openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Filmfest Oldenburg lüftet Geheimnis um den diesjährigen Kinotrailer und stellt weitere Existenz in Frage

19.08.201011:58 UhrKunst & Kultur
Bild: Filmfest Oldenburg lüftet Geheimnis um den diesjährigen Kinotrailer und stellt weitere Existenz in Frage

(openPR) Kinotrailer startet bundesweit in den Kinos – Festivalleiter Torsten Neumann sprach über die finanziell angespannte Situation und verriet neue Programmhighlights sowie erste Gäste.

Festivalleiter Torsten Neumann präsentierte während der Pressekonferenz am Montag, den 16.08.20010, im Oldenburger EWE Forum Alte Fleiwa den neuen Festivaltrailer, der ab 19. August bundesweit in 40 Kinos anläuft. Der Dreiminüter basiert wie in den vergangenen Jahren auf einem Klassiker: Ähnlich wie in dem erfolgreichen Independent-Film „The Aristocrats“ dreht sich in „The Aristofrogs“ alles um ein und denselben Witz, der u.a. von namhaften Schauspielern wie Bela B, Peter Lohmeyer, Stacy Keach, Ken Russell, Seymour Cassel und Catherine Flemming an so illustren Orten wie auf der 5th Avenue in New York, einem Hotel in Montreal, einer Gartenlaube in Hamburg oder einem Froschteich in Vancouver erzählt wird. Regie führten u.a. John Gallagher, Douglas Buck, Buddy Giovinazzo und Jan Hinrik Drevs. Die glänzende Hauptrolle kommt allerdings niemand geringerem zu, als einem talentierten Frosch, der sich in diesem Jahr in die Herzen der Festivalmacher und damit auch prompt ins Programm geschlichen hat. Mit der zentralen Frage nach dem Wert der Kultur, die die in dem Trailer erzählte Geschichte aufwirft, konfrontierte Festivalleiter Torsten Neumann die Anwesenden bei der Pressekonferenz mit aktuellen Zahlen. So wurde dem Festival die Förderung durch die Stadt um 52.500 Euro und durch den europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) um weitere 10.200 Euro gekürzt.

Gerade trotz der dramatischen finanziellen Situation gab Festivalleiter Torsten Neumann umso erfreuter die diesjährige Jury-Präsidentin bekannt: Deborah Kara Unger übernimmt in diesem Jahr den Vorsitz der internationalen Jury, die über die Vergabe des „German Independence Award – Bester Deutscher Film“ entscheidet. Der große Durchbruch gelang der kanadischen Schauspielerin mit ihrer unverwechselbar sinnlichen Darstellung in David Cronenbergs „Crash“. Sie spielte zudem an der Seite von Al Pacino in „88 Minuten“, wirkte in Mel Gibsons „Payback“ mit und überzeugte neben Michael Douglas und Sean Penn in David Finchers „The Game“. In Oldenburg wird Deborah Kara Unger nicht nur den Juryvorsitz übernehmen, sondern auch gleichzeitig Raul Inglis´ eindrucksvollen Rachethriller „Takedown“ persönlich vorstellen, der in Oldenburg seine Europapremiere feiert. Ebenfalls erwartet wird Hauptdarsteller Lou Diamond Phillip.

Darüber hinaus gab er weitere Programmhighlights bekannt: Julio Medem unternimmt in seinem neuen Film „Room in Rome“ erneut eine poetisch-erotische Erkundungsreise durch die menschlich unbeständige Seelenlandschaft der Liebe. Mit der herrlich abgedrehten, typisch skandinavischen Scheidungs- und Verwechslungsfarce „The House of Branching Love“ meldet sich der große europäische Satiriker und Romantiker Mika Kaurismäki zurück. Bernard Rose begibt sich in „Mr. Nice“ derweil auf die Spuren eines der legendärsten und wohl gebildetsten Drogenbarone: Howards Marks. Seine britische überaus poppig-knallige Antwort auf „Blow“ ist mit Rhys Ifans und Chloë Sevigny brillant besetzt. Egal ob die Stones, die Sex Pistols oder Depeche Mode – Julien Temples Experimentierfreude, die sich in seinen zahlreichen Musikvideos und Portraits widerspiegelt, hat sich in das kollektive Musikgedächtnis eingegraben. Jetzt begibt sich der britische Regisseur in „Oil City Confidential“ erneut auf eine musikalische Zeitreise in die Siebziger zu der unvergessenen Band Dr. Feelgood. Giada Colagrandes dritter Film „A Woman“ wird nach Venedig direkt in Oldenburg seine internationale Premiere feiern. Ihr Mann Willem Dafoe übernimmt darin die Hauptrolle eines erfolgreichen Schriftstellers. Und zu guter Letzt gibt es da natürlich auch noch den Frosch, der sich ins Programm geschlichen hat: Nach seinem Kultklassiker „Cane Toads – An Unnatural History“ wirft Mark Lewis erneut einen humoristischen Blick auf den Krieg gegen die Kröten. Noch nie konnte man ihnen so nah sein wie in seinem atemberaubenden 3D-Nachfolgewerk „Cane Toads – The Conquest“. Wie ein Monument steht die Kröte für dieses bizarre Phänomen menschlichen Versagens, der nur Gutes tun wollte und durch sein unbedachtes Eingreifen in Mutter Natur schwerwiegende Folgen verursachte, die noch lange nicht gelöst sind.

