openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Unternehmensführung! - transparent gemacht" ab September an der FH Nordhausen

04.08.201017:26 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: "Unternehmensführung! - transparent gemacht" ab September an der FH Nordhausen
Unternehmensberaterin Monika Lambrecht doziert auch an der FH Nordhausen
Unternehmensberaterin Monika Lambrecht doziert auch an der FH Nordhausen

(openPR) Interview mit der Unternehmensberaterin Monika Lambrecht zur neuen Weiterbildung:

1. Frau Lambrecht, die Kanzlei Lambrecht & Marx ist einer der drei Veranstalter dieser ungewöhnlichen Weiterbildung. Warum ausgerechnet so unterschiedliche Partner (FH Nordhausen, Kanzlei Lambrecht & Marx und IHK Erfurt)?



Die Fachhochschule Nordhausen, die IHK Erfurt und unsere Kanzlei, Lambrecht & Marx Steuerberater Rechtsanwälte, verbindet der Wunsch, durch Weiterbildung, das Know How der Unternehmer und Führungskräfte zu stärken und sie damit in ihrem Bemühen um wirtschaftlichen Erfolg zu unterstützen. Dazu sind wir prädestiniert, weil wir nicht nur seit vielen Jahren neben der klassischen Steuer- und Rechtsberatung auch Unternehmensberatung und Vermögensplanung anbieten. Wir engagieren uns in der Weiterbildung von Gründern, Nachfolgern und Unternehmern und kooperieren dabei mit Fachhochschulen und IHK´s, wie der FH Nordhausen und der IHK Erfurt.

2. Für wen eignet sich der Kurs und was ist der konkrete Nutzen für die Teilnehmer?

Unsere Weiterbildung ist für alle geeignet, die als Unternehmer oder Führungskräfte unternehmerisch tätig sind oder sein werden. Die Teilnehmer dieses ein Semester dauernden Kurses können mit den Erfahrungen aus dieser Weiterbildung viele Missverständnisse und Irrtümer vermeiden. Und da Fehler im Unternehmen häufig viel Geld kosten, können sie mit Hilfe dieser Weiterbildung ganz konkret erhebliche Kosten in der Zukunft sparen und ihren Betrieb optimal aufstellen.

3. Bin ich nach dem Semester schon ein vollwertiger Unternehmer, der einen Betrieb führen oder übernehmen kann? Welche Inhalte werden konkret vermittelt?

Vermittelt wird in unserer Weiterbildung das grundlegende Wissen, das ein Unternehmer im betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Bereich, sowie in Vorsorge und Risikomanagement benötigt. Vermittelt werden auch umfangreiche Praxiserfahrungen. In gewissem Sinn sind Sie damit nach diesem Semester tatsächlich schon vollwertiger Unternehmer. Nach dieser Weiterbildung verfügen Sie über ein breites unternehmerisches Wissen und Know How und nutzen die Erfahrungen anderer für sich. Damit verbessert sich natürlich Ihre Wettbewerbssituation. Dies dürfte übrigens auch Ihre Bank freuen! Nicht ohne Grund wird diese Weiterbildung von der Thüringer Aufbaubank unterstützt. Unser Kurs kann also einen wichtigen Beitrag zum „vollwertigen Unternehmer“ leisten. Hinzu kommen dann natürlich noch Ihre eigene Praxis und Lebenserfahrung.

4. Die Dozenten sind sowohl Unternehmer und Führungskräfte aus der Wirtschaft, als auch Professoren von Fachhochschulen. Welche Vorteile hat diese Mischung für die Teilnehmer?

Alle unsere Dozenten bringen Praxiserfahrung in ihrem jeweiligen Spezialgebiet ein, die Professoren der Hochschulen zusätzlich ihr wissenschaftliches Know How. Sie sind gerade wegen dieser Verbindung aus Theorie und Praxis eine wichtige Bereicherung der Weiterbildung.

5. Wie praxisorientiert ist der Lehrgang?

Diese Weiterbildung ist uneingeschränkt praxisorientiert. Natürlich benötigt man für die Praxis auch Wissen, aber dieses Wissen ist so ausgewählt und wird so vermittelt, dass es einen konkret praktischen Nutzen für die Unternehmer hat. Denn aus unserer langjährigen Beratungserfahrung wissen wir, an welchen Stellen Irrtümer und Fehlentscheidungen entstehen können. Unser Ziel ist es, diese weit verbreiteten Informationslücken zu füllen. Darüber hinaus haben die Teilnehmer auch die Möglichkeit, ihre eigenen Praxisfragen einzubringen und im Kurs zu diskutieren, bzw. sich mit den anderen Teilnehmern darüber auszutauschen. Bei
weitergehenden Fragen hat natürlich jeder Teilnehmer auch die Chance, unabhängig von der Weiterbildung, persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen.

