openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schlafstörungen: Hilfe durch Delta-Wellen

14.09.201014:09 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Schlafstörungen sind eine Zivilisationskrankheit geworden. Laut einer DAK-Studie klagt fast jeder zweite Deutsche über schlechten Schlaf. Der volkswirtschaftliche Schaden durch Krankenstände und Unfälle wird mittlerweile auf mehrere Milliarden Euro geschätzt. Immerhin zehn Prozent aller Autounfälle sind auf Sekundenschlaf durch Übermüdung zurückzuführen. Mediziner stellen fest, dass Schlafstörungen zu Antriebslosigkeit, vegetativen Erkrankungen und sogar Depressionen führen können. Dabei kommt es schnell zu einem Teufelskreis: Einschlaf- und Durchschlafprobleme führen zu einem zu frühen Aufwachen, zu Konzentrationsmängeln und zu einem massiven Leistungsabfall am Nachmittag. Die mit einem Schlafdefizit verbundene schwach ausgebildete Stressresistenz führt zum Versuch der nächtlichen Stressbewältigung, was die Schlafstörungen noch weiter verschärft.

Schlafstörungen wirksam behandeln

Die RatGeberZentrale berichtet jetzt über eine neue Therapie zur Behandlung von Schlafstörungen ohne Medikamente. Bei der Somnia-Schlaftherapie werden akustische Signale mit einem speziellen Frequenzmuster von einem Datenträger abgespielt. Dadurch wird im Gehirn eine Pulsation erzeugt, die den Tiefschlaf auf natürliche Weise verlängert. Die Verstärkung der Gehirnwellen im Frequenzbereich von 2 bis 6 Hz, so genannte Delta-Wellen, wirkt entspannend und fördert einen gesunden Schlaf. Die Wirksamkeit dieser Schlaftherapie wurde unter anderem in der Schlafambulanz des Lehrstuhls für Diagnostische Psychologie und Intervention der Universität zu Köln nachgewiesen. Auch in einer Studie der Universität Wuppertal wurde die Linderung von Schlafstörungen durch die Somnia-Schlaftherapie wissenschaftlich untersucht. Dabei wurde eine klare schlaffördernde Wirkung festgestellt. Zur Nutzung der infrasonics Schlaf- und Regenerationstherapien werden drei Elemente benötigt: der Neurostimulator inPulser, eine Audio-Therapie in SD-Kartenformat sowie ein Lautsprechersystem.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 465933
 131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schlafstörungen: Hilfe durch Delta-Wellen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RatGeberZentrale

