openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuerscheinung: "Lieber Engel... Briefe und Bilder aus Köln 1946-48" von Paul Haentjes

15.09.201014:01 UhrKunst & Kultur
Bild: Neuerscheinung: "Lieber Engel... Briefe und Bilder aus Köln 1946-48" von Paul Haentjes
Köln in der Nachkriegszeit - Copyright: Walter-Dick-Archiv
Köln in der Nachkriegszeit - Copyright: Walter-Dick-Archiv

(openPR) Köln in Trümmern – Bewegende Briefe an einen Freund

Im Juni 1945 kehrt Paul Haentjes aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft nach Köln zurück. Er ist 18 Jahre alt. Die Stadt liegt in Trümmern. Bald beginnt er seinem Schulfreund Engelbert Gorius, genannt Engel, regelmäßig Briefe aus der Heimat in die französische Kriegsgefangenschaft zu schreiben. Darin berichtet er über alltägliche Probleme wie Nahrungs- und Heizmittelbeschaffung, aber auch über die politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Deutschland und vor allem in Köln.

Die Briefe sind das eindrückliche historische Dokument einer ganz privaten und dennoch exemplarischen Geschichte zweier junger, lebenshungriger Männer, die trotz Unfreiheit und schwierigster Lebensbedingungen die Hoffnung nie aufgeben.


Paul Haentjes
Lieber Engel…
Briefe und Bilder aus Köln 1946-48
Herausgegeben von Dorothee, Mathias,
Andreas und Michael Haentjes
ca. 160 Seiten, Hardcover
mit zahlreichen Abbildungen
Format 22 x 30 cm
€ 36,- (D) / € 37,10 (A)
ISBN 978-3-941378-78-0
Edel:momenti

