(openPR) Oberbürgermeister Reinhard Paß trifft Dr. Stefan Schmid
- Förderturm-Mitglieder durch Messe besser vernetzt
- Unterstützung für Kinder aus sozial schwachen Verhältnissen
- Schmid für mehr ehrenamtlich Tätige
Essen (diadentis/16.09.2010) „Mit der 1. Förderturm-Messe gewinnt die Vernetzung der Vereinsmitglieder eine neue Qualität“, meint Dr. Stefan Schmid von der Zahnarztpraxis DIADENTIS in Essen. Schmid gehört zu jenen, die die Messe am 31.08.2010 nutzten, um ihr eigenes Angebot zu präsentieren und auf diese Weise neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Oberbürgermeister Reinhard Paß, selbst Mitglied des Förderturm e. V., und Vereinspräsident Armin Holle waren die ersten Gäste am Stand der Essener Zahnarztpraxis. Im Gespräch ließen sie sich von Stefan Schmid die Invisalign-Thematik erläutern und folgten seinen Ausführungen über die Spezialität von DIADENTIS, die Non-prep-Veneers. „Die Messe bot den Förderturm-Mitgliedern eine perfekte Gelegenheit, mehr voneinander zu erfahren und eine Atmosphäre des kreativen und vertrauensvollen Miteinanders zu gestalten“, zieht Schmid ein erstes Resümee.
Der Förderturm e. V. engagiert sich seit seiner Gründung 2003 für Essener Kinder und Jugendliche, die in einem schwierigen sozialen Umfeld groß werden. Sie erhalten beispielsweise eine geeignete Nachmittagsbetreuung, werden bei den Hausaufgaben unterstützt und bei einer sinnvollen Freizeitgestaltung. Der Förderturm macht sich auch für die gesunde Ernährung der jüngsten Stadtbewohner stark. Grundschüler können im so genannten Förderturmhaus regelmäßig ein auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Mittagessen einnehmen. Die Kosten für diese Betreuung, die ausgebildete Pädagogen und Erzieher gewährleisten, stammen komplett aus Mitteln des Förderturm e. V.
Die Messe im Essener Congress Center West initiierte der Förderturm aus Anlass seines 10. Mitgliedertreffens. War es sonst üblich, dass die Mitglieder unter sich blieben, wurden für diesen Abend Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft eingeladen, um auch sie zu Förderern einer guten Sache zu machen. „Unsere Ideen für Essener Kinder können das Engagement vieler vertragen“, sagt Stefan Schmid. Das Bewusstsein für Hilfebedürftige versteht sich für ihn von selbst. Auf seine Initiative geht u. a. eine Aktion aus dem Jahre 2007 zurück, deren Einnahmen dafür verwendet wurden, interessierte Bürger in eine ehrenamtliche Tätigkeit zu vermitteln. Weitere Informationen zum Thema unter www.diadentis.de.