openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Kampf ums Nordhäuser Theater geht erst los

10.07.200617:28 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Nordhausen (smn). „Die Gesellschafter haben folgende Forderung: Die Landeszuschüsse von bisher 4,9 Millionen Euro für die Theater Nordhausen / Loh-Orchester Sondershausen GmbH dürfen nicht gekürzt werden. Gleichzeitig signalisieren sie Gesprächsbereitschaft“, dieses Fazit zieht Nordhausens Oberbürgermeisterin Barbara Rinke nach der Sitzung der Gesellschafter der GmbH heute Nachmittag im Nordhäuser Rathaus.
Die Gesellschaftervertreter verabschiedeten folgende Erklärung:
„Einmütig stellt sich die Gesellschafterversammlung der Theater Nordhausen/ Loh-Orchester Sondershausen GmbH hinter den Fortbestand der größten Kultureinrichtung Nordthüringens.
Mit Erschrecken wurden die Pläne des zuständigen Ministeriums zur Kenntnis genommen, die faktisch ein Ende der GmbH bedeuten würden. Die in Aussicht gestellten Landesfördermittel ab 2009 machen eine
Reduzierung von 70% aus. Damit würde sich die Kulturförderquote für Nordthüringen pro Einwohner von 11,98 € auf 3,66 € reduzieren - im Gegensatz zu Gesamtthüringen mit einer Förderquote von künftig 20,29
€.
Die Gesellschafterversammlung hat weiterhin beschlossen, im Rahmen eines Aktionsbündnisses für den Erhalt des Standorts Theater Nordhausen / Loh-Orchester Sondershausen auch öffentlich einzutreten.
Dazu sind für den Sommer Aktionen geplant. Mit einer Unterschriftensammlung wollen die Fördervereine Theater Nordhausen und Loh-Orchester Sondershausen die Landesregierung auf den breiten Rückhalt in der Bevölkerung hinweisen. Für den 22. oder 23. August ist ein Aktionstag im Theater Nordhausen geplant.
Darüber hinaus ist geplant, dem Kultusminister die bereits von den Trägern erarbeiteten Konzepte schnellstmöglich vorzutragen. Wir haben die große Hoffnung, dass wir im Gesprächsprozess mit unseren Argumenten überzeugen können. Bereits jetzt wurde breite Zustimmung aus Wirtschafts- und Bildungseinrichtungen signalisiert und auf die Bedeutung als Standortfaktor für die Region Nordthüringen hingewiesen.“
http://www.stadtmagazin-nordhausen.de/aktuell_07_2006.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 92753
 1668

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Kampf ums Nordhäuser Theater geht erst los“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stadtmagazin Nordhausen

Nordhäuser Theater vor dem Aus? Zwischenstand:  5000 Unterschriften – Beteiligung ungebrochen
Nordhäuser Theater vor dem Aus? Zwischenstand: 5000 Unterschriften – Beteiligung ungebrochen
21.Juli 2006 - Fördervereine ziehen Zwischenbilanz Die Zahl von 5000 Unterschriften wurde am Freitagnachmittag „mit Schwung“ durchbrochen „Nach 10 Tagen ein Mut machendes Zwischenergebnis“ - so lautet die einhellige Einschätzung der Vorsitzenden beider Fördervereine (von Theater Nordhausen und Loh-Orchester Sondershausen) im Vorfeld der zweiten Theaterdemo am Montag, 24. Juli in Sondershausen. Bald nach Bekanntwerden der drastischen Sparvorschläge hatten beide Fördervereine gemeinsam die Unterschriftenaktion auf den Weg gebracht. „Auch wen…
Protestseite zum Erhalt des Theaters im Internet
Protestseite zum Erhalt des Theaters im Internet
20.Juli 2006 Nordhausen (smn). Die angekündigte Reduzierung der finanziellen Mittel für das Theater Nordhausen/ Lohorchester Sondershausen, die eine Schliessung zur Folge hätte, kann so nicht hingenommen werden. Eine neue Aktion gegen den kulturellen Kehraus ist eine virtuelle Unterschriftensammlung im Internet. Unter http://www.theatermachtzukunft.de haben alle Freunde des Theaters die Möglichkeit, sich für unser Theater zu solidarisieren. Wir möchten alle Leser bitten, Ihre Stimme für die Zukunft der Kultur in der Nordthüringer Region zu…

Das könnte Sie auch interessieren:

„Zeigen, dass das einzige Theater Nordthüringens nicht sterben darf“
„Zeigen, dass das einzige Theater Nordthüringens nicht sterben darf“
… Demonstration: „Zeigen, dass das einzige Theater Nordthüringens nicht sterben darf“ Gründung eines Bürgerkomitees wäre wünschenswert Nordhausen (smn). Nordhausens Oberbürgermeisterin Barbara Rinke ruft „alle Nordhäuserinnen und Nordhäuser und alle Freunde des Theaters, der Bildung und der Kultur“ auf, an der für heute 18 Uhr geplanten Demonstration gegen …
Sommerprogramm Theatersport Berlin online
Sommerprogramm Theatersport Berlin online
Das Sommerprogramm von Theatersport Berlin - den Klassikern des Improvisationstheaters wurde veröffentlicht. Tickets können ab sofort reserviert werden unter www.theatersport-berlin.de. Vor zehn Jahren hat das heute 18köpfige Ensemble als erstes Berliner Theater Improvisationstheater in Form von Theatersport in die Stadt gebracht. Seitdem sorgen die …
Lange Theatertradition vor dem Ende?  Wissenschaftlicher Verein appelliert an Minister
Lange Theatertradition vor dem Ende? Wissenschaftlicher Verein appelliert an Minister
… zur Schließung führenden Sparmaßnahmen zu überdenken. Der Vorstand des – seit 151 Jahren bestehenden – Vereins erinnert an die lange Tradition des Nordhäuser Theaters und hebt seine aktuelle Bedeutung für eine wissenschaftlich und kulturell interessierte Stadtgesellschaft hervor. Der Verein, zugleich Förderverein der Fachhochschule, verweist ferner …
Bild: Nordhäuser Traditionsbrennerei - Tipps für süffige Club- und Vereinsausflüge von gruppenreisen-clicks.deBild: Nordhäuser Traditionsbrennerei - Tipps für süffige Club- und Vereinsausflüge von gruppenreisen-clicks.de
Nordhäuser Traditionsbrennerei - Tipps für süffige Club- und Vereinsausflüge von gruppenreisen-clicks.de
… in einer Brauerei, einem Weingut oder einer Brennerei. Als Highlight für Gruppenreisen zwischen Harz und Kyffhäuser schlägt gruppenreisen-clicks.de einen Abstecher in der "Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei" unter Reiseziele - Thüringen vor. Wie keine andere Stadt ist Nordhausen mit der Korn-Brennkunst verbunden, die hier seit mehr als 500 Jahren …
Bild: MR SYSTEME macht TheaterBild: MR SYSTEME macht Theater
MR SYSTEME macht Theater
Vorhang auf für Liebe, Mut und Gerechtigkeit Großes Theater in der Residenz-Stadthalle in Höxter: Die Schüler der Oberstufen-Theater-AG des St.-Xaver-Gymnasiums aus Bad Driburg begeisterten die Kunden des Höxteraner Unternehmens MR SYSTEME mit einer gelungenen Aufführung des Musicals „Les Misérables“. Für ein ganz besonderes Event hatte das IT-Unternehmen …
Bild: Echter Nordhäuser Eisvodka mit Verkostungsaktion im LEHBild: Echter Nordhäuser Eisvodka mit Verkostungsaktion im LEH
Echter Nordhäuser Eisvodka mit Verkostungsaktion im LEH
Echt deutsches Eiszeit-Vergnügen Echter Nordhäuser Eisvodka, die neue Spirituose aus dem Hause Eckes Spirituosen & Wein, die dieses Jahr ihren Weg in den Handel fand, bekommt nun eine Verkostungsaktion Im LEH spendiert. „Mit dem neuen Produkt wird die Dachmarke „Echter Nordhäuser“ am POS konsequent weiterentwickelt“, so Katrin Schultz, Promotion …
Bild: Sonntag, 21.10.2018 - Claire Waldoff zum Geburtstag - MundART und Comedy Theater "Berliner Schnauze"Bild: Sonntag, 21.10.2018 - Claire Waldoff zum Geburtstag - MundART und Comedy Theater "Berliner Schnauze"
Sonntag, 21.10.2018 - Claire Waldoff zum Geburtstag - MundART und Comedy Theater "Berliner Schnauze"
… 1907 bis 1935 war Claire Waldoff der Star auf den Brettern der großen Kabaretts und Varietés - nicht nur in Berlin. Sie rauchte Pfeife und Zigarre, kippte mit Heinrich Zille Nordhäuser Korn, konnte fluchen wie ein Müllkutscher und lebte offen mit ihrer großen Liebe Freifrau Olga von Röder zusammen. Ihre Stimme war das, was man eine „echte Röhre“ nennt – …
Bild: Theater Poetenpack PANORAMA - eine Werkschau anlässlich des 15-jährigen Bestehens des TheatersBild: Theater Poetenpack PANORAMA - eine Werkschau anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Theaters
Theater Poetenpack PANORAMA - eine Werkschau anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Theaters
Am 25. September 2014 um 19:30 Uhr präsentiert sich das Theater Poetenpack anlässlich seines fünfzehnjährigen Bestehens mit Aktuellem, Heiterem und Besinnlichem aus dem Repertoire. Neben Ausschnitten aus den Erfolgsstücken „Der zerbrochene Krug“, „Mein Kampf“ und „Dinner for One – wie alles begann“, gibt das Theater einen Ausblick auf die geplanten Produktionen …
Bild: Echter Nordhäuser feiert 500 Jahre Nordhäuser KornbrenntraditionBild: Echter Nordhäuser feiert 500 Jahre Nordhäuser Kornbrenntradition
Echter Nordhäuser feiert 500 Jahre Nordhäuser Kornbrenntradition
Die Brenner von Echter Nordhäuser feiern gemeinsam mit der Stadt Nordhausen das 500-jährige Jubiläum des Nordhäuser Korns. Mit einem Festakt im Theater Nordhausen starten am Freitag, dem 8. Juni 2007 die Feierlichkeiten. Im Rahmen des Festakts spricht Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus und Barbara Rinke, Oberbürgemeisterin von Nordhausen sowie …
Demonstration gegen Theater-Kürzungen: „Nein!“
Demonstration gegen Theater-Kürzungen: „Nein!“
Nordhausen (smn). 500 Menschen haben gestern Abend vor dem Nordhäuser Theater gegen die geplanten Kürzungen der Landesmittel für die Nordthüringer Theater- und Orchester GmbH demonstriert. Als Vertreter der Träger der GmbH sprachen sich Oberbürgermeisterin Barbara Rinke, Nordhausens Landrat Joachim Claus und Sondershausens Bürgermeister Joachim Kreyer …
Sie lesen gerade: Der Kampf ums Nordhäuser Theater geht erst los