(openPR) Oberärztin Ditte Schulz präsentiert erstmals eigene Werke im Park-Krankenhaus Leipzig – Einladung zur Vernissage am 26. August
Leipzig, 24. August 2010 – Ditte Schulz ist nicht nur mit Leib und Seele Ärztin, sie hat sich nebenberuflich auch der Malerei verschrieben. Unter der Überschrift „Ohne Blumen ist kein Leben“ wird die Oberärztin der Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie des Park-Krankenhauses Leipzig erstmals in einer eigenen Ausstellung einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen geben. Die Werkschau ist vom 26. August bis 26. November 2010 im Foyer des Park-Krankenhauses Leipzig zu sehen. Der Eintritt ist kostenfrei.
Die Ausstellung umfasst rund 40 Aquarelle, die verschiedene Blumenmotive farbenfroh in Szene setzt. „Mit meinen Bildern möchte ich zum Verständnis beitragen, dass Blumen in unserer technisierten und digitalisierten Welt mehr sind als dekorativer Schmuck“, erläutert die Künstlerin. „Blumen sind ein Teil der lebendigen und sich entwickelnden Natur und gehören damit in die Mitte unseres Lebens.“
Zur Person:
Ditte Schulz wurde 1957 in Berlin geboren, studierte Humanmedizin in Leipzig und ist seit 1981 Ärztin am Park-Krankenhaus. Seit über zehn Jahren beschäftigt sie sich neben ihren beruflichen Aufgaben mit der Malerei und erarbeitete sich ihr künstlerisches Handwerkszeug in Kursen in Salzburg, Regensburg, Nürnberg und Leipzig. Zu ihren bevorzugten Motiven gehören neben Blumen auch Stillleben und abstrakte Konstruktionen.
Einladung zur Ausstellungseröffnung
Am 26. August 2010 wird die Ausstellung „Ohne Blumen ist kein Leben“ um 16 Uhr im Rahmen einer Vernissage eröffnet. Zu dieser Veranstaltung, die im Foyer des Park-Krankenhauses Leipzig stattfindet, laden wir alle Interessierten herzlich ein. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Instrumentalsolist Ernesto Giolbas.
Termin: Donnerstag, 26. August 2010, 16 Uhr
Eintritt: kostenfrei
Ort: Park-Krankenhaus Leipzig, Foyer, Strümpellstraße 41, 04289 Leipzig