openPR Recherche & Suche
Presseinformation

26. Okt. 2010 Oliver Törner liest "Die Panne" von Friedrich Dürrmatt

10.09.201015:11 UhrKunst & Kultur
Bild: 26. Okt. 2010 Oliver Törner liest "Die Panne" von Friedrich Dürrmatt
Oliver Törner
Oliver Törner

(openPR) Alfredo Traps hat Schuld auf sich geladen. Oder doch nicht? Er ist eigentlich total normal und treibt schlicht seine täglichen Spielchen. Da kann die Wahrheit schon mal auf der Strecke bleiben. Oder wird hier die Wahrheit zur Strecke gebracht? Oder wird in Wahrheit er zur Strecke gebracht? Oder will er den Moment der trüben Erkenntnis, sich schuldig gemacht zu haben, dann lieber doch nicht wahr haben?
Friedrich Dürrenmatt, der Spezialist für Recht, Moral und Gerechtigkeit in vertrackten Verhältnissen schrieb 1955 „Die Panne – Eine noch mögliche Geschichte“ als Hörspiel. Für spätere Film- und Bühnenfassungen veränderte er die Pointe der Erzählung. Immer aber geht es um uns alle, hier in Gestalt des glatten Textilvertreters Alfredo Traps, den es eines Nachts in das Haus eines pensionierten Richters verschlägt – wo sich eine Runde alt gedienter Juristen schon darauf freut, ihm den Prozess machen zu dürfen.

Der Schauspieler Oliver Törner liest die Hörspielfassung der „Panne“, weil ihm der Schluss hier am lebensechtesten erscheint. Und er liest das Stück, weil es zu seinen Lieblingen zählt - als Alfredo Traps stand er vor über 20 Jahren zum ersten Mal in einer großen Rolle auf der Bühne. Und er liest dieses zeitlos aktuelle Werk, weil er damit gleich mehreren Figuren auf einmal seine Stimme leihen kann. Und weil er auch für seine 25ste Mathilden-Lesung gern aus dem Vollen schöpft.


Abendkasse EUR 4,- / Fördermitglieder EUR 3,- / VVK im Café in der Bogenstraße und www.mathilde-hh.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 465111
 115

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „26. Okt. 2010 Oliver Törner liest "Die Panne" von Friedrich Dürrmatt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mathilde, Literatur & Café