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 466376
 11408

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuerscheinung: "Lieber Engel... Briefe und Bilder aus Köln 1946-48" von Paul Haentjes“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auf Hass lässt sich nicht bauen. Erinnerungen von Paul NiedermannBild: Auf Hass lässt sich nicht bauen. Erinnerungen von Paul Niedermann
Auf Hass lässt sich nicht bauen. Erinnerungen von Paul Niedermann
… Berichten stets tief bewegt zeigt. Dieses Taschenbuch enthält die Erinnerungen Paul Niedermanns an seine Kindheit, die Verschleppung und das Leben danach sowie Briefe aus den Lagern Gurs und Rivesaltes. Die Erinnerungen sind erstmals veröffentlicht worden in der umfangreichen zweisprachigen Publikation „Briefe-Gurs-Lettres. Briefe einer badisch-jüdischen …
Bild: Der Zeichner Paul Holz (1883-1938)Bild: Der Zeichner Paul Holz (1883-1938)
Der Zeichner Paul Holz (1883-1938)
… 2007 gingen – von der Tochter des Künstlers testamentarisch verfügt – über 300 Zeichnungen und bibliophile Bücher mit Einzeichnungen an die Kunstsammlung sowie Konvolute von Feldpostkarten und Briefe an das Archiv Bildende Kunst. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 73 Zeichnungen aus dem Bestand der Kunstsammlung. Biografie Paul Holz: 1883 …
Bild: Erfolg im Schlaf: Handelsblatt verkauft DreamGuidance - Goldgräberstimmung am TraummarktBild: Erfolg im Schlaf: Handelsblatt verkauft DreamGuidance - Goldgräberstimmung am Traummarkt
Erfolg im Schlaf: Handelsblatt verkauft DreamGuidance - Goldgräberstimmung am Traummarkt
… Coaching-Blogger. Zugleich verrät Handelsblatt-Autor Christoph Stehr in seinem historischen Beitrag, wie Morriens Beratungsmethode DreamGuidance Traumintelligenz für die Karriere nutzbar machen kann.Neuerscheinung zum Thema: Traumhaft gelöst - Coaching mit DreamGuidance, Faction & Facts von Birgitt E. Morrien, COP-Edition, 300 Seiten, 17 Euro, Bestellung …
Bild: 'Gestalt - Engel - Klee' - Monika Thiele in der Galerie Supper, Baden-BadenBild: 'Gestalt - Engel - Klee' - Monika Thiele in der Galerie Supper, Baden-Baden
'Gestalt - Engel - Klee' - Monika Thiele in der Galerie Supper, Baden-Baden
… Schutz suchen lassen, sind ein stetes Thema im Œuvre der Künstlerin In der Verfremdung und dadurch gegebenen neuen Nutzbarmachung eines eigentlich religiösen Sujets entstehen Bilder die Paul Klees ursprünglicher Deutung einen neuen Horizont eröffnen. Monika Thiele wurde 1966 in Erfurt geboren, nach dem Studium der Bildenden Kunst in Dresden, Stuttgart …
Bild: Faber & Faber, Leipzig - »Die Literatur hat ein Gesicht«Bild: Faber & Faber, Leipzig - »Die Literatur hat ein Gesicht«
Faber & Faber, Leipzig - »Die Literatur hat ein Gesicht«
… 175. Geburtstag des großen Komponisten Johannes Brahms, der große Rachmaninow-Roman »Zeit für Unsterblichkeit« von Klaus Funke, 100 Gedichte des Lyrikers Helmut Richter, Bilder, Briefe und Gedichte von Spaziergängen und Weltfahrten – ein Vademecum für alle, die Theodor Fontanes Schriften und Briefe schätzen. Kunstvoll illustrierte Bücher wie »Luthers …
Musik im Museum: Hauptweg und Nebenwege
Musik im Museum: Hauptweg und Nebenwege
Donnerstag, 4. Juli 2013 | 19.00 – 22.00 Uhr Museum Ludwig | Heinrich-Böll-Platz, Köln In Kooperation mit dem Collegium musicum der Universität zu Köln Die Reihe Musik im Museum wird fortgesetzt: Musik, die von Werken, Gedanken und Konzeptionen Paul Klees angeregt ist oder aus dem zeitlichen Umfeld des Malers stammt, steht dieses Mal im Museum Ludwig …
E-MEX-Ensemble im Museum Folkwang
E-MEX-Ensemble im Museum Folkwang
… deren Botschaft so die Distanz zwischen den Künsten überwindet. Das E-MEX-Ensemble ist NRWs freies Spitzenensemble für Neue Musik. Mit CDs, Rundfunkaufnahmen, regelmäßigen Konzerten in Köln und Essen sowie durch internationale Konzertreisen (u.a. China, Korea, Chile) ist E-MEX stets präsent. In seinen Konzertreihen mit zeitgenössischer Musik in Köln und …
Bild: Kardinal Meisner segnet die Malteser Migranten Medizin in KölnBild: Kardinal Meisner segnet die Malteser Migranten Medizin in Köln
Kardinal Meisner segnet die Malteser Migranten Medizin in Köln
… Direktor des Krankenhauses Karl-Ferdinand von Fürstenberg, der ärztliche Leiter Dr. Herbert Breker, der Diözesangeschäftsführer Martin Rösler und die Malteser Bundeskoordinatorin Angelika Haentjes-Börgers nachgehen und stehen Ihren Fragen offen entgegen. Geleitet wird das Gespräch von Malteser Diözesanleiter Albrecht Prinz von Croÿ. Für eine Rückmeldung …
Bild: Hamburgs Kunstszene erwartet die wohl kürzeste Ausstellung zu NY 9/11: am 11.09.2011Bild: Hamburgs Kunstszene erwartet die wohl kürzeste Ausstellung zu NY 9/11: am 11.09.2011
Hamburgs Kunstszene erwartet die wohl kürzeste Ausstellung zu NY 9/11: am 11.09.2011
… knapp 2 Stunden dauert die Vernissage. „11. September 2001“ so das Thema der Ausstellung. Würde man allein dieses Datum auf eine Leinwand schreiben, eine Flut innerer Bilder vom Grauen und dem Inferno würde auf einen einstürmen. Bilder, die jedoch durch die permanenten Wiederholungen einen Großteil der Intensität und des Schreckens verloren haben. Die …
Bild: Himmlische Wesen als Entscheidungshilfe in der RTL-Serie „Schwiegertochter gesucht“Bild: Himmlische Wesen als Entscheidungshilfe in der RTL-Serie „Schwiegertochter gesucht“
Himmlische Wesen als Entscheidungshilfe in der RTL-Serie „Schwiegertochter gesucht“
… einen großen Korb voller Liebesbriefe erhalten. Doch anstatt sich seine Traumfrau anhand der liebevoll geschriebenen Briefe und Fotos auszusuchen, nahm er für die Auswahl seiner Herzensdame lieber ein Pendel zur Hilfe und ließ eine höhere Macht entscheiden. Neben Heiko sind auch viele andere Menschen von der Energie, die von Engeln ausgeht, überzeugt und …
Sie lesen gerade: Neuerscheinung: "Lieber Engel... Briefe und Bilder aus Köln 1946-48" von Paul Haentjes