openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Filmfest-Gala und Vergabe des Ehrenpreises

11.09.201216:53 UhrKunst & Kultur

(openPR) Filmemacher und Star-Kameramann Phedon Papamichael erhält den German Independence Honory Award. Die Verleihung findet im Rahmen der „Union Square“-Premiere und in Anwesenheit von Regisseurin Nancy Savoca und Oscarpreisträgerin Mira Sorvino statt.


Filmfest-Gala im EWE Forum Alte Fleiwa
am Freitag, 14. September
ab 18:30 Uhr: Akkreditierung am Pressecounter
ab 19 Uhr: Roter Teppich & Kurzinterviews mit Gästen
20 Uhr: Beginn der Gala
ca. 22.30 Uhr: Ende der Gala

Festivalleiter Torsten Neumann überreicht den German Indepence Honorary Award an Ehrengast Phedon Papamichael, dem die diesjährige Retrospektive des Filmfests gewidmet wurde. Sein unaufdringlicher Stil steht ganz im Dienste der erzählten Geschichten und verleiht ihnen dabei einen unverwechselbaren Glanz. So reicht sein Spektrum von Arbeiten hinter der Kamera von Jon Turteltaubs „Cool Runnings“ über Wim Wenders „100 Million Dollar Hotel“ und James Mangolds „Walk the Line“ bis hin zu Alexander Paynes „The Descendants“. Nach der Ehrung wird die Internationale Jury vorgestellt und die Jurypräsidentin Mira Sorvino präsentiert gemeinsam mit Regisseurin Nancy Savoca ihren neuen Film „Union Square“. Bereits 1994 wurde Nancy Savoca auf dem Filmfest eine eigene Reihe gewidmet. Ihr neuer Film begleitet das berührende und pointierte Aufeinanderprallen zweier erwachsener Schwestern, die sich seit Jahren nicht mehr gesehen haben und aus unterschiedlichen Welten zu stammen scheinen. Berührend, dramatisch, voll entlarvendem Witz – und ein beindruckendes kämpferisches Duett von Tammy Blanchard und Mira Sorvino in den Hauptrollen.

Als weitere prominente Gäste werden unter anderem deutsche Stars wie Marc Hosemann („Oh Boy“), Tim Sander („Tim Sander goes to Hollywood“) oder Thekla Carola Wied („Tür an Tür“) und internationale Größen wie Jean-Claude Brisseau („The Girl from Nowhere“), Deborah Kara Unger („The Samaritan“) sowie Christopher Coppola erwartet.

Vor Beginn der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, Kurzinterviews mit den anwesenden Gästen zu führen. Rückmeldung bitte bis Donnerstag, den 13. September mit beigefügtem Antwortformular.
Das Programm, der Spielplan sowie Bildmaterial sind unter www.filmfest-oldenburg.de veröffentlicht.
Für weitere Materialwünsche oder Interviewanfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüße

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 662458
 799

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Filmfest-Gala und Vergabe des Ehrenpreises“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Internationales Filmfest Oldenburg

Trailer für das 20. Internationale Filmfest Oldenburg gedreht
Trailer für das 20. Internationale Filmfest Oldenburg gedreht
Unter der Regie von Tom Bewilogua wurde eine Fortsetzung des Trailers von 2012 gedreht. Jan Plewka und Arno Frisch besetzen abermals die Hauptrollen, unterstützt durch einem Cameo des Hollywood Stars Deborah Kara Unger. Am Sonntag wurden die Dreharbeiten für den Trailer des 20. Internationalen Filmfest Oldenburg abgeschlossen. Das Festival ist seit 20 Jahren ein Ort für junges, unabhängiges und innovatives Kino. Ganz in dieser Tradition wurde nun auch der diesjährige Trailer gedreht. Der aufstrebende deutsche Filmemacher Tom Bewilogua, der m…
31.07.2013
Sechster Stern auf der OLB-Star-Promenade
Sechster Stern auf der OLB-Star-Promenade
Mira Sorvino wird am Freitag, den 14. September 2012 mit einem Stern auf der „OLB- Star-Promenade“ geehrt und am Abend feiert ihr aktueller Film „Union Square“ seine internationale Galapremiere auf dem Filmfest Oldenburg. Freitag, 14. September 2012, 10.45 Uhr Enthüllung des sechsten Sterns auf der OLB-Star-Promenade Gottorpstr. 23-27 Gemeinsam mit dem OLB-Vorstand Dr. Thomas Bretzger und Festivalleiter Torsten Neumann enthüllt Mira Sorvino ihren Stern auf der Oldenburger „Walk of Fame“-Star-Promenade. Die preisgekrönte Schauspielerin Mir…
10.09.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wissenschaftspreis für KinderhospizstudieBild: Wissenschaftspreis für Kinderhospizstudie
Wissenschaftspreis für Kinderhospizstudie
… Kinderhospizvereins e.V., welche Rahmenbedingungen ehrenamtliche Mitarbeiter/innen in Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdiensten in ihrer eigenen Trauerbewältigung unterstützen. Die Vergabe des Ehrenpreises erfolgt auf Vorschlag des Wissenschaftlichen Beirats des DHPV. Der Deutsche Kinderhospizverein e.V. veröffentlicht in Kürze als Herausgeber die …
19. Filmfest Dresden beginnt am Dienstag - Dieter Landuris und Polarkreis 18 übergeben Goldene Reiter
19. Filmfest Dresden beginnt am Dienstag - Dieter Landuris und Polarkreis 18 übergeben Goldene Reiter
19. Filmfest Dresden beginnt am Dienstag | Höhepunkt: Preisverleihung am 21. April | Dieter Landuris, „Polarkreis 18“, Rike Schmid, Hans-Werner Meyer und Marco Girnth sind Laudatoren | Auch die Jurys sind prominent besetzt | Zwei Publikumspreise werden vergeben | Dieter Moor mit Doppelmoderation Das lange Warten hat ein Ende: Am kommenden Dienstag (17. April) öffnet sich im Festivalkino Metropolis der Vorhang für das 19. Filmfest Dresden. In acht internationalen und fünf nationalen Wettbewerben werden dann die Gewinner der begehrten Goldenen…
Der Ton macht den Film
Der Ton macht den Film
… richtete sich insbesondere an junge Musik-, Film- und Videoschaffende, gleichzeitig aber auch an alle anderen Interessierten. Der Förderpreis besteht in der Vergabe von Audioproduktionskapazitäten in Form eines Tonstudios sowie fachkompetenter Beratung und Betreuung. Die Teilnahme unterlag weder inhaltlichen noch gestalterischen Vorgaben. Zur Einschätzung …
Bild: Neue Preise bei Filmfest HamburgBild: Neue Preise bei Filmfest Hamburg
Neue Preise bei Filmfest Hamburg
… Cinémas d'Art et d'Essai) gestiftete Preis und wird in diesem Jahr erstmals auch in Hamburg vergeben+++ Festivalleiter Albert Wiederspiel freut sich über die Vergabe des Nachwuchspreises "Die Elfe", der von einer der führenden Werbefilmproduktionen Europas, der Neue Sentimental Film Hamburg GmbH (NSF), ausgelobt wird. NSF Hamburg-Geschäftsführerin Helga …
19. Filmfest 2007: Preisverleihung mit Gala und Party beim Filmfest Dresden
19. Filmfest 2007: Preisverleihung mit Gala und Party beim Filmfest Dresden
Dresden/Sachsen - 20. April 2007 - Filmfest-Höhepunkt: Feierliche Vergabe der Goldenen Reiter. Samstag und Sonntag ab 10 Uhr facettenreiche Wettbewerbs- und Rahmenprogramme, Filmfest-Brunch und Preisträger-Programme am Sonntag Am kommenden Wochenende bietet das Filmfest Dresden noch einmal ein prall gefülltes Programm mit zahlreichen überraschenden …
„Oh Boy“ - Einladung zur Eröffnungsgala
„Oh Boy“ - Einladung zur Eröffnungsgala
Das 19. Internationale Filmfest Oldenburg lädt Sie herzlich ein zur Berichterstattung: Eröffnungsgala in der EWE Arena am Mittwoch, 12. September 2012 ab 18.00 Uhr: Akkreditierung am Pressecounter ab 18.30 Uhr: Ankunft der Gäste am Roten Teppich, Fotocall und Kurzinterviews 19.00 Uhr: Beginn der Gala ca. 22.00 Uhr: Ende der Filmvorführung 0.00 Uhr: Ende der Gala Im Rahmen der Eröffnungsgala in der EWE Arena wird am Mittwoch, 12. September 2012, das 19. Internationale Filmfest Oldenburg mit dem Film „Oh Boy“ feierlich eröffnet. Zur Vor…
Bild: Deborah Kara Unger wird Jury-PräsidentinBild: Deborah Kara Unger wird Jury-Präsidentin
Deborah Kara Unger wird Jury-Präsidentin
… „Sunshine“ sowie „Between Strangers“ wurde sie für den Canadian Academy Award nominiert. Als Jury-Präsidentin entscheidet Deborah Kara Unger gemeinsam mit den vier folgenden Mitgliedern über die Vergabe des „German Indepedence Award – Bester Deutscher Film“, der seit 2004 mit dem Ziel vergeben wird, den jungen, aufstrebenden deutschen Film zu fördern. F. X. …
Bild: 4. Deutscher Israelkongress in Frankfurt am MainBild: 4. Deutscher Israelkongress in Frankfurt am Main
4. Deutscher Israelkongress in Frankfurt am Main
… diese Beziehungen auf allen Ebenen zu fördern und weiter auszubauen. Im Rahmen des 4. Deutschen Israelkongresses findet in diesem Jahr auch die Vergabe des Arno-Lustiger-Ehrenpreises statt, der im Andenken an den Historiker und Publizisten Arno Lustiger Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens verliehen wird, die sich besonders für die bilateralen Beziehungen …
Bild: Ilse Pohl, Aufsichtsratsvorsitzende der Frankfurter Verlagsgruppe, erhält Ehrenpreis der Robert Bosch StiftungBild: Ilse Pohl, Aufsichtsratsvorsitzende der Frankfurter Verlagsgruppe, erhält Ehrenpreis der Robert Bosch Stiftung
Ilse Pohl, Aufsichtsratsvorsitzende der Frankfurter Verlagsgruppe, erhält Ehrenpreis der Robert Bosch Stiftung
… wurde, ging an Frau Ilse Pohl, die für ihre herausragenden, kreativen Leistungen im Rahmen ihres schriftstellerischen Schaffens geehrt wurde. „Die Verleihung des Ehrenpreises der Robert Bosch Stiftung an die Aufsichtsratsvorsitzende der Frankfurter Verlagsgruppe Ilse Pohl ist für die Geschäftsleitung und die Mitarbeiter der Frankfurter Verlagsgruppe …
Übernachten beim Filmfest Hamburg im Gastwerk Hotel
Übernachten beim Filmfest Hamburg im Gastwerk Hotel
… sowie deutsche Regisseure wie Wim Wenders, Fatih Akin und Andreas Dresen stehen für die künstlerische Vielfalt des Festivals und präsentieren ihre Filme zum Teil selbst. Zahlreiche Rahmenveranstaltungen und die Vergabe verschiedener Preise machen das Filmfest Hamburg zu einem wichtigen Treffpunkt für Kinobegeisterte und die Filmbranche gleichermaßen.
Sie lesen gerade: Filmfest-Gala und Vergabe des Ehrenpreises