openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Multichannel erfolgreich in die Zukunft

19.02.201413:01 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Unic und hybris software präsentieren am 6. März 2014 den 7. Schweizer E-Commerce Summit


München, 19. Februar 2014 - hybris software, ein SAP-Unternehmen und Anbieter der weltweit am schnellsten wachsenden Commerce-Plattform, führt am Donnerstag 6. März 2014 zusammen mit Unic den 7. Schweizer E-Commerce Summit im Lake Side in Zürich durch. Unic ist ein führender Anbieter für hochwertige E-Business-Lösungen in Europa.
Das Fachseminar für Marketing-, E-Business- und IT-Fachleute aus Handel und Industrie widmet sich gänzlich dem Thema Multichannel-Retailing und dem Online-Verkaufskanal. Die Fachveranstaltung bietet Führungskräften und E-Commerce-Verantwortlichen die Möglichkeit, sich mit Experten und Praktikern auszutauschen und dient gleichzeitig als Networking-Plattform.
Nach der Begrüßung durch Markus Wenger, Country Manager hybris Schweiz und Dr. Daniel Risch, Chief Marketing Officer Unic, stehen Referate zu unterschiedlichen Vertriebsmodellen und dem Kanal-Mix auf dem diesjährigen Programm. „Erst durch eine kundenorientierte Steuerung der Prozesse sowie reibungslose Integration verschiedener Interaktionspunkte kann es eine ansprechende Customer Journey geben. Ist diese gewährleistet, können Unternehmen von einem verbesserten Multichannel-Markenauftritt profitieren“, davon ist Markus Wenger, Country Manager hybris Schweiz überzeugt.
Im Weiteren folgen Beiträge von Alexander T. Stampfl, Head of E-Business der Hilti AG, Kevin Klak, Head of E-Commerce der Wear-Lite AG sowie Dr. Maurits Kaptein über ihre Erfahrungen bei der täglichen Auseinandersetzung mit Multichannel-Retailing und im Speziellen dem Online-Verkaufskanal. Moderiert wird der 7. Schweizer E-Commerce Summit von Dr. Pascal Ihle, stellvertretender Chefredaktor der Handelszeitung. Auf die Referate folgen eine Diskussionsrunde sowie ein Stehlunch und Networking.
Weitere Informationen sowie Tickets zum 7. Schweizer E-Commerce Summit auf www.ecommercesummit.ch

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 778327
 751

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Multichannel erfolgreich in die Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von hybris GmbH

Studie von Accenture und hybris zeigt: Noch einige Lücken im Omni-Channel-Commerce
Studie von Accenture und hybris zeigt: Noch einige Lücken im Omni-Channel-Commerce
Technologieintegration erweist sich als größte Barriere bei der Realisierung digitaler Angebote für eine kanalübergreifende In-Store, online und mobile Einkaufserfahrung München, 17. März 2014 – Organisatorische, operative und technologische Schwierigkeiten hindern den Handel daran, seinen Kunden die gewünschte nahtlose Einkaufserfahrung über alle Kanäle und Kontaktpunkte hinweg bereitzustellen. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Marktstudie von Accenture (NYSE: ACN) und hybris software, einem SAP-Unternehmen und Anbieter der weltweit am …
hybris stellt auf der Internet World 2014 die Zukunft des Handels vor
hybris stellt auf der Internet World 2014 die Zukunft des Handels vor
Fachbesucher erfahren bei hybris mehr zur Optimierung der Omnichannel-Erfahrung München, 25. Februar 2014 – hybris software, ein SAP-Unternehmen und Anbieter der weltweit am schnellsten wachsenden Commerce-Plattform, präsentiert auf der Internet World 2014 seine agilen Lösungen für den Omnichannel Commerce, die auf einer äußerst flexiblen Enterprise-Technologie basieren. Zusammen mit seinen Business Partnern arvato Systems, Arithnea, ecx.io und POET zeigt hybris am Stand D181 in Halle B1 den Fachbesuchern, wie sie die Omnichannel-Erfahrung f…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sportpoint stellt Kundenbindung mit easycash Loyalty Solutions neu aufBild: Sportpoint stellt Kundenbindung mit easycash Loyalty Solutions neu auf
Sportpoint stellt Kundenbindung mit easycash Loyalty Solutions neu auf
… bislang einzigartiges Kundenkartenprogramm aufgelegt. Besonderes Merkmal der neuen „Go for Sport“-Karte: Neben der Bonus- und Zahlfunktion wird sie in naher Zukunft um Multichannel-Komponenten im Rahmen des Next Generation Loyalty Ansatzes des Hamburger Kundenbindungsspezialisten erweitert. Als Erstauflage für das Jahr 2013 erwarten die Partner 25.000 …
Bild: Virtuelle Ankleide - QVC bringt Shopping der Zukunft in fünf deutsche StädteBild: Virtuelle Ankleide - QVC bringt Shopping der Zukunft in fünf deutsche Städte
Virtuelle Ankleide - QVC bringt Shopping der Zukunft in fünf deutsche Städte
Multichannel-Versandhändler QVC geht mit einer Shopping-Innovation ab April auf große Deutschland Tour. Unter dem Motto „QVC zieht an“ können neueste Fashiontrends in einer virtuellen Ankleidekabine anprobiert und direkt bestellt werden. Erst eine Ewigkeit in der Schlange warten, dann in eine kleine Kabine zwängen, um nach mühsamen Anproben festzustellen, …
Virtuelle Ankleide - QVC bringt Shopping der Zukunft in fünf deutsche Städte
Virtuelle Ankleide - QVC bringt Shopping der Zukunft in fünf deutsche Städte
Multichannel-Versandhändler QVC geht mit einer Shopping-Innovation ab April auf große Deutschland Tour. Unter dem Motto „QVC zieht an“ können neueste Fashiontrends in einer virtuellen Ankleidekabine anprobiert und direkt bestellt werden. Erst eine Ewigkeit in der Schlange warten, dann in eine kleine Kabine zwängen, um nach mühsamen Anproben festzustellen, …
White Paper von InVision und DMG Consulting: Multichannel-Contact-Center im Zeitalter sozialer Netzwerke
White Paper von InVision und DMG Consulting: Multichannel-Contact-Center im Zeitalter sozialer Netzwerke
… Marktforschungs- und Beratungsunter-nehmen für die Contact-Center-Branche, haben einen Leitfaden veröffentlicht, der die wichtigsten Grundlagen sowie praktische Hinweise für den Aufbau von Multichannel-Contact-Centern liefert. In dem White Paper werden sowohl die Auswirkungen von sozialen Netzwerken und anderen neuen Kommunikationskanälen auf den Betrieb eines …
Bild: Erstes Meyle+Müller-Anwenderforum OnlineMediaNet findet großen ZuspruchBild: Erstes Meyle+Müller-Anwenderforum OnlineMediaNet findet großen Zuspruch
Erstes Meyle+Müller-Anwenderforum OnlineMediaNet findet großen Zuspruch
Geschäftsführer Weckerle: „Zukunft gehört dem Multichannel-Marketing“ Die neuesten Entwicklungen im Bereich Multichannel-Marketing und Konzepte für die Zukunft von OnlineMediaNet (OMN) präsentierte Meyle+Müller beim ersten Anwenderforum am 26. April 2012 im Parkhotel Stuttgart. Zu Gast waren zahlreiche namhafte Unternehmen aus Versandhandel, Handel, …
Hanse Solution mit LS Retail auf der EuroCis 2016: Multi Channel-Software für den Filial- und Einzelhandel
Hanse Solution mit LS Retail auf der EuroCis 2016: Multi Channel-Software für den Filial- und Einzelhandel
… effizient und einfach umsetzen, da alle relevanten Daten in einer Datenbank auf Knopfdruck zur Verfügung stehen. Dadurch profitiert der Kunde von Multichannel-Leistungen wie z.B. Click&Collect, Multichannel-couponing, und Mobile Loyalty etc. Omnipräsent – mobil für mehr Flexibilität Die Softwarelösung, die alle Prozesse der Wertschöpfungskette durchgängig …
NEOCOM und Handelsverband Deutschland (HDE) starten strategische Partnerschaft
NEOCOM und Handelsverband Deutschland (HDE) starten strategische Partnerschaft
… Der Handelsverband Deutschland (HDE) wird künftig die NEOCOM (früher Deutscher Versandhandelskongress) als Träger fördern. Die NEOCOM ist die führende Leitveranstaltung für Multichannel-Handel und E-Commerce in Deutschland und Europa. Als Spitzenorganisation des deutschen Einzelhandels wird der HDE die Veranstalter Management Forum der Verlagsgruppe …
Bild: Loyalty und Multichannel-Marketing sind ErfolgsfaktorenBild: Loyalty und Multichannel-Marketing sind Erfolgsfaktoren
Loyalty und Multichannel-Marketing sind Erfolgsfaktoren
… Von Bedeutung ist aber in erster Linie, dass man die Möglichkeiten der Kundenbindung über alle für die Kunden relevanten Kanäle nutzt, also klassisches Multichannel-Marketing betreibt. „Egal ob offline, online oder mobile, die Möglichkeiten über verschiedene Kanäle mit Kunden zu kommunizieren, sind im Bereich Loyalty und Multichannel-Marketing elementar“ …
Bild: Full Houses bei den Brodos-RoadshowsBild: Full Houses bei den Brodos-Roadshows
Full Houses bei den Brodos-Roadshows
… die Welt des Profi-Fußballs ermöglichte. Innovative Konzepte für die Zukunft des Fachhandels Einen tiefen Einblick in die Zukunft gewährte Dominik Brokelmann in seiner Keynote zum Thema „Multichannel und der Fachhandel der Zukunft“. Multichannel ist zwar in aller Munde, doch weiß kaum jemand damit etwas anzufangen. Brodos bietet gleich zwei Ansätze für …
Bild: E-Commerce-Pionier baumarkt direkt positioniert sich als innovativer TrendsetterBild: E-Commerce-Pionier baumarkt direkt positioniert sich als innovativer Trendsetter
E-Commerce-Pionier baumarkt direkt positioniert sich als innovativer Trendsetter
• Klare Wachstumsstrategie in Deutschland und Europa • Ausweitung des erfolgreichen Multichannel-Geschäftsmodells • Neue Geschäftsmodelle in der Entwicklung • Künftige Schwerpunkte: Mobile Commerce, Social Media und Data Mining Hamburg, 7. September 2011 – Die baumarkt direkt GmbH & Co KG, Hamburg, hat eine klare Wachstumsstrategie: Der führende …
Sie lesen gerade: Mit Multichannel erfolgreich in die Zukunft