openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trainerausbildung – Trend zur Aufstiegsfortbildung

13.09.201008:44 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Trainerausbildung – Trend zur Aufstiegsfortbildung

(openPR) Ohne einen sogenannten „Trainerschein“ wird die Akzeptanz am Markt der Trainer, Dozenten und Coaches zunehmend schwieriger. Wer heute im Aus- und Weiterbildungsmarkt erfolgreich tägig sein möchte, wird an einer umfassenden pädagogische Qualifizierung nicht vorbeikommen. Weiterbildungszeit ist wertvolle Zeit, die effizient genutzt werden muss. Weiterbildung muss deshalb sehr zielführend, mit den richtigen pädagogischen Techniken durchgeführt werden. Die Frage, ob dazu ein 3-5 tägiger Lehrgang ausreichend ist, beantwortet sich damit von selbst. Neben pädagogischen Hochschulstudien gab es bis vor Kurzem ausschließlich Zertifikatslehrgänge, die zu keinem Abschluss führen, sondern lediglich die Teilnahme an einem Lehrgang zertifizieren. Das trifft auch für die Zertifikatslehrgänge zu, die Zertifikate mit der Bezeichnung „Geprüfte(r)“ oder mit noch phantasievolleren Bezeichnungen wie „European“ oder gar „Master“ schmücken. Auch noch so phantasievolle Bezeichnungen, noch so hohe Kurspreise und noch so prominiente Vergabesituationen führen an der Tatsache nicht vorbei, dass diese Kurse lediglich mit einem Zertifikat enden und nicht mit einem gesetzlich anerkannten Bildungsabschluss. Seit 2009 existieren nun die gesetzlich geregelten, pädagogischen Fortbildungen en „Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagoge (IHK)“ und „Geprüfter Berufspädagoge (IHK)“. Der geprüfte Aus- und Weiterbildungspädagoge (IHK) ist in der Hierarchie der gesetzlich geregelten Aufstiegsfortbildungen auf der Weiterbildungsstufe II angesiedelt und entspricht somit einem Fachkaufmann oder einem Fachwirt IHK. Der Geprüfte Berufspädagoge ist auf der Weiterbildungs-stufe III angesiedelt und entspricht einem „Betriebswirt (IHK). Großer Vorteil der gesetzlichen Aufstiegsfortbildungen gegenüber den klassischen Trainerausbildungen ist die Förderfähigkeit nach dem sogenannten Meister-Bafög. Bei der BEST Bildungs-GmbH, als einer der wenigen Anbieter von zertifizierten Trainerausbildungen und pädagogischen Aufstiegsfortbildungen ist derzeit ein ganz klarer Trend, hin zu den Aufstiegsfortbildungen zu erkennen. Als wichtigster Grund für ihre Entscheidung wird von den Kursteilnehmern der klare bundeseinheitliche und anerkannte Bildungs- abschluss genannt. An zweiter Stelle steht die Förderfähigkeit der Aufstiegsfortbildungen nach dem Meister-Bafög. An dritter Stelle wird die umfassendere pädagogische Qualifizierung genannt, die mehr berufliche Möglichkeiten eröffnet als ein Trainerzertifikat. Während bei einem Zertifikats- lehrgang die Zulassungsvoraussetzungen recht leicht erfüllt werden können, können diese von einigen Interessenten an den Aufstiegsfortbildungen nicht erfüllt werden. „Oftmals wird eine Vorabprüfung bei den IHK´n notwendig“, so Bernd Stelzer, Geschäftsführer der BEST Bildungs-GmbH. Nach Ansicht der BEST Bildungs-GmbH ist der Trend zu den Aufstiegsfortbildungen sehr erfreulich, weil er Transparenz in die Qualifikation von Trainern bringt. Weiter Informationen und Beratung erhalten Sie bei:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 465350
 735