6. Was muss ein Unternehmer oder Existenzgründer investieren? Gibt es staatliche Anreize für diesen Lehrgang?

Sie sprechen von „investieren“. Das ist genau richtig, denn diese Investition von € 1.500,00 für 98 Stunden, d. h., lediglich ca. € 15,30 je Unterrichtsstunde, werden ihm in seiner unternehmerischen Tätigkeit anschließend ein Vielfaches an Rendite bringen, unabhängig davon, ob er/sie Unternehmer ist bzw. sein wird oder in einem fremden Unternehmen als Führungskraft Verantwortung trägt. Außerdem kann für diese Weiterbildung einkommensabhängig die Bildungsprämie von € 500,00 genutzt werden; und Thüringer Gründer können die Förderung über den Gründerpass nutzen. Und schließlich kann jeder Teilnehmer – unabhängig davon, ob er Arbeitnehmer oder Unternehmer bzw. selbständig tätig ist – die Kosten dieser Weiterbildung steuerlich geltend machen und damit unter Umständen Steuern sparen.

7. Wer steht dem Unternehmer oder Nachfolger nach erfolgreichem Abschluss weiter zur Seite?

Die Weiterbildung selbst beinhaltet keine individuelle Beratung während oder nach dem Kurs. Aber natürlich steht während der Weiterbildung jeder Dozent gerne nach der jeweiligen Veranstaltung zu einem kurzen, persönlichen Gespräch zur Verfügung. Jeder Teilnehmer kann sich außerdem - wie bereits erwähnt - in seinen ganz persönlichen Fragen individuell beraten lassen. Er/sie muss dabei nicht, wie so häufig in der Beratung, die „Katze im Sack“ kaufen, sondern kennt dann die Person, mit der er/sie zusammenarbeiten möchte. Auch die IHK bietet sowohl Seminare als auch individuelle Beratung an.
Für Nachfolger veranstaltet das NUN –Netzwerk Unternehmensnachfolge Nordthüringen - einmal im Quartal einen unentgeltlichen Beratungstag. Außerdem gibt es Seminare und das Nachfolgeforum.

Frau Lambrecht, ich danke Ihnen herzlich für das Interview und wünschen Ihnen viel Erfolg mit der anspruchsvollen Weiterbildungsveranstaltung.

Mehr Infos:
www.unternehmensfuehrung-transparent.de
www.fh-nordhausen.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 454190
 168

