openPR Recherche & Suche
Presseinformation

1.804 Euro für das Kriseninterventionsteam Leipzig

17.01.201112:06 UhrGesundheit & Medizin
Bild: 1.804 Euro für das Kriseninterventionsteam Leipzig

(openPR) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Park-Krankenhauses spenden Erlös der Weihnachts-Tombola für KIT-Spezialteam

Seit mehr als zehn Jahren ist das Kriseninterventionsteam Leipzig, kurz KIT Leipzig e. V., immer dann zur Stelle, wenn sich in unserer Stadt menschliche Tragödien abspielen. Der Verein leistet Angehörigen von plötzlich Verstorbenen in ihren schwersten Stunden Beistand und unterstützt Polizei und Rettungskräfte bei körperlich und seelisch besonders belastenden Einsätzen. Das Park-Krankenhaus Leipzig möchte dieses ehrenamtliche Engagement nun auf besondere Weise unterstützen: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des zur RHÖN-KLINIKUM AG gehörenden Krankenhauses stellen den gesamten Erlös der Weihnachts-Tombola in Höhe von 1.804 Euro für den guten Zweck zur Verfügung.



Die Summe soll der Ausbildung eines KIT-Spezialteams zugute kommen, die Einsatzkräfte nach besonders belastenden Einsätzen mit Einzel- und Gruppengesprächen unterstützen. Von dem Tombolaerlös soll ein anspruchsvoller Weiterbildungskurs finanziert werden, bei dem die Teilnehmer von speziell geschulten Fachexperten für ihren Einsatz fit gemacht werden.

Martin Jonas, Geschäftsführer des Park-Krankenhauses Leipzig:
„Das ehrenamtliche Engagement des Leipziger Kriseninterventionsteams ist nicht hoch genug einzuschätzen. Natürlich wünscht sich niemand, in eine Lebenssituation zu kommen, in der man auf derartige Hilfe angewiesen ist – umso mehr beruhigt es, dass es eine solche Unterstützung in Leipzig gibt. Ich spreche damit sicher den meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Park-Krankenhauses aus dem Herzen, die durch einen regen Loskauf dazu beigetragen haben, dass der höchste Tombolaerlös der letzten Jahre zusammengekommen ist.“

Dr. med. Corinna Linde, Vorsitzende des Kriseninterventionsteam (KIT) Leipzig e. V.:
„Unsere Mitarbeiter leisten ehrenamtlich in ihrer Freizeit eine oft zeitaufwendige und immer inhaltlich anspruchsvolle Arbeit – anonym und meist von der Öffentlichkeit unbemerkt. Umso mehr hat die Unterstützung seitens des Park-Krankenhauses durch diese Spende nicht allein einen finanziellen Aspekt, sondern ist gleichzeitig eine motivierende Anerkennung für dieses Engagement. Die Spende wird uns helfen, Einsatzkräfte nach besonders belastenden Einsätzen bei der Stressbewältigung noch qualifizierter zu unterstützen.“

Über das Kriseninterventionsteam Leipzig:
Seit dem Jahr 2000 hilft das Leipziger Kriseninterventionsteam Menschen, die akut in eine Krise geraten sind. Die psychosoziale Betreuung unmittelbar nach einem traumatischen Ereignis soll helfen, die akute Belastung der Betroffenen zu verringern und Folgeerkrankungen zu vermeiden. Derzeit engagieren sich 30 Aktive nebenberuflich und unentgeltlich im Leipziger KIT – darunter Ärzte, Krankenschwestern und Psychologen ebenso wie Sozialpädagogen und Pfarrer. Das Kriseninterventionsteam sichert an 365 Tagen im Jahr nonstop 24 Stunden einen ehrenamtlichen Bereitschaftsdienstplan ab. KIT Leipzig e. V. ist Mitglied im Fachverband für Notfallseelsorge und im Krisenintervention Mitteldeutschland e. V. www.kit-leipzig.de

Wichtiger Hinweis für die Medien: Pressetermin am 19. Januar 2011

Am 19. Januar 2011 werden Martin Jonas (Geschäftsführer Park-Krankenhaus) und Gabriele Kriehme (Pflegedienstleiterin) einen symbolischen Scheck an Dr. Corinna Linde und weitere Vorstandsmitglieder des Kriseninterventionsteams Leipzig überreichen. Die Übergabe findet 11.30 Uhr im Diagnostikum der Somatischen Kliniken des Park-Krankenhauses, Strümpellstraße 41, 04289 Leipzig, statt. Es besteht die Möglichkeit zu kurzen Interviews und zu Film- und Fotoaufnahmen. Ich bitte, wenn möglich, um eine kurze vorherige Anmeldung.
Bei Interesse stelle ich Ihnen im Nachgang der Scheckübergabe gern ein honorarfreies Pressefoto für eine themenbezogene Berichterstattung zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 501526
 1712

