openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Filmfest Oldenburg wird volljährig

05.04.201108:20 UhrKunst & Kultur

(openPR) Nach letztjährigen Kürzungen und der Bedrohung des Fortbestands des „German Sundance“, wird es auch in diesem Jahr wieder das Filmfestival in Oldenburg geben.


Es wird die 18. Ausgabe des Filmfest Oldenburg geben. Nach der Kürzung durch den Rat der Stadt Oldenburg im Jahr 2010, war das Festival existentiell bedroht. So war die Förderung durch die Stadt um mehr als die Hälfte der ursprünglichen Förderung gekürzt worden. Ende letzten Jahres verabschiedete der Stadtrat mit einer Mehrheit aus CDU, Grünen und Freien Wählern einen Haushalt für 2011, der die bisherige Förderung zwar nicht komplett wieder herstellt, jedoch die radikalen Kürzungen des vergangenen Jahres weitgehend zurücknimmt. Im Haushalt, der nun noch von der Kommunalaufsicht freigegeben werden muss, steht eine Fördersumme von 77.000 Euro.

Hierzu Festivaldirektor Torsten Neumann: „Dies ist für uns ein positives Signal, weiterzumachen.“ Schon die hohen Zuschauerzahlen trotz reduziertem Programm im Vorjahr waren ein deutliches Votum für das breite Interesse der Oldenburger und des Fachpublikums an einem Fortbestehen des Festivals.

Der im letzten Jahr zum Maskottchen erklärte Frosch, hat sich, wie von der letztjährigen Jurypräsidentin Deborah Kara Unger erklärt, als Symbol von Wachstum und Prosperität erwiesen.

Das 18. Internationale Filmfest Oldenburg wird vom 14. bis 18. September 2011 stattfinden.

Filmeinreichungen werden noch bis zum 22. Juni entgegengenommen. Bis zum 22. April ist die Einreichung als „Early Bird“ mit reduzierter Gebühr möglich. Entsprechende Unterlagen sind auf der Homepage www.filmfest-oldenburg.de zu finden. Alternativ können Filme über die Website withoutabox.com zur Sichtung angemeldet werden. Von dem amerikanischen Publizisten und Filmkritiker Chris Gore in seinem hochangesehenen Film Festival Guide unter den Top 5 der weltweit bedeutendsten Festivals eingestuft, wird das Internationale Filmfest Oldenburg auch in Zukunft eine der wichtigsten Plattformen für innovatives und unabhängiges Kino bleiben.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diese Mitteilung des Filmfest Oldenburg in Ihren Medien berücksichtigen. Bei Fragen und Materialwünschen können Sie sich jederzeit an uns wenden.


Herzliche Grüße
Torsten Neumann & Dennis Ruh

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 526031
 1058

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Filmfest Oldenburg wird volljährig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Internationales Filmfest Oldenburg

Trailer für das 20. Internationale Filmfest Oldenburg gedreht
Trailer für das 20. Internationale Filmfest Oldenburg gedreht
Unter der Regie von Tom Bewilogua wurde eine Fortsetzung des Trailers von 2012 gedreht. Jan Plewka und Arno Frisch besetzen abermals die Hauptrollen, unterstützt durch einem Cameo des Hollywood Stars Deborah Kara Unger. Am Sonntag wurden die Dreharbeiten für den Trailer des 20. Internationalen Filmfest Oldenburg abgeschlossen. Das Festival ist seit 20 Jahren ein Ort für junges, unabhängiges und innovatives Kino. Ganz in dieser Tradition wurde nun auch der diesjährige Trailer gedreht. Der aufstrebende deutsche Filmemacher Tom Bewilogua, der m…
31.07.2013
Filmfest-Gala und Vergabe des Ehrenpreises
Filmfest-Gala und Vergabe des Ehrenpreises
Filmemacher und Star-Kameramann Phedon Papamichael erhält den German Independence Honory Award. Die Verleihung findet im Rahmen der „Union Square“-Premiere und in Anwesenheit von Regisseurin Nancy Savoca und Oscarpreisträgerin Mira Sorvino statt. Filmfest-Gala im EWE Forum Alte Fleiwa am Freitag, 14. September ab 18:30 Uhr: Akkreditierung am Pressecounter ab 19 Uhr: Roter Teppich & Kurzinterviews mit Gästen 20 Uhr: Beginn der Gala ca. 22.30 Uhr: Ende der Gala Festivalleiter Torsten Neumann überreicht den German Indepence Honorary Award an …
11.09.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Trailer für das 19. Internationale Filmfest Oldenburg gedreht
Trailer für das 19. Internationale Filmfest Oldenburg gedreht
… baring his heart and soul.” So hieß es schon im Trailer zu Billy Wilders „The Lost Weekend”. Nun steht der diesjährige Trailer für das fünftägige Filmfest Oldenburg unter eben jenem Motto. Am Wochenende wurde unter der Regie von Thomas Stiller der Trailer für das 19. Internationale Filmfest Oldenburg in Oldenburg gedreht. Die Hauptrollen übernahmen …
Bild: Vierter Stern auf der OLB-Star-PromenadeBild: Vierter Stern auf der OLB-Star-Promenade
Vierter Stern auf der OLB-Star-Promenade
Hollywood-Star Deborah Kara Unger enthüllt am Freitag, den 17.09.2010, um 11.30 Uhr ihren Stern auf der „OLB- Star-Promenade“. Im Rahmen des 17. Internationalen Filmfest Oldenburg wird am: Freitag, den 17. September 2010, um 11.30 Uhr der vierte Stern auf der OLB-Star-Promenade, Gottorpstr. 23-27, eingeweiht. Gemeinsam mit Benedikt Buhl, Sprecher des …
Bild: Der FIFFO Cup geht in die zweite RundeBild: Der FIFFO Cup geht in die zweite Runde
Der FIFFO Cup geht in die zweite Runde
Als Auftakt zum diesjährigen Internationalen Filmfest Oldenburg findet das Fußballspektakel am Samstag, 15. August 2009, 15.00 Uhr im Soccerland, Otterweg 36, 26123 Oldenburg statt. Beim 2. FIFFO Cup stürmen erneut talentierte Ballvirtuosen über den Kunstrasen im Soccerland Oldenburg. Festivalleiter und ewiges Talent Torsten Neumann tritt mit seinem …
Ausgezeichnetes Engagement
Ausgezeichnetes Engagement
Oldenburgs Oberbürgermeister ehrt Torsten Neumann mit dem Großen Stadtsiegel Dem Leiter des Internationalen Filmfest Oldenburgs, Torsten Neumann, wird am 28. Juli 2011 das Große Stadtsiegel der Stadt Oldenburg von Oberbürgermeister Gerd Schwandner verliehen. In Anerkennung seiner „besonderen Verdienste“ und seines „herausragenden Engagements“ um das …
Bild: Kooperation mit MUBI startet am Mittwoch, 15. SeptemberBild: Kooperation mit MUBI startet am Mittwoch, 15. September
Kooperation mit MUBI startet am Mittwoch, 15. September
Das 17. Internationale Filmfest Oldenburg bietet in Kooperation mit dem Video-on-Demand-Portal MUBI erstmals die Möglichkeit Festivalfilme online zu erleben. Wer nicht persönlich zum Filmfest Oldenburg kommen kann, hat nun die Möglichkeit online Festivalatmosphäre zu schnuppern. Allerdings sind auch hier die Plätze begrenzt – jeden Film, mit Ausnahme …
Filmfest setzt Zivilcourage gegen politische Schmährufe
Filmfest setzt Zivilcourage gegen politische Schmährufe
Der Rechtsstreit zwischen dem Filmfest Oldenburg und drei Oldenburger Kommunalpolitikern geht in eine nächste Runde. Nach der ersten mündlichen Verhandlung wurden weitere Fristen zu Stellungnahmen und ein neuer Termin angesetzt. Nun soll am 18.Juli durch das Landgericht eine Entscheidung gefällt werden. Das Internationale Filmfest Oldenburg hatte die …
Rechtsstreit zwischen Filmfest Oldenburg und drei Oldenburger Kommunalpolitikern geht vor Gericht
Rechtsstreit zwischen Filmfest Oldenburg und drei Oldenburger Kommunalpolitikern geht vor Gericht
Am 13. Juni 2012 ab 9 Uhr finden die mündlichen Verhandlungen zu den Gerichtsverfahren im Rechtsstreit zwischen dem Internationalen Filmfest Oldenburg und drei Oldenburger Kommunalpolitikern vor dem Landgericht Oldenburg, Elisabethstr. 7, 26135 Oldenburg, statt. Das Internationale Filmfest Oldenburg hatte die Politiker aufgefordert, öffentlich getätigte …
Bild: Trailer und weitere ProgrammhighlightsBild: Trailer und weitere Programmhighlights
Trailer und weitere Programmhighlights
Filmfest Oldenburg lüftet das Rätsel um den diesjährigen Kinotrailer und gibt Ausblick auf die Zukunft des Festivals Der diesjährige Kinotrailer startet bundesweit in den Kinos – Festivalleiter Torsten Neumann spricht über die Zukunft des Filmfestes und stellt neue Programmhighlights sowie die ersten prominenten Gäste vor. Festivalleiter Torsten Neumann …
Bild: Innovationen beim 17. Internationalen Filmfest OldenburgBild: Innovationen beim 17. Internationalen Filmfest Oldenburg
Innovationen beim 17. Internationalen Filmfest Oldenburg
Das Internationale Filmfest Oldenburg ist das erste deutsche Festival, das in Kooperation mit dem Video-on-Demand-Portal MUBI Filme online zeigt. In diesem Jahr wird es erstmalig eine App für das Filmfest Oldenburg geben – wie ein Festival-Guide navigiert diese Anwendung Nutzer durch das Festival via iPhone. Neben zahlreichen internationalen Filmfestivals …
Superhelden und die Rückkehr des FIFFO-Cups
Superhelden und die Rückkehr des FIFFO-Cups
Das Filmfest Oldenburg präsentiert seine Vor-Events Auch in diesem Jahr finden wieder Screenings in der Seelig Kulturlounge in den Schlosshöfen Oldenburgs zur Einstimmung auf das Filmfest statt. So viele Superhelden wie noch nie bevölkern das Blockbusterkino, dass man sich fragen muss, wer hier wen vor wem retten sollte. Die Renaissance dieser Filme …
Sie lesen gerade: Filmfest Oldenburg wird volljährig