(openPR) Service Management Software Hersteller Wendia AG verstärkt Team in der Region DACH
Stuttgart/Zug, 06. Mai 2010. Zusammen mit dem zwanzigjährigen Firmen-jubiläum feiert Service Management Software Hersteller Wendia AG in diesen Tagen den Einstieg von Hans Fredsted als neuem CEO Europe. Der 44jährige Hans Fredsted wird das Team der Wendia AG ab Mitte April verstärken und die Geschicke des Unternehmens von der Niederlassung in Zug aus lenken. Als CEO Europe wird Fredsted die Vertriebsorganisation der Wendia AG auf europäischer Ebene leiten und dabei das Vertriebspartnernetzwerk des Softwareherstellers weiter ausbauen und betreuen.
„Mit Hans Fredsted haben wir ab sofort einen leidenschaftlich engagierten und kompetenten CEO mit an Bord, der sich vor allem für die Belange unserer Geschäftspartner und Kunden im deutschsprachigen Raum einsetzen wird. Seine Anstellung ist für uns ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg in eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.“, erklärt Kerstin Daun, CEO und Firmengründerin der Wendia AG International.
Ziel des neuen CEO Europe ist es, die Position des Softwareherstellers auf dem europäischen, vor allem aber auf dem strategisch wichtigen deutschsprachigen Markt zu stärken. Dabei werden Fredsted über 20 Jahre Management Erfahrung auf internationaler Ebene in Bereichen wie der IT und Business-Entwicklung zu Gute kommen. Zuletzt war Hans Fredsted unter anderem in führender Position bei Shell International tätig.
In einer soliden Positionierung auf dem deutschen, dem Schweizer und dem österreichischen Markt sieht Fredsted den Schlüssel für einen nachhaltigen Erfolg des Softwareherstellers. Wie die Wendia AG selbst hat auch der neue CEO Fredsted dänische Wurzeln. Zusammen mit seiner Familie wird er in Kürze von London nach Zug umsiedeln.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Die Wendia AG ist ein Schweizer Unternehmen und entwickelt seit zwanzig Jahren in Übereinstimmung mit ITIL Best Practices ganzheitliche, modulare Software-Lösungen für modernes Service-Management in IT Service- und Support-Organisationen.
Im Kerngeschäft der Service Management Tool-Entwicklung ist Wendia Marktführer in Skandinavien und betreut mit Tochtergesellschaften in Deutschland, der Schweiz, Skandinavien und den USA rund 260 Kunden im privatwirtschaftlichen und öffentlichen Bereich.
Besonders intensive partnerschaftliche Beziehungen pflegt Wendia u.a. zu a+e Informatik GmbH, baramundi Software AG, D-ploy GmbH, KryStone GmbH, IMPAQ GmbH & Co KG, KMD A/S, Microsoft GmbH, United Management AG und der WinData Team AG.
News-ID: 426255
226
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Hans Fredsted wird neuer CEO bei Softwarehersteller Wendia AG“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
CEO der A+E Informatik in Winterthur repräsentiert Schweizer Anwender
Stuttgart/Zug, 26.01.2011. Hermann Escher, Geschäftsführer des IT Service Providers A+E Informatik GmbH in Winterthur, ist neues Mitglied im Vorstand der User Gruppe zur ITSM Lösung des Schweizer Softwareherstellers Wendia AG. Hermann Escher repräsentiert neben Uwe Benner, Leiter Team Service Desk bei der Bechtle Remote Services, vor allem die Schweizer Anwender der ITIL geprüften Tool Suite POB (Point of Business).
„Die POB User-Gruppe bietet hervorragende Möglichkeite…
Stuttgart/Zug, 21.09.2010. Der Schweizer Service Management Softwarehersteller Wendia AG hat die eigenentwickelte Lösung POB 21 um Self-Service-Funktionalitäten für das Passwort Management ergänzt, die das Call-Aufkommen im Service Desk um bis zu 50 Prozent reduzieren sollen. Die neuen Funktionalitäten sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit FastPass Corp, einem dänischen Softwareentwicklungshaus für Passwort- und Identity Management Lösungen.
„Endkunden wollen alltägliche Probleme wie ein vergessenes Passwort heute gerne selbst in die Ha…
Zug, 14.09.2009. Im vergangenen Jahr hat die Schweizer Niederlassung des Service Management Softwareherstellers Wendia AG als einer der Top 10 IT Newcomer im alljährlichen Ranking der Computerworld Schweiz ihren ersten Geburtstag gefeiert. In diesen Tagen wird die Wendia AG Schweiz in Zug zwei Jahre alt. Mit der Top-Platzierung im Analysten-Ranking der …
Hersteller für Service Management- und Softwareverteilungs-lösungen gründen Unternehmenspartnerschaft
Stuttgart, 26. August 2009. Der Schweizer Service Management Softwarehersteller Wendia AG und die baramundi software AG, Augsburger Anbieter für Systemmanagement-Lösungen, haben sich in den vergangenen Tagen im Rahmen einer Unternehmenspartnerschaft …
Service Management Software POB als erste Lösung in allen 14 Kategorien ITIL V3 zertifiziert
Wiedlisbach. Das internationale Beratungshaus Pink Elephant hat die Wendia AG für das Service Management Tool POB (Point of Business) in dieser Woche mit dem Pink Verify-Gütesiegel ausgezeichnet. Die Wendia AG ist damit als bislang einziger und erster Hersteller …
Stuttgart/Zug, 21.09.2010. Der Schweizer Service Management Softwarehersteller Wendia AG hat die eigenentwickelte Lösung POB 21 um Self-Service-Funktionalitäten für das Passwort Management ergänzt, die das Call-Aufkommen im Service Desk um bis zu 50 Prozent reduzieren sollen. Die neuen Funktionalitäten sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit FastPass …
Augsburg/Gechingen, 02. Juni 2008 - Der Anwender steht im Mittelpunkt der neuen Partnerschaft zwischen der Emerald Software GmbH und Wendia AG. Gemeinsam verfügen die beiden Unternehmen über fast 50 Jahre Know-how im IT-Business. Service- und Support-Organisationen profitieren von dieser Erfahrung bei der zukunfts- und wettbewerbsfähigen Ausrichtung …
… hinlänglich bekannt. Im Wirtschafts- und Bankensektor schätzt man sie außerdem für Diskretion, Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Werte, die sich auch Service Management Software Hersteller Wendia und IT Dienstleister Rivas Management AG auf die Fahnen der vor kurzem gegründeten Unternehmenspartnerschaft geschrieben haben.
Beide Partner sind sich darin einig, …
Software-Entwickler erweitert Vertrieb von ITIL-zertifizierter ITSM-Lösung auf die USA.
Orem, UTAH, USA. Vor Kurzem hat die Wendia AG International, Hersteller der ITIL V2/3 zertifizierten IT Service Management Lösung POB (Point of Business) mit Niederlassungen in der Schweiz, Schweden, Dänemark und Norwegen, in den USA den jüngsten Zweig des Unternehmens …
Stuttgart/Zug, 02. März 2012. Analystengeprüft, anwenderorientiert, auf der Basis von Microsoft .NET-Technologie entwickelt und mit benutzerfreundlichen e-Learning-Features ausgestattet: Die ITIL Experten des Schweizer Softwareherstellers Wendia stellen in diesen Tagen mit dem aktuellen Release ihrer IT Service Management Lösung POB ein Tool vor, das CIOs bei der …
… Features für eine businessorientierte IT
Wendia AG mit neuem Release der Service Management Lösung POB auf dem Markt
Stuttgart, 06. 05.2009. Der Schweizer Softwarehersteller Wendia AG hat ein neues Release der eigenentwickelten Service Management Lösung POB (Point of Business) veröffentlicht. Optimierte Datensicherheit durch klar geregelte Zugriffs- …
… Themen wie Service Management und ITIL – die Schweiz und Österreich haben viele Gemeinsamkeiten. Nicht zuletzt Grund genug für den Schweizer Service Management Softwarehersteller Wendia AG eine Unternehmenspartnerschaft mit dem Österreichischen IT-Beratungs-unternehmen Amberon Consulting GmbH & Co KG in Wien zu gründen.
„Mit der Amberon Consulting …
Sie lesen gerade: Hans Fredsted wird neuer CEO bei Softwarehersteller Wendia AG