(openPR) Stuttgart/Zug, 21.09.2010. Der Schweizer Service Management Softwarehersteller Wendia AG hat die eigenentwickelte Lösung POB 21 um Self-Service-Funktionalitäten für das Passwort Management ergänzt, die das Call-Aufkommen im Service Desk um bis zu 50 Prozent reduzieren sollen. Die neuen Funktionalitäten sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit FastPass Corp, einem dänischen Softwareentwicklungshaus für Passwort- und Identity Management Lösungen.
„Endkunden wollen alltägliche Probleme wie ein vergessenes Passwort heute gerne selbst in die Hand nehmen. Das spart dem Kunden und dem Team im Service Desk eine Menge Zeit und Mühe. Mit dem POB Passwort Manager tragen wir diesem offenkundig wachsenden Bedarf an Self-Service-Lösungen Rechnung.“, erklärt Kerstin Daun, CEO und Firmengründerin der Wendia AG International.
Vergessene Passwörter gehören wohl zu den am Häufigsten gemeldeten Anliegen im Service Desk. Studien zufolge liegt ihr Anteil bei 20 bis 35 Prozent aller registrierten Fälle. Grund genug, dem Endkunden im Unternehmen effektive Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten und dabei das Team im Service Desk zu entlasten, so Daun.
Wendias Service Management Lösung POB 21 bietet zu diesem Zweck eine neue webportalbasierte Self-Service-Lösung mit der Anwender im Unternehmen Passwörter selbständig zurücksetzen und neu generieren können. Der Zugriff ist sowohl über PC und Notebook, als auch über webfähige Mobiltelefone oder Blackberry möglich. Die User-Authentifikation erfolgt über Fragen und Antworten oder den SMS-Versand eines einmaligen PIN Codes. Die automatische Synchronisation mit User Daten in Active Directory garantiert dabei einen jederzeit aktuellen Daten- bzw. Passwortbestand.