet Büroräume auf“, begründet Steuerberater Kay-Uwe Reuter, Geschäftsführer der MüllerReuter Steuerberatungsgesellschaft, seine Entscheidung, die Arbeit von Martina Schlichte auszustellen. Statt Leinwand und Pinsel arbeitet sie unter ihrem Künstlernamen Helene mit Brötchen und Artikeln aus dem Baumarkt. Die Aufgabe des Fotografen Heribert Salzbrenner ist es dann, diese Kunstwerke im besten Licht festzuhalten.
Künstlerin Helene staunte nicht schlecht, als sich die Mitarbeiterinnen der Kanzlei nach und nach für außergewöhnlichere Motive entschieden. „Wer interessieren will, muss provozieren“, nach diesem Zitat von Salvador Dali fließen auch tagesaktuelle Themen in ihre Brötchenkunst ein.
„Wir nehmen uns Zeit für unsere Mandanten. Es muss aber nicht immer ernst zugehen, die Bilder in unserem Besprechungszimmer haben schon viele unserer Kunden zum Schmunzeln gebracht“, freut sich Reuter.
Helene plant unterdessen ihre erste Vernissage, die am 24. September in München stattfindet. Details hierzu finden Sie unter www.broetchenkunst.de.













