openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PC-Spiel bietet neue Wege für die AD(H)S-Therapie

09.09.201017:13 UhrGesundheit & Medizin
Bild: PC-Spiel bietet neue Wege für die AD(H)S-Therapie
Die Praxisversion von Zappelix zaubert
Die Praxisversion von Zappelix zaubert

(openPR) „Zappelix zaubert“, das Computerspiel für eine Therapie mit Spiel-Elementen ist ab sofort erhältlich

Frankfurt a. M., 9. September 2010 – Ab sofort ist das neue Lernspiel „Zappelix zaubert“ für die Therapie von Kindern mit der Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung AD(H)S als Download auf der Website www.zappelix.de erhältlich. Das Spiel für PC und Mac ist in einer Praxisversion für Ärzte und Therapeuten sowie in einer Elternversion verfügbar.



Bei diesem Therapiespiel muss der Protagonist Zappelix verschiedene Situationen bewältigen, wie z. B. das eigene Zimmer aufräumen oder den alltäglichen Schulweg meistern. Es gilt, die Plagegeister loszuwerden, die versuchen ihn abzulenken. Dabei werden in fünf Levels Konzepte der AD(H)S-Therapie wie Impulskontrolle, Aufmerksamkeitstraining und Handlungsplanung spielerisch nachvollzogen. „Zappelix zaubert“ ist ein „Serious Game“, d.h. ein Lernspiel mit seriösem, pädagogischem Hintergrund. Das Training mit dem PC-Spiel sollte unter Beaufsichtigung der Eltern oder des Therapeuten stattfinden und zu Beginn nur etwa zehn Minuten pro Einheit betragen.

„Zappelix zaubert“ richtet sich an Spieler ab fünf Jahren. Das Spiel wurde von Dr. med. Helmut Bonney mitentwickelt, einem Kinderarzt und Jugendpsychiater, der zu Deutschlands führenden AD(H)S-Experten zählt. Es eignet sich nicht nur für Kinder mit AD(H)S Diagnose sondern ebenso für alle Kinder, die unter Konzentrationsschwierigkeiten, Aufmerksamkeitsstörungen leiden. Dabei unterscheidet sich „Zappelix zaubert“ bewusst in seiner Optik von anderen Computerspielen. Einfach in seiner Illustration und Farbgebung, mit wenig Reizen und Ablenkungen, vermeidet es Elemente, die den Fokus des Spielers beeinträchtigen könnten.

Ärzte und Therapeuten können mit der Praxisvariante von „Zappelix zaubert“, ohne großen Zeitaufwand, eine Therapie mit AD(H)S Betroffenen durchführen. Das umfangreiche Auswertungstool zeigt dem Mediziner und Therapeuten die Verhaltensänderungen der Patienten an, was eine erfolgreiche Beobachtung der Entwicklung gewährleistet. Dr. Bonney sieht in der Therapie auf Basis eines Computerspiels die ideale

Behandlungsmöglichkeit für Kinder mit AD(H)S-Verhalten. Bereits 2009 führte er hierzu eine Pilotstudie durch, die den Erfolg einer solchen Therapie belegt. „Zappelix zaubert“ soll zudem eine Alternative zur medikamentösen Mitbehandlung von Kindern mit Aufmerksamkeitsdefiziten, meist in Form des Amphetamin-ähnlichen Ritalin, bieten. „Denn das Gehirn „lernt“ unter der Wirkung von Pädagogik und Therapie. Arzneigaben beeinflussen zwar das aktuelle Funktionieren, sind aber kein Heilmittel. Zudem spielt natürlich auch der Spaßfaktor eine entscheidende Rolle. Mit einem Computerspiel erreicht man junge Menschen, da sie sich hiermit in ihrer Freizeit gerne beschäftigen.“ erklärt Dr. Bonney.

