openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IHK-Weiterbildung: Zertifikat dokumentiert den erfolgreichen Abschluss

25.08.201011:20 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Mitarbeiter, die sich beruflich entwickeln möchten, müssen etwas vorzuweisen haben. Umgekehrt sollten Unternehmen auf die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter setzen, um dem drohenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Mit zahlreichen Zertifikatslehrgängen bietet die IHK Mittlerer Niederrhein die Möglichkeit, das Know-how zu vertiefen. Die Investition von Zeit und Geld zahlt sich aus: Das nach gelungenem Abschluss ausgestellte Zertifikat dokumentiert das erworbene Wissen.

Das Zertifikat gibt es allerdings nicht nur für die pure Anwesenheit. Gegen Ende des Lehrgangs steht ein schriftlicher Test auf dem Programm. Schneiden die Teilnehmer mindestens mit einem „Ausreichend“ ab und haben sie zuvor mindestens 70 Prozent des Unterrichts besucht, können sie das Zertifikat in den Händen halten.

„Die IHK-Zertifikate sind in der Wirtschaft sehr anerkannt. Deshalb kann man nur dazu raten, sich mit der Teilnahme an einem entsprechenden Lehrgang auseinanderzusetzen. Wir beraten Interessenten gerne“, sagt Arnd Thierfelder, Leiter der IHK Weiterbildung.

Die Dauer der Zertifikatslehrgänge ist im Vergleich zu klassischen Seminaren länger. Die Dozenten arbeiten die Teilnehmer in allgemeine oder spezielle Themenkomplexe ein, wie zum Beispiel Onlinemarketing, Qualitätsmanagement oder GmbH-Geschäftsführung.

Über die einzelnen Zertifikatslehrgänge informiert das Weiterbildungsprogramm, das online unter www.weiterbildung-ihk.de zu finden ist. Telefonisch können sich Interessierte unter Tel. 02151 635-455 informieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 459779
 672

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IHK-Weiterbildung: Zertifikat dokumentiert den erfolgreichen Abschluss“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IHK Mittlerer Niederrhein

Luftreinhalteplan Krefeld: IHK schlägt Nutzung der Standspur der A 57 vor
Luftreinhalteplan Krefeld: IHK schlägt Nutzung der Standspur der A 57 vor
Die IHK appelliert an die Krefelder Stadtverwaltung, alle noch ausstehenden Maßnahmen aus dem Luftreinhalteplan möglichst noch vor den nächsten Kontrollmessungen durchzuführen. Auch außergewöhnliche Möglichkeiten wie die Nutzung der Standspur der A 57 sollten genutzt werden. Das von der Bezirksregierung geforderte und von der Stadtverwaltung umzusetzende Lkw-Routenkonzept zur Verringerung der Luftbelastung ist umstritten. Es sieht vor, dass der Lkw-Durchgangsverkehr den Oranierring nicht befahren darf und stattdessen über den Nordwall und die…
Gutes erstes Halbjahr 2011: Industrie am Niederrhein meldet steigende Umsätze
Gutes erstes Halbjahr 2011: Industrie am Niederrhein meldet steigende Umsätze
Die Industrie am Niederrhein meldete im ersten halben Jahr 2011 steigende Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dabei profitierten die Betriebe insbesondere von einer starken Auslandsnachfrage. Dies ist das Ergebnis einer Analyse der IHK Mittlerer Niederrhein der durch IT.NRW veröffentlichten Industrieumsätze. Im ersten Halbjahr 2011 stiegen die Umsätze der hiesigen Industriebetriebe um 11,5 Prozent. Trotz der deutlichen Umsatzsteigerung lag die Wachstumsrate am Mittleren Niederrhein unter dem Landesdurchschnitt. In Nordrhein-Westfalen…

Das könnte Sie auch interessieren:

wisoak-Programme für das Jahr 2012 erschienen
wisoak-Programme für das Jahr 2012 erschienen
Erstmalig im norddeutschen Raum: Fortbildung Social Media Manager mit anerkanntem Abschluss (Zertifikat der Industrie- und Handelskammer) Bremen. Die wisoak (Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen) hat jetzt ihre neuen Veranstaltungspläne „Berufliche Bildung“, „wisoak G – Kompetenzzentrum Gesundheit“ (Gesundheitsfachberufe) und …
Bild: Manager der sozialen Netze? Social Media Manager IHKBild: Manager der sozialen Netze? Social Media Manager IHK
Manager der sozialen Netze? Social Media Manager IHK
Manager der sozialen Netze? Das bundesweit erste IHK-Zertifikat für einen Social Media-Manager kommt von der Ruhr. Allein die Nennung des Begriffspaares „Social Media“ zaubert in etwa jenen Glanz in eine komplette Wirtschafts- und Alltagswelt, wie ihn zuletzt der Internethype in den 90er hervorbrachte. Damit daraus jedoch keine Blase 2.0 wird, hat die …
Bundesweit einzige Qualifizierung zum OP-Manager mit IHK-Zertifikat
Bundesweit einzige Qualifizierung zum OP-Manager mit IHK-Zertifikat
Die erfolgreiche Weiterbildung "OP-Manager-/in" mit IHK-Zertifikat startet am 27. Oktober 2007 mit aktualisierten Inhalten in eine neue Runde. Veranstalter sind die Unternehmensberatung Diomedes Health Care Consultants GmbH aus Melsungen und das Bildungszentrum Kassel GmbH. In vier Modulen beschäftigen sich die Teilnehmer mit folgenden Themen: OP-Organisation …
Bild: Trainer (IHK)Bild: Trainer (IHK)
Trainer (IHK)
Ende 2010 hat die BEST Bildungs-GmbH in Kooperation mit der IHK in Ostthüringen einen Zertifikatslehrgang „Trainer (IHK) entwickelt. Nach einer Woche intensiven Unterricht erhalten die Teilnehmer nach bestandenem Zertifikatstest ein Zertifikat „Trainer (IHK)“. Die Frage, die sich dabei stellt ist oft, kann man sich nach einer einwöchigen …
Bild: Erste Hausengel Betreuungskraft erhält IHK-Zertifikat als „Betreuungskraft im häuslichen Umfeld“Bild: Erste Hausengel Betreuungskraft erhält IHK-Zertifikat als „Betreuungskraft im häuslichen Umfeld“
Erste Hausengel Betreuungskraft erhält IHK-Zertifikat als „Betreuungskraft im häuslichen Umfeld“
… eine IHK-zertifizierte Weiterbildungsmöglichkeit für Betreuungskräfte an. Nun hat die erste Betreuungskraft die Schulung zur „Betreuungskraft im häuslichen Umfeld“ mit IHK-Zertifikat abgeschlossen. Die Anforderungen an Betreuungskräfte sind hoch: Abgesehen von der Verrichtung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten, müssen sie vor allem im Umgang mit pflegebedürftigen …
Bild: Erfolgreich Weiterbilden mit der IT-Akademie MainzBild: Erfolgreich Weiterbilden mit der IT-Akademie Mainz
Erfolgreich Weiterbilden mit der IT-Akademie Mainz
Zertifikatslehrgang zum „IT-Administrator/-in“ startet am 25. Oktober Mainz, 20. September 2010 - Die IT-Akademie Mainz GmbH setzt mit dem Zertifikatslehrgang „IT-Administrator/in“ ihre erfolgreiche Lehrgangsreihe zum IT-Spezialisten fort. Starttermin ist der 25. Oktober 2010. Das Seminar erstreckt sich über einen Zeitraum von sechs Monaten. Der berufsbegleitende …
Bild: IT-Akademie Mainz - Zertifikatslehrgang zum „IT-Administrator/-in (IHK)“ startet am 26. Oktober 2009Bild: IT-Akademie Mainz - Zertifikatslehrgang zum „IT-Administrator/-in (IHK)“ startet am 26. Oktober 2009
IT-Akademie Mainz - Zertifikatslehrgang zum „IT-Administrator/-in (IHK)“ startet am 26. Oktober 2009
Jetzt mit neuem Berufsbild – Zertifikatslehrgang zum „IT-Administrator/-in (IHK)“ startet am 26. Oktober 2009 Mainz, 28. September 2009 - Die IT-Akademie Mainz hat gemäß der neuen IT- Fortbildungsverordnung ihr Angebot komplett überarbeitet und setzt mit dem Zertifikatslehrgang „IT-Administrator /in (IHK)“ ihre erfolgreiche Lehrgangsreihe zum IT- Spezialisten …
So finden Sie die passende Online-Weiterbildung
So finden Sie die passende Online-Weiterbildung
… gefördert – hier kann es sich durchaus auszahlen, sich vorab über mögliche Kostenzuschüsse zu informieren. • Abschluss/Zeugnis Benötigen Sie eine Teilnahmebescheinigung oder ein Zertifikat? Bei vielen Online-Kursen erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, wenn Sie eine bestimmte Anzahl von Lerneinheiten und einen Online-Test absolviert haben oder Hausaufgaben …
Bild: Zertifikatslehrgang der IT-Akademie Mainz zum "IT-Administrator/-in" startet am 19. September 2011Bild: Zertifikatslehrgang der IT-Akademie Mainz zum "IT-Administrator/-in" startet am 19. September 2011
Zertifikatslehrgang der IT-Akademie Mainz zum "IT-Administrator/-in" startet am 19. September 2011
Mainz, 24. August 2011 - Die IT-Akademie Mainz GmbH setzt mit dem Zertifikatslehrgang "IT-Administrator/in" ihre erfolgreiche Lehrgangsreihe zum IT-Spezialisten fort. Starttermin ist der 19. September 2011. Das Seminar erstreckt sich über einen Zeitraum von fünf Monaten und findet in den Schulungsräumen der IT-Akademie in der Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. …
Bild: Kaufmännische Qualifizierung - Dieses Jahr noch Weiterbildung nutzenBild: Kaufmännische Qualifizierung - Dieses Jahr noch Weiterbildung nutzen
Kaufmännische Qualifizierung - Dieses Jahr noch Weiterbildung nutzen
… oder bei der Planung der Karriere. Frau Elke Karuth, die nach ihrer Weiterbildung bei der Firma Kemira in Leverkusen arbeitet bestätigt: „Mein ECDL-Zertifikat und Wirtschaftsenglisch-Zertifikat der LCCI haben mir sehr geholfen, meine derzeitige Stelle zu bekommen.“ Die Kaufmännischen Qualifizierungsmodule bieten die Möglichkeit, sich ein passgenaues …
Sie lesen gerade: IHK-Weiterbildung: Zertifikat dokumentiert den erfolgreichen Abschluss