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trainerausbildung – Trend zur Aufstiegsfortbildung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BEST Bildungs-GmbH

Bild: Arbeitsintegrierte Weiterbildung im VertriebBild: Arbeitsintegrierte Weiterbildung im Vertrieb
Arbeitsintegrierte Weiterbildung im Vertrieb
von Bernd Stelzer, Berufspädagoge, Waldkappel Die Weiterqualifizierung von Vertriebsmitarbeitern ist ein wichtiger Teil der betrieblichen Weiterbildung. Denn schließlich steht und fällt der Unternehmenserfolg mit dem Verkauf der Produkte und Dienstleistungen. Die Weiterbildung der Vertriebsmitarbeiter findet, wie eh und je, vorrangig in Seminarformaten statt und deutsche Unternehmen wenden pro Jahr mehrere Mrd. Euro dafür auf. Ein zweitägiges Verkaufsseminar kostet bei Vollkostenrechnung zwischen 20.000 und 30.000 Euro. Immer häufiger stelle…
Bild: Neue Verkaufsleiterausbildung bei der BEST Bildungs-GmbHBild: Neue Verkaufsleiterausbildung bei der BEST Bildungs-GmbH
Neue Verkaufsleiterausbildung bei der BEST Bildungs-GmbH
Die BEST Bildungs-GmbH gilt seit 15 Jahren als eine der führenden Adressen im Bereich der Ausbildung von Vertriebsführungskräften. Bereits seit 2000 werden die Kurse im Blended-Learning-Verfahren durchgeführt. Die Marktentwicklung zeigt, dass sich nicht nur Inhalte der Ausbildung von Vertriebsführungskräften verändern müssen, sondern auch die didaktische Aufbereitung der Kurse. Unternehmen erwarten, dass sich die angebotenen Kurse so ausgereichtet sind, dass sie in kurzen Zeiträumen auf das Wesentliche konzentrieren. Dabei steht nicht die rei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vertriebsleiter & Trainer IHK – Sprungbrett für Ihre VertriebskarriereBild: Vertriebsleiter & Trainer IHK – Sprungbrett für Ihre Vertriebskarriere
Vertriebsleiter & Trainer IHK – Sprungbrett für Ihre Vertriebskarriere
… die BEST Bildungs-GmbH in 2003 den Fortbildungskurs Vertiebsleiter & Trainer zu entwickeln, der sehr schnell von der Praxis angenommen wurde. Die Aufstiegsfortbildung endet mit dem gesetzlich geregelten Bildungsabschluss „Fachkaufmann für Vertriebsmanagement IHK“ (Bachleor of Sales & Distributionmanagement CCI) und der IHK Zertifizierung „Trainer …
Bild: Die Qualifikation für den Traumberuf TrainerBild: Die Qualifikation für den Traumberuf Trainer
Die Qualifikation für den Traumberuf Trainer
… sein und das in einer Zeit, in der sich Ausbildung und Weiterbildung immer mehr verzahnt. Neben den Trainerausbildungen existieren seit 2009 zwei gesetzlich geregelte Aufstiegsfortbildungen, die mit einem staatlich anerkannten Bildungsabschluss enden. Das ist zum einen der Geprüfte Aus- und Weiterbildungspädagoge (IHK) auf der Stufe II, von der Hierarchie …
Bild: Trainerausbildung - Zusatzqualifikation für FachkräfteBild: Trainerausbildung - Zusatzqualifikation für Fachkräfte
Trainerausbildung - Zusatzqualifikation für Fachkräfte
… Einstieg in die pädagogische Lernwelt. Es ist festzustellen, dass viele der Absolventen eine weiterführende Ausbildung anstreben und sogar nach dem Zertifikatslehrgang eine Aufstiegsfortbildung z.B. zum Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen IHK absolvieren. Bei der Auswahl des Bildungsanbieters sollte man deshalb darauf achten, ob auch nach der …
Bild: TOP-Alternative zur TrainerausbildungBild: TOP-Alternative zur Trainerausbildung
TOP-Alternative zur Trainerausbildung