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „1.804 Euro für das Kriseninterventionsteam Leipzig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Park-Krankenhaus Leipzig

Bild: Leipziger Patientenfernsehen für dfg Award 2011 nominiertBild: Leipziger Patientenfernsehen für dfg Award 2011 nominiert
Leipziger Patientenfernsehen für dfg Award 2011 nominiert
„Park-Krankenhaus TV“ unter den Top 5 in der Kategorie „Kommunikation und Vermarktung“ Der dfg Award zählt zu den wichtigsten deutschen Branchenpreisen im Gesundheitswesen. Wie soeben bekannt gegeben wurde, gehört das Park-Krankenhaus Leipzig in diesem Jahr zu den Finalisten dieses renommierten Wettbewerbs. Mit dem Konzept und der Umsetzung eines tagesaktuellen Patientenfernsehens wurde das zur RHÖN-KLINIKUM AG gehörende Krankenhaus in der Kategorie „Kommunikation und Vermarktung“ nominiert. Die Sieger in den insgesamt sechs Kategorien werde…
Bild: Gefäßkongress „LINC 2011“ erwartet neuen BesucherrekordBild: Gefäßkongress „LINC 2011“ erwartet neuen Besucherrekord
Gefäßkongress „LINC 2011“ erwartet neuen Besucherrekord
Gefäßkongress „LINC 2011“ erwartet neuen Besucherrekord Internationaler Kongress für Gefäßmediziner in Leipzig und die Parallelveranstaltung in Hongkong wecken großes Interesse in der Fachwelt – über 90 Live-Übertragungen von Operationen aus aller Welt Leipzig, den 17. Januar 2010: Vom 19. bis 22. Januar 2011 treffen sich bereits zum siebten Mal Gefäßmediziner aus aller Welt im Congress Center Leipzig zum „Leipzig Interventional Course 2011“ (LINC). Erneut sind neben wissenschaftlichen Vorträgen zahlreiche Live-Übertragungen von Gefäßoperati…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Leipzig zum Greifen nah: mit dem neuen B&B Hotel Leipzig-CityBild: Leipzig zum Greifen nah: mit dem neuen B&B Hotel Leipzig-City
Leipzig zum Greifen nah: mit dem neuen B&B Hotel Leipzig-City
Das am Samstag (13. Juni 2015) eröffnete B&B Hotel Leipzig-City – mitten in der Altstadt gelegen – ist ein neues Prunkstück der beliebten Economy-Hotelgruppe und die Nummer 75 im größer werdenden Netz von B&B Hotels in Deutschland. B&B HOTELS Geschäftsführer Mark Thompson: „Wir sind schon seit 2001 mit dem B&B Hotel Leipzig-Nord in der …
direct/SPARKASSE LEIPZIG zieht erfolgreiche Bilanz 2004
direct/SPARKASSE LEIPZIG zieht erfolgreiche Bilanz 2004
Erfolgsjahr 2004: Bilanzsumme auf 8,2 Mrd. Euro gesteigert / Ziele SFG übererfüllt / Fusion gemeistert / Jahresüberschuss um 5 Mio. Euro gesteigertLeipzig, 8. Juni 2005 "Trotz äußerst schwieriger Rahmenbedingungen können wir das Jahr 2004 als Erfolgsjahr für die Sparkasse Leipzig bezeichnen", fasst Peter Krakow, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Leipzig, …
Bild: Habibi - Erinnerungen und Geschichten über den Flüchtlingsansturm 2015Bild: Habibi - Erinnerungen und Geschichten über den Flüchtlingsansturm 2015
Habibi - Erinnerungen und Geschichten über den Flüchtlingsansturm 2015
… erleben 2015 den ersten großen Ansturm von Flüchtlingen in der Notunterkunft Sarstedt bei Hildesheim. Als Ehrenamtliche bildeten sie das "KIT" - Kriseninterventionsteam. Annegret Schirmer, pensionierte Realschullehrerin, geprüfte Heilpraktikerin für Psychotherapie und ausgebildete Supervisorin, kümmerte sich vor allem in Einzelgesprächen um Probleme der …
Bild: Spenden-Sensation in Leipzig: 500.000 Euro beim 4. GRK Golf Charity MastersBild: Spenden-Sensation in Leipzig: 500.000 Euro beim 4. GRK Golf Charity Masters
Spenden-Sensation in Leipzig: 500.000 Euro beim 4. GRK Golf Charity Masters
