openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tag des Tourismus wird vom bayerischen Wirtschaftsministerium ausgezeichnet

03.08.201011:20 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Tag des Tourismus wird vom bayerischen Wirtschaftsministerium ausgezeichnet
Passauer Land Bayern
Passauer Land Bayern

(openPR) Kooperation von Landkreises und Stadt Passau sowie des Regionalmanagements Passau erhält Stadt-Umland-Preis TouPLUS Bayern

Die Bayerische Wirtschaftsstaatssekretärin Katja Hessel verleiht am 5. Oktober 2010 im Buchheim-Museum am Starnberger See den Stadt-Umland-Preis TouPLUS Bayern. Die Stadt Passau erhält gemeinsam mit dem Landkreis Passau und dem Regionalmanagement Passau die Auszeichnung in Bronze für das gemeinsame Projekt „Tag des Tourismus“.



Stadt und Landkreis Passau haben gemeinsam mit dem Regionalmanagement Passau im April 2010 erstmals einen „Tag des Tourismus“ initiiert. Unter dem Motto ‚Daheim unterwegs – lernen Sie Ihre Heimat näher kennen’ wurden vor allem den Einheimischen in 20 Freizeiteinrichtungen der Region vom Granitzentrum in Hauzenberg über die Wohlfühl-Therme in Bad Griesbach bis hin zur Dreiflüsse-Rundfahrt www.passauer-land.de/sehenswert/donauschifffahrt/ in Passau kostenlose oder stark verbilligte Eintrittskarten angeboten.

Staatssekretärin Hessel betonte bei der Bekanntgabe der Gewinner dass der gemeinsame Tourismustag im Raum Passau sehr lobenswert ist, weil er das Bewusstsein und die Wertschätzung für den Tourismus in der Region stärkt. „Begeisterte Einheimische sind für Tourismusregionen wichtige Multiplikatoren, weil sie für Ziele im Umland bei Gästen die Werbetrommel rühren und wertvolle Tipps geben können. Das Passauer Projekt hat eine Vorbildfunktion für Aktionen in anderen Tourismusgebieten und passt gut zu den aktuellen ‚Pro-Tourismus-Initiativen’ in allen regionalen Tourismusverbandsgebieten im Freistaat“, erklärte die Staatssekretärin.

Für Landrat Franz Meyer steht besonders im Mittelpunkt, dass der „Tag des Tourismus“ wesentlich dazu beigetragen hat, auch den Bewohnern des Passauer Landes die Attraktivität der eigenen Region als Ausflugsziel zu verdeutlichen. Dieses Bewusstsein zu schärfen, sei ein wichtiges Anliegen gewesen. „Um so mehr freut es uns, dass der Landkreis bei diesem Gemeinschaftsprojekt dafür sorgen konnte, dass durch eine Vielzahl von teilnehmenden Einrichtungen und Betrieben der „Tag des Tourismus“ zu einer flächendeckenden und nachhaltigen Einrichtung werden konnte, deren Neuauflage wir bereits festgelegt haben“, so der Landrat.

Auch Oberbürgermeister Jürgen Dupper verdeutlichte, wie erfreut er über diesen Erfolg ist. „Es ist für uns eine große Ehre, dass das touristische Engagement Passaus von einer höheren Stelle wie dem Bayerischen Wirtschaftsministerium honoriert wird. Dies ist insbesondere für die tourismusbeauftragten Stellen, dem Passau Tourismus e. V. und der Tourist-Information Passauer Land, eine große Anerkennung der hervorragenden Arbeit. Der „Tag des Tourismus“ ist für alle Beteiligten eine Bereicherung und steigert den Wert Passaus als Tourismusregion in besonderem Maße“, so OB Dupper.

Der Preis wird vom Bayerischen Wirtschaftsministerium im Zwei-Jahres-Turnus verliehen. Er würdigt herausragende Leistungen touristischer Stadt-Umland-Kooperationen im Freistaat. TouPLUS steht für ‚Touristischer Preis für Lobenswerte Umland-Stadt-Kooperationen’. Der Staatssekretärausschuss ‚Ländlicher Raum in Bayern, der seit knapp zwei Jahren von Wirtschaftsstaatssekretärin Hessel geleitet wird, hat ‚TouPLUS Bayern’ ins Leben gerufen.

Ziel des Wettbewerbs ist die geschickte Verknüpfung der Angebote größerer Städte mit den touristischen Attraktivitäten des ländlichen Raums. Ländliche Regionen können vom florierenden Städtetourismus profitieren und Städte können ihre Tourismusangebote durch die besondere Anziehungskraft des ländlichen Raums für die Gäste erweitern.

