(openPR) Filmemacher und Star-Kameramann Phedon Papamichael erhält den German Independence Honory Award. Die Verleihung findet im Rahmen der „Union Square“-Premiere und in Anwesenheit von Regisseurin Nancy Savoca und Oscarpreisträgerin Mira Sorvino statt.
Filmfest-Gala im EWE Forum Alte Fleiwa
am Freitag, 14. September
ab 18:30 Uhr: Akkreditierung am Pressecounter
ab 19 Uhr: Roter Teppich & Kurzinterviews mit Gästen
20 Uhr: Beginn der Gala
ca. 22.30 Uhr: Ende der Gala
Festivalleiter Torsten Neumann überreicht den German Indepence Honorary Award an Ehrengast Phedon Papamichael, dem die diesjährige Retrospektive des Filmfests gewidmet wurde. Sein unaufdringlicher Stil steht ganz im Dienste der erzählten Geschichten und verleiht ihnen dabei einen unverwechselbaren Glanz. So reicht sein Spektrum von Arbeiten hinter der Kamera von Jon Turteltaubs „Cool Runnings“ über Wim Wenders „100 Million Dollar Hotel“ und James Mangolds „Walk the Line“ bis hin zu Alexander Paynes „The Descendants“. Nach der Ehrung wird die Internationale Jury vorgestellt und die Jurypräsidentin Mira Sorvino präsentiert gemeinsam mit Regisseurin Nancy Savoca ihren neuen Film „Union Square“. Bereits 1994 wurde Nancy Savoca auf dem Filmfest eine eigene Reihe gewidmet. Ihr neuer Film begleitet das berührende und pointierte Aufeinanderprallen zweier erwachsener Schwestern, die sich seit Jahren nicht mehr gesehen haben und aus unterschiedlichen Welten zu stammen scheinen. Berührend, dramatisch, voll entlarvendem Witz – und ein beindruckendes kämpferisches Duett von Tammy Blanchard und Mira Sorvino in den Hauptrollen.
Als weitere prominente Gäste werden unter anderem deutsche Stars wie Marc Hosemann („Oh Boy“), Tim Sander („Tim Sander goes to Hollywood“) oder Thekla Carola Wied („Tür an Tür“) und internationale Größen wie Jean-Claude Brisseau („The Girl from Nowhere“), Deborah Kara Unger („The Samaritan“) sowie Christopher Coppola erwartet.
Vor Beginn der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, Kurzinterviews mit den anwesenden Gästen zu führen. Rückmeldung bitte bis Donnerstag, den 13. September mit beigefügtem Antwortformular.
Das Programm, der Spielplan sowie Bildmaterial sind unter www.filmfest-oldenburg.de veröffentlicht.
Für weitere Materialwünsche oder Interviewanfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße