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Unternehmensführung! - transparent gemacht" ab September an der FH Nordhausen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Protestseite zum Erhalt des Theaters im Internet
Protestseite zum Erhalt des Theaters im Internet
20.Juli 2006Nordhausen (smn). Die angekündigte Reduzierung der finanziellen Mittel für das Theater Nordhausen/ Lohorchester Sondershausen, die eine Schliessung zur Folge hätte, kann so nicht hingenommen werden. Eine neue Aktion gegen den kulturellen Kehraus ist eine virtuelle Unterschriftensammlung im Internet. Unter http://www.theatermachtzukunft.de …
Der Kampf ums Nordhäuser Theater geht erst los
Der Kampf ums Nordhäuser Theater geht erst los
Nordhausen (smn). „Die Gesellschafter haben folgende Forderung: Die Landeszuschüsse von bisher 4,9 Millionen Euro für die Theater Nordhausen / Loh-Orchester Sondershausen GmbH dürfen nicht gekürzt werden. Gleichzeitig signalisieren sie Gesprächsbereitschaft“, dieses Fazit zieht Nordhausens Oberbürgermeisterin Barbara Rinke nach der Sitzung der Gesellschafter …
Kürzungen am Theater: 70% sind eine Katastrophe
Kürzungen am Theater: 70% sind eine Katastrophe
Nordhausen (smn). Die angekündigte Kürzung der Landeszuschüsse für die Theater Nordhausen/ Loh- Orchester Sondershausen GmbH um 3,4 Mio. Euro, also um etwa 70 Prozent, ist für uns eine Katastrophe. Sie würde faktisch das Aus für das Nordthüringer Kulturunternehmen bedeuten. Mit einem derartigen Kürzungsvorschlag haben Theaterleitung und die vier Träger …
Bild: Echter Nordhäuser feiert 500 Jahre Nordhäuser KornbrenntraditionBild: Echter Nordhäuser feiert 500 Jahre Nordhäuser Kornbrenntradition
Echter Nordhäuser feiert 500 Jahre Nordhäuser Kornbrenntradition
Die Brenner von Echter Nordhäuser feiern gemeinsam mit der Stadt Nordhausen das 500-jährige Jubiläum des Nordhäuser Korns. Mit einem Festakt im Theater Nordhausen starten am Freitag, dem 8. Juni 2007 die Feierlichkeiten. Im Rahmen des Festakts spricht Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus und Barbara Rinke, Oberbürgemeisterin von Nordhausen sowie …
Villa in Arabien, Firma in den USA: Neue Referenzen von Alexanders Webdesign
Villa in Arabien, Firma in den USA: Neue Referenzen von Alexanders Webdesign
Zusammenarbeit mit Kunden auf der anderen Seite des Atlantiks, Stilsicherheit im Umgang mit Hochpreis-Produkten. Beides leistet Alexanders Webdesign. Die Internetagentur aus Nordhausen hat jetzt die Webseiten der Unternehmen „Dr. Schilling Consulting“ (Coronado, Kalifornien) und „Hanse Comfort Bau“ (Sereetz, Schleswig-Holstein) modernisiert. Fortwährende Pflege, …
Bild: Hochschule Nordhausen und Piller Blowers & Compressors GmbH vertiefen Zusammenarbeit durch KooperationsvertragBild: Hochschule Nordhausen und Piller Blowers & Compressors GmbH vertiefen Zusammenarbeit durch Kooperationsvertrag
Hochschule Nordhausen und Piller Blowers & Compressors GmbH vertiefen Zusammenarbeit durch Kooperationsvertrag
… initiierten Projektarbeit innovative Konzepte zu Produktoptimierung, Digitalisierung, Personalmanagement und Wettbewerbsfähigkeit. Die Ergebnisse fanden große Beachtung bei der Unternehmensführung von Piller und legten den Grundstein für die nun offizielle Zusammenarbeit.Vertragliche SchwerpunkteDer Kooperationsvertrag, unterzeichnet von Christoph Böhnisch …
Bild: digades GmbH eröffnet Außenstelle in ThüringenBild: digades GmbH eröffnet Außenstelle in Thüringen
digades GmbH eröffnet Außenstelle in Thüringen
Spezialist für „wireless and electronic solutions“ stärkt Entwicklung – Neuer Standort in Thüringen soll sukzessive ausgebaut werden.Nordhausen/Zittau, 30.11.2009. Die Zittauer digades GmbH eröffnet eine Außenstelle in Nordhausen. An dem neuen Standort in Thüringen baut der Zittauer Spezialist für „wireless and electronic solutions“ seine Entwicklungskapazitäten …
Bild: Doppeltes Firmenjubiläum bei SOKRATHERMBild: Doppeltes Firmenjubiläum bei SOKRATHERM
Doppeltes Firmenjubiläum bei SOKRATHERM
- 35 Jahre SOKRATHERM / 20 Jahre Fertigung Nordhausen - Premiere des leistungsstärksten BHKW GG 530 - Ausbau des Standortes Nordhausen Über 200 Mitarbeiter, Geschäftspartner und Freunde von SOKRATHERM feierten Anfang November 2012 im frisch ausgebauten Werk Nordhausen (Thüringen) die Gründung des Unternehmens vor 35 Jahren in Hiddenhausen (NRW) und …
Nordhausen und Nordhorn - Die IT Entsorgung macht Firmen das Leben leichter
Nordhausen und Nordhorn - Die IT Entsorgung macht Firmen das Leben leichter
Kostenlose IT und EDV Entsorgung für Firmen und Unternehmen in Nordhausen und Nordhorn - schnell, kostenlos und sicher ------------------------------ Firmen haben Computer und manchmal müssen diese erneuert werden. Computer sind recht schnell veraltet und leisten nicht mehr das, was in einem Unternehmen von Nöten ist. Daher wechseln viele Firmen in regelmäßigen …
Stadträte Nordhausen rufen auf zur 1. Nordthüringer Theater Demo
Stadträte Nordhausen rufen auf zur 1. Nordthüringer Theater Demo
Nordhausen (smn). Schon in wenigen Wochen sollen per Beschluss der Thüringer Landesregierung die Zuschüsse für die Thüringer Theater neu geregelt werden. In der Folge können in wenigen Jahren die schlimmsten Befürchtungen wahr werden. Im Theater Nordhausen werden die Lichter ausgehen, die Theater Nordhausen/Lohorchester Sondershausen GmbH wird abgewickelt. …
Sie lesen gerade: "Unternehmensführung! - transparent gemacht" ab September an der FH Nordhausen