Bild: 9. Bogenstraßenfest mit großem Flohmarkt in HamburgBild: 9. Bogenstraßenfest mit großem Flohmarkt in Hamburg
9. Bogenstraßenfest mit großem Flohmarkt in Hamburg
Zum 10. Geburtstag des Mathilde, Literatur und Café findet am 8. September 2012 das 9. Bogenstraßenfest mit großem Flohmarkt statt. Der wohl schönste Flohmarkt Hamburgs ist frei von gewerblichen Ständen. Er versteht sich als reiner Anwohnerflohmarkt. Längst hat sich die einzigartige, "französisch" anmutende Atmosphäre weit über das Viertel hinaus herumgesprochen. Wie immer wird die Bogenstraße bis zum kleinen Kielort gesperrt und für den Flohmarkt freigegeben. Der Markt geht von 8:00 bis 16:00 Warum es in diesem Jahr kein Kulturfest gibt: …
03.09.2012
Bild: Wiebke Busch präsentiert „Mama Cool“ in der Mathilde Literatur & CaféBild: Wiebke Busch präsentiert „Mama Cool“ in der Mathilde Literatur & Café
Wiebke Busch präsentiert „Mama Cool“ in der Mathilde Literatur & Café
MAMA COOL: Bionade statt Bier – eine unbeschwerte junge Frau entdeckt das Abenteuer Baby. Lesung am 12. Juni in der Mathilde Literatur & Café, Bogenstraße 5 in Hamburg Lisa ist Ende zwanzig und Texterin in einer Werbeagentur. Unfähig, mit Geld umzugehen, und frei von jeder Verantwortung feiert sie sich durch die Hamburger Partyszene. Nebenbei versucht sie, ihr wirres Leben auf die Reihe zu bekommen. Mit anderen Worten: ihre Affären zu sortieren, diese mit ihrer besten Freundin bei Rotwein und Kippen gründlich zu analysieren und schließlich i…
22.05.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Friedrich - Ein Deutscher König - DVD eines eindrucksvollen TV-ErlebnissesBild: Friedrich - Ein Deutscher König - DVD eines eindrucksvollen TV-Erlebnisses
Friedrich - Ein Deutscher König - DVD eines eindrucksvollen TV-Erlebnisses
Anlässlich des 300. Geburtstags von Friedrich des Großen veröffentlicht Edel:Motion gemeinsam mit der rbb media GmbH am 06. Januar 2012 die DVD des erstklassigen Dokudramas „Friedrich – Ein Deutscher König“. Ein besonderes Erlebnis ist die Darstellung von Friedrich II. durch zwei großartige Schauspielerinnen: Katharina Thalbach spielt den gramgebeugten …
Bild: Welcher Tee passt zu welchem Essen?Bild: Welcher Tee passt zu welchem Essen?
Welcher Tee passt zu welchem Essen?
… unterscheiden sich diese Sorten? Für wen eignen sich welche Tees am besten. Und wann und zu welchen Anlässen schmeckt welcher Tee am Besten? Natalia Panne, Gründerin des Teeversands www.tea-exclusive.de kennt die Antworten und stellt fünf beliebte Teesorten vor. Schwarzer Tee Schwarzer Tee gehört zu den beliebtesten und vielseitigsten Teesorten. Wer …
Bild: Klassiker im kreartell – die Herbstzeit ist losBild: Klassiker im kreartell – die Herbstzeit ist los
Klassiker im kreartell – die Herbstzeit ist los
… kreartell in Berlins Mitte vom 12. September bis 21. Dezember 2008 mit dem Klassiker-Herbst. Ab dem 12. September 2008 werden auf der kreartell-Bühne Stücke von Friedrich Dürrenmatt, Johann Wolfgang von Goethe, Jean-Baptiste Molière, William Shakespeare sowie eine Sage zur Aufführung kommen. Begonnen wird mit „Die Panne“ Friedrich Dürrenmatt, eine Groteske …
Bild: Oliver Törner liest am 9. Februar Robert GernhardtBild: Oliver Törner liest am 9. Februar Robert Gernhardt
Oliver Törner liest am 9. Februar Robert Gernhardt
Wer Texte von Robert Gernhardt lesen will, braucht einen langen Atem. Und außerdem endlos viel Zeit. Der Hamburger Schauspieler Oliver Törner hat sich einige Zeit genommen und den Nachlass des 2006 im Alter von 68 Jahren gestorbenen Robert Gernhardt gesichtet. Er gehörte zu den ganz großen seiner Zunft. Schon mehrfach hat sich Oliver Törner in Lesungen …
Bild: STIER - Schauspieler Hans Martin Stier mit neuem Album am StartBild: STIER - Schauspieler Hans Martin Stier mit neuem Album am Start
STIER - Schauspieler Hans Martin Stier mit neuem Album am Start
Neben H. Martin Stier haben Walter Stoever und Charlie Steinberg als Mitglieder der Törner Stier Crew - als eine der wenigen deutschen Bands - ein legendäres Set im Rockpalast hingelegt und selbst Frank Zappa spielten sie bei einem gemeinsamen Festivalgig an die Wand. Nach der Auflösung im Jahre 1982 gingen sie getrennte Wege: Während H. Martin Stier …
Bild: Gegen den Strich - Ein Monat für die LyrikBild: Gegen den Strich - Ein Monat für die Lyrik
Gegen den Strich - Ein Monat für die Lyrik
… auch mal komplett sinnfrei: Robert Gernhardt und Heinz Erhardt haben mit ihren Gedichten so viele Menschen angesprochen wie wenige andere. Der TV- und Theater-Schauspieler Oliver Törner feiert seine Idole am 10.3.2009 in der Mathilde mit bekannten und weniger bekannten Texten. Lyrik geht unter die Haut. Wer sie auswendig lernen musste, konnte sie nicht …
Bild: Plagiat? Kopie? Nein – Ehrung!Bild: Plagiat? Kopie? Nein – Ehrung!
Plagiat? Kopie? Nein – Ehrung!
… erscheint im Schrägverlag. Vor einigen Jahren entdeckte Oliver Jung-Kostick – Autor, Lektor, Maler und Fotograf – im Antiquariat das „Allgemeine Deutsche Reimlexikon“ von Ferdinand Friedrich Hempel alias Peregrinus Syntax. Dieser sammelte in dem zweibändigen Werk, das 1826 in Leipzig erschien, eine ganze Reihe zwar erfundener aber wohlklingender Worte. …
Bild: OLIVER ROSS – Hard Edge Hippie Brain, 7.Sept.-12.Okt.2007, Vernissage Fr. 07.Sept.2007Bild: OLIVER ROSS – Hard Edge Hippie Brain, 7.Sept.-12.Okt.2007, Vernissage Fr. 07.Sept.2007
OLIVER ROSS – Hard Edge Hippie Brain, 7.Sept.-12.Okt.2007, Vernissage Fr. 07.Sept.2007
… 12) und das deutsche Feuilleton besorgt vermeldete, die Kunst sei in der Mitte der Gesellschaft angekommen und habe jegliche avantagardistische Sprengkraft verloren, tritt Oliver Ross den furiosen Gegenbeweis an: Der Hamburger Maler und Installationskünstler verwandelt in seiner zweiten Einzelausstellung bei White Trash Contemporary die Galerie in ein …
Bild: DIE PANNE eröffnet Klassiker-Herbst im kreartellBild: DIE PANNE eröffnet Klassiker-Herbst im kreartell
DIE PANNE eröffnet Klassiker-Herbst im kreartell
… AbiClass, dass sind: Anna-Charlotte Lörzer,Johanna Solarte, Marie Basalla, Fabian Wessels, John MacLean, Vincent Abert und Maximilian Ulrich, spielt unter der Leitung von Oliver Brosmann. Projektassistenz: Lisa Kiderlen, Künstlerische Mitarbeit: Pedro Rubio,Kerstin Windt, Maske: Elena Rodriguez Castaño „Die Panne“ nahm dem Weg von der Erzählung, über …
Bild: AbiClass wird erwachsen und zu Juxt-A-PoseBild: AbiClass wird erwachsen und zu Juxt-A-Pose
AbiClass wird erwachsen und zu Juxt-A-Pose
9 mit der Premiere von „Wahrheit vs. Electronic City“ nach Robert Woefl und Falk Richter zum Erwachsensein. Juxt-A-Pose sind: Vincent Abert, Peter Blasek, Jessica Funk, Johanna Giesecke-Solarte, Stefanie Klemm, Anna-Charlotte Lörzer, John MacLean, Josef Mattes, Varya Popovkina unter der Leitung von Oliver Brosmann.www.juxt-a-pose.com
Sie lesen gerade: 26. Okt. 2010 Oliver Törner liest "Die Panne" von Friedrich Dürrmatt