Unterdrückte Rufnummern sind im Geschäftsleben verpönt
(openPR) Das Ergebnis einer von vaya/marketing durchgeführten, nicht repräsentativen Umfrage bei Angestellten und Selbstständigen unterschiedlicher Branchen zeichnet ein eindeutiges Bild: Geschäftliche Anrufe mit unterdrückter Rufnummer sind nicht gern gesehen. Gut 94 Prozent der Befragten empfinden „anonyme“ Anrufe als negativ, lediglich knapp 6 Prozent stehen ihnen eher gleichgültig gegenüber.
Die genannten Gründe für die Ablehnung sind vielfältig: 32 Prozent sind Anrufen mit unterdrückten Rufnummern gegenüber misstrauisch und haben das Gefühl, der Anrufer habe etwas zu verbergen. Zwölf Prozent vermuten ein Call Center oder einen Headhunter hinter dem Klingeln oder stufen den Anrufer generell als unseriös ein. Ebenfalls zwölf Prozent nehmen unbekannte Anrufe sogar gar nicht mehr entgegen. Für über ein Fünftel der Befragten hat die unterdrückte Rufnummer einen praktischen Nachteil: Ein nicht identifizierbarer Anrufer kann nicht zurückgerufen werden.
Eine unterdrückte Rufnummer – sofern es keinen triftigen und nachvollziehbaren Grund für die Anonymität gibt – schadet also im schlechtesten Fall dem Image.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:vaya/marketing
Am Zauberberg
Robert-Koch-Str. 116/II
65779 Kelkheim
Telefon 06174 29398-70
Telefax 06174 2557854
E-Mail

Pressekontakt: Herr Bernd Andraschko
Über das Unternehmen
Marketing- und Strategieberatung, klassische Werbung offline und online, Social Media und Web 2.0: vaya/marketing unterstützt seit 2004 sowohl Gründer, KMU als auch Großunternehmen bei der Konzeption und Umsetzung der geeigneten Kommunikationsmaßnahmen.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Unterdrückte Rufnummern sind im Geschäftsleben verpönt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.