Leipzig hat Benefiz-Geschichte geschrieben: Beim 4. GRK Golf Charity Masters kam die Rekord-Spendensumme von 500.000 Euro für regionale und überregionale Initiativen wie z.B. die Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig, das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig und Hand in Hand for Africa zusammen. Nie zuvor erzielte ein Benefiz-Golf-Event in Deutschland …
Bild: Fernbuslinien: FlixBus startet neue Busverbindung von München nach BerlinBild: Fernbuslinien: FlixBus startet neue Busverbindung von München nach Berlin
Fernbuslinien: FlixBus startet neue Busverbindung von München nach Berlin
FlixBus bringt Berliner und Bayern näher zusammen: Per Fernbus jetzt zwei Mal täglich und ohne Umstieg von München, Nürnberg und Leipzig Flughafen direkt nach Berlin und zurück – auf www.flixbus.de sind Tickets schon ab 19 Euro verfügbar. Anbieter FlixBus betreibt nun die Fernbuslinie München über Nürnberg und Leipzig nach Berlin. Das Münchner Fernbusunternehmen …
WÖHRL-Malteser-Aktion brachte über 53.000 Euro Erlös für soziale Zwecke
WÖHRL-Malteser-Aktion brachte über 53.000 Euro Erlös für soziale Zwecke
… an rund 30 WÖHRL-Standorten mit großem Engagement gesammelte Geld fließt in verschiedene Projekte der örtlichen Malteser – und unterstützt so ein dringend benötigtes Kriseninterventionsteam, viele fleißige Malteser-Helfer vor Ort, das Malteser Hospiz oder den Hausnotruf. Gebraucht werden die Mittel auch für die Betreuung von alten, einsamen, kranken …
Bild: Vereine aus Leipzig werden mit Spende über 9.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördertBild: Vereine aus Leipzig werden mit Spende über 9.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert
Vereine aus Leipzig werden mit Spende über 9.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert
Leipzig, 26.06.2019 – Im Rahmen einer großen Spendenübergabe erhielten neun Leipziger Vereine für ihr bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro. Die Town & Country Stiftung unterstützt mit dem Stiftungspreis das Engagement aller Mitarbeiter und Ehrenamtlichen folgender Einrichtungen und Projekte: • FC …
Wohnungen in Leipzig werden deutlich teurer: Käufer zahlen im Schnitt 20 Prozent mehr
Wohnungen in Leipzig werden deutlich teurer: Käufer zahlen im Schnitt 20 Prozent mehr
Wohnungspreise in Leipzig steigen innerhalb eines Jahres um 20 Prozent / Pro Quadratmeter zahlen Käufer 1.379 Euro, das zeigt der Marktbericht Leipzig von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale / Mieten verteuern sich um 8 Prozent auf 5,50 Euro pro Quadratmeter Nürnberg, 30. April 2013. Wer sich in Leipzig eine Wohnung kaufen möchte, muss …
Namensforschung, Space Master: Das kosten die Mieten in Unistädten mit ausgefallenen Studiengängen
Namensforschung, Space Master: Das kosten die Mieten in Unistädten mit ausgefallenen Studiengängen
… Kosmetologie-Studenten in Osnabrück zahlen 7,90 Euro pro Quadratmeter, das zeigt der „Mietpreis-Check Unistädte“ von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale / Im preiswerten Leipzig (6,90 Euro) kann Namensforschung studiert werden, im teuren Würzburg (11,30 Euro) wird Space Master angeboten Nürnberg, 13. März 2015. Den eigenen Nachnamen, den …
Erste professionelle Lageeinschätzung im Not- und Krisenfall
Erste professionelle Lageeinschätzung im Not- und Krisenfall
… Sicherheitsdienste GmbH – mit Sitz in Frankfurt am Main – ein einzigartiges Konzept entwickelt, um Not- und Krisensituationen rasch und kompetent richtig einzuschätzen. Ein Kriseninterventionsteam aus Kriminal- und Sicherheitsexperten unter der Leitung von Rechtsanwalt und Polizeipräsident a. D. Dr. Rainer Buchert steht telefonisch kostenlos rund um die Uhr …
Sie lesen gerade: 1.804 Euro für das Kriseninterventionsteam Leipzig