openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutschlands Schüler werden immer dicker: Der novo-Test kann helfen.

24.08.201017:15 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Deutschlands Schüler werden immer dicker: Der novo-Test kann helfen.

(openPR) Die aktuellen Schuleingangsuntersuchungen liefern erschreckende Ergebnisse. Schon bei den 6-Jährigen sind rund 10% übergewichtig und weitere 5% sogar fettleibig. Abhilfe kann der novo-Test von Immogenics schaffen.


Bereits 2006 hat die viel beachtete KiGGS-Studie des Robert Koch Institutes offen gelegt, dass rund 15% der Kinder in einem Alter bis 17 Jahre übergewichtig sind und sogar 6% adipös (fettleibig). Die aktuellen Schuleingangsuntersuchungen haben diesen Trend, der sich seit Jahren abzeichnet, erneut bestätigt. Die deutschen Schulkinder werden immer dicker.

Die Gründe hierfür sind sicherlich vielfältig und haben zum Teil auch mit den insgesamt geänderten Gewohnheiten und Lebensumständen zu tun. Als Hauptursache ist aber immer noch die falsche Ernährung auszumachen. Einmal von Kindern „erlernte“ falsche Ernährung, ist als Erwachsener nur sehr schwer wieder zu korrigieren. Deshalb ist es wichtig, dass insbesondere bei Schulkindern von Anfang an auf die richtige Ernährung geachtet wird. Doch was ist richtig und was falsch? Darüber streiten sich die Ernährungsexperten schon seit Jahren, denn eine Patentlösung hierfür gibt es nicht, da jeder Mensch auf die Bestandteile der Nahrung unterschiedlich reagiert. So können Kinder, die sich nach allgemeiner Auffassung durchaus gesund ernähren, dennoch zu Übergewicht neigen. Die Ursache dafür können Immunreaktionen sein, die durch individuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten hervorgerufen werden.

Bereits Mitte der 90er Jahre erkannten Biochemiker und Mediziner in Großbritannien dieses Phänomen und starteten eine mehrjährige Studie. Das Blut von vielen Freiwilligen wurde getestet. Man fand bei allen Testpersonen Entzündungs- und Botenstoffe im Blut, die bis dahin nur bei gravierenden Erkrankungen, die diese Probanden aber nicht hatten, bekannt waren.

Auf Grundlage dieser Forschungsergebnisse wurde von der Firma Immogenics der novo-Test entwickelt. Dabei handelt es sich nicht um einen Test auf allergische Reaktionen und Immunglobuline und es ist auch kein Test zum Feststellen, ob man besser Fette oder Kohlenhydrate weglässt. Vielmehr ist der novo-Test eine Analyse der unspezifischen Abwehrzellen, ob diese mit Ausschüttung von eben genannten Botenstoffen reagieren, wenn ein Nahrungsmittel als unverträglich eingestuft wird. Das menschliche Immunsystem kann oft nicht zwischen gut und böse unterscheiden und verwechselt daher häufig harmlose Nahrungsmittel mit krankheitsverursachenden Erregern.

Die Ursache dafür liegt an nur teilweise verdauten Nahrungspartikeln, die über die Darmschranke in die Blutgefäße gelangen. Diese sind für die Abwehrzellen nicht als „harmlos“ zu erkennen und werden vom Immunsystem bekämpft. Ein Zuviel an diesen Botenstoffen kann so zu Übergewicht führen. Auslösen kann das praktisch jedes Nahrungsmittel, auch das gesündeste Biogemüse oder das teuerste Fleisch.

Der novo-Test erkennt diejenigen Lebensmittel, die diese Immunreaktion hervorrufen, da bei ihm über 115 Lebensmittelessenzen aus zehn verschiedenen Gruppen getestet werden. Anschließend erstellt novo für jeden Kunden ein individuelles und auf die Blutreaktion abgestimmtes Programm. Dieses ermöglicht Eltern, die Ernährung ihres Kindes gezielt umzustellen und anzupassen, was gerade in jungen Jahren zumeist noch problemlos möglich ist.

Weitere Informationen über den novo-Test sind im Internet unter http://www.novo-test.de abrufbar.

Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten
468 Wörter, 3.495 Zeichen mit Leerzeichen

Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:

Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:

http://www.pr4you.de/pressefaecher/immogenics/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 459613
 1308

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutschlands Schüler werden immer dicker: Der novo-Test kann helfen.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Institut für ganzheitliche Naturheilverfahren und angewandte Biomedizin Regina Rose

Bild: PARACELSUS MESSE Freiburg: novo-Test zeigt Wege zu mehr VitalitätBild: PARACELSUS MESSE Freiburg: novo-Test zeigt Wege zu mehr Vitalität
PARACELSUS MESSE Freiburg: novo-Test zeigt Wege zu mehr Vitalität
Vom 10. bis 11. September steht auf der Freiburger PARACELSUS MESSE „Die Welt der Gesundheit“ im Mittelpunkt. Alles über Lebensmittelunverträglichkeiten und wie man diese feststellen kann, erfährt man in Halle 8 am Stand des novo-Testes (8.2.2.). Dass die Gesundheit unser höchstes Gut ist, wusste schon der berühmte Schweizer Arzt Paracelsus im Mittelalter. Er löste mit seinen Methoden und Erkenntnissen eine Revolution aus und wird deshalb von vielen als Vater der modernen Medizin angesehen. Zudem ist er der Namensgeber für die PARACELSUS MES…
Bild: Frühjahrsdiät und Jo-Jo-Effekt: Mit dem novo-Test den Stoffwechsel verstehen.Bild: Frühjahrsdiät und Jo-Jo-Effekt: Mit dem novo-Test den Stoffwechsel verstehen.
Frühjahrsdiät und Jo-Jo-Effekt: Mit dem novo-Test den Stoffwechsel verstehen.
Der Winter hat nicht nur auf unseren Straßen, sondern auch an unserem Körper seine Spuren hinterlassen. Deshalb stehen, wie jedes Jahr, Frühjahrsdiäten hoch im Kurs - meist jedoch ohne langfristigen Erfolg. Der novo-Test untersucht die Vorgänge beim Stoffwechsel und schafft Abhilfe. Kaum werden die Tage länger und die Luft durch die vermehrte Sonneneinstrahlung wärmer, wird die Winterkleidung in den hinteren Winkel des Schrankes verbannt und die Zeit der T-Shirts und leichten Kleider startet. Bei manchen beginnt diese Zeit aber mit einem geh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schüler aufgepasst – Satte Rabatte bei Lernstudio BarbarossaBild: Schüler aufgepasst – Satte Rabatte bei Lernstudio Barbarossa
Schüler aufgepasst – Satte Rabatte bei Lernstudio Barbarossa
… erfolgreich tätige Bildungsunternehmen professionelle Sprach- und Computerkurse für Kinder und Jugendliche an. Der Häfft-Verlag ist einer der führenden Schülermedienverlage Deutschlands, dessen Kernprodukt Deutschlands meistverkauftes Hausaufgabenheft für Schüler ist. Die Comic-Helden „Brot & Schwein“ präsentieren auf 176 Seiten des kultigen Hausaufgaben-Häffts …
Bild: Vom Gründungsfieber gepackt - 1.217 Teams beim Deutschen Gründerpreis für SchülerBild: Vom Gründungsfieber gepackt - 1.217 Teams beim Deutschen Gründerpreis für Schüler
Vom Gründungsfieber gepackt - 1.217 Teams beim Deutschen Gründerpreis für Schüler
Hamburg, 26. Februar 2009 – Deutschlands Schülern macht das Thema „Wirtschaft“ keine Angst. Das zeigt die erneut hohe Beteiligung am Deutschen Gründerpreis für Schüler. 1.217 Teams gehen in der zehnten Spielrunde von Deutschlands größtem Existenzgründer-Planspiel der Partner stern, Sparkassen, ZDF und Porsche an den Start. Die nächsten vier Monate werden …
Mangelware qualifizierter Nachwuchs
Mangelware qualifizierter Nachwuchs
Junge Unternehmer: Deutschlands Schüler sind nicht ausbildungsreif Berlin, 04. März 2010. "Junge Unternehmer würden gern ausbilden, aber die Schüler haben oft keine Vorstellung von Arbeit", kommentiert die Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland die Ergebnisse des Berufsbildungsberichts 2010 der Regierung. "Dass ein Großteil deutscher Schüler …
Bild: Younect auf der Bundesschülertagung der Schüler Union DeutschlandsBild: Younect auf der Bundesschülertagung der Schüler Union Deutschlands
