(openPR) Wien, 8. September 2010 – Vela Laboratories, der Anbieter von analytischen Dienstleistungen für die biopharmazeutische und Biotechnologie-Industrie, teilte heute mit, dass das GMP-Zertifikat für seine analytischen und Qualitätskontroll-Labors bis 2013 verlängert wurde.
„Wir freuen uns, dass das GMP-Zertifikat für Vela Laboratories verlängert wurde. Dieser Erfolg stärkt erneut unsere Position als Partner der weltweiten pharmazeutischen und Biotech-Industrie“, sagte Dr. Markus Fido, Mitgründer und CEO von Vela Laboratories. „Vela verfügt über ein breites Spektrum an analytischen Methoden, das Hersteller von Biopharmazeutika und Biosimilars in Europa, Nordamerika und Indien nutzen. Dazu gehört insbesondere auch die Charakterisierung komplexer Proteine wie monoklonale Antikörper oder Wachstumsfaktoren.“
“Die Tatsache, dass die Inspektion keine ’findings’ ergab, zeigt, dass unser gesamtes Team die rigorose Qualitätsorientierung des Unternehmens unterstützt”, sagte Dr. Andreas Nechansky, Mitgründer und COO des Unternehmens. „Die Verlängerung des GMP-Zertifikats für unsere Analytik- und Qualitätskontroll-Labors bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, um ein führender Anbieter von analytischen Dienstleistungen zu werden“.
‚Good Manufacturing Practice’ (GMP) ist ein international anerkanntes Regelwerk der Arzneimittelbehörden in der EU und den USA. Die Einhaltung von GMP-Richtlinien stellt sicher, dass die Herstellung und Qualitätssicherung von Medikamenten, pharmazeutischen Wirkstoffen und Medizinprodukten den modernsten Standards der biopharmazeutischen Industrie entspricht.