openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Social Media Marketing verbessert SEO: Bei Google dank Youtube und Twitter besser ranken

09.08.201008:50 UhrIT, New Media & Software
Bild: Social Media Marketing verbessert SEO: Bei Google dank Youtube und Twitter besser ranken
Besseres Suchmaschinen-Ranking dank Social Media mit Twitter, Facebook & Flickr
Besseres Suchmaschinen-Ranking dank Social Media mit Twitter, Facebook & Flickr

(openPR) Berlin, 8. August 2010 – Am 1. September findet in Berlin zum zweiten Mal Twittwoch Workshop zum Thema

Suchmaschinen-Optimierung und Social Media Marketing: SEO + SMM = SMO?



statt. Das Seminar beschäftigt sich mit der Frage, warum sich Suchmaschinenoptimierung und Social Media Marketing ergänzen.

Die Meinungen zum Thema Suchmaschinenoptimierung und Social Media sind oftmals erstaunlich gefestigt und von Vorteilen bzw. Unkenntnis geprägt: Social Media ist generell gut, da es sich um eine authentische und transparente Kommunikation unter Menschen handelt. Suchmaschinenoptimierung ist hingegen bestenfalls eine Art kaum nachvollziehbares Link-Voodoo, welches seinen verschwiegenen Stand gut nährt. Außerdem spammen die SEO-ler die Suchergebnisseiten – auch SERP oder Search Engine Result Page genannt – mit wichtigen, aber Suchmaschinen freundlichen Inhalten zu, während die „ehrlichen“ Produzenten von Inhalten keine Chance mehr haben.

Und Content-Farmen wie Demand Media sind genau genommen noch schlimmer, da die Inhalt so durchschnittlich sind, daß sie dem ungeübten Betrachter nicht als Auftragsproduktionen zur Befriedigung des Longtails der Suchen auf Google, Yahoo oder Bing ins Auge fallen.

Man mag diesen Trend bedauern, aber er ist unumkehrbar – dafür ist der Bereich finanziell zu attraktiv. Da Suchmaschinenoptimierung ein Nullsummenspiel ist – es gibt nur 10 Plätze auf der ersten Seite – besteht der einzige Ausweg darin, seine Social Media-Aktivitäten auch aus dem Blickwinkel des SEOlers zu betrachten. Und hier gibt es eine gute Nachricht: Social Media ist ausgesprochen gut für SEO geeignet, wenn man bereit ist, ein wenig mehr Arbeit zu investieren als man so oder bereits aufwendet. Und für eine Einführung in die erprobten Techniken, die Best Practices, das How-to der Optimierung von Inhalten für Suchmaschinen ist dieses Seminar konzipiert.

Dies Schulung wendet sich an alle, die heute bereits Inhalte für Social Media Plattformen wie z.B. Blogs, Youtube, Facebook oder Twitter erstellen und eine höhere Sichtbarkeit für ihre Inhalte in Suchmaschinen wünschen. Dieser Workshop befasst sich mit:

• Den Vorteile von Social Media aus Sicht von SEO
• Dem Google Algorithmus (Crawlen, Nofollow-, Redirect-Links)
• Der Indexierbarkeit einer Linkquelle durch Suchmaschinen-Bots (Crawler)
• Der Konfigurierung des Firefox Browser durch SEO Plugins
• Den SEO-Regeln beim Linkaufbau, welche auch für Social Media Kampagnen beachtet werden müssen
• Techniken des Social Media Monitoring zur Beobachtung der Wettbewerber
• Mit den wichtigsten Social Media Netzwerken sowie aktuellen Trends
• Research: Wie identifiziert man SEO geeignete Social Media Portale?
• Den wichtigen Faktoren der Einrichtung eines Corporate Blogs aus SEO-Sicht (Bloghosting, Plugins, Widgets)
• Der optierten Twitter-Nutzung mit ihren SEO-Vorteilen (Hashtags, Listen).

SEO-Vorkenntnisse sind für die Teilnahme keine Voraussetzung. Es ist jedoch zwingend erforderlich, dass die Teilnehmer mit der Handhabung von sozialen Netzwerken und grundlegenden Techniken der Inhalterstellung vertraut sind. Man sollte beispielsweise wissen, wie RSS-Feeds verwendet werden können, um Inhalte zu aggregieren. Wer bereits aktiv tagtäglich Suchmaschinenoptimierung betreibt, werden großen Teile des Workshops nur bedingt neue Kenntnisse vermitteln.

Für die Teilnahme am Workshop ist zwingend ein WLAN-fähiges Notebook mit einer aktuellen Version eines gängigen Browsers wie FireFox erforderlich, da im Seminar verschiedene FireFox-SEO-Plugins zum Einsatz kommen.

Der Workshop wird von Toni Klätke geleitet. Toni ist seit Jahren als Senior Consultant für eine bekannte Berliner Agentur für Suchmaschinen-Marketing in den Bereichen E-Commerce, Reisen und Non-Profit-Organisationen tätig. Seine Schwerpunkte sind Research, Konzeption und Umsetzung von Suchmaschinen optimierten Kommunikationsprojekten unter besonderer Berücksichtigung von Social Media-Marketing-Kampagnen.

Der Workshop findet am 1. September 2010 in der Steinbeis SMI – School of Management and Innovation – in der Franklinstraße 15, 10587 Berlin, statt:

http://www.twittwoch.de/praxisworkshop-suchmaschinen-und-social-media-seo-smm-smo/

Schlagworte:

Suchmaschinenoptimierung, SEO, SMM, SMO, Social Media, Social Media Marketing, Social Media Optimierung, Suchmaschinen, Google, Bing

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 454975
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Social Media Marketing verbessert SEO: Bei Google dank Youtube und Twitter besser ranken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Twittwoch e.V.

Bild: Social Media und Recht: Seminar zur Vermeidung von Rechtsfehlern im Marketing in sozialen NetzwerkenBild: Social Media und Recht: Seminar zur Vermeidung von Rechtsfehlern im Marketing in sozialen Netzwerken
Social Media und Recht: Seminar zur Vermeidung von Rechtsfehlern im Marketing in sozialen Netzwerken
Berlin, 27. September 2010: Am 20. Oktober 2010 findet in Berlin zum ersten Mal der Twittwoch Workshop zum Thema Facebook, Twitter und Recht – ein Workshop zur Vermeidung von rechtlichen Fehlern im Social Media Marketing statt. Das Seminar beschäftigt sich mit den rechtlichen Fallstricken, die mit der Kommunikation in Social Networks verbunden sind. Facebook, Twitter: keine ernsthafte Marketingkampagne im B2C-Bereich kann mehr diese populären Social Media-Netzwerke im Marketing-Mix ignorieren. Um so wichtiger ist es, sich mit den rechtli…
Bild: Social Media Dashboard und Monitoring einrichten - ein Twittwoch Workshop in BerlinBild: Social Media Dashboard und Monitoring einrichten - ein Twittwoch Workshop in Berlin
Social Media Dashboard und Monitoring einrichten - ein Twittwoch Workshop in Berlin
Berlin, 29. Mai 2010 – Am 23. Juni 2010 findet in Berlin zum zweiten Mal der Twittwoch Workshop zum Thema Social Media Dashboard und Social Media Monitoring einrichten statt. Das Seminar zeigt anhand der kostenlosen Software NetVibes, wie sich Social Media-Verantwortliche ein Dashboard für die operative Alltagsarbeit einrichten können. Die vermittelten Kenntnisse ermöglichen auch, Social Media Monitoring für Kunden oder das eigenen Unternehmen zu betreiben bzw. einen Social Media Newsroom einzurichten. Jeder operativ tätige Social Media M…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Agentur Social Media München und Echobot vereinbaren PartnerschaftBild: Agentur Social Media München und Echobot vereinbaren Partnerschaft
Agentur Social Media München und Echobot vereinbaren Partnerschaft
… von den professionellen Monitoring Lösungen von Echobot. Die Agentur Social Media München berät seit 2010 mittelständische Unternehmen im Bereich Social Media und Suchmaschinen-Marketing (SEM). Zum Schwerpunkt der Internetagentur gehören die Beratung sowie die konkrete Umsetzung von Social Media Konzepten und Maßnahmen. Ob Social Media Strategien via …
Bild: E-Commerce-Studie: Woher kommen die Besucher von Online-Shops?Bild: E-Commerce-Studie: Woher kommen die Besucher von Online-Shops?
E-Commerce-Studie: Woher kommen die Besucher von Online-Shops?
… Google AdWords und Googles Universal Search (hauseigene Zusatzdienste von Google). Social Media ist nur in bestimmten Branchen beliebt. Die Aufgesang Inbound Online Marketing GbR hat in einer erneuten Auflage ihrer Online-Shop-Studie zum Einsatz von SEO (Suchmaschinenoptimierung), SEA (Suchmaschinenwerbung) und Social Media überprüft, welche Werbestrategien …
Bild: PR SEO GmbH: Versicherer brauchen professionelles Social-Media-MarketingBild: PR SEO GmbH: Versicherer brauchen professionelles Social-Media-Marketing
PR SEO GmbH: Versicherer brauchen professionelles Social-Media-Marketing
… „Image“ der Unternehmen in Blogs, Foren und digitalen Netzwerken abhängig. Dies gilt umso mehr für die üblicherweise erklärungsbedürftigen und teils hoch komplexen Finanzprodukte. Marketing- und PR-Entscheider müssen daher rechtzeitig reagieren und sicher stellen, dass ihr Unternehmen in den Social Media optimal repräsentiert ist. Das Team der PR SEO …
Bild: Social-Media-Marketing und Suchmaschinenoptimierung: Per Tandem zum ErfolgBild: Social-Media-Marketing und Suchmaschinenoptimierung: Per Tandem zum Erfolg
Social-Media-Marketing und Suchmaschinenoptimierung: Per Tandem zum Erfolg
Christian Seifert, Vorstandsvorsitzender der avenit AG aus Offenburg, erläutert, wie Suchmaschinenoptimierung und Social-Media- Marketing sinnvoll miteinander verbunden werden können. Offenburg, 20.05.2011. Während Social-Media-Marketing zusehends an Bedeutung gewinnt, in Unternehmen aber noch in den Kinderschuhen steckt, zählt Suchmaschinenoptimierung …
Bild: Der perfekte Firmenauftritt im Social Media Web mit dandaff media solutionsBild: Der perfekte Firmenauftritt im Social Media Web mit dandaff media solutions
Der perfekte Firmenauftritt im Social Media Web mit dandaff media solutions
… der grafischen Gestaltung, sowie bei der technischen und rechtlichen Umsetzung Ihrer Unternehmensseite oder Fanpage auf Facebook, Google+, Twitter und Xing, um den Grundstein für ein erfolgreiches Social Media Marketing zu legen. Mit dandaff media solutions ist Künstlern und mittelständischen Unternehmen ein professioneller Auftritt im Web 2.0 gewiss!
Bild: Neues Feature bei Google: Social Media Profile im Google Business ProfilBild: Neues Feature bei Google: Social Media Profile im Google Business Profil
Neues Feature bei Google: Social Media Profile im Google Business Profil
… integriert werden?Unternehmen können nun Links zu den folgenden Social Media Plattformen in ihrem Google Business Profile hinterlegen:FacebookLinkedinInstagramPinterestTiktokTwitter (X)YoutubeDie Integration ist flexibel und erlaubt die Verknüpfung sowohl von Unternehmensprofilen wie Facebook-Fanpages als auch von persönlichen Profilen.Einfache Integration …
Bild: Suchmaschinen und Social Media: SEO + SMM = SMO? Ein Twittwoch WorkshopBild: Suchmaschinen und Social Media: SEO + SMM = SMO? Ein Twittwoch Workshop
Suchmaschinen und Social Media: SEO + SMM = SMO? Ein Twittwoch Workshop
… von Inhalten für Suchmaschinen ist dieses Seminar konzipiert. Dieses Seminar wendet sich an alle, die heute bereits Inhalte für Social Media Plattformen wie z.B. Blogs, Youtube, Facebook oder Twitter erstellen und eine höhere Sichtbarkeit für ihre Inhalte in Suchmaschinen wünschen. Dieser Workshop befasst sich mit: • Den Vorteile von Social Media aus …
Bild: TAMECO Onlinemarketing startet YouTube-Kanal mit ImagevideoBild: TAMECO Onlinemarketing startet YouTube-Kanal mit Imagevideo
TAMECO Onlinemarketing startet YouTube-Kanal mit Imagevideo
Hamburg, 21.10.2010 - TAMECO Onlinemarketing startet einen eigenen Kanal bei der Video-Plattform YouTube. Als Einstand hat der Dienstleister für Suchmaschinenoptimierung (SEO), Linkaufbau und Social Media Marketing (SMM) ein Imagevideo produziert. Außer im neuen YouTube-Kanal (http://tameco.tv) findet sich das Video auch auf der Website (http://tameco.de) …
Bild: Unternehmenswert Reichweite - das Phänomen InstagramBild: Unternehmenswert Reichweite - das Phänomen Instagram
Unternehmenswert Reichweite - das Phänomen Instagram
… - Stellenwert von Instagram in Zeiten der Digitalisierung Es ist kein Zufall, dass Weltkonzerne auf sozialen Plattformen unterwegs sind. Dahinter stehen ganze Marketingstrategien, denn in Zeiten der Digitalisierung sind soziale Netzwerke zu einem wichtigen Bestandteil geworden. Deshalb beherbergen soziale Medien bis heute ein immenses Potenzial. Nicht …
Bild: Video-SEO: How-to-Anleitung zur Suchmaschinenoptimierung und Reichweitensteigerung von VideosBild: Video-SEO: How-to-Anleitung zur Suchmaschinenoptimierung und Reichweitensteigerung von Videos
Video-SEO: How-to-Anleitung zur Suchmaschinenoptimierung und Reichweitensteigerung von Videos
"Erfolgreiches Videomarketing mit VideoCounter.com" erscheint als Kindle-Edition und PDF-E-Book Das neue kostenfreie E-Book "Erfolgreiches Videomarketing mit VideoCounter.com" wendet sich an Online-Marketing-Verantwortliche in Unternehmen, Social-Media-Beauftragte und SEO-Agenturen, die für sich oder ihre Kunden Videos effizient zur Kundenansprache nutzen …
Sie lesen gerade: Social Media Marketing verbessert SEO: Bei Google dank Youtube und Twitter besser ranken