… um eine gesetzlich geregelte Aufstiegs- fortbildung. Das bedeutet, die Fortbildung endet mit einem offiziellen Bildungsabschluss. Schon jetzt ist zu erkennen, dass diese Aufstiegsfortbildung, für viele Interessenten eine gute Alternative zu den bisher sehr beliebten Trainer- und Coachausbildungen darstellt. Viele Gründe sprechen dafür. Beim Trainer- …
Bild: Ausbildung zum TrainerBild: Ausbildung zum Trainer
Ausbildung zum Trainer
… ist es notwendig, dass man sich über längere Zeit mit der Lernmaterie auseinandersetzt und intensiv übt. 2. Durch die neugeschaffenen, gesetzlich geregelten Aufstiegsfortbildungen, Aus- und Weiterbildungspädagoge IHK und Berufspädagoge IHK, die mit einem Abschluss statt mit einem Zertifikat enden, verlieren Trainerausbildungen deutlich an Gewicht. 3. …
Bild: Trainerausbildung - Programm der BEST GmbHBild: Trainerausbildung - Programm der BEST GmbH
Trainerausbildung - Programm der BEST GmbH
Die BEST Bildungs-GmbH gehört in Deutschland zu den führenden Anbietern von Trainerausbildungen und pädagogischen Aufstiegsfortbildungen. Nach Ansicht der BEST Bildungs-GmbH müssen sich Trainerausbildungen ständig an der Entwicklung des Marktes orientieren. Derzeit sind in der betrieblichen Weiterbildung drei Trends festzustellen. 1. Lernen im Blended-Learning-Verfahren …
Bild: Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagoge & Trainer IHKBild: Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagoge & Trainer IHK
Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagoge & Trainer IHK
… in der Praxis eine höchst inflationäre Tendenz aufweisen. Neben der Vielzahl von Zertifikatslehr-gängen haben sich in der Zwischenzeit gesetzlich geregelte Aufstiegsfortbildungen in der Aus- und Weiterbildung etabliert, die auf bundeseinheitlichen Rahmenstoffplänen basieren und statt eines Zertifikates einen staatlich anerkannten Bildungsabschluss …
Vertriebsleiter und Trainer (IHK)
Vertriebsleiter und Trainer (IHK)
… Trainerausbildung enthalten. Der seit 2003 bestehende Lehrgang der BEST Vertriebsconsulting GmbH wird diesen Anforderungen gerecht. Die Teilnehmer schließen mit der gesetzlich geregelten Aufstiegsfortbildung Fachkaufmann für Vertriebsmanagement (IHK) ab und erlangen die IHK- Zertifizierung Trainer für betriebliche Weiterbildung (IHK). Es handelt sich dabei um eine …
Bild: Trainerausbildung - In einer Woche „Trainer (IHK)“ werdenBild: Trainerausbildung - In einer Woche „Trainer (IHK)“ werden
Trainerausbildung - In einer Woche „Trainer (IHK)“ werden
Kompakt-Trainerausbildung der IHK Würzburg trifft den Bedarf der Unternehmen. Wie kann ich mir in kurzer Zeit das Know-how aneignen, das ich zum Vermitteln von Wissen an andere Personen brauche? Das fragen sich viele Personen, die in den Trainerberuf einsteigen möchten; des Weiteren zahlreiche Mitarbeiter von Unternehmen, die im Arbeitsalltag vor der …
Bild: Trainer & Weiterbildungspädagoge IHKBild: Trainer & Weiterbildungspädagoge IHK
Trainer & Weiterbildungspädagoge IHK
… Trainerausbildungen finden dagegen keine Berücksichtigung auf dem DQR, weil es sich in aller Regel um Zertifikatslehrgänge und nicht um Aufstiegsfortbildungen handelt. Demzufolge werden klassische Trainerausbildungen auch nicht nach dem Aufstiegsfortbildungsgesetz (Meister-BaföG) gefördert. Die Ausbildung zum Aus- und Weiterbildungspädagogen dagegen …
Sie lesen gerade: Trainerausbildung – Trend zur Aufstiegsfortbildung