Bei dem diesjährigen Wettbewerb TouPLUS Bayern standen 23 Bewerbungen zur Auswahl. In der Wettbewerbsjury waren Vertreter der Tourismus- und der Landesentwicklungsabteilung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums, der BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH und des Bayerischen Städtetages sowie der Inhaber des Stiftungslehrstuhls Tourismus an der Katholischen Universität Eichstätt, Professor Harald Pechlaner, vertreten. Bei der Entscheidung waren Originalität, Nachhaltigkeit, Umfang, touristischer Nutzen fürs Umland und der Innovationsgrad der Maßnahme maßgebliche Entscheidungskriterien. Der Preis selbst ist nicht finanziell dotiert, die Gewinner erhalten eine eigens hierfür geschaffene Glastrophäe. Zusätzlich hat er für die Preisträger einen hohen Image- und PR-Wert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 453537
 702

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tag des Tourismus wird vom bayerischen Wirtschaftsministerium ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Touristinformation Passauer Land

Bild: Radtour durch den Klosterwinkel im Passauer LandBild: Radtour durch den Klosterwinkel im Passauer Land
Radtour durch den Klosterwinkel im Passauer Land
Der Apfel-Radlweg - die neue informative Faltkarte weist den Weg Wenn im Frühsommer die Bienen summen, haben Radfahrer im Klosterwinkel im Passauer Land Rückenwind: Ein wunderbarer Duft liegt in der Luft, denn links und rechts des Apfel-Radlweges liegen die blühenden Streuobstwiesen in zartem Rosé und strahlendem Weiß. Vom Baum in den Mund oder in die Mostpresse: alte, bodenständige Obstsorten, wie etwa der „Beutelsbacher Rambur“ werden hier gepflegt. Wald, Wiese, Feld und Gewässer bilden einen „Fleckerlteppich“, wie man ihn sich schöner kau…
Bild: Bad Griesbach in Bayern startet mit Golf-Opening und Quellness-Weekend neuen Wohlfühl-TrendBild: Bad Griesbach in Bayern startet mit Golf-Opening und Quellness-Weekend neuen Wohlfühl-Trend
Bad Griesbach in Bayern startet mit Golf-Opening und Quellness-Weekend neuen Wohlfühl-Trend
Quellness und Golfen in Bayern verbindet Sport und Wohlfühlen in neuer Manier Eingebettet in die Schönheit und die Traditionen des Passauer Landes öffnet die Gemeinde Bad Griesbach als kleine Perle zu jeder Jahreszeit seine Pforten für Erholungssuchende und Aktivreisende. 2010 dürfen sich Urlauber und Anhänger der kleinen Gemeinde auf zwei neue Angebote mit Innovationscharakter freuen. Mit dem Golf-Opening 2010 und dem Quellness-Weekend verbindet Bad Griesbach Sport und Wohlfühlen zu einem neuen Trend und präsentiert sich in gewohnt herzlich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bergdorf Torfhaus im Harz wird neu errichtetBild: Bergdorf Torfhaus im Harz wird neu errichtet
Bergdorf Torfhaus im Harz wird neu errichtet
… Verwaltungs GmbH investiert im 1. Bauabschnitt eine Summe von ca. 13,5 Mio. Euro. Das Projekt Torfhaus HARZRESORT wird über die NBank vom Land Niedersachsen (Wirtschaftsministerium) mit einer Summe von 1,25 Mio. € gefördert. Es handelt sich hierbei um einen direkten Investitionszuschuss. Das Wirtschaftsministerium des Landes Niedersachsen bezeichnet das …
Bild: Toschka Tourismusmarketing erhält QualitätszertifikatBild: Toschka Tourismusmarketing erhält Qualitätszertifikat
Toschka Tourismusmarketing erhält Qualitätszertifikat
… Tourismusmarketing, nahm als zertifizierter Qualitäts-Coach die Urkunde entgegen. Seit 2004 wird die landesweite, dreistufige Initiative „ServiceQualität Rheinland-Pfalz“ umgesetzt. Gefördert vom Wirtschaftsministerium und angesiedelt bei der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, hat sie zum Ziel, bei Tourismus-Dienstleistern im Land den Service aus Kunden-Perspektive …
Bild: Tourismus NRW e.V. feiert Qualitäts-Tag in Wuppertal und zeichnet Haus Wiesengrund als Qualitätsbetrieb ausBild: Tourismus NRW e.V. feiert Qualitäts-Tag in Wuppertal und zeichnet Haus Wiesengrund als Qualitätsbetrieb aus
Tourismus NRW e.V. feiert Qualitäts-Tag in Wuppertal und zeichnet Haus Wiesengrund als Qualitätsbetrieb aus
