openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kai Uebach ist neuer Geschäftsführer bei DZS-KEYMILE

01.04.202011:04 UhrIT, New Media & Software
Bild: Kai Uebach ist neuer Geschäftsführer bei DZS-KEYMILE
Kai Uebach ist neuer Geschäftsführer bei DZS-KEYMILE. (Quelle: DZS-KEYMILE)
Kai Uebach ist neuer Geschäftsführer bei DZS-KEYMILE. (Quelle: DZS-KEYMILE)

(openPR) Hannover, 31. März 2020 - DZS-KEYMILE hat mit Kai Uebach ab sofort einen renommierten Mobilfunk-Manager als neuen Geschäftsführer. Gleichzeitig übernimmt er die Position des President EMEA der DASAN Zhone Solutions.

Zum 16. März 2020 hat Kai Uebach (57) die Unternehmensleitung von DZS-KEYMILE übernommen, einem führenden Anbieter von Telekommunikationslösungen für den Breitbandzugang, 5G-Transport und Unternehmensnetzwerke. Kai Uebach verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Führung, Restrukturierung und Neuausrichtung sowie im Aufbau internationaler Unternehmen in Europa, dem Mittleren Osten, Afrika und Asien.



Kai Uebach übernimmt gleichzeitig die Position des President EMEA der DASAN Zhone Solutions (DZS). Die KEYMILE GmbH gehört seit Anfang 2019 zu DZS und ist die Europazentrale für Vertrieb, Support, Forschung und Entwicklung, Produktion sowie Logistik des Unternehmens. In seiner neuen Position löst Kai Uebach den bisherigen Geschäftsführer Lothar Schwemm ab, der die erfolgreiche Integration von DZS-KEYMILE in DASAN Network Solutions geleitet hatte.

„Mit 5G sehen wir die Entwicklung zu einer hypervernetzten Welt und eine massive Transformation in der Kommunikationsbranche. Wir freuen uns deshalb, dass jemand von Kai Uebachs Kaliber und Erfahrung unser Unternehmen in EMEA leitet“, sagt Yung Kim, CEO von DZS. „Er verfügt über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Projektmanagement, Mergers and Acquisitions, Vertrieb, Strategie und Business Development in allen Aspekten der drahtlosen und drahtgebundenen Kommunikation. Diese Erfahrungen sind ein Katalysator für unsere Ziele in der gesamten Region. Er passt hervorragend zu unserem sich schnell entwickelnden Unternehmen und ich freue mich auf seinen Beitrag.“

Vor seinem Einstieg bei DZS-KEYMILE war Kai Uebach in verschiedenen Management-, Aufsichtsrats- und Vorstandspositionen tätig, darunter bei Golden Towers BTS Vietnam; der TalkPool AG in der Schweiz; Telecel Globe, einer Subholding von Orascom Telecom mit vier Mobilfunkbetreibern in Afrika; beim Mobilfunkbetreiber MDC VELCOM in Weißrussland und diversen Start-ups. Von 2003 bis 2007 verantwortete er als President Siemens Mobile Networks die Region EMEA und betreute dort die Überleitung der Siemenssparte in die damals neugeschaffene Nokia Siemens Networks.

„Ich freue mich darauf, Teil der DZS-KEYMILE-Familie zu sein und die Unternehmensausrichtung auf Next-Generation-Breitband, passive optische LANs sowie die neuen 5G-Märkte voranzutreiben“, kommentiert Kai Uebach. „Der Zusammenschluss von KEYMILE und DZS bringt große Synergieeffekte bei Innovationen, Know-how und Ressourcen, die gut auf unser zukünftiges Wachstum abgestimmt sind. Die Welt bewegt sich auf unbegrenzte Bandbreiten und maximale Konnektivität zu. Mit den Lösungen von DZS können Netzbetreiber, Service-Anbieter und Unternehmen gleichermaßen von diesem Wandel profitieren und dabei eine neue Generation von Diensten entwickeln“, so Kai Uebach.


Diese Presseinformation und Bilder in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/keymile abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1082461
 1390

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kai Uebach ist neuer Geschäftsführer bei DZS-KEYMILE“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KEYMILE

Bild: Airband setzt auf DZS-KEYMILE für die Anbindung ländlicher Regionen mit Gigabit-Breitband-DienstenBild: Airband setzt auf DZS-KEYMILE für die Anbindung ländlicher Regionen mit Gigabit-Breitband-Diensten
Airband setzt auf DZS-KEYMILE für die Anbindung ländlicher Regionen mit Gigabit-Breitband-Diensten
Hannover, 7. Juli 2020 – Der britische Internet-Service-Provider Airband implementiert die GPON-OLTs von DZS-KEYMILE in einem hybriden FTTH-/Mobilfunk-Netz und erreicht damit eine schnellere Einbringung der Breitband-Dienste. Um abgelegene ländliche Gemeinden und schwer erreichbare Gebiete in Großbritannien mit Highspeed-Internet zu versorgen, baut der britische Internet-Service-Provider Airband eine FTTH-Infrastruktur (Fibre to the Home) auf. Dabei konzentrierte er sich ursprünglich auf Mobilfunk. Um Kunden in ländlichen Gemeinden die bestm…
Bild: KEYMILE zeigt auf den BREKO Fiberdays seine vielfältigen Zugangslösungen für ultraschnelle BreitbandnetzeBild: KEYMILE zeigt auf den BREKO Fiberdays seine vielfältigen Zugangslösungen für ultraschnelle Breitbandnetze
KEYMILE zeigt auf den BREKO Fiberdays seine vielfältigen Zugangslösungen für ultraschnelle Breitbandnetze
Hannover, 26. Februar 2020 – KEYMILE präsentiert auf den BREKO Fiberdays am 05. und 06. März in Wiesbaden sein Portfolio für den flexiblen Ausbau von FTTH- und FTTB-Netzen. Schwerpunkte bilden dabei die FTTB-Lösung MileGate 2042 und die FTTH-Lösungen für passive und aktive optische Netze. Zudem intensiviert KEYMILE als neuer Listungspartner der BREKO Einkaufsgemeinschaft eG seine Zusammenarbeit mit dem Verband. KEYMILE, ein führender Anbieter von Telekommunikationssystemen für den Breitbandzugang, präsentiert auf der Glasfasermesse seine Acce…

Das könnte Sie auch interessieren:

DZS stellt seine neue, einheitliche Marke, die Technologie-Säulen und das neue Führungsteam vor
DZS stellt seine neue, einheitliche Marke, die Technologie-Säulen und das neue Führungsteam vor
Im Rahmen des angestoßenen Change-Prozesses wird DZS-KEYMILE zu DZS umfirmieren. Bei Innovationen und Ressourceneinsatz fokussiert sich DZS auf die Technologietrends 5G, Next-Generation-PON und SDN.  Plano, Texas, USA/Hannover, 20. August 2020 - DZS (NSDQ: DZSI), ein führender Wegbereiter einer Welt maximaler Konnektivität, konsolidiert seine übernommenen …
Bild: Airband setzt auf DZS-KEYMILE für die Anbindung ländlicher Regionen mit Gigabit-Breitband-DienstenBild: Airband setzt auf DZS-KEYMILE für die Anbindung ländlicher Regionen mit Gigabit-Breitband-Diensten
Airband setzt auf DZS-KEYMILE für die Anbindung ländlicher Regionen mit Gigabit-Breitband-Diensten
… superschnelles FTTH-Breitband bieten zu können, war ein Gamechanger sowohl für unser Unternehmen als auch für die Gemeinden, die wir versorgen“, sagt Redmond Peel, Gründer und Geschäftsführer von Airband. „Für diese ist es insbesondere durch den steilen Anstieg der Telearbeit im Zuge der Coronavirus-Krise von Bedeutung. Mit dem Mix aus Mobilfunk und …
Bild: DZS-KEYMILE erweitert sein gigabitfähiges G.fast-Portfolio um DPUs mit Reverse-Power-Feed-TechnologieBild: DZS-KEYMILE erweitert sein gigabitfähiges G.fast-Portfolio um DPUs mit Reverse-Power-Feed-Technologie
DZS-KEYMILE erweitert sein gigabitfähiges G.fast-Portfolio um DPUs mit Reverse-Power-Feed-Technologie
… Rückwärtsspeisung von der Teilnehmerseite aus. „Mehrfamilienhäuser sind bei der Erschließung mit High-Speed-Breitbanddiensten aus mehreren Gründen eine Herausforderung“, sagt Alexander Jauns, Geschäftsführer bei HCD Consulting. „Unsere Kunden nutzen bereits seit einigen Jahren die G.fast-DPUs von DZS-KEYMILE für die Umsetzung unserer Highspeed-Angebote. …
Bild: Herausforderungen für schnelles Internet in MehrfamilienhäusernBild: Herausforderungen für schnelles Internet in Mehrfamilienhäusern
Herausforderungen für schnelles Internet in Mehrfamilienhäusern
… 50 Mbit/s. „Die Bereitstellung von schnellem Internet und hohen Bandbreiten ist bei Mehrfamilienhäusern und Wohnblocks oft eine große Herausforderung“, erläutert Kai Uebach, Geschäftsführer bei DZS-KEYMILE. „Während bei Neubauten möglichst immer die zukunftssicherste Variante FTTH gewählt werden sollte, ist dies bei bestehenden Immobilien aus verschiedenen …
DZS zeigt Innovationen für Breitbandnetze auf dem BBWF
DZS zeigt Innovationen für Breitbandnetze auf dem BBWF
Broadband World Forum (BBWF) vom 15. bis 17. Oktober in Amsterdam, Stand G23 Hannover, 8. Oktober 2019 - DZS, weltweit führender Anbieter von Netzwerk-Zugangslösungen, zeigt auf dem diesjährigen Broadband World Forum unter dem Motto „Shaping the Internet Connection Experience of the Future“ seinen Beitrag zur Entwicklung der Gigabit-Gesellschaft. Der weltweit führende Netzausrüster DZS präsentiert auf dem Messegelände RAI Amsterdam sein Portfolio für den Breitband-Access, 5G-Mobile-xHaul sowie seine Enterprise- und Smart-Home-Lösungen. Ei…
Bild: Full Fibre baut ultraschnelles Gigabit-fähiges Glasfasernetz mit Technologien von KEYMILEBild: Full Fibre baut ultraschnelles Gigabit-fähiges Glasfasernetz mit Technologien von KEYMILE
Full Fibre baut ultraschnelles Gigabit-fähiges Glasfasernetz mit Technologien von KEYMILE
Hannover, 13. Juni 2019 - Das im Südwesten Englands ansässige Telekommunikationsunternehmen Full Fibre setzt bei seinem neuen Glasfasernetz auf GPON- und XGS-PON-Lösungen von KEYMILE. Der Netzwerkbetreiber will damit Gewerbegebiete und Wohngebiete mit einer Bandbreite von einem Gigabit pro Sekunde versorgen. Full Fibre implementiert seine neue FTTx-Netzinfrastruktur mit GPON (Gigabit Passive Optical Network)- und XGS-PON (10-Gigabit-fähiges-Passive-Optical-Network)-Lösungen von KEYMILE. KEYMILE ist ein Tochterunternehmen von DZS (DASAN Zhone…
Bild: KEYMILE wird Teil von DZSBild: KEYMILE wird Teil von DZS
KEYMILE wird Teil von DZS
Hannover, 8. Oktober 2018 - DASAN Zhone Solutions (DZS), einer der weltweit führenden Anbieter von Netzzugangslösungen für Service-Provider und Unternehmensnetzwerke, hat sich mit den bisherigen Shareholdern, den Private-Equity-Investoren Riverside und Halder, auf den Kauf von KEYMILE geeinigt. Mit dieser strategischen Akquisition baut DZS seine globale Präsenz weiter aus und beschleunigt seine globale Ausrichtung. Nach Abschluss der Transaktion wird KEYMILE, ein führender deutscher Hersteller von Breitband-Zugangslösungen, Teil von DZS. Der…
Bild: DZS-KEYMILE erweitert sein gigabitfähiges FTTB-PortfolioBild: DZS-KEYMILE erweitert sein gigabitfähiges FTTB-Portfolio
DZS-KEYMILE erweitert sein gigabitfähiges FTTB-Portfolio
Hannover, 5. Mai 2020 - DZS-KEYMILE erweitert mit MileGate 2144 und MileGate 2041 sein Portfolio an leistungsstarken FTTB-Lösungen. Die DPUs übertragen Gigabit-Breitbanddienste über G.fast in unterschiedlichen Portdichten und Bauformen. G.fast mit Profil 212a ermöglicht dabei Datenübertragungsraten von nahezu 2 Gbit/s über die bestehende Kupferinfrastruktur …
Bild: KEYMILE gehört jetzt zu DZSBild: KEYMILE gehört jetzt zu DZS
KEYMILE gehört jetzt zu DZS
Hannover, 15. Januar 2019 - Im Oktober 2018 kündigte DASAN Zhone Solutions (DZS), ein weltweit führender Anbieter von Netzzugangslösungen für Breitbandnetzbetreiber und Unternehmensnetzwerke, die Übernahme von KEYMILE an. Anfang Januar 2019 wurde die Transaktion erfolgreich abgeschlossen, KEYMILE ist nun Teil von DZS. DZS hat in den USA und Asien eine starke Marktposition und baut mit dem Erwerb von KEYMILE die Präsenz in Europa weiter aus: KEYMILE wird die neue Europazentrale von DZS für Vertrieb, Support, Forschung und Entwicklung, Produkt…
FTTH Conference 2019: KEYMILE und DZS präsentieren gemeinsam Lösungen für High-Speed-Glasfasernetze
FTTH Conference 2019: KEYMILE und DZS präsentieren gemeinsam Lösungen für High-Speed-Glasfasernetze
Hannover, 22. Februar 2019 - Auf der FTTH Conference vom 12. bis 14. März in Amsterdam zeigen DZS und KEYMILE als Gold-Sponsor die neuesten Access-Lösungen für ultraschnelle Breitbandverbindungen. Das Portfolio umfasst Systeme für den flexiblen Auf- und Ausbau von FTTH- und FTTB-Netzen sowie glasfaserbasierte Lösungen für LAN-Netze. Auf dem Messegelände RAI Amsterdam präsentiert KEYMILE am Stand G16 erstmals unter dem Dach von DZS das umfangreiche, gemeinsame Portfolio für Access-Netze. KEYMILE gehört seit Anfang 2019 zu DZS, einem führenden…
Sie lesen gerade: Kai Uebach ist neuer Geschäftsführer bei DZS-KEYMILE