Das Spiel läuft auf PC und Mac und kann ab sofort auf www.zappelix.de erworben werden. Ab voraussichtlich dem 30. September ist es auch im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 119,99 Euro für die Elternversion und 349,99 Euro für die Praxisversion.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 464731
 211

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PC-Spiel bietet neue Wege für die AD(H)S-Therapie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MultiMediaManufaktur GmbH

Bild: Zappelix zaubert erhält Serious Games AwardBild: Zappelix zaubert erhält Serious Games Award
Zappelix zaubert erhält Serious Games Award
AD(H)S-Therapiesoftware wird für Spielkonzept mit ernsthaftem Hintergrund ausgezeichnet Hannover / Frankfurt a. M., 7. März 2011 – Das PC-Spiel „Zappelix zaubert“ erhielt am Freitagabend im Rahmen der Serious Games Conference auf der CeBIT den Serious Games Award in Silber. Das Spiel wurde entwickelt, um Kindern mit Konzentrationsstörungen und Aufmerksamkeitsdefiziten eine neue und wirksame Behandlungsmöglichkeit zu bieten. Die Jury des Serious Games Awards bestehend aus Wissenschaftlern und Journalisten bewertete insgesamt 57 Einreichungen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Spiel statt Pille: PC-Spiel Zappelix zaubert als Therapie für ADHS KinderBild: Spiel statt Pille: PC-Spiel Zappelix zaubert als Therapie für ADHS Kinder
Spiel statt Pille: PC-Spiel Zappelix zaubert als Therapie für ADHS Kinder
… keinen Erfolg, folgt in der Regel eine medikamentöse Behandlung, zumeist mit dem Amphetamin-ähnlichen Ritalin. Eine Therapiemöglichkeit ohne Medikation bietet das Training mit dem PC-Spiel „Zappelix zaubert“, das ab Ende August erhältlich ist. Das Spiel wurde von Dr. med. Helmut Bonney, Facharzt für Kinderheilkunde mit kinderneurologischer Spezialisierung …
ADHS & ADS: Heilpraktikerinnen aus München kooperieren
ADHS & ADS: Heilpraktikerinnen aus München kooperieren
Heilpraktikerinnen aus München - Cynthia Ann Myers, Schwerpunkt Craniosacrale Therapie und Galiya Alekseeva, Homöopathin kooperieren künftig auf dem Gebiet ADHS und ADS Cynthia Ann Myers und Galiya Alekseeva haben am 1. Dezember 2009 bekannt gegeben, dass sie künftig auf dem Gebiet ADHS und ADS kooperieren werden. Cynthia Ann Myers hat sich auf das Gebiet Craniosacrale Therapie spezialisiert. Galiya Alekseeva, ausgebildete Kinderärztin aus St. Petersburg, ist als Heilpraktikerin zugelassen und auf das Gebiet der Klassischen Homöopathie spezi…
Bild: ADHS-Akademie - "Online-Frage-Stunde"Bild: ADHS-Akademie - "Online-Frage-Stunde"
ADHS-Akademie - "Online-Frage-Stunde"
… es die Möglichkeit eines Online Coachings bei ADHS und Autismus. Dies hat den Vorteil, dass das spezielle Coaching ortsunabhängig in Anspruch genommen werden kann, keine Anfahrtswege zu bewältigen sind und der Interessent in seiner gewohnten und vertrauten Umgebung sein persönliches Coaching in Anspruch nehmen kann. Gerade bei ADHS und Autismus hat sich …
Bild: Live-Webinar-Reihe: ADHS im Erwachsenenalter (CME)Bild: Live-Webinar-Reihe: ADHS im Erwachsenenalter (CME)
Live-Webinar-Reihe: ADHS im Erwachsenenalter (CME)
Etwa 30 - 50% der von einer Aufmerksamkeitsstörung (ADHS) betroffenen Kinder zeigen auch später im Erwachsenenalter deutliche Symptome, die sie in ihrer Lebensgestaltung erheblich beeinträchtigen. Allerdings erfolgt meist ein Symptomshift, d.h., dass sich die ursprünglichen Symptome der ADHS im Kindesalter verändern: Erwachsene ADHS-ler leiden häufig unter Angststörungen und Depressionen, neigen eher zu riskantem Verhalten und es besteht ein hohes Risiko für eine spätere Suchtentwicklung. Die Rhein-Jura-Klinik Bad Säckingen führt gemeinsam…
Kein Tabuthema mehr: ADS und ADHS rücken in der Gesellschaft stärker in den Mittelpunkt
Kein Tabuthema mehr: ADS und ADHS rücken in der Gesellschaft stärker in den Mittelpunkt
… Zukunftsträume berichtet, u.a. abrufbar auf http://www.youtube.com/watch?v=uCsjIe4gdX0. Petra Halbig zeigt dabei anhand eines aktuellen Beispiels aus ihrer Praxis, dass man auch mit oder vielleicht gerade wegen ADHS es schaffen kann, Schritt für Schritt seinem Ziel näher zu kommen. Der 15-jährige Chris erzählt von seiner langen Leidensphase und dem erfolgreichen …
Bild: Dr. Roy Murphy in Expertenbeirat berufenBild: Dr. Roy Murphy in Expertenbeirat berufen
Dr. Roy Murphy in Expertenbeirat berufen
Bad Bramstedt, 13. Dezember 2014. ADHS Deutschland e. V., die größte Selbsthilfe-Vereinigung des Landes für Menschen mit ADHS, hat Dr. Roy Murphy in den therapeutisch-pädagogischen Expertenbeirat berufen. Der Leitende Psychologe der Schön Klinik Bad Bramstedt wird den Verein in dieser Funktion künftig ehrenamtlich bei der Informations- und Aufklärungsarbeit zum Krankheitsbild ADHS unterstützen. „Ich freue mich sehr darauf, ADHS Deutschland e. V. bei dieser wichtigen Aufgabe durch Öffentlichkeitsarbeit, Therapie, Fortbildungen und Supervision…
ADHS frühzeitig erkennen: Neuer Online-Test bei Onmeda
ADHS frühzeitig erkennen: Neuer Online-Test bei Onmeda
Köln, 17. November 2009. – ADHS ist eines der häufigsten Krankheitsbilder bei Kindern und Jugendlichen. Um Eltern eine erste Einschätzung zu ermöglichen, ob bei ihrem Kind ADHS vorliegt, hat das führende Gesundheitsportal Onmeda einen ADHS-Selbsttest entwickelt. Der Online-Test fragt mögliche Anzeichen für ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsstörung) ab und dient den Eltern als Orientierungshilfe für das weitere Vorgehen. Erbringt der Test den Verdacht auf ADHS, können sie frühzeitig reagieren und eine geeignete Therapie veranlassen. …
ADHS-Screening – Wenn der "Zappelphilipp" erwachsen wird
ADHS-Screening – Wenn der "Zappelphilipp" erwachsen wird
Mit überarbeitetem Testverfahren lässt sich Schweregrad der Störung ermitteln Etwa drei bis fünf Prozent aller Erwachsenen leiden an der mehrdimensionalen Störung ADHS. Was steckt hinter der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung? Gibt es ein ADHS-Gen, das allein für die Erkrankung verantwortlich ist? Gefunden wurde dieses bislang nicht. "Sie ist keine künstlich geschaffene Störung und auch keine Modediagnose", betont Dr. Sören Schmidt, Studiengangsleiter und Hochschuldozent an der Psychology School der Hochschule Fresenius an den St…
Fachfortbildung - Kreative/r ADS/ADHS-Berater/in und Therapeut/in
Fachfortbildung - Kreative/r ADS/ADHS-Berater/in und Therapeut/in
Ab März 2009 bietet die Zukunftswerkstatt therapie kreativ in Neukirchen-Vluyn eine einjährige Fachfortbildung zum/r Kreative/n ADS/ADHS-Berater/in bzw. zum/r Kreative/n ADS/ADHS-Therapeut/in an. ADS/ADHS macht hilflos. Die Knder und Jugendlichen ebenso wie Eltern, Erziherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer. Hilflosigkeit kann zu Verzweiflung führen, zu Resignation oder in die Aggression. Kreative Therapie bietet Hilfen. Keine Patentrezepte – die gibt es nicht,a ber Verstehen, was mit den Kindern geschieht, und praktische Hilfestellu…
Bild: Praxis Schmidt-Staub in Hannover: Wie nicht-invasive Hirnstimulation die Neurologie und Psychiatrie verändertBild: Praxis Schmidt-Staub in Hannover: Wie nicht-invasive Hirnstimulation die Neurologie und Psychiatrie verändert
Praxis Schmidt-Staub in Hannover: Wie nicht-invasive Hirnstimulation die Neurologie und Psychiatrie verändert
… auch orthomolekulare Strategien oder NAD⁺-Infusionen. Nicht jede Methode passt zu jedem Menschen - doch die Vielfalt der Optionen eröffnet neue Wege und erlaubt tatsächlich individuelle Behandlungsstrategien. Der Blick über den Tellerrand: Umwelt, Ernährung und Mikrobiom im Kontext neurophysiologischer Erkrankungen Frank Schmidt‑Staubs Blick richtet …
Sie lesen gerade: PC-Spiel bietet neue Wege für die AD(H)S-Therapie