Aktivurlaub: Entlang der Deutschen Weinstraße
Aktivurlaub: Entlang der Deutschen Weinstraße
Weinberge, Weinfeste und noch mehr (mpt-255) Wenn sich sanfte Hügel, fruchtbare Flusstäler, mediterranes Klima und Kulturgüter, die Tausende von Jahre alt sind, vereinen, wenn dann auch noch Obst, Tabak und Wein dort angebaut werden, könnte es sich durchaus um eine Landschaft in Italien handeln. Weit gefehlt! All das liegt zwischen Neckar, Rhein und Pfälzer Wald und heißt: Deutsche Weinstraße. Unnötig zu sagen, dass sie sowohl für Aktivurlauber, wie auch für Genießer ein perfektes Urlaubsziel ist - oder auch für beide. Besonders gut kann man …
Der größte See in Tirol - Erholung am Achensee
Der größte See in Tirol - Erholung am Achensee
Perfekt zum Entspannen: das Karwendelgebirge (mpt-12/30) Der größte Wunsch, den Urlauber haben: sich am Ferienort zu erholen. Das hat der ADAC-Reisemonitor 2011 herausgefunden. 77,1 Prozent der Befragten fahren allein aus diesem Grund in den Urlaub, 63,1 Prozent, um Kraft zu tanken und 55,1 Prozent, um schöne Landschaften zu entdecken. All das kann man am Achensee http://achensee.info/ in Österreich bekommen! Eingebettet zwischen Rofan- und Karwendelgebirge sieht der See mehr aus wie ein norwegischer Fjord. Das Wasser ist glasklar und türkis,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Urlaub mit Schlaf-Zurück-GarantieBild: Urlaub mit Schlaf-Zurück-Garantie
Urlaub mit Schlaf-Zurück-Garantie
… seines Lebens: nahezu 3.000 von den 8.760 Stunden eines Jahres, rund 24 Jahre im Durchschnitt eines menschlichen Daseins. Doch durch Stress, Sorgen oder Ängste nehmen Schlafstörungen immer mehr zu. Allein an der sogenannten Insomnie, dem nächtlichen Schlafdefizit bis hin zur Schlaflosigkeit, leiden in den westlichen Industrienationen 15 bis 25% der Bevölkerung. …
Bild: Experten-Interview zum Burnout mit Dr. Arnd SteinBild: Experten-Interview zum Burnout mit Dr. Arnd Stein
Experten-Interview zum Burnout mit Dr. Arnd Stein
… Entwicklung eines Burnouts. Frage: Bei welchen Symptomen sollte man schnellstmöglich die Bremse ziehen? Dr. Stein: Zunehmende Freudlosigkeit, sozialer Rückzug, körperlich-seelische Spannungen, Schlafstörungen – aber auch körperliche Symptome wie Kopfsschmerzen, Magenbeschwerden oder Kreislaufstörungen können erste Alarmzeichen sein, dass Körper und Seele …
Warum Entspannung den Schlaf fördert
Warum Entspannung den Schlaf fördert
Entspannung fördert die Gesundheit und den gesunden Schlaf (Köln, 3. November 2009): Schlafstörungen sind belastend und Medikamente sind oft keine Lösung. Sehr häufig hilft auch Entspannung gegen Schlafstörungen. Der neue Ratgeber „Entspannung – So genießen Sie jeden Tag“ des Berliner Autorenehepaars Almut Carlitscheck und Sven-David Müller vom Vorstand …
Bild: Strategien gegen SchlafstörungenBild: Strategien gegen Schlafstörungen
Strategien gegen Schlafstörungen
Redaktion erläutert Ansätze der Bioresonanz bei Schlafstörungen. Lindenberg, 27. Januar 2015. Millionen von Menschen sind betroffen. Nacht für Nacht können sie nicht richtig schlafen. Schlafstörungen sind zu einer Volkskrankheit geworden. Die Redaktion von bioresonanz-zukunft.de betrachtet die Möglichkeiten aus der Sicht der Bioresonanz. Manche wachen …
Entspannter Schlaf ohne Medikamente. Delta-Wellen helfen gegen Schlafstörungen
Entspannter Schlaf ohne Medikamente. Delta-Wellen helfen gegen Schlafstörungen
… Audiotherapie sowie ein Lautsprechersystem. Die Ergebnisse einer Testreihe zur Somnia-Therapie im Schlaflabor der Universität Köln sind äußerst vielversprechend. Bei der Bekämpfung von Schlafstörungen hat die Therapie gute Erfolge erzielt, zudem erspart sie den Griff zum Medikament. Dauerhafte Schlafstörungen können den Körper anfälliger für Krankheiten machen, …
Biofeedback verhilft zum gesunden Schlaf - Schlafstörungen können behoben werden
Biofeedback verhilft zum gesunden Schlaf - Schlafstörungen können behoben werden
Schlafstörungen haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Experten vermuten, dass jeder Vierte hierunter leidet. Ältere Menschen häufiger als Jüngere, Frauen häufiger als Männer. Nicht-organische Schlafstörungen wie die Insomnie, die gelernte Schlaflosigkeit, ist sehr hoch. Insomnien zeichnen sich durch mangelhaften bzw. ungenügend erholsamen …
Bild: Somnia - das erste digitale SchlafmittelBild: Somnia - das erste digitale Schlafmittel
Somnia - das erste digitale Schlafmittel
… und dennoch nicht zur ersehnten Nachruhe kommen. Ein Arzt sollte vor Einleitung Schlaf fördernder Maßnahmen grundsätzlich immer ausschließen, dass organische Erkrankungen für Schlafstörungen verantwortlich sind. Nicht die Dauer des Schlafes, sondern dessen Qualität und Tiefe ist für die Regeneration in der Nacht, die Leistungsfähigkeit und Konzentration …
Bild: So dramatisch sind SchlafstörungenBild: So dramatisch sind Schlafstörungen
So dramatisch sind Schlafstörungen
Tipps, was man bei Schlafstörungen beachten sollte. Lindenberg, 10. April 2014. Millionen von Menschen wälzen sich Nacht für Nacht schlaflos im Bett hin und her. Manche bleiben gar auf. Die Gesundheitsexperten der Redaktion von www.gesund-leben-ratgeber.de erläutern, welche Gefahren damit verbunden sind und was man tun sollte. Die einen schlafen erst …
Bild: Hypnose-Therapie bei Kindern und JugendlichenBild: Hypnose-Therapie bei Kindern und Jugendlichen
Hypnose-Therapie bei Kindern und Jugendlichen
… wiederkehrenden Belastungen oder traumatischen Ereignissen - Bindungsstörungen, z.B. Trennungsangst, krankhaftes Klammern - Essstörungen, - Schlafstörungen - selbstverletzendes Verhalten und Bewegungsstörungen - Sozialphobien - Somatisierungsstörungen - Stottern - Störungen des Sozialverhalten - Störungen der Impulskontrolle - Teilleistungsschwächen …
Bild: Muse - der Gehirntrainer für den AlltagBild: Muse - der Gehirntrainer für den Alltag
Muse - der Gehirntrainer für den Alltag
Der EEG-Distributor TITAN Commerce Continental Services übernimmt die Europäische Distribution für das kanadische Unternehmen InteraXon in Europa. Der MindTecStore als Reseller der ersten Stunde hat die Vermarkung vom EEG-Headset Muse bereits erfolgreich in Europa aufgenommen. Viele Menschen heutzutage sind gestresst vom Alltag und nicht in der Lage mal Ihren Kopf abzuschalten. Es kommt zur Übermüdung, Schlaflosigkeit, Konzentrationsschwäche, Verspannungen, schlechter Laune und in extremen Fällen bis hin zum Burn out. Um diesen Symptomen ent…
Sie lesen gerade: Schlafstörungen: Hilfe durch Delta-Wellen