openPR Recherche & Suche
Presseinformation

common sense organisiert und moderiert die erste eLearning Konferenz im Südkaukasus

27.07.201017:17 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: common sense organisiert und moderiert die erste eLearning Konferenz im Südkaukasus
erste eLearning Konferenz im Südkaukasus
erste eLearning Konferenz im Südkaukasus

(openPR) Die erste eLearning Konferenz im Kaukasus wurde im Auftrag von InWEnt in Tbilisi, Georgien am 24. und 25. Juni 2010 von common sense veranstaltet.

Tiflis, Juli 2010. Die „eLearning Caucasus Conference“ war der Schlusspunkt der ersten Phase des erfolgreichen Projekts „Institution Building and Human Resource Development in the Southern Caucasus”, das seit Ende 2008 in Georgien, Aserbaidschan und Armenien durchgeführt wird.
20 Institutionen (u.a. Universitäten, Bildungseinrichtungen, Forschungsinstitute) aus diesen drei Ländern haben im Rahmen dieses Vorhabens eLearning Teams ausgebildet, eLearning-Pilotprojekte entwickelt und durchgeführt und entscheidende institutionelle Rahmenbedingungen für die Implementierung von eLearning geschaffen. Für