… Haus Wies-engrund in Hallenberg. Der Tourismus NRW e.V. hat den Qualitäts-Tag zum zweiten Mal gefeiert. Im Rahmen des “Q-Tages“ hat der Staatssekretär des NRW-Wirtschaftsministerium, Dr. Günther Horzetzky, 30 Betriebe mit dem Qua-litätssiegel der ersten Stufe der Initiative „ServiceQualität Deutschland in NRW“ ausgezeichnet. Dirk Knecht vom Haus Wiesengrund …
Erster Tourismustag des Regionalen Fremdenverkehrsverbands Vorpommern zu Ende gegangen
Erster Tourismustag des Regionalen Fremdenverkehrsverbands Vorpommern zu Ende gegangen
… zu behaupten“ so der Experte weiter. Das kürzlich mit fünf Sternen ausgezeichnete Ferienhaus „Ratteyer Idyll“ passt gut in diese Strategie. Nis-Peter Beck, Referent im Wirtschaftsministerium, referierte zum Ausbau der touristischen Infrastruktur und Förderung im Tourismus sowie über neue Investitionen in Vorpommern: "Im ersten Quartal 2008 wurden im …
Wertschöpfung von 3,05 Milliarden Euro jährlich
Wertschöpfung von 3,05 Milliarden Euro jährlich
… im Rahmen des alljährlich in Bad Liebenzell stattfindenden Führungskräfteseminars vor Bürgermeistern und Kurgeschäftsführern der 57 Heilbäder und Kurorte. Dr. Peter Mendler vom Wirtschaftsministerium stellte das neue Förderprogramm des Landes zur Stärkung des sanften Tourismus vor. Im Rahmen dieses Programms will die Landesregierung mit zehn Millionen …
Bild: Gabriela König: „Die Entwicklung des Tourismus ist eine niedersächsische Erfolgsgeschichte“Bild: Gabriela König: „Die Entwicklung des Tourismus ist eine niedersächsische Erfolgsgeschichte“
Gabriela König: „Die Entwicklung des Tourismus ist eine niedersächsische Erfolgsgeschichte“
… ausländischen Gästen werde Niedersachsen immer beliebter. Laut König ist es wichtig, im Bereich Tourismus in den kommenden Jahren am Ball zu bleiben. Das Wirtschaftsministerium liege mit seiner Investitionsplanung genau richtig. „Wir reden von einer Branche mit 400.000 standortgebundenen Arbeitsplätzen“, sagt die wirtschaftspolitische Sprecherin, „darüber hinaus …
Landestourismusverband unterstützt Ozeaneum
Landestourismusverband unterstützt Ozeaneum
… in seine laufenden Marketingaktivitäten, weitere gezielte Werbemaßnahmen organisieren, um den Bekanntheitsgrad von Deutschlands größtem Museumsneubau zu erhöhen. Hierfür stellt das Wirtschaftsministerium des Landes zusätzliche Mittel zur Verfügung. Jürgen Seidel, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, unterstrich bei seinem Baustellenbesuch im …
Bild: VISIT RUSSIA AUSTRIA - Russische Zentrale für Tourismus in Wien eröffnetBild: VISIT RUSSIA AUSTRIA - Russische Zentrale für Tourismus in Wien eröffnet
VISIT RUSSIA AUSTRIA - Russische Zentrale für Tourismus in Wien eröffnet
… und Produkte zu informieren. Der Tourismus ist die beste Brücke zwischen den Menschen Vizeministerin Alla Manilowa: „Wir haben mit dem österreichischen Wirtschaftsministerium absolutes Einverständnis darüber, was die Ergebnisse des Tourismusjahres betrifft: Konkret die Zunahme des Tourismusstroms, die Verstärkung der Investitionen im Tourismusbereich …
Wandern für alle: Rheinland-Pfalz veröffentlicht erstmals einen Leitfaden für barrierefreie Wanderwege
Wandern für alle: Rheinland-Pfalz veröffentlicht erstmals einen Leitfaden für barrierefreie Wanderwege
… Zusammenarbeit mit AR Mobilitätsplanung und Mitwirkung des breit aufgestellten Expertengremiums bestehend aus der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, den (Modell-)Regionen, dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium, dem Deutschem Wanderverband, der Nationale Koordinationsstelle Tourismus für Alle e.V. (NatKo) sowie dem Deutschen Seminar für Tourismus Berlin e. …
Bild: Initiative „Pro Tourismus“ gestartetBild: Initiative „Pro Tourismus“ gestartet
Initiative „Pro Tourismus“ gestartet
… Gaststättenverband (BHG) zeigen, wie wichtig der Tourismus für Oberbayern und seine Bevölkerung ist. Gefördert wird das Projekt "Pro Tourismus" vom bayerischen Wirtschaftsministerium. Der Tourismus ist einer der wichtigsten, wenn nicht sogar der wichtigste Wirtschaftsfaktor im Regierungsbezirk Oberbayern. In keiner anderen Branche finden mehr Menschen …
Sie lesen gerade: Tag des Tourismus wird vom bayerischen Wirtschaftsministerium ausgezeichnet