openPR Recherche & Suche
Presseinformation

RAMPF-Gruppe weitet Sponsoringengagement aus

05.08.201012:16 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: RAMPF-Gruppe weitet Sponsoringengagement aus
Wollen den Sprung in die eingleisige 2. Bundesliga schaffen: die Handballer des TV 1893 Neu-hausen . Das RAMPF-Logo trägt sich jed
Wollen den Sprung in die eingleisige 2. Bundesliga schaffen: die Handballer des TV 1893 Neu-hausen . Das RAMPF-Logo trägt sich jed

(openPR) In einer entscheidenden Saison steigt die RAMPF-Gruppe beim TV 1893 Neuhausen ein. Ab sofort sponsert der Spezialist für Reaktionsharze und Maschinenbau aus Grafenberg die Handballer. Für die Neuhäuser geht es um den Sprung in die eingleisige 2. Bundesliga.

Nach erfolgreichen Trainingswochen und schweißtreibendem Trainingslager wartet die Handballmannschaft des TV 1893 Neuhausen gespannt auf ihren ersten Auftritt in der neuen Saison. Bereits am 28. August steht das Erstrundenspiel in der 2. Bundesliga gegen Groß-Bieberau an. In der Mannschaft selbst gibt es keine großen Veränderungen, dafür aber bei den Trikots. Darauf wird zukünftig auch der Name RAMPF stehen. Ab sofort ist das Familienunternehmen aus Grafenberg einer der offiziellen Sponsoren des Männerhandballs. Damit wird das Firmenlogo zudem auf Werbebannern, auf der Webseite sowie im Spielheft des TV 1893 Neuhausen zu sehen sein. Aber auch die gute Jugendarbeit will der Mittelständler unterstützen. „Wir freuen uns auf viele siegreiche Spiele der Neuhäuser. Die Mannschaft ist ein Aushängeschild für unsere Region, in der die RAMPF-Gruppe fest verwurzelt ist“, erläutert Michael Rampf, Geschäftsführender Gesellschafter der RAMPF-Gruppe. Er verspricht sich durch das Engagement auch eine Stärkung der Marke RAMPF, die auf breiter Basis kommuniziert und emotionalisiert wird. Immerhin rangiert der Mannschaftssport Handball in Deutschland auf Platz zwei der Beliebtheitsskala – nach Fußball.

Botschafter der Region
Auch aus Sicht des Trainers Markus Gaugisch passt der neue Sponsor perfekt ins Konzept. „Uns ist es sehr wichtig, dass die Spieler hier aus der Region kommen oder zumindest aus dem Schwabenland. Bei unseren Spielen in ganz Deutschland treten wir auch als Botschafter für die Region auf. Gerne auch für RAMPF“, betont Gaugisch. Mit seinem Team hat sich der 36-Jährige ehrgeizige Ziele gesetzt: „Uns steht eine entscheidende Saison bevor. Wir wollen mindestens Platz neun errei-chen, um zukünftig in der eingleisigen 2. Bundesliga zu spielen. Alle sind bereit, sich dafür zu quälen und an ihre Leistungsgrenzen zu gehen“. Seit dem vergangenen Jahr spielen die Männer des TVN erfolgreich in der 2. Bundesliga. Die Jugend-mannschaft wurde im vergangenen Jahr sogar Deutscher Meister.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 454376
 1197

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „RAMPF-Gruppe weitet Sponsoringengagement aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RAMPF Holding GmbH & Co.KG

Neu von RAMPF: Ableitfähige Vergussmassen mit FDA-Zulassung
Neu von RAMPF: Ableitfähige Vergussmassen mit FDA-Zulassung
Hohe Ableitfähigkeit, sehr gute Fließfähigkeit, niedrige Viskosität – und jetzt mit FDA-Zulassung: RAMPF Advanced Polymers präsentiert sein leistungsstarkes Portfolio an ableitfähigen Vergussmassen für die Filterindustrie auf der Filtech in Köln vom 12. bis 14. November – Halle 8 / Stand E29. Kernaussagen * Leistungsstarke Produktneuheit für die Filterindustrie: RAMPF präsentiert sein Portfolio an ableitfähigen Vergussmassen mit FDA-Zulassung auf der Filtech 2024 in Köln. * Die Polyurethansysteme sind hochfließfähig und selbstnivellierend…
TROX und RAMPF sorgen für saubere Luft
TROX und RAMPF sorgen für saubere Luft
Die TROX GmbH ist weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung von Komponenten, Geräten und Systemen zur Belüftung und Klimatisierung von Räumen. Für das Dichten, Vergießen und Kleben von Luftfiltern setzt das Unternehmen aus Neukirchen-Vluyn auf antibakterielle Polyurethansysteme von RAMPF Polymer Solutions. Die Bedeutung von sauberer Luft war bereits vor der Corona-Pandemie hinlänglich bekannt. In Operationssälen und auf Intensivstationen ist die Luftqualität existentiell, in der pharmazeutischen, Raumfahrt- oder Halbeliterindustrie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Auszubildende sind Fachkräfte der Zukunft: RAMPF-Gruppe begrüßt sieben neue Auszubildende
Auszubildende sind Fachkräfte der Zukunft: RAMPF-Gruppe begrüßt sieben neue Auszubildende
… eine gutes Unternehmen, das dafür sorgt, dass die junge Generation weiterkommt“, sagt Jacqueline Brohsey. Sie ist eine von sieben neuen Auszubildenden bei der RAMPF-Gruppe. An ihrem ersten Arbeitstag haben die jungen Menschen einen umfassenden Einblick in das Tätigkeitsfeld der internationalen RAMPF-Gruppe erhalten, die auf Kunststoffe und Maschinensysteme …
Bild: Vom Designmodell aus Recyclingmaterial zum Normstecker fürs Elektroauto: RAMPF bei „Zulieferer Innovativ 2010"Bild: Vom Designmodell aus Recyclingmaterial zum Normstecker fürs Elektroauto: RAMPF bei „Zulieferer Innovativ 2010"
Vom Designmodell aus Recyclingmaterial zum Normstecker fürs Elektroauto: RAMPF bei „Zulieferer Innovativ 2010"
Auf nachhaltige Ideen für die Automobilindustrie setzen die Firmen der RAMPF-Gruppe, RAMPF Giessharze und RAMPF Tooling aus Grafenberg, beim Jahreskongress „Zulieferer Innovativ 2010“ in Ingolstadt am 23. Juni 2010. Im Rahmen der Begleitausstellung im Audi Forum präsentieren die Kunststoffspezialisten am Stand 103 unter anderen ein Öko-Blockmaterial …
Christian Fabi neuer Geschäftsführer bei RAMPF Automation
Christian Fabi neuer Geschäftsführer bei RAMPF Automation
… übernimmt Christian Fabi die Geschäftsführung der RAMPF Automation GmbH im österreichischen Neumarkt. Der 43-Jährige berichtet direkt an die Geschäftsführenden Gesellschafter der RAMPF-Gruppe, Michael und Matthias Rampf. Christian Fabi tritt die Nachfolge des bisherigen Geschäftsführers Bernd Faller an. Faller seit 2003 Geschäftsführer der RAMPF Dosiertechnik …
Bild: Neuer Kunde für CADOSYS RAMPF-Gruppe führt CaptureThis! Rechnungserkennung von CADOSYS einBild: Neuer Kunde für CADOSYS RAMPF-Gruppe führt CaptureThis! Rechnungserkennung von CADOSYS ein
Neuer Kunde für CADOSYS RAMPF-Gruppe führt CaptureThis! Rechnungserkennung von CADOSYS ein
Langenfeld, 07.10.2014 Die RAMPF-Gruppe steht für Engineering and Chemical Solutions und bietet Antworten auf ökonomische und ökologische Bedürfnisse der Industrie. Das Kompetenz-Spektrum umfasst: > Werkstoffe für die Formgebung, deren Verbindung, zum Schutz sowie deren Recycling > Produktionstechnische Systeme in Bezug auf Positionierung …
RAMPF fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeitenden
RAMPF fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeitenden
… bei, indem wir unsere Mitarbeitenden unterstützen, gesund, leistungsstark und kreativ zu bleiben“, so Michael Rampf, Geschäftsführender Gesellschafter der RAMPF-Gruppe. Mit der Auszeichnung “Gesunder Arbeitgeber/Gesundes Unternehmen“ wird bestätigt, dass RAMPF die Themen Arbeitsschutz, psychische Gefährdungsbeurteilung und DGUV II (Unfallverhütungsvorschrift) …
Regierungspräsident Hermann Strampfer besucht RAMPF-Gruppe
Regierungspräsident Hermann Strampfer besucht RAMPF-Gruppe
Grafenberg, 16.05.2008 – Zu einem regen Austausch zwischen Wirtschaft und Verwaltung kam es heute bei der RAMPF-Gruppe in Grafenberg. Zu Besuch war Regierungspräsident Hermann Strampfer. In Begleitung des Wirtschaftsbeauftragten Werner Fees und dem Grafenberger Bürgermeister Holger Dembek lobte der Regierungspräsident die Leistungsfähigkeit des mittelständischen …
Gesicherte Nachfolge bei der RAMPF-Gruppe
Gesicherte Nachfolge bei der RAMPF-Gruppe
… bin stolz und zufrieden, meine Nachfolger im eigenen Hause gefunden zu haben“, bilanziert Rudolf Rampf heute bei einem Pressege-spräch. Der Generationenwechsel bei der RAMPF-Gruppe aus Grafenberg ist nun vollzogen. Seit dem ersten Januar 2008 verstärken Matthias Rampf und Horst Bader die Geschäftsführung des Herstellers von Reaktionsharzsystemen. „Laut …
Bild: SMARTCRM als gruppenweite Lösung bei der RAMPF-GruppeBild: SMARTCRM als gruppenweite Lösung bei der RAMPF-Gruppe
SMARTCRM als gruppenweite Lösung bei der RAMPF-Gruppe
… GmbH bildet die Tochtergesellschaften der RAMPF Holding als Mandanten getrennt in einem zentralen System ab. „Mit SMARTCRM gelingt es uns, die Daten der gesamten RAMPF-Gruppe unter einem Dach zu vereinen, trotz der unterschiedlichen Anforderungen unserer Töchter“, so Dr. Klaus Schamel, Geschäftsführer der RAMPF Giessharze GmbH & Co. KG. Die RAMPF-Gruppe …
Bild: Rudolf Rampf erhält Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-WürttembergBild: Rudolf Rampf erhält Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg
Rudolf Rampf erhält Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg
… unternehmerischen Leistungen des 63-Jährigen. Der Unternehmer aus Grafenberg hat aus einem „Zwei-Mann-Betrieb“ ein weltweit führendes Unternehmen für Reaktionsharze gemacht. Heute zählt die RAMPF-Gruppe 400 Mitarbeiter und sechs operierende Firmen. „Ein eigenes Unternehmen ist ein Lebenswerk. Dieses aufzubauen, fordert großes Engagement. Der Einsatz kostet nicht nur …
Bild: Bundesforschungsministerin Annette Schavan besucht RAMPF-GruppeBild: Bundesforschungsministerin Annette Schavan besucht RAMPF-Gruppe
Bundesforschungsministerin Annette Schavan besucht RAMPF-Gruppe
Grafenberg, 18.03.2011 – Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) hat heute anlässlich ihres Besuches bei der RAMPF-Gruppe das Engagement des Mittelständlers für Wachstum, Nachhaltigkeit und Innovationen gelobt. Im Rahmen der Firmenbesichtigung beim führenden Hersteller für Reaktionsharze und Maschinenbau bat sie die Geschäftsführung eindringlich, …
Sie lesen gerade: RAMPF-Gruppe weitet Sponsoringengagement aus