(openPR) Kurzmeldung: Das Ingenieurbüro für Baubiologie, Architektur und Bausachverständigentätigkeit stellt auf der Umweltmesse "Umwelt 2010 Ratingen - Energie, Bauen & Wohnen" auf dem Stand 30 (links neben dem Foyer) aus und bietet zu attraktiven Messepreisen umfangreiche Dienstleistungen aus 3 Tätigkeitsbereichen - aktuell zugeschnitten auf die Bedürfnisse in der aufkommenden kälter werdenden Jahreszeit für jeden Gebäudenutzer, an.
Dabei stehen die Klassiker der Gebäudeanalytik und Ursachenforschung über attraktive Leistungspakete im Zentrum der Betrachtung: Grundstücksanalyse, Rundum-vor-Ort-Analyse, Gebäudethermografie, Schimmelpilzanalyse, Elektrosmoganalyse oder Neutrale Baubegleitung - optional können diese in individuelle Sanierungskonzeptionen, Sanierungsbegleitungen oder Planung von baubiologisch optimierten Gebäuden integriert werden.
Interessenten können nicht nur etwas über die baubiologische Messtechnik in der praktischen Anwendung erfahren, sondern auch über fachübergreifende Lösungsansätze bei Gebäudeschäden.
In Vorträgen am Samstag, 11.09.2010, um 15.30h, und am Sonntag, 12.09.2010 um 10.45h, wird der Inhaber des Ingenieurbüros, Herr Dipl.-Ing. Christian Lemiesz, Architekt, Baubiologe und Bausachverständiger, anhand einiger Beispiele aus der täglichen Praxis referieren.
Dipl.-Ing. Christian Lemiesz VDI
Architekt AKH BDB & Baubiologe IBN VB
Ingenieurbüro für
Baubiologie, Architektur und Bausachverständigentätigkeit
Gebäudeanalytik & Ursachenforschung
Entwerfen, Planen, Ausführen & Überwachen
Postfach 101465, D-40834 Ratingen bei Düsseldorf
Tel:
Url: www.Baubiologie-Architektur.de
eMail: info(at)Baubiologie-Architektur.de
Über das Unternehmen
In der heutigen gesundheits- und umweltbewussten Zeit wird es immer wichtiger den Bezug zwischen "Mensch und Architektur in der Umwelt" ganzheitlich zu betrachten und mit individuellem Service, fachlich übergreifend auf die gebäuderelevaten Probleme des Immobiliennutzers zu reagieren.
Das "Ingenieurbüro für Baubiologie, Architektur & Bausachverständigentätigkeit", mit Schwerpunkt in der "Gebäudeanalytik und Ursachenforschung" auf Seiten der Baubiologie und Bausachverständigentätigkeit sowie dem "Entwerfen, Planen, Ausführen und Überwachen" in der Architektur, versucht der ganzheitlichen Sichtweise des Menschen in seiner Umwelt folgen zu können und dies über vielfältige Dienstleistungen für "Mensch & Immobilie" umzusetzen.
Bei den 3 einzelnen unabhängigen Berufszweigen - Baubiologie, Architektur, Bausachverständigentätigkeit - jedoch mit ähnlichen Inhalten, die sich bei Bedarf ergänzen und gegenseitig unterstützen können, steht der Mensch jeweils im Mittelpunkt der Betrachtung. Das Thema Gesundheit liegt allen 3 Bereichen zugrunde, wird jedoch von unterschiedlichen Seiten, berufsbezogen heraus betrachtet und in umfangreichen Dienstleistungen ganzheitlich zueinander geführt:
"Die Baubiologie betrachtet Menschen ganzheitlich in seiner Umwelt"
"Die Architektur schafft langfristig eine Schutzhülle für den Menschen in der Umwelt"
"Die Bausachverständigentätigkeit versucht Fehler und Schädiger von Bausubstanz aufzuspüren"
Das Ingenieurbüro für Baubiologie, Architektur & Bausachverständigentätigkeit ist ein im intern-/nationalen Raum agierendes Einzelunternehmen mit umfangreichen Kooperationsnetzwerk - tangierende Tätigkeitsbereiche werden kundenspezifisch ergänzt und in den eigenen Service bedarfsorientiert integriert.