Seinen krönenden Abschluss feiert das Filmfest Oldenburg in diesem Jahr mit „Pound of Flesh“, der während der Closing Night am Sonntag, den 19. September 2010, seine Weltpremiere feiert. Die 75-jährige Regisseurin Tamar Simon Hoffs wird ihren Film und Anwesenheit des Hauptdarstellers Timothy Bottoms, den das Filmfest Oldenburg in diesem Jahr mit einem Tribute ehrt, persönlich präsentieren.

Wir freuen uns sehr über die gute Zusammenarbeit mit:
Unseren Förderern: Die nordmedia/ EFRE Förderung und die Stadt Oldenburg. Unseren Hauptsponsoren: Die OLB - Oldenburgische Landesbank und die EWE AG. Unseren Sponsoren: CeWe Color, das ACARA Hotel, DPD - Deutscher Paketdienst, Flyerheaven, Männermode Bruns, das Audi Zentrum Oldenburg, altera Hotel & Restaurant. Und bei unseren Partnern: CinemaxX Oldenburg, Einrichtungshaus Ullmann, Kottkampp, Kulturetage, sharpness - Agentur für neue Medien. Die Nordwest Zeitung ist, wie in den letzten Jahren auch, unser bewährter Medienpartner.

Bildmaterial zu den Filmen, den neuen Trailer und das Plakat finden Sie ab sofort auf unserer Homepage im Pressebereich unter Downloads.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 458312
 126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Filmfest Oldenburg lüftet Geheimnis um den diesjährigen Kinotrailer und stellt weitere Existenz in Frage“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Internationales Filmfest Oldenburg

Trailer für das 20. Internationale Filmfest Oldenburg gedreht
Trailer für das 20. Internationale Filmfest Oldenburg gedreht
Unter der Regie von Tom Bewilogua wurde eine Fortsetzung des Trailers von 2012 gedreht. Jan Plewka und Arno Frisch besetzen abermals die Hauptrollen, unterstützt durch einem Cameo des Hollywood Stars Deborah Kara Unger. Am Sonntag wurden die Dreharbeiten für den Trailer des 20. Internationalen Filmfest Oldenburg abgeschlossen. Das Festival ist seit 20 Jahren ein Ort für junges, unabhängiges und innovatives Kino. Ganz in dieser Tradition wurde nun auch der diesjährige Trailer gedreht. Der aufstrebende deutsche Filmemacher Tom Bewilogua, der m…
31.07.2013
Filmfest-Gala und Vergabe des Ehrenpreises
Filmfest-Gala und Vergabe des Ehrenpreises
Filmemacher und Star-Kameramann Phedon Papamichael erhält den German Independence Honory Award. Die Verleihung findet im Rahmen der „Union Square“-Premiere und in Anwesenheit von Regisseurin Nancy Savoca und Oscarpreisträgerin Mira Sorvino statt. Filmfest-Gala im EWE Forum Alte Fleiwa am Freitag, 14. September ab 18:30 Uhr: Akkreditierung am Pressecounter ab 19 Uhr: Roter Teppich & Kurzinterviews mit Gästen 20 Uhr: Beginn der Gala ca. 22.30 Uhr: Ende der Gala Festivalleiter Torsten Neumann überreicht den German Indepence Honorary Award an …
11.09.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Filmfest setzt Zivilcourage gegen politische Schmährufe
Filmfest setzt Zivilcourage gegen politische Schmährufe
Der Rechtsstreit zwischen dem Filmfest Oldenburg und drei Oldenburger Kommunalpolitikern geht in eine nächste Runde. Nach der ersten mündlichen Verhandlung wurden weitere Fristen zu Stellungnahmen und ein neuer Termin angesetzt. Nun soll am 18.Juli durch das Landgericht eine Entscheidung gefällt werden. Das Internationale Filmfest Oldenburg hatte die …
Bild: Der FIFFO Cup geht in die zweite RundeBild: Der FIFFO Cup geht in die zweite Runde
Der FIFFO Cup geht in die zweite Runde
Als Auftakt zum diesjährigen Internationalen Filmfest Oldenburg findet das Fußballspektakel am Samstag, 15. August 2009, 15.00 Uhr im Soccerland, Otterweg 36, 26123 Oldenburg statt. Beim 2. FIFFO Cup stürmen erneut talentierte Ballvirtuosen über den Kunstrasen im Soccerland Oldenburg. Festivalleiter und ewiges Talent Torsten Neumann tritt mit seinem …
Trailer für das 19. Internationale Filmfest Oldenburg gedreht
Trailer für das 19. Internationale Filmfest Oldenburg gedreht
… baring his heart and soul.” So hieß es schon im Trailer zu Billy Wilders „The Lost Weekend”. Nun steht der diesjährige Trailer für das fünftägige Filmfest Oldenburg unter eben jenem Motto. Am Wochenende wurde unter der Regie von Thomas Stiller der Trailer für das 19. Internationale Filmfest Oldenburg in Oldenburg gedreht. Die Hauptrollen übernahmen …
Bild: Trailer und weitere ProgrammhighlightsBild: Trailer und weitere Programmhighlights
Trailer und weitere Programmhighlights
Filmfest Oldenburg lüftet das Rätsel um den diesjährigen Kinotrailer und gibt Ausblick auf die Zukunft des Festivals Der diesjährige Kinotrailer startet bundesweit in den Kinos – Festivalleiter Torsten Neumann spricht über die Zukunft des Filmfestes und stellt neue Programmhighlights sowie die ersten prominenten Gäste vor. Festivalleiter Torsten Neumann …
Filmfest Oldenburg wird volljährig
Filmfest Oldenburg wird volljährig
Nach letztjährigen Kürzungen und der Bedrohung des Fortbestands des „German Sundance“, wird es auch in diesem Jahr wieder das Filmfestival in Oldenburg geben. Es wird die 18. Ausgabe des Filmfest Oldenburg geben. Nach der Kürzung durch den Rat der Stadt Oldenburg im Jahr 2010, war das Festival existentiell bedroht. So war die Förderung durch die Stadt …
Bild: Kinotrailer wirbt bundesweit für Filmfest OldenburgBild: Kinotrailer wirbt bundesweit für Filmfest Oldenburg
Kinotrailer wirbt bundesweit für Filmfest Oldenburg
Am vergangenen Wochenende wurde im Berliner Treffpunkt der fußballbegeisterten Exil Hannoveraner, dem „Niedersachsenstadion“ in Kreuzberg, der Kinotrailer für das 16. Internationale Filmfest Oldenburg gedreht. Nach den Science Fiction-Trailern der vergangenen zwei Jahre wurde es Zeit, wieder in die Gegenwart zurückzukehren. Mittlerweile hat es sich …
Kommunale Kürzungspläne bedrohen erneut den Fortbestand des Filmfest Oldenburg
Kommunale Kürzungspläne bedrohen erneut den Fortbestand des Filmfest Oldenburg
Rot-grüne Mehrheit im Oldenburger Stadtrat gefährdet in ihrem Haushaltsentwurf mit radikaler Kürzung die Existenz des Filmfest Oldenburg. Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD im Rat der Stadt Oldenburg drängen für die laufende Ratsperiode durch den Beschluss eines Hauhaltspaketes für das Jahr 2012 das Filmfest wieder an den Rand seiner Existenz. …
Ausgezeichnetes Engagement
Ausgezeichnetes Engagement
Oldenburgs Oberbürgermeister ehrt Torsten Neumann mit dem Großen Stadtsiegel Dem Leiter des Internationalen Filmfest Oldenburgs, Torsten Neumann, wird am 28. Juli 2011 das Große Stadtsiegel der Stadt Oldenburg von Oberbürgermeister Gerd Schwandner verliehen. In Anerkennung seiner „besonderen Verdienste“ und seines „herausragenden Engagements“ um das …
Bild: Vierter Stern auf der OLB-Star-PromenadeBild: Vierter Stern auf der OLB-Star-Promenade
Vierter Stern auf der OLB-Star-Promenade
Hollywood-Star Deborah Kara Unger enthüllt am Freitag, den 17.09.2010, um 11.30 Uhr ihren Stern auf der „OLB- Star-Promenade“. Im Rahmen des 17. Internationalen Filmfest Oldenburg wird am: Freitag, den 17. September 2010, um 11.30 Uhr der vierte Stern auf der OLB-Star-Promenade, Gottorpstr. 23-27, eingeweiht. Gemeinsam mit Benedikt Buhl, Sprecher des …
Rechtsstreit zwischen Filmfest Oldenburg und drei Oldenburger Kommunalpolitikern geht vor Gericht
Rechtsstreit zwischen Filmfest Oldenburg und drei Oldenburger Kommunalpolitikern geht vor Gericht
Am 13. Juni 2012 ab 9 Uhr finden die mündlichen Verhandlungen zu den Gerichtsverfahren im Rechtsstreit zwischen dem Internationalen Filmfest Oldenburg und drei Oldenburger Kommunalpolitikern vor dem Landgericht Oldenburg, Elisabethstr. 7, 26135 Oldenburg, statt. Das Internationale Filmfest Oldenburg hatte die Politiker aufgefordert, öffentlich getätigte …
Sie lesen gerade: Filmfest Oldenburg lüftet Geheimnis um den diesjährigen Kinotrailer und stellt weitere Existenz in Frage