(openPR) Milpitas, California (USA) – 28. Juli 2010. Linear Technology Corporation präsentiert den LTC4098-3.6, einen eigenständigen, wirkungsgradstarken Power-Manager, "Ideale-Diode"-Controller und Akkulader für Ein-Zellen-Lithium-Eisen-Phosphat- (LiFePO4) Akkus, wie sie in mobilen Geräten wie industriellen Messgeräten, Medien-Playern, Digitalkameras, PDAs, Navigationsgeräten und – insbesondere – Geräten mit hoher Spitzenleistungsaufnahme sowie sicherheitskritischer Ausrüstung eingesetzt werden. Der LTC4098-3.6 basiert auf einer Schaltertopologie mit PowerPath™-Steuerung, die eine unterbrechungsfreie Umschaltung zwischen mehreren Spannungsquellen – beispielsweise 5V-Netzadapter, USB-Port und LiFePO4-Akku – ermöglicht und dabei bevorzugt das Endprodukt mit Strom versorgt. Für automobile und sonstige Hochspannungsanwendungen kann der LTC4098-3.6 mit einem externen Schaltregler von Linear Technology kombiniert werden, um einen wirkungsgradstarken Hochspannungsversorgungspfad zu realisieren. Der interne Schaltregler kann seinen Ausgangsstrom automatisch gemäß den USB-Spezifikationen begrenzen. Sowohl der Niederspannungseingang als auch die Hochspannungsschnittstelle ermöglichen bei Eingangsspannungen von 5V bis 38V (60V absolutes Maximum) Bat-Track™-optimiertes Laden, bei dem die maximale Leistung an das Endgerät abgegeben und die Wärmeentwicklung in Anwendungen mit hoher Leistungsdichte reduziert wird.
Der LTC4098-3.6 ist gegen Überspannungen bis zu 66V am Niederspannungseingang geschützt – hierfür werden lediglich ein NFET und ein Widerstand als externe Bauteile benötigt. Der Chip "überlebt" dadurch auch ein versehentliches Anlegen einer Hochspannung. Die "Instant-ON"-Arbeitsweise des LTC4098-3.6 sorgt dafür, dass das Endgerät auch bei leerem Akku sofort nach dem Anschluss an eine Spannungsquelle mit Betriebsspannung versorgt wird. Die integrierte "ideale Diode" gewährleistet, dass am Ausgang stets die volle VOUT verfügbar ist, auch wenn die Spannung an den beiden Eingangsanschlüssen des Chips zu niedrig ist. Der integrierte "Ideale-Diode"-Controller kann zur Ansteuerung eines optionalen PFETs verwendet werden, der den Widerstand des Strompfads zum Akku auf 30mOhm oder weniger reduziert.
Der vollwertige Ein-Zellen-LiFePO4-Akkulader im LTC4098-3.6 hat eine voreingestellte Ladespannung von 3,6V mit einer Toleranz von nur 0,5%. Beim Betrieb an einem Netzadapter kann der Ladestrom bis zu 1,5A betragen, doch wenn der Chip an einen USB-Port angeschlossen ist, erlaubt er, dass der Ladestrom den aus dem USB-Port entnommenen Strom übersteigt, wobei die USB-Lastspezifikationen eingehalten werden. Die Schaltregler-Eingangsstufe des Chips sorgt für schnelles Laden; sie setzt fast die gesamten 2,5W, die der USB-Port zu liefern vermag, in Ladestrom um. Beim Betrieb an einem auf 500mA begrenzten USB-Port liefert sie bis zu 700mA Ladestrom. Der Akkulader bietet außerdem eine temperaturgesteuerte Ladestrombegrenzung, automatisches Nachladen, autonomen Betrieb mit automatischer Beendigung des Ladevorgangs, Sicherheits-Timer zum Abschalten nach einer Stunde, Erkennung defekter Akkuzellen und einen Thermistor-Eingang für temperaturgesteuertes Laden (0°C bis 60°C). Darüber hinaus enthält das IC einen Suspend-LDO, der verhindert, dass dem Akku Strom entzogen wird, wenn das Endgerät an einen nicht betriebsbereiten USB-Port angeschlossen wird.
Der LTC4098-3.6 besitzt ein 3mm x 4mm großes, 20-poliges QFN-Gehäuse mit einer Höhe von nur 0,75mm und ist für den Betriebstemperaturbereich von –40?C bis +85?C ausgelegt. Weitere Informationen finden Sie unter www.linear.com/4098.
Die wichtigsten Leistungsmerkmale: LTC4098-3.6
• Schaltregler mit adaptiver Bat-Track™-Ausgangsüberwachung nutzt die begrenzte Ausgangsleistung eines USB-Ports optimal aus, um den Akku zu laden und das Endgerät mit Betriebsspannung zu versorgen
• Ladesteuerungsalgorithmus speziell für LiFePO4-Akkus optimiert
• Überspannungsschutz schützt vor Beschädigung
• Bat-Track-Steuerung für externen Abwärtsschaltregler maximiert den Wirkungsgrad beim Betrieb an Hochspannungsquellen mit maximal 38V Dauerspannung bzw. Spannungsspitzen bis 60V (Automobilbordnetz, Firewire u.dgl.)
• Interne "ideale Diode" mit nur 180mOhm Durchlasswiderstand plus Controller für externe "ideale Diode" gewährleistet einen unterbrechungsfreien Low Loss PowerPath™ in Fällen, in denen die verfügbare Eingangsleistung zu gering ist oder die Eingangsspannung ausfällt
• Voreingestellte Ladespannung von 3,6V mit nur 0,5% Toleranz
• "Instant-On"-Betrieb bei leerem Akku
• Autonomer Li-Ion/Polymer-Akkulader mit allen benötigten Funktionen
• Maximaler Ladestrom 1,5A mit Temperaturbegrenzung beim Betrieb an einem Netzadapter
• Maximaler Ladestrom 700mA beim Betrieb an einem USB-Port
• Maximal 2A Eingangsstrom aus internem Schaltregler
• Flaches (0,75mm), 20-poliges QFN-Gehäuse, 3mm × 4mm











