openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolgreich in das neue Schuljahr 2010 / 2011 starten

13.08.201011:44 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Erfolgreich in das neue Schuljahr 2010 / 2011 starten
Beratungsbüro Böhme
Beratungsbüro Böhme

(openPR) Das Beratungsbüro Böhme unterstützt Schulen und Eltern bei einem erfolgreichen Start in das neue Schuljahr 2010 / 2011.

Aktuell werden folgende Dienstleistungen und Produkte angeboten:

01. WIN-WIN-KOOPERATIONEN FÜR SCHULEN
02. TAGESSEMINAR: LERNPSYCHOLOGIE UND MOTIVATIONSCOACHING


03. INHOUSE-TAGESSEMINAR FÜR ENGAGIERTE ELTERN

Zentrale Idee aller genannten Angebote ist es, Eltern, Lehrkräfte sowie Schulen konstruktiv und effektiv bei der Gestaltung optimaler Rahmenbedingungen für das Lernumfeld von Schülerinnen und Schülern zu unterstützen.

Im einzelnen:

Zu 01. Win-win-Kooperation für Schulen

Das Beratungsbüro Böhme engagiert sich verstärkt und gezielt für Schulen, die nicht selten unter einer drückenden Finanznot leiden; bedingt dadurch, dass inzwischen sehr viele Kommunen überschuldet sind.

Somit fehlen oftmals finanzielle Mittel zur Finanzierung ebenso wichtiger wie unverzichtbarer Mittel (Schulbücher, Kommunikationsmittel, Fördermittel usw.), die für eine solide Bildung von Kindern und Jugendlichen dringend notwendig sind.

Getreu dem Motto „Nicht klagen, sondern konstruktiv handeln“, unterstützt das Beratungsbüro Böhme engagierte und kreativ agierende Schulen im Rahmen von Win-win-Kooperationen. Grundlage dieser Kooperationsangebote ist das neu implementierte Seminar „Lernpsychologie und Motivationscoaching“, das von Herrn Aribert Böhme, Psychologischer Berater (SGD-Dipl.) & DV-Kfm. & EDV-Dozent & Autor, verantwortlich und exklusiv vor Ort bei kooperierenden Schulen geleitet wird.

Zentrale Idee dabei ist, dass das Beratungsbüro Böhme jeweils überschüssige Einnahmen (je nach Teilnehmerzahl und je nach Seminargebühren: mehrere hundert Euro!) an die kooperierenden Schulen spendet, so dass diese in die Lage versetzt werden, eigenverantwortlich und unbürokratisch neue Finanzmittel für notwendige und wünschenswerte Anschaffungen tätigen zu können.

Ab sofort können ausgewählte NetworkerInnen lukrative Provisionen erwerben, indem sie sich aktiv an der Akquise der vom Beratungsbüro Böhme angebotenen WIN-WIN-KOOPERATIONEN-FÜR-SCHULEN beteiligen.

Aktuell sucht das Beratungsbüro Böhme engagierte NetworkerInnen, die ebenfalls im Sinne einer Win-win-Kooperation aktiv dazu beitragen möchten, die vom Beratungsbüro Böhme initiierten Win-win-Kooperationen-für-Schulen konstruktiv und effektiv voran zu bringen.

Für jede erfolgreiche Vermittlung einer kooperationswilligen Schule, die mindestens einmal das Seminar „Lernpsychologie und Motivationscoaching“ beim Beratungsbüro Böhme verbindlich bucht, erhält die Kontaktperson einmalig einen Vermittlungsbonus in Höhe von 100 € sowie für jede weitere Buchung der vermittelten Schule eine Vermittlungsbeteiligung in Höhe von jeweils 75 €.
Interessierte NetworkerInnen, die sich als KooperationspartnerInnen (zur Akquise der Win-win-Kooperation- für-Schulen) engagieren möchten, können sich ab sofort – grundsätzlich bitte nur per E-Mail – beim Beratungsbüro Böhme bewerben. Im Interesse ausgewogener und effektiver Vermittlungsprovisionen werden mögliche KooperationspartnerInnen (bundesweit) regional sorgsam zugeteilt, so dass jeweils eine ausreichend große Anzahl möglicher Kooperationspartner (Schulen) existiert, die als potenzielle Interessenten in Frage kommen.

Aus organisatorischen Gründen werden Anfragen grundsätzlich und ausschließlich per E-Mail beantwortet. Eine mögliche Zuteilung der begrenzten Anzahl möglicher KooperationspartnerInnen erfolgt – unter Berücksichtigung geeigneter Qualifikationen – in der Reihenfolge eintreffender Bewerbungen.

Zu 02: Tagesseminar: Lernpsychologie & Motivationscoaching

Das Beratungsbüro Böhme bietet ab dem Herbst 2010 ein neu konzipiertes Tagesseminar zum Thema „Lernpsychologie und Motivationscoaching“ an. Ab sofort können interessierte Seminarkunden sich unter der Adresse www.ganztagsseminare.de ein informatives Info-Video anschauen.

Dieses Info-Video bietet aussagekräftige Informationen zu folgenden Teilbereichen: Leitender Dozent, Zielgruppen, Voraussetzungen, Kernthemen, Seminarablauf, Qualifikationsinfos, Anmeldeinfos, Seminaranbieter.

Die SeminarteilnehmerInnen werden mit elementaren und wichtigen Erkenntnissen aus der Lernpsychologie vertraut gemacht, so dass sich eigenes und fremdes Lernverhalten gezielt optimieren lässt. Zudem werden praktische Übungen vorgestellt, auf deren Grundlage eigenes Lernverhalten analysiert werden kann.

Zu 03. Inhouse-Tagesseminar für engagierte Eltern

Befristet bis zum 30.09.2010 bietet das Beratungsbüro Böhme engagierten Eltern die Möglichkeit zur Buchung eines Inhouse-Seminares zum Thema „Lernpsychologie und Motivationscoaching“ zum Aktionspreis von nur 99 € (pro Person) an. Der spätere Seminarpreis für dieses Inhouse-Tagesseminar wird dann 299 € betragen.

Die Anfahrtspauschale beträgt in Düsseldorf und Norderstedt pauschal 25 €. Andere Veranstaltungsorte werden mit einer Kilometerpauschale von 0.38 € je gefahrenen Kilometer in Rechnung gestellt.

Dieses Tagesseminar wendet sich an alle Eltern, die lernen möchten, wie sich die Rahmenbedingungen für erfolgreiche Lernprozesse verbessern lassen.

Um nun auch Eltern, die dieses neue Tagesseminar nicht im Umfeld des zentralen Veranstaltungsortes (Langenfeld) besuchen können, die Möglichkeit zur Teilnahme zu ermöglichen, bietet das Beratungsbüro Böhme dieses Tagesseminar „Lernpsychologie und Motivationscoaching“ auch als Inhouse-Seminar, d. h. direkt bei den Kunden vor Ort, an.

Durch eine Kombination aus a) Vorführung per Notebook (wird vom Dozenten mitgebracht) und b) persönlichen Gesprächen mit dem Seminaranbieter, wird eine hohe Effektivität erreicht, so dass teilnehmende Eltern einen hohen Nutzen daraus ziehen können.

Einen ersten Eindruck vermittelt das kostenlos verfügbare Info-Video unter der Adresse http://www.ganztagsseminare.de.

Für weitere Rückfragen steht Ihnen das Beratungsbüro Böhme gern zur Verfügung; vorzugsweise bitte per E-Mail, da Herr Böhme infolge regelmäßiger Auswärtstermine oftmals nicht direkt telefonisch in seinem Beratungsbüro erreichbar ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 456677
 120

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolgreich in das neue Schuljahr 2010 / 2011 starten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Psychologische Beratung Aribert Böhme

Bild: IQ-Training für Kinder 2021Bild: IQ-Training für Kinder 2021
IQ-Training für Kinder 2021
Dieses neuartige IQ-Trainingsbuch in einer aktuell erscheinenden Neuauflage für das Kalenderjahr 2021 eignet sich vor allem für Kinder der Altersklasse 8 – 12 Jahre. Neues Trainingsmaterial des Beratungsbüro Böhme für alle Eltern, das ihren Kindern die Möglichkeit eröffnen möchten, sich ungezwungen und erfolgreich auf typische Testaufgaben für IQ-Tests (Intelligenztests) vorzubereiten. Zudem werden Kinder mit aktuellen Themen und Begrifflichkeiten vertraut gemacht, bei denen es ausdrücklich beabsichtigt ist, dass einige Testaufgaben erst unt…
IQ- Training für Kinder 2020
IQ- Training für Kinder 2020
Dieses neuartige IQ-Trainingsbuch in einer aktuell erscheinenden Neuauflage für das Kalenderjahr 2020 eignet sich vor allem für Kinder der Altersklasse 8 – 12 Jahre. Neues Trainingsmaterial des Beratungsbüro Böhme für alle Eltern, die ihren Kindern die Möglichkeit eröffnen möchten, sich ungezwungen und erfolgreich auf typische Testaufgaben für IQ-Tests (Intelligenztests) vorzubereiten. Zudem werden Kinder mit aktuellen Themen und Begrifflichkeiten vertraut gemacht, bei denen es ausdrücklich beabsichtigt ist, dass einige Testaufgaben erst unt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Preisverleihung "Jugendwettbewerb" in Blankenloch am Montag, 18.06.2012Bild: Preisverleihung "Jugendwettbewerb" in Blankenloch am Montag, 18.06.2012
Preisverleihung "Jugendwettbewerb" in Blankenloch am Montag, 18.06.2012
… Sebastianschule Neuthard und die Theodor-Heuss Grundschule Büchig beteiligt. Er bedankte sich für das große Engagement des Lehrerkollegiums, ohne die der Wettbewerb nicht so erfolgreich durchführbar gewesen wäre. Herr Bowe erläuterte noch einmal das Wettbewerbsthema „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!“ und die Aufgabenstellung des Wettbewerbs. …
Bild: KUMON macht Lust aufs LernenBild: KUMON macht Lust aufs Lernen
KUMON macht Lust aufs Lernen
… Genau an dieser Stelle setzt KUMON an. Denn die vor über 50 Jahren von einem japanischen Mathematiklehrer entwickelte und heute in 47 Ländern der Welt erfolgreich eingesetzte Lernmethode hilft Kindern dabei, nachhaltig, motiviert und eigenständig zu lernen. Passend zum Start ins neue Schuljahr laden bundesweit viele Lerncenter interessierte Eltern und …
Bild: Schüler-Coaching - Neues Pilotprojekt mit Leuchtturm-Potential in NeuköllnBild: Schüler-Coaching - Neues Pilotprojekt mit Leuchtturm-Potential in Neukölln
Schüler-Coaching - Neues Pilotprojekt mit Leuchtturm-Potential in Neukölln
… Unterricht verbessern zu helfen und damit die Lernerfolge der Schüler*innen zu erhöhen. Im ersten Testjahr, im Schuljahr 2018/19, zeigte sich das Projekt so erfolgreich, dass es Leuchtturmcharakter für weitere Schulen mit ähnlichen Problemen erlangen könnte. Die teilnehmenden Klassen und Lehrer*innen jedenfalls wollen "ihre" Coaches für ein weiteres …
Bild: Die Gewinner des 42. Intern. Jugendwettbewerbs „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!“ stehen festBild: Die Gewinner des 42. Intern. Jugendwettbewerbs „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!“ stehen fest
Die Gewinner des 42. Intern. Jugendwettbewerbs „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!“ stehen fest
… komplett an diesem Wettbewerb teilgenommen und so bedankte sich Herr Schreiber für das große Engagement des Lehrerkollegiums, ohne die der Wettbewerb nicht so erfolgreich durchführbar gewesen wäre. Kurz erläuterte Herr Schreiber noch einmal das Wettbewerbsthema „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!“ und die Aufgabenstellung des Wettbewerbs. Die …
Bild: SchülerAustausch Messe für Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern am 3.9.2011 in BargteheideBild: SchülerAustausch Messe für Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern am 3.9.2011 in Bargteheide
SchülerAustausch Messe für Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern am 3.9.2011 in Bargteheide
… das Gelingen. Insgesamt werden fast fünfzig Mitwirkende dazu beitragen, dass wir den Besuchern dieses außergewöhnliche Informationsangebot machen können. „Die Messe im letzten Jahr war sehr erfolgreich und wurde vielfach gelobt. Ich freue mich, dass wir im Jahr 2011 die sehr gute Zusammenarbeit fortsetzen können“ so Dr. Michael Eckstein von der BürgerStiftung …
Bild: KUMON macht Lust aufs LernenBild: KUMON macht Lust aufs Lernen
KUMON macht Lust aufs Lernen
… Genau an dieser Stelle setzt KUMON an. Denn die vor über 50 Jahren von einem japanischen Mathematiklehrer entwickelte und heute in 47 Ländern der Welt erfolgreich eingesetzte Lernmethode hilft Kindern dabei, nachhaltig, motiviert und eigenständig zu lernen. Passend zum Start ins neue Schuljahr laden bundesweit viele Lerncenter interessierte Eltern und …
Bild: Volksbank Stutensee-Weingarten gratuliert den Siegern aus JöhlingenBild: Volksbank Stutensee-Weingarten gratuliert den Siegern aus Jöhlingen
Volksbank Stutensee-Weingarten gratuliert den Siegern aus Jöhlingen
… hat komplett an diesem Wettbewerb teilgenommen und so bedankte sich Herr Marxen für das große Engagement des Lehrerkollegiums, ohne die der Wettbewerb nicht so erfolgreich durchführbar gewesen wäre. Kurz erläuterte Herr Marxen noch einmal das Wettbewerbsthema „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!“ und die Aufgabenstellung des Wettbewerbs. Die Jury …
Preisverleihung des 42. internationalen Jugenwettbewerbs "Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!"
Preisverleihung des 42. internationalen Jugenwettbewerbs "Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!"
… und Fachlehrerin Stefanie McKeverne von der Grundschule Wössingen. Er bedankte sich für das große Engagement des Lehrerkollegiums, ohne die der Wettbewerb nicht so erfolgreich durchführbar gewesen wäre. Herr Bayer erläuterte noch einmal das Wettbewerbsthema „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!“ und die Aufgabenstellung des Wettbewerbs. Die Jury …
Bild: Zinzendorfschulen sichern den Schulstandort KönigsfeldBild: Zinzendorfschulen sichern den Schulstandort Königsfeld
Zinzendorfschulen sichern den Schulstandort Königsfeld
… an drei Tagen pro Woche an ihrer Werkrealschule unterrichtet, an zwei weiteren Schultagen an einer Berufsfachschule. Da die Zinzendorfschulen eine solche schon seit langem erfolgreich betreiben, können die Werkrealschüler im Ort bleiben und brauchen nicht zu pendeln, wenn sie sich für die Zweige Wirtschaft oder Hauswirtschaft und Ernährung entscheiden. …
Bild: KUMON macht Lust aufs LernenBild: KUMON macht Lust aufs Lernen
KUMON macht Lust aufs Lernen
… Genau an dieser Stelle setzt KUMON an. Denn die vor über 50 Jahren von einem japanischen Mathematiklehrer entwickelte und heute in 47 Ländern der Welt erfolgreich eingesetzte Lernmethode hilft Kindern dabei, nachhaltig, motiviert und eigenständig zu lernen. Passend zum Start ins neue Schuljahr laden bundesweit viele Lerncenter interessierte Eltern und …
Sie lesen gerade: Erfolgreich in das neue Schuljahr 2010 / 2011 starten