openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GEDAT präsentierte auf der PERSONAL2010

06.08.201012:07 UhrIT, New Media & Software

(openPR) TIME-JOB® - Die Branchensoftware für Personaldienstleister
Die Messe PERSONAL2010 am 27. und 28. April in Stuttgart überzeugte auch in diesem Jahr mit einem breiten Themenspektrum und einem attraktiven Angebot an Produkten und Dienstleistungen aus den verschiedenen Bereichen des Personalwesens. Ein absolutes „Muss“ also für Führungskräfte und Personalverantwortliche, um aktuelle Trends und Entwicklungen zu verfolgen und sich neue Impulse für die eigene Arbeit zu holen. Am Stand des Marburger Softwareherstellers GEDAT Gesellschaft für Datentechnik mbH informierten sich zahlreiche Besucher über das Leistungsspektrum der Branchensoftware TIME-JOB®.

Das Branchenpaket TIME-JOB® ist speziell auf die Arbeitsprozesse in Personaldienstleistungs-unternehmen abgestimmt und kann individuell an die jeweiligen Betriebsabläufe angepasst werden. Auf besonderes Interesse bei den Besuchern trafen die von GEDAT vorgestellten Varianten der Elektronischen Zeiterfassung, wobei es verschiedene Möglichkeiten gibt: Entweder werden die Daten über ein eigenes Zeiterfassungsgerät erfasst oder die in einem Fremdgerät erfassten Daten werden in TIME-JOB® eingelesen und dort verarbeitet. TIME-JOB® unterstützt alle gängigen Zeiterfassungsformate standardmäßig. Durch dieses Verfahren kann eine Zeitersparnis von bis zu 75 % erzielt werden.

Ebenfalls stark nachgefragt war das Modul Arbeitssicherheit, das GEDAT in enger Zusammenarbeit mit einem Arbeitsschutzexperten entwickelt hat. Das Modul ermöglicht eine gezielte Ermittlung und Beurteilung der Arbeitsplatzbedingungen, die Definition und Einschätzung der Arbeitsplatzgefährdung sowie die Erarbeitung der erforderlichen Maßnahmen und deren Dokumentation. Die Bereiche Vorsorge, Schutzausrüstung, Unterweisungen und Unfälle können mit Hilfe des Moduls problemlos bearbeitet und nachverfolgt werden. Mit dem Ausdruck und der Aufbewahrung der Auswertungsfakten erfüllt der professionell arbeitende Personaldienstleister seine Dokumentationspflicht in diesem Bereich.

Viel beachtet wurden auch die differenzierten Kalkulations- und Auswertungsmöglichkeiten in TIME-JOB® in Form einer Ist-, Soll- und Plankalkulation sowie einer Deckungsbeitragsermittlung und Margenkalkulation.

Das GEDAT-Messeteam zog am Ende der Veranstaltung eine äußerst positive Bilanz: Große Resonanz, interessante Gespräche und vielversprechende Kontakte.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 454638
 72

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GEDAT präsentierte auf der PERSONAL2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GEDAT - Gesellschaft für Datentechnik mbH

Seit 20 Jahren gemeinsam erfolgreich: Jägers Personal und GEDAT Datentechnik
Seit 20 Jahren gemeinsam erfolgreich: Jägers Personal und GEDAT Datentechnik
Zusammenkommen ist ein Beginn... Das Zitat von Henry Ford könnte kaum treffender sein. Seit Beginn der Geschäftsbeziehung hat sich die Zusammenarbeit zwischen dem Kölner Personaldienstleister Jägers GmbH & Co. KG und dem Marburger Softwarehaus GEDAT Gesellschaft für Datentechnik mbH kontinuierlich weiterentwickelt und vertieft. Das Kölner Unternehmen ist seit über 40 Jahren in der Personaldienstleistung tätig und bedient mit 6 Geschäftsstellen Kunden im gesamten Bundesgebiet. Von den ursprünglichen Geschäftsfeldern Industriemontage und Elekt…
Elektronische Zeiterfassung: Alles im Blick mit TIME-Control
Elektronische Zeiterfassung: Alles im Blick mit TIME-Control
TIME-Control ist eine für die Zeitarbeitssoftware TIME-JOB® optimierte Web-Applikation, bei der Zeiterfassungsdaten auf Abruf zur Verfügung gestellt werden. Besonderer Vorteil dabei: Die Daten können unmittelbar nach Erfassung sowohl vom Personaldienstleister als auch vom Kundenunternehmen eingesehen werden. Im gewerblichen Bereich der Arbeitnehmerüberlassung wird die elektronische Zeiterfassung mittlerweile nahezu flächendeckend eingesetzt. Aus gutem Grund - das Verfahren bringt für beide Seiten eine wesentliche Zeit- und Kostenersparnis. M…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue zentrale Plattform für Artikelstammdaten in der GetränkebrancheBild: Neue zentrale Plattform für Artikelstammdaten in der Getränkebranche
Neue zentrale Plattform für Artikelstammdaten in der Getränkebranche
Die Getränkebranche macht einen weiteren großen Schritt in Richtung Digitalisierung: Mit getITEM, auf Basis der synfoxx®/p-Plattform, erweitert die GEDAT Getränkedaten GmbH ihren Service durch die Bereitstellung von Artikelstammdaten für angeschlossene Getränkefachgroßhändler (GFGH). Die Plattform dafür wird von der Systrion AG mit dem Produkt synfoxx®/p …
Telefonieren per Mausklick - CTI macht´s möglich
Telefonieren per Mausklick - CTI macht´s möglich
… es diese Technologie schon seit einigen Jahren auf dem Markt gibt, wird sie in der Praxis noch viel zu wenig genutzt. Dafür gibt es technische Gründe. GEDAT Gesellschaft für Datentechnik mbH hat sich dem gestellt und bietet CTI als integriertes Modul in ihrer speziell für Personaldienstleister entwickelten Software TIME-JOB® an. Das neue Modul CTI-Enterprise …
nexMart und nmedia kooperieren
nexMart und nmedia kooperieren
… Händler, die jetzt auch über nmedia bei den nexMart Lieferanten bestellen können. "Jetzt können auch Mehrbranchenhäuser einen effizienten elektronischen Datenaustausch durchführen", so Nicolaus Gedat, Geschäftsführer der nmedia GmbH in Düsseldorf. "Denn letztlich kommt es auf das abzuwickelnde Belegvolumen an und das können wir durch die Kooperation …
„My TIME-JOB“ - Individualität durch flexible Bildschirmgestaltung
„My TIME-JOB“ - Individualität durch flexible Bildschirmgestaltung
„Customizing“ und „ScreenDesign“- zwei Begriffe, die bei GEDAT für die Möglichkeit der flexiblen Bildschirmgestaltung in der Software TIME-JOB stehen. Mit diesen Funktionalitäten kann der Bildschirminhalt gezielt auf die Prozesse und individuellen Anforderungen des Anwenders angepasst werden. Softwareanwender werden heutzutage mit einer Fülle von Daten …
Gutschrift-Rechnungsverfahren (GuRe) in TIME-JOB
Gutschrift-Rechnungsverfahren (GuRe) in TIME-JOB
… Rechnungslegung setzen zahlreiche Großunternehmen mittlerweile das so genannte Gutschriftverfahren ein. Mit dem Modul „GuRe“ als Bestandteil seiner Software TIME-JOB® bietet GEDAT Gesellschaft für Datentechnik mbH die bislang einzige Software-Lösung auf dem deutschen Markt für dieses spezielle Verfahren der Rechnungslegung an. Großunternehmen arbeiten …
Bild: HR als Erfolgsfaktor für eine Arbeitswelt im Wandel - Führende HR-Dienstleister kündigen Kooperation anBild: HR als Erfolgsfaktor für eine Arbeitswelt im Wandel - Führende HR-Dienstleister kündigen Kooperation an
HR als Erfolgsfaktor für eine Arbeitswelt im Wandel - Führende HR-Dienstleister kündigen Kooperation an
Stuttgart, April 2010. Auf der Messe „PERSONAL2010“ wird sich die „Zukunftsinitiative Personal (ZiP)“ erstmalig vorstellen. Ziel der Initiative ist es, Unternehmen für die Chancen zu sensibilisieren, die ein strategisches Management und eine effektiv eingesetzte Software-Lösung im Bereich Human Resources bieten. Die Kooperation wurde von zehn Gründungsmitgliedern …
Bild: 25 Jahre GEDAT - Was hat der Kunde eigentlich davon?Bild: 25 Jahre GEDAT - Was hat der Kunde eigentlich davon?
25 Jahre GEDAT - Was hat der Kunde eigentlich davon?
… Unternehmens ist die Entwicklung von Branchensoftware für Personaldienstleister und soziale Einrichtungen der Kinder und Jugendhilfe. Am 22. April 2009 konnte die Geschäftsleitung von GEDAT die Ehrenurkunde der IHK Kassel für 25-jährige Mitgliedschaft entgegennehmen. Das Erfolgsrezept? Bei GEDAT steht der Kunde mit seinen Wünschen und Anforderungen im …
ScreenDesign - die individuelle Bildschirmgestaltung
ScreenDesign - die individuelle Bildschirmgestaltung
Zahlreiche Highlights beim TIME-JOB® - Anwender- und Infotreffen 2010 Standard war gestern! Mit „ScreenDesign“ läutet das Marburger Softwarehaus GEDAT Gesellschaft für Datentechnik mbH eine neue Ära der Softwarenutzung ein. Der Anwender kann damit künftig selbst entscheiden, welche Fenster und Masken er gleichzeitig auf seinem Bildschirm sehen möchte. …
Seit 20 Jahren gemeinsam erfolgreich: Jägers Personal und GEDAT Datentechnik
Seit 20 Jahren gemeinsam erfolgreich: Jägers Personal und GEDAT Datentechnik
… treffender sein. Seit Beginn der Geschäftsbeziehung hat sich die Zusammenarbeit zwischen dem Kölner Personaldienstleister Jägers GmbH & Co. KG und dem Marburger Softwarehaus GEDAT Gesellschaft für Datentechnik mbH kontinuierlich weiterentwickelt und vertieft. Das Kölner Unternehmen ist seit über 40 Jahren in der Personaldienstleistung tätig und bedient …
Angehende Personaldienstleistungskaufleute (PDK) lernen mit TIME-JOB®
Angehende Personaldienstleistungskaufleute (PDK) lernen mit TIME-JOB®
… bestätigt ein reger Zulauf das große Interesse an diesem zukunftsorientierten Ausbildungsgang. In Kooperation mit verschiedenen Berufsschulen stellt das Marburger Softwarehaus GEDAT seine Branchensoftware TIME-JOB® für Unterrichtszwecke zur Verfügung. Erfahrene Dozenten des Unternehmens unterstützen Lehrkräfte und Schüler bei der Umsetzung des Rahmenlehrplans …
Sie lesen gerade: GEDAT präsentierte auf der PERSONAL2010