Younect auf der Bundesschülertagung der Schüler Union Deutschlands
Berlin, 31.03.2009. Die Younect GmbH war am Wochenende zu Gast auf der 37. Bundesschülertagung der Schüler Union Deutschlands im Bremer World Trade Center. Die Bundesschülertagung ist als Delegiertenversammlung das höchste Beschluss fassende Gremium der zur CDU/CSU gehörenden Schüler Union Deutschlands, die mit über 10.000 Mitgliedern die größte Schülerorganisation …
Bild: Countdown läuft: FSJ bei Schüler Helfen LebenBild: Countdown läuft: FSJ bei Schüler Helfen Leben
Countdown läuft: FSJ bei Schüler Helfen Leben
… können sich Schüler/innen für die Generation 2015/16 bewerben! Das Motto lautet „Dein Jahr. Deine Ideen. Deine Chance.“. Dein Jahr: Schüler Helfen Leben ist Deutschlands größte jugendlich geführte Hilfsorganisation, die bereits seit 1998 den inzwischen jährlich stattfindenden Sozialen Tag ausrichtet. Hinter diesem Aktionstag steckt das Engagement von …
Bild: Zeugnisbelohnungstag im Irrgarten KleinwelkaBild: Zeugnisbelohnungstag im Irrgarten Kleinwelka
Zeugnisbelohnungstag im Irrgarten Kleinwelka
Am Samstag, den 27.06. können sich alle Schüler, die ihr Zeugnis für 2009 bereits erhalten haben, auch dafür belohnen lassen. In Deutschlands größem Irrgarten haben alle Zeugnisbesitzer an diesem Tag freien Eintritt und besonders gute Schüler, erhalten zur Belohnung ein Eis gratis. Dies ist bereits der 3. Zeugnisbelohnungstag und die Mitarbeiter des …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Mehr Bildungserfolg erfordert vor allem ein Ende der Gleichmacherei“Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Mehr Bildungserfolg erfordert vor allem ein Ende der Gleichmacherei“
Dr. Frank Brodehl (AfD): „Mehr Bildungserfolg erfordert vor allem ein Ende der Gleichmacherei“
Dr. Frank Brodehl zum Abschneiden Deutschlands in der PISA-Studie 2018: „Mehr Bildungserfolg erfordert vor allem ein Ende der Gleichmacherei“ Kiel, 3. Dezember 2019 Laut der aktuellen PISA-Studie 2018 liegt Deutschland im internationalen Vergleich bei Lesekompetenz, Mathematik und Naturwissen-schaften über dem OECD-Durchschnitt. Gleichzeitig sind …
Bild: Englischferien für Schüler: Mehr Motivation fürs SprachenlernenBild: Englischferien für Schüler: Mehr Motivation fürs Sprachenlernen
Englischferien für Schüler: Mehr Motivation fürs Sprachenlernen
… Das neue Ferienprogramm der camps for friends für 2014 bietet ein- bis zweiwöchige Englischcamps für Schüler von 8 bis 16 Jahre in den beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands und Österreichs. Wie motiviere ich mein Kind bei den Englischhausaufgaben? Vor diesem Dilemma stehen viele Eltern jeden Tag – besonders im Hinblick auf das anstehende Zwischenzeugnis. …
Berliner Video-Lernplattform sofatutor als Botschafter für Innovation vom Bundespräsidenten ausgezeichnet
Berliner Video-Lernplattform sofatutor als Botschafter für Innovation vom Bundespräsidenten ausgezeichnet
… der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und in Kooperation mit der Deutschen Bank durchgeführte Wettbewerb rückt Ideen und Projekte in den Mittelpunkt, welche die Zukunft Deutschlands aktiv gestalten. Als "Ausgewählter Ort" ist sofatutor mit seiner interaktiven Video-Lernplattform im Jahr 2011 somit Botschafter für das Land der Ideen und repräsentiert …
Arbeitskreis „Datenschutz geht zur Schule“ für Aufklärungsarbeit ausgezeichnet
Arbeitskreis „Datenschutz geht zur Schule“ für Aufklärungsarbeit ausgezeichnet
Berlin, 24.03.2011 – Für seine präventive Arbeit mit dem Projekt „Datenschutz geht zur Schule“ wird der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V. am 29.03.2011 in Berlin von der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ als einer der 365 „Ausgewählten Orte“ des Jahres 2011 ausgezeichnet. Seit 2010 sind engagierte Datenschutzexperten …
Sie lesen gerade: Deutschlands Schüler werden immer dicker: Der novo-Test kann helfen.