openPR Recherche & Suche
Presseinformation

InnoTrans 2010: KEYMILE zeigt Lösungen für Telekommunikationsnetze im Bahnumfeld

19.08.201011:49 UhrIT, New Media & Software
Bild: InnoTrans 2010: KEYMILE zeigt Lösungen für Telekommunikationsnetze im Bahnumfeld
Multi-Service-Zugangsplattform MileGate 2500 (Quelle: KEYMILE)
Multi-Service-Zugangsplattform MileGate 2500 (Quelle: KEYMILE)

(openPR) Hannover, 19. August 2010 - Auf der diesjährigen InnoTrans, der internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik in Berlin, präsentiert KEYMILE vom 21. bis 24. September sein komplettes Lösungsangebot für Betriebsnetze von Bahn- und Transportgesellschaften. Den Schwerpunkt bilden Lösungen zur Optimierung der Netzinfrastruktur und der Verbesserung der operativen Abläufe.



KEYMILE, einer der führenden Hersteller von Next-Generation-Datenübertragungssystemen, zeigt auf der InnoTrans 2010 in Berlin seine vielfältigen Applikationen für einen effizienten und sicheren Betrieb der Telekommunikationsnetze von Bahn- und Transportgesellschaften. Im Mittelpunkt der Messepräsentation von KEYMILE in Halle 4.1, Stand 137, steht MileGate: eine flexible Zugangs- und Übertragungsplattform, die Ethernet und native TDM-Technik aus einem einzigen Subrack bereitstellt. MileGate bietet eine Vielzahl an Schnittstellen für Teilnehmer und Zugangspunkte über Kupferleitungen und Glasfasern. Die Plattform verfügt über eine hybride Backplane mit einer Bandbreite von 10 GbE pro Steckplatz. Aufgrund einer modularen Switching-Matrix lässt sich MileGate durch Hinzufügen von Ethernet-Baugruppen (optische oder elektrische Schnittstellen) flexibel erweitern. Traditionelle Dienste wie analoge Telefonie, synchrone und asynchrone schmalbandige TDM-Verbindungen sowie Schnittstellen wie X/V, E&M oder E1 können dank der TDM-Fähigkeit ebenfalls angeboten werden. MileGate verfügt über ein CEoP-Gateway (Circuit Emulation over Paket) und EoS-Funktionen (Ethernet-over-SDH) für den reibungslosen Übergang von TDM zu Ethernet. Mit seiner Dienste- und Schnittstellenvielfalt, den kompakten Subracks und dem erweiterten Betriebstemperaturbereich ist MileGate sowohl für den Einsatz in großen zentralen Netzknoten als auch dezentral „outdoor“ in einem KVz geeignet.

Darüber hinaus präsentiert KEYMILE Neuentwicklungen für die Systemfamilie UMUX, einem Multi-Service-Datenübertragungssystem, das ebenfalls in Betriebsnetzen von Bahn- und Transportgesellschaften zum Einsatz kommt. Zu den Neuerungen zählt eine Ethernet-Aggregations-Baugruppe. Sie erweitert die Switching- und Routing-Funktionen von UMUX und ermöglicht den direkten Anschluss von Ethernet-Netzen und UMUX-Ethernet-Schnittstellen an PDH- und SDH-Netze. Mit einer weiteren Ethernet-Switch-Baugruppe unterstützt UMUX Power-over-Ethernet.

Ebenfalls auf der InnoTrans zu sehen ist LineRunner SCADA NG, ein SHDSL-/optisches Multi-Drop-Übertragungssystem, das schmal- und hochbitratige Datenübertragung in einer kompakten Baugruppe vereint. Durch die Integration von der RS-232- und der Ethernet-Schnittstelle ist eine reibungslose Migration möglich. Durch die Multi-Drop-Funktion können sich bis zu 63 Baugruppen eine einzige Übertragungsstrecke teilen. LineRunner SCADA NG nutzt Kupferleitungen, Glasfaserleitungen und Festverbindungen für die Übertragung von Fernwirksignalen zwischen Datenstationen (Signale, Sensoren, Videokameras) in Festnetzen.

Vervollständigt wird die Messepräsentation durch das modulare Multi-Service-Zugangssystem XMP1. Bereits in großer Zahl in den Telekommunikationsnetzen von Eisenbahngesellschaften im Einsatz, ist XMP1 bestens für den Einsatz in Betriebsnetzen geeignet, in denen anwendungskritische Daten sicher übertragen werden müssen. Es stellt eine Vielzahl von Schnittstellen für die Bereitstellung von Sprach- und Datendiensten, Ethernet, Video und Teleprotection (Umsetzung des C37.94-Protokolls) zur Verfügung. Die Dienste können über ein SDH-/PDH-Netz oder via SHDSL-Strecken übertragen werden. XMP1 zeichnet sich durch eine hohe Verfügbarkeit, die Unterstützung unterschiedlichster Protection-Schaltungen und niedrige Durchlaufzeiten aus. Ebenfalls auf der InnoTrans ausgestellt wird der modulare, kompakte Zugangsmultiplexer XMP1-LCC. Die hybride Systemarchitektur erlaubt den parallelen Betrieb von Ethernet- und TDM-Technik. Dieses zukunftssichere Design ermöglicht eine nahtlose Migration von TDM nach Ethernet und gewährleistet eine Reduzierung der Investitions- und Betriebskosten.


Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 458269
 998

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „InnoTrans 2010: KEYMILE zeigt Lösungen für Telekommunikationsnetze im Bahnumfeld“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KEYMILE

Bild: Airband setzt auf DZS-KEYMILE für die Anbindung ländlicher Regionen mit Gigabit-Breitband-DienstenBild: Airband setzt auf DZS-KEYMILE für die Anbindung ländlicher Regionen mit Gigabit-Breitband-Diensten
Airband setzt auf DZS-KEYMILE für die Anbindung ländlicher Regionen mit Gigabit-Breitband-Diensten
Hannover, 7. Juli 2020 – Der britische Internet-Service-Provider Airband implementiert die GPON-OLTs von DZS-KEYMILE in einem hybriden FTTH-/Mobilfunk-Netz und erreicht damit eine schnellere Einbringung der Breitband-Dienste. Um abgelegene ländliche Gemeinden und schwer erreichbare Gebiete in Großbritannien mit Highspeed-Internet zu versorgen, baut der britische Internet-Service-Provider Airband eine FTTH-Infrastruktur (Fibre to the Home) auf. Dabei konzentrierte er sich ursprünglich auf Mobilfunk. Um Kunden in ländlichen Gemeinden die bestm…
Bild: Kai Uebach ist neuer Geschäftsführer bei DZS-KEYMILEBild: Kai Uebach ist neuer Geschäftsführer bei DZS-KEYMILE
Kai Uebach ist neuer Geschäftsführer bei DZS-KEYMILE
Hannover, 31. März 2020 - DZS-KEYMILE hat mit Kai Uebach ab sofort einen renommierten Mobilfunk-Manager als neuen Geschäftsführer. Gleichzeitig übernimmt er die Position des President EMEA der DASAN Zhone Solutions. Zum 16. März 2020 hat Kai Uebach (57) die Unternehmensleitung von DZS-KEYMILE übernommen, einem führenden Anbieter von Telekommunikationslösungen für den Breitbandzugang, 5G-Transport und Unternehmensnetzwerke. Kai Uebach verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Führung, Restrukturierung und Neuausrichtung sowie im A…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: InnoTrans 2012: KEYMILE zeigt neue Lösungen für Betriebsnetze von EisenbahnenBild: InnoTrans 2012: KEYMILE zeigt neue Lösungen für Betriebsnetze von Eisenbahnen
InnoTrans 2012: KEYMILE zeigt neue Lösungen für Betriebsnetze von Eisenbahnen
Hannover, 28. August 2012 – KEYMILE, ein technologisch führender Anbieter von Kommunikationslösungen im Bereich der Zugangs- und Übertragungssysteme, präsentiert auf der InnoTrans 2012 in Berlin vom 18. bis 21. September sein umfangreiches Lösungsangebot für Betriebsnetze von Bahn- und Transportgesellschaften. Auf der diesjährigen InnoTrans, der internationalen …
Bild: KEYMILE stellt neue Produktfamilie XMC20 für Mission-Critical-Telekommunikationsnetze vorBild: KEYMILE stellt neue Produktfamilie XMC20 für Mission-Critical-Telekommunikationsnetze vor
KEYMILE stellt neue Produktfamilie XMC20 für Mission-Critical-Telekommunikationsnetze vor
Hannover, 30. April 2015 – KEYMILE intensiviert seine Aktivitäten im Bereich der Mission-Critical-Telekommunikationsnetze. Das Unternehmen stärkt sein Lösungsportfolio mit der Einführung der speziell auf anwendungskritische Netze ausgelegten Produktfamilie XMC20. Einsatzgebiete sind die sichere Datenübertragung hochsensibler Informationen und anwendungskritischer …
KEYMILE und telent schließen Partnervertrag
KEYMILE und telent schließen Partnervertrag
… im süddeutschen Raum. KEYMILE, einer der führenden Hersteller von Next-Generation-Datenübertragungssystemen, und die telent GmbH, Systemintegrator und Dienstleistungsspezialist für Telekommunikationsnetze, haben einen Partnerschaftsvertrag über den Vertrieb und die Betreuung von KEYMILE-Systemtechnik geschlossen. Aufgrund des umfassenden Know-hows und …
KEYMILE verstärkt strategische Ausrichtung auf anwendungskritische Telekommunikationsnetze
KEYMILE verstärkt strategische Ausrichtung auf anwendungskritische Telekommunikationsnetze
Hannover, 20. April 2015 – KEYMILE intensiviert seine Aktivitäten im Kernmarkt der anwendungskritischen Telekommunikationsnetze. Damit verfolgt das Unternehmen das Ziel, sich als führender ITK-Hersteller für Mission-Critical Systems (MCS) zu positionieren. Mit den Lösungen von KEYMILE erhalten Betreiber anwendungskritischer Kommunikationssysteme modernste …
CeBIT 2010: KEYMILE demonstriert FTTx-Lösungen für jeden Einsatz
CeBIT 2010: KEYMILE demonstriert FTTx-Lösungen für jeden Einsatz
… Hersteller von Next-Generation-Datenübertragungssystemen, präsentiert auf der CeBIT 2010 seine aktuellen Produkte und Lösungen für Betreiber öffentlicher und privater Telekommunikationsnetze. In einer umfangreichen Live-Anwendung zeigt KEYMILE die für den FTTH-Einsatz optimierte Multi-Service-Zugangsplattform MileGate 2500. Über die optische Ethernet-Karte …
Bild: InnoTrans 2014: KEYMILE zeigt neue Lösungen für anwendungskritische Kommunikationsnetze von BahnenBild: InnoTrans 2014: KEYMILE zeigt neue Lösungen für anwendungskritische Kommunikationsnetze von Bahnen
InnoTrans 2014: KEYMILE zeigt neue Lösungen für anwendungskritische Kommunikationsnetze von Bahnen
… der Zugangs- und Übertragungssysteme, zeigt auf der InnoTrans 2014 in Berlin seine vielfältigen Applikationen für einen effizienten und zukunftssicheren Betrieb der Telekommunikationsnetze von Bahn- und Transportgesellschaften. Dem Motto „Because Connectivity Matters“ folgend präsentiert das Unternehmen in der Halle 4.1, Stand 315, ein umfangreiches …
Bild: KEYMILE zeigt auf der InnoTrans 2016 sichere Lösungen für anwendungskritische Eisenbahn-KommunikationsnetzeBild: KEYMILE zeigt auf der InnoTrans 2016 sichere Lösungen für anwendungskritische Eisenbahn-Kommunikationsnetze
KEYMILE zeigt auf der InnoTrans 2016 sichere Lösungen für anwendungskritische Eisenbahn-Kommunikationsnetze
… präsentiert auf der InnoTrans in Halle 7.1a am Stand 204 vom 20. bis 23. September Lösungen für den effizienten und sicheren Betrieb der Telekommunikationsnetze von Bahngesellschaften. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr das Thema Cyber-Security und dabei insbesondere KEYMILEs neue Verschlüsselungskarte SECU1 für die hybride Multi-Service-Zugangs- und …
InnoTrans 2008 in Berlin - KEYMILE zeigt UMUX mit erweiterter Funktionalität
InnoTrans 2008 in Berlin - KEYMILE zeigt UMUX mit erweiterter Funktionalität
… Anbieter von Next-Generation-Access-Systemen, präsentiert auf der InnoTrans 2008 in Berlin vom 23. bis 26. September die neuesten technischen Entwicklungen für die Telekommunikationsnetze von Bahn- und Transportgesellschaften. Auf der diesjährigen InnoTrans, der internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik in Berlin, ist KEYMILE in der Halle 4.1 am …
Magdalene neuer KEYMILE-Partner in Frankreich
Magdalene neuer KEYMILE-Partner in Frankreich
… kompletten Support für die KEYMILE-Produkte. KEYMILE, einer der führenden Hersteller von Next-Generation-Datenübertragungssystemen, und Magdalene Ltd., ein Systemintegrator und Servicespezialist für Telekommunikationsnetze, haben ihre bereits seit einem Jahr in Großbritannien und Irland bestehende Partnerschaft nun auf Frankreich ausgeweitet. Aufgrund der …
KEYMILE zeigt auf der CommunicAsia 2012 Lösungen für den flexiblen FTTx-Breitbandausbau
KEYMILE zeigt auf der CommunicAsia 2012 Lösungen für den flexiblen FTTx-Breitbandausbau
… der CommunicAsia 2012 in Singapur im Deutschen Pavillon auf dem Stand 1K3-07 die neuesten Produkte und Lösungen für Betreiber öffentlicher und privater Telekommunikationsnetze. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht die Multi-Service-Zugangsplattform MileGate. Sie stellt alle Breitbandtechnologien von ADSL2plus über VDSL2 mit Vectoring bis hin zu aktiven …
Sie lesen gerade: InnoTrans 2010: KEYMILE zeigt Lösungen für Telekommunikationsnetze im Bahnumfeld