(openPR) Cloud Computing, hybride Software-Entwicklung, Process Integration
Ismaning, im September 2010. Magic Software Enterprises, Anbieter von Werkzeugen für die Entwicklung und Integration von Software und Geschäftsprozessen, lädt am 15. September 2010 zum Magic Software IT Summit nach Frankfurt/Main ein. Einen ganzen Tag lang diskutieren Experten, Anwender und Anbieter, Kunden und Partner über die IT-Trends und -Visionen.
Themen wie Hybrid Computing, Cloud Computing, Business Integration, Business Intelligence, Business Process Management, Business Process Integration, Mobile Computing, Migration und Legacy Modernisierung stehen im Fokus des Expertentreffens in der Sky-Lobby des Hotels Intercontinental.
Zu den Keynote-Speakern des IT Summit 2010 gehören Amit Ben-Zvi, EVP, General Manager Europe & Japan, Eyal Feifel, Cheftechnologe von Magic Software, und Peter Färbinger, Chefredakteur vom E-3 Magazin. Darüber hinaus vermitteln Referenten von Datenlotsen GmbH, Nefos GmbH, Finanz Informatik GmbH & Co. KG sowie der creativ AG in Fallstudien und Praxisberichten konkretes Anwenderwissen.
Magic Software enthüllt auf dem IT Summit die neuesten Produktentwicklungen, die sich bislang unter dem Cloud-Computing-nahen Codenamen "Open Sky" verbergen.
Als Partner unterstützen die Nefos GmbH, Zürich, CRM-Unternehmensberatung mit salesforce.com-Fokus, die BigMachines AG, Frankfurt, Anbieter von On-Demand-Lösungen für Produktkonfiguration, Angebotserstellung und B2B-eCommerce, das Softwarehaus BSV GmbH, Göttingen, unter anderem Anbieter einer Abrechnungslösung für SaaS-Angebote, und die Speed4Trade GmbH, Grafenwöhr,
Hersteller von und Dienstleister für hochwertige eCommerce-Lösungen, den IT Summit.
Das Programm des IT Summits setzt sich aus drei grundlegenden Bausteinen zusammen: IT-Visionen und -Entwicklungen, Fallstudien und Praxisberichte von Anwendern sowie technologische Neuheiten, Produkte und Anwendungen von Magic Software. Diese Mischung gibt den Teilnehmern einen Überblick über die IT-Trends des Jahres und zeigt, wie Magic Software diese in die existierenden Lösungen für Software-Entwicklung und -Integration „einbaut“.
Passend zum Thema der Veranstaltungsort. Der IT Summit findet im 21. Stock des Hotels Intercontinental in Frankfurt/Main mit
Blick auf die Skyline der Mainmetropole statt – passend zum Thema „Open Sky/Cloud Computing“ nahe den Wolken.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie zur Anmeldung finden Interessenten unter
www.magicsoftware.com/de/itsummit.
Pulfer & Friends Communications
Firmenkontakt:
Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH
Markus Bleichner
Lise-Meitner-Str. 3
85737 Ismaning bei München
Tel. 089 – 962 73 130
Fax 089 – 962 73 100
E-Mail

Web:
www.magicsoftware.com
Pressekontakt:
Publizistik Projekte
Hartmut Giesen
Faulenbruchstr. 83
52159 Roetgen
Tel. 02471 – 921301
Fax 02471 – 921303
E-Mail
Web:
www.publizistik-projekte.de
Über das Unternehmen
Über Nefos
Nefos ist eine führende CRM-Unternehmensberatung in der Schweiz und Deutschland mit Niederlassungen in Zürich, München und Frankfurt. Das Nefos- Team, bestehend aus salesforce.com-zertifizierten Experten, die über eine jahrelange und internationale Erfahrung mit komplexen CRM-Projekten verfügen, begleiten Sie Schritt für Schritt durch die Einführungs- und Anpassungsprozesse von salesforce.com. Durch die Erstellung eigener Zusatzentwicklungen und zusammen mit individueller Beratung und Projektdurchführung werden hochklassige Lösungen für komplexe Schnittstellen ausgearbeitet und somit salesforce.com an die Geschäftsprozesse ideal angepasst.
Über BigMachines
BigMachines ist der global führende Anbieter von On-Demand-Software für Produktkonfiguration, Angebotserstellung und B2B-eCommerce.
Die BigMachines-Software hilft Unternehmen, mehr und schneller zu verkaufen.
Die Lösungen des Unternehmens stärken die Vertriebsorganisation durch die Optimierung der Vertriebsprozesse vom Angebot bis zum Auftrag.
Vertriebsmitarbeiter, Distributoren und B2B-Kunden können schnell und einfach Produkte konfigurieren, komplexe Preise kalkulieren sowie Angebote, Verträge und Aufträge erstellen.
BigMachines automatisiert Genehmigungsprozesse in Unternehmen und lässt sich leicht in CRM- und ERP-Systeme, wie zum Beispiel salesforce.com®, Oracle® oder SAP®, integrieren.
Zum schnell wachsenden Kundenstamm von BigMachines zählen globale Unternehmen wie Kodak, Siemens, Ingersoll Rand und Tele2 sowie aufstrebende Unternehmen wie ShoreTel und Voltaire.
Über BSV
Mit „Success as a Service" stellt die BSV Software aus Deutschland eine internationale On-Demand-Lösung für den Billing"-Bereich von komplexen, transaktionsorientierten SaaS-Applikationen als Mietlösung zur Verfügung.
Mittels einer flexiblen Vertragsverwaltung stehen dem SaaS-Anbieter selbst alle Möglichkeiten der Preis- und Abrechnungsgestaltung offen.
Von Einzelabrechnung mit Grundtarif pro Monat bis zu komplexen Bundles mit Pauschalen, Staffelpreisen, Rabattierung und beliebig vielen Transaktionszählern, „Success as a Service“ ist die Lösung für Ihre Abrechnung. Durch die einfache Anbindung über Webservices oder CSV-Importe an die SaaS-Lösungen ist eine schnelle Integration in Ihre Lösung durchführbar.
Die automatischen Abrechnungsprozesse prüfen die variablen Abrechnungszyklen und erzeugen die notwendigen Abrechnungen als PDF-Stream.
Über Speed4Trade
Speed4Trade ist Hersteller von und Dienstleister für hochwertige eCommerce-Lösungen. Das inhabergeführte Unternehmen beschäftigt über 40 Mitarbeiter am Standort Grafenwöhr (Nordbayern).
Speed4Trade liefert „Werkzeuge“ in Form von Software zur automatisierten Verkaufsabwicklung im Online- und Versandhandel. Somit ermöglicht das Unternehmen Händlern, ihre Produkte und Dienstleistungen effektiv über vernetzte Online-Marktplätze wie Shop, eBay, Amazon und Preissuchmaschinen zu vermarkten. Im Rahmen von Komplettpaketen mit der eCommerce-Software erstellt Speed4Trade auch professionelle Shop- und eCommerce-Auftritte. Zudem entwickeln die eCommerce-Experten auf Basis oder auch abseits der Standardsoftware individuelle Lösungskonzepte und Web-Portale im Bereich B2C und B2B, zumeist hochgradig integriert durch entsprechende Schnittstellen zu den bestehenden IT-Systemen der Kunden.
Über 400 mittlere und große Unternehmen verschiedenster Branchen aus dem In- und Ausland setzen speed4trade-Lösungen ein.
Über Magic Software Enterprises
Magic Software Enterprises (NASDAQ: MGIC) ist einer der führenden Anbieter von Werkzeugen für Software-Integration und Entwicklung. Magic Software ist in über 50 Ländern präsent und verfügt über ein weltweites Netzwerk von ISVs, Systemintegratoren, Value-added Resellern, Distributoren und OEM-Partnern. Die mehrfach ausgezeichneten, codefreien Lösungen erlauben Partnern und Kunden existierende Software zu nutzen, die Agilität zu steigern und sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Magic Softwares Technologie, die Produkt- und die Unternehmensstrategie wird von führenden Analysten gelobt. Magic Software unterhält Partnerschaften mit den führenden IT-Unternehmen, etwa SAP, Salesforce.com, IBM und Oracle.