(openPR) Wer sein Fett wegbekommen möchte, muss Ausdauersport betreiben! Das ist eigentlich eher ein Mythos, stimmt doch viel eher, dass derjenige schnell die Kilos verliert, der die Energiequellen des Körpers richtig nutzt. Ausdauer ist also wichtig beim Treiben von Sport und auch die Aussage, dass die Fettverbrennung erst nach dreißig Minuten einsetzt, ist so nicht richtig. Der Körper besitzt vier verschiedene Energiebereitstellungssysteme, auf die er je nach Anforderung und Situation zurückgreift. So zum Beispiel der Zuckerstoffwechsel sowie der Fettstoffwechsel, die eine große Rolle im Alltag oder beim Sport spielen. Da beide Systeme fast parallel ablaufen, kommt es dazu, dass sich je nach Bedarf und Anforderung der Anteil der Energiebereitstellung verändert bzw. verschiebt. Da der Körper riesige Fettspeicher-Depots besitzt, muss der Fettstoffwechsel beim Sport und im Alltag ständig mit einbezogen werden. Muskeln können jedoch Fette nur verbrennen, wenn ausreichend Sauerstoff für diese zur Verfügung steht.
Außerdem wichtig ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Wenn mehr Kilokalorien vom Körper verbrannt als aufgenommen werden, erzielt man eine negative Energiebilanz und man verliert Gewicht. Es ist also nicht vorzugsweise wichtig, wie viel Fett man während des Sports verbrennt, sondern dass dadurch der Grundumsatz an Kilokalorien erhöht wird. Dieser Grundumsatz muss gezielt täglich erhöht werden um entsprechend Gewicht zu verlieren. Die besten Ausdauersportarten, die dabei helfen, sind Joggen, Fahrradfahren, Schwimmen und Nordic Walking. Am effektivsten von allen eben genannten ist jedoch das Joggen. Man sollte jedoch darauf achten, dass man nicht nur nach den Zahlen schaut, sondern einen Sport wählt, den man mag und am besten dauerhaft durchhalten kann. Wer also lieber schwimmt als joggt, sollte diese Sportart den anderen vorziehen. Schwimmen und Radfahren ist besonders für stark Übergewichtige am Anfang der beste Einstieg in den Ausdauersport, da man hier das eigene Körpergewicht nicht tragen muss und die Gelenkbelastung weniger ausgeprägt ist. Andere Sportarten wie Inline Skating ist nicht ganz so einfach so bewerkstelligen, da hier besondere Techniken erst gelernt werden müssen, um den richtigen Umgang mit dem Gerät hinzubekommen.
Wer darüber hinaus noch Unsicherheit zwecks der richtigen Sportartwahl hat, sollte sich im Voraus ausführlich informieren. Gute Ansätze und wichtige Tipps und Tricks bieten Foren im Internet, die viele Ratschläge und Informationen bieten und zugleich den Austausch zwischen „Leidensgenossen“ fördern. Einfach mal vorbeischauen und mitdiskutieren.








