(openPR) Ein Werbeslogan in der Art "DSL 16000 mit Doppel-Flat für weniger als 20 Euro" verspricht ein DSL Komplettpaket zum kleinen Preis. Allerdings sollten sich Neukunden von den beworbenen Sparpreisen nicht in die Irre führen lassen, denn diese gelten meist nur für einige Monate. Nach Ablauf des Rabatt-Zeitraums steigt die Paketgebühr nicht selten um mehr als 50 Prozent an. Da ein DSL Angebot im Normalfall länger als über die gängige Mindestlaufzeit von 24 Monaten genutzt wird, können sich selbst hohe Startvergünstigungen schnell relativieren.
Auf dem Verbraucherportal DSLWEB haben Nutzer nun die Möglichkeit, sich die effektiven Kosten im DSL Vergleich über einen Beispiel-Zeitraum von 24, 36 oder 48 Monaten ausgeben zu lassen. Auf diese Weise können Lockangebote einfach herausgefiltert und die dauerhaft günstigsten DSL Komplettpakete ermittelt werden.
Der DSLWEB Preisvergleich ist erreichbar unter http://www.dslweb.de/dsl-vergleich.php.
DSL Angebote mit Rabatten versprechen hohe Einsparungen für Neukunden. Allerdings bezieht sich die Preissenkung im Normalfall nur auf einen bestimmten Zeitraum, meist 12 oder 24 Monate. Im Anschluss erhöht sich der monatliche Paketpreis oftmals deutlich. Ein gutes Beispiel hierfür ist ein aktuelles Aktions-Angebot des DSL Anbieters 1&1: Der vergünstigte Monatspreis gilt bei der 1&1 Surf & Phone Flat lediglich in den ersten 24 Monaten, danach steigt er um über 50 Prozent an. Ähnliches gilt bei der derzeitigen Neukunden-Aktion von Alice DSL. Hier werden für Alice Light nach 12 vergünstigten Start-Monaten mehr als 67 Prozent zusätzlich berechnet.
Positiv hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang Vodafone, denn der Düsseldorfer Internetprovider rabattiert seine Monatspreise nicht nur befristet: So ist zum Beispiel das Vodafone DSL Classic-Paket mit DSL 16000 Anschluss und Telefon- und Internet Flatrate bei einer Online-Bestellung im August dauerhaft für 24,95 €/Monat erhältlich. Die Kunden von Vodafone profitieren damit über die gesamte Vertragsdauer hinweg von dem Aktionsvorteil. Um DSL Komplettpakete sinnvoll miteinander vergleichen und Lockangebote entlarven zu können, ist es daher ratsam, die tatsächlichen Kosten für unterschiedliche Beispiel-Zeiträume zu betrachten.
DSL Vertragslaufzeit: automatische Verlängerung um 12 Monate
In der Regel werden DSL Verträge für die gesetzlich maximal mögliche Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten abgeschlossen. Allerdings bleibt es in den seltensten Fällen bei einer Vertragsdauer von zwei Jahren. Da sich der DSL Vertrag nach Ablauf der Kündigungsfrist automatisch um weitere 12 Monate verlängert, ist so schnell ein Zeitraum von 36 oder 48 Monaten erreicht. Wer mit den gebotenen Leistungen zufrieden ist, hält seinem DSL Anbieter meist ohnehin länger die Treue und strebt trotz der bei anderen Providern erhältlichen Neukunden-Vorteile nicht sofort einen DSL Anbieterwechsel an.
DSL Preisvergleich auf DSLWEB jetzt auch über 36 und 48 Monate möglich
Damit Verbraucher sofort sehen können, welche Auswirkung eine längere Nutzung der DSL Komplettpakete auf den tatsächlichen Monatspreis hat, kann der DSL Vergleich auf dem Internetportal DSLWEB ab sofort auch für einen praxisnahen Beispiel-Zeitraum von 36 oder 48 Monaten gestartet werden. Alle einmaligen und regelmäßigen Kosten sowie Vergünstigungen werden auf die gewünschte Zeitspanne umgeschlagen und als tatsächlicher monatlicher Paketpreis ausgegeben. Wer voraussichtlich drei Jahre oder länger bei einem DSL Provider bleibt, sieht so auf einen Blick, welche Angebote sich auch nach einer automatischen Verlängerung des DSL Vertrags für ihn rechnen. Selbstverständlich ist auf DSLWEB nach wie vor auch eine Beispielrechnung für 24 Monate möglich.
Flexibel bleiben: DSL Vergleich auch für DSL Angebote ohne lange Laufzeit
Ein weiterer Trend auf dem DSL Markt ist eine Flexibilisierung bei der Vertragslaufzeit: Immer mehr DSL Provider bieten ihre Komplettpakete mittlerweile auch ohne eine feste Vertragsdauer und verbunden mit einer kurzen Kündigungsfrist an. Somit ist ein schneller DSL Zugang nicht mehr an eine zeitliche Bindung über 24 Monate gekoppelt. Aus diesem Grund kann der DSL Preisvergleich auf DSLWEB auch mit einer kurzen Laufzeit - 1,2, 4, 6 oder 12 Monate sind möglich - ausgeführt werden und die Verbraucher finden so auch hier die preiswertesten DSL Angebote.