openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Social Media und Recht: Seminar zur Vermeidung von Rechtsfehlern im Marketing in sozialen Netzwerken

27.09.201017:49 UhrIT, New Media & Software
Bild: Social Media und Recht: Seminar zur Vermeidung von Rechtsfehlern im Marketing in sozialen Netzwerken
Rechtsfehler im Social Media Marketing auf Facebook
Rechtsfehler im Social Media Marketing auf Facebook

(openPR) Berlin, 27. September 2010: Am 20. Oktober 2010 findet in Berlin zum ersten Mal der Twittwoch Workshop zum Thema

Facebook, Twitter und Recht – ein Workshop zur Vermeidung von rechtlichen Fehlern im Social Media Marketing

statt. Das Seminar beschäftigt sich mit den rechtlichen Fallstricken, die mit der Kommunikation in Social Networks verbunden sind.

Facebook, Twitter: keine ernsthafte Marketingkampagne im B2C-Bereich kann mehr diese populären Social Media-Netzwerke im Marketing-Mix ignorieren. Um so wichtiger ist es, sich mit den rechtlichen Problemen des Marketings zu beschäftigen. Dieses Seminar klärt auf, welche rechtlichen Probleme auf Unternehmer in Social-Media-Kampagnen lauern und welche Folgen sie nach sich ziehen können. Anschließend vermittelt es anhand von praktischen Beispielen die rechtlichen Grundprinzipien der Kommunikation um z.B. Abmahnungen zu vermeiden.

Ohne Kenntnis dieser Anforderungen drohen kostspielige Konsequenzen, wie z.B.

• behördliche Bußgelder
• Abmahnungen durch Wettbewerber, Kunden oder Verbraucherzentralen
• Verlust einer langwierig aufgebauten Onlinepräsenz.

Die Schulung richtet sich an daher Teilnehmer, die bereits in Sachen Social Media aktiv sind oder es planen und denen die Grundprinzipien bekannt sind. Das bedeutet, die Teilnehmer sollten eine Vorstellung davon haben was Social Media bedeutet und Plattformen wie Facebook oder Twitter zumindest vom Grundprinzip her kennen. Die Kenntnis von Gesetzen oder juristische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Die Teilnehmer werden nach dem Workshop:

• die rechtlichen Grundprinzipien der kommerziellen Kommunikation beherrschen
• typische rechtliche Stolperfallen vermeiden und darüber hinaus
• ein Gefühl dafür entwickeln, was zulässig ist und was verboten ist sowie

erkennen, wann etwaige Mitbewerber widerrechtlich handeln.

Der Workshop wird von zwei Rechtsanwälten geleitet, die in diesem Rechtsgebiet beratend tätig sind: Rechtsanwalt Thomas Schwenk, Dipl.FinWirt(FH), und Rechtsanwalt Sebastian Dramburg sind Partner der Kanzlei Schwenke und Dramburg und beraten ihre Mandanten im Bereich des Onlinerechts und insbesondere des Online-Marketings, Social Media und Communityverwaltung.

Der Workshop findet am 20. Oktober 2010 im Frannz Club in der Kulturbrauerei, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin, statt:

http://www.twittwoch.de/facebook-twitter-und-recht-vermeidung-von-rechtlichen-fehlern-im-social-media-marketing-twittwoch-workshop/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 469927
 148

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Social Media und Recht: Seminar zur Vermeidung von Rechtsfehlern im Marketing in sozialen Netzwerken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Twittwoch e.V.

Bild: Social Media Marketing verbessert SEO: Bei Google dank Youtube und Twitter besser rankenBild: Social Media Marketing verbessert SEO: Bei Google dank Youtube und Twitter besser ranken
Social Media Marketing verbessert SEO: Bei Google dank Youtube und Twitter besser ranken
Berlin, 8. August 2010 – Am 1. September findet in Berlin zum zweiten Mal Twittwoch Workshop zum Thema Suchmaschinen-Optimierung und Social Media Marketing: SEO + SMM = SMO? statt. Das Seminar beschäftigt sich mit der Frage, warum sich Suchmaschinenoptimierung und Social Media Marketing ergänzen. Die Meinungen zum Thema Suchmaschinenoptimierung und Social Media sind oftmals erstaunlich gefestigt und von Vorteilen bzw. Unkenntnis geprägt: Social Media ist generell gut, da es sich um eine authentische und transparente Kommunikation unter Me…
Bild: Social Media Dashboard und Monitoring einrichten - ein Twittwoch Workshop in BerlinBild: Social Media Dashboard und Monitoring einrichten - ein Twittwoch Workshop in Berlin
Social Media Dashboard und Monitoring einrichten - ein Twittwoch Workshop in Berlin
Berlin, 29. Mai 2010 – Am 23. Juni 2010 findet in Berlin zum zweiten Mal der Twittwoch Workshop zum Thema Social Media Dashboard und Social Media Monitoring einrichten statt. Das Seminar zeigt anhand der kostenlosen Software NetVibes, wie sich Social Media-Verantwortliche ein Dashboard für die operative Alltagsarbeit einrichten können. Die vermittelten Kenntnisse ermöglichen auch, Social Media Monitoring für Kunden oder das eigenen Unternehmen zu betreiben bzw. einen Social Media Newsroom einzurichten. Jeder operativ tätige Social Media M…

Das könnte Sie auch interessieren:

Strategien im neuen Online Dialog: So werden Leads in Sozialen Netzwerken generiert
Strategien im neuen Online Dialog: So werden Leads in Sozialen Netzwerken generiert
… 3.0 Bonn, 14. September 2010 – Kaum ein Thema beschäftigt Medien und Marketing-“Propheten” mehr als Social Media. Fakt ist: Immer mehr Menschen verbringen weltweit immer mehr Zeit in sozialen Netzwerken wie Facebook, MySpace und Twitter. Allein in den letzten 12 Monaten stieg die Anzahl der Nutzer in Deutschland um mehr als 47 Prozent auf 37,9 Millionen. Das …
Informationsveranstaltung zum Einsatz von „Social Media im Handwerk“
Informationsveranstaltung zum Einsatz von „Social Media im Handwerk“
… zahlreichen Netzwerken bleiben und sich vor möglichen Sicherheitsrisiken schützen. Dafür bietet dieses Seminar ebenfalls einen Überblick über die möglichen Risikos sowie Strategien ihrer Vermeidung – die so genannten Dos und DON‘Ts. Des Weiteren werden Informationen über die Rolle der Suchmaschinen und die Zukunftsperspektiven beim Einsatz dieser modernen …
Bild: Von B2B bis Mobile Marketing - Social Media Akademie mit drei neuen Lehrgängen im Bereich Social MediaBild: Von B2B bis Mobile Marketing - Social Media Akademie mit drei neuen Lehrgängen im Bereich Social Media
Von B2B bis Mobile Marketing - Social Media Akademie mit drei neuen Lehrgängen im Bereich Social Media
… muss heute das Vertrauen sämtlicher Stakeholder gewonnen und gepflegt werden. Auch Lieferanten, Kooperationspartner und zukünftige Mitarbeiter bewegen sich in den sozialen Netzwerken. Der kompakte Lehrgang vermittelt in klar strukturierten Einheiten das fachliche Know-how, das Kommunikations- oder Marketingbeauftragte benötigen, um auch im Bereich B2B …
Werben im Web 2.0 – TILL.DE veranstaltet Internet Forum mit Schwerpunkt Social Media und Internetrecht
Werben im Web 2.0 – TILL.DE veranstaltet Internet Forum mit Schwerpunkt Social Media und Internetrecht
… Link vorgenommen werden: www.till.de/forum. Das Internet hat eine immense Relevanz im privaten und wirtschaftlichen Bereich erlangt. In den letzten Jahren ist besonders den Sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Xing eine große Bedeutung zugekommen. Mittlerweile nutzen allein in Deutschland mehr als 20 Millionen Menschen diese und ähnliche Plattformen. …
Bild: Seminar: Recht und Gesetz bei Online Marketing und Internet WerbungBild: Seminar: Recht und Gesetz bei Online Marketing und Internet Werbung
Seminar: Recht und Gesetz bei Online Marketing und Internet Werbung
… rechtliche Möglichkeiten und Grenzen von Nutzer-Tracking und der Bildung von Interessenprofilen kennen. Das Seminar bietet Ihnen top-aktuelle Hinweise zur Wahrung des Datenschutzes und zur Vermeidung von Konflikten. Erfahren Sie, wie Sie Risiken pragmatisch managen und wie Sie gekonnt eigene Ansprüche durchsetzen. Ablauf des Seminars “Recht im Online …
Bild: Seminar in Bremen "Social Media Marketing"Bild: Seminar in Bremen "Social Media Marketing"
Seminar in Bremen "Social Media Marketing"
Die Nutzung von Social Media ist inzwischen allgegenwärtig - ob bei der alltäglichen Produktauswahl, bei der Personalsuche, beim regelmäßigen Netzwerken über Facebook oder beim kurzweiligen SmallTalk über Twitter. Geschäftsführer und Führungskräfte kommen somit an Social Media nicht mehr vorbei. Social Media vielfältige Möglichkeiten - denken Sie nur …
Bild: Seminar Social Media Marketing, 28.10.2011, BerlinBild: Seminar Social Media Marketing, 28.10.2011, Berlin
Seminar Social Media Marketing, 28.10.2011, Berlin
SemProCon veranstaltet am 28.10.2011 ein 1-tägiges Einführungsseminar zum Thema Social Media Marketing. Das Seminar gibt den Teilnehmern einen Überblick über das Thema und vermittelt die wesentlichen theoretischen Grundlagen. Nach Besuch des Seminars sollten die Teilnehmer in der Lage sein relevante Marketingmöglichkeiten identifizieren zu können und …
dmexco 2010: artegic präsentiert aktuelle Online Marketing Trends und Best Practice
dmexco 2010: artegic präsentiert aktuelle Online Marketing Trends und Best Practice
… gemeinsam mit Christoph von Dellingshausen, Vizepräsident des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW), zum kostenfreien dmexco Seminar „Dialogmarketing 3.0: Lead-Generierung in sozialen Netzwerken“. Die vom BVDW organisierten Guided Tours zu den Themen „Digitale Marketing Trends: Social Media, Viral, Performance & Branding” (Mittwoch, 15.09.2010, …
Bild: Seminar IT-RechtBild: Seminar IT-Recht
Seminar IT-Recht
„Digitales Netzwerken & Social Media Marketing für Unternehmen – Facebook, Twitter, Blogs & Co. rechtssicher nutzen“ am 12. Oktober 2016 (9.00 Uhr – 13.00 Uhr) in Frankfurt/Main Eine erfolgreiche Firma benötigt eine moderne Unternehmenskommunikation und ein modernes Marketing. Wesentliche Instrumente dafür sind die Sozialen Medien. Timo Schutt, …
Bild: Social Media Marketing verbessert SEO: Bei Google dank Youtube und Twitter besser rankenBild: Social Media Marketing verbessert SEO: Bei Google dank Youtube und Twitter besser ranken
Social Media Marketing verbessert SEO: Bei Google dank Youtube und Twitter besser ranken
… welche auch für Social Media Kampagnen beachtet werden müssen • Techniken des Social Media Monitoring zur Beobachtung der Wettbewerber • Mit den wichtigsten Social Media Netzwerken sowie aktuellen Trends • Research: Wie identifiziert man SEO geeignete Social Media Portale? • Den wichtigen Faktoren der Einrichtung eines Corporate Blogs aus SEO-Sicht (Bloghosting, …
Sie lesen gerade: Social Media und Recht: Seminar zur Vermeidung von Rechtsfehlern im Marketing in sozialen Netzwerken