(openPR) Hartz-Info.de liefert stetig Informationen rund um das Thema Hartz IV und ALG II.
Für die meisten Betroffenen sind die Hartz IV Regelungen inzwischen extrem umfangreich und unüberschaubar geworden.
Viele stellen sich zurecht die Frage wann ein Anspruch auf Hartz IV besteht.
Vom Grundsatz her steht jedem der Hartz IV Anspruch zu, solange er zwischen 15 und 65 Jahren alt ist und bestimmte Bedingungen, die mit dem Hartz IV Anspruch fest verknüpft sind, erfüllt.
Unter anderem muss man seinen Wohnsitz in Deutschland haben, von offizieller Stelle als hilfebedürftig eingestuft sein und natürlich einen Antrag eingereicht haben.
Für den Anspruch auf das so genannte Hartz IV muss die vorherige Zahlung des Arbeitslosengeldes I nicht zwingend vorausgesetzt werden. So gibt es zum Beispiel Berufstätige die, bedingt durch ihr zu geringes Einkommen, durchaus die Bedingungen für einen Hartz IV Anspruch erfüllen.
Wenn der Verdienst, nach Abzug unvermeidlicher Ausgaben (Kfz-Kosten für die Wege zur Arbeit, unterhaltspflichtige Kinder usw.) am Ende nicht die Grenze des vom Statt festgelegten Existenzminimums erreicht, ist ein solcher Fall unter anderem eingetreten. Im Volksmund bezeichnet man diese fleißigen aber bedauernswerten Menschen als so genannte Aufstocker. Das soll jedoch keineswegs negativ gemeint sein, denn wir sind der Meinung: "Wer Vollzeit Arbeiten geht, muss auch genug zum Leben / Überleben verdienen"
Es gibt noch weitere Personengruppen die ohne den vorangegangenen Bezug von Arbeitslosengeld I einen Hartz IV Anspruch haben. Dazu gehören zum Beispiel Menschen die Leistungen vom Staat erhalten (Rente etc.), welche jedoch nicht ausreichen um das festgesetzte Existenzminimum abzudecken.
Die Frage nach dem Anspruch und noch viele weitere zum Thema Hartz IV beantwortet ein kostenloses eBook. Das eBook steht auf www.hartz-info.de zum kostenlosen Download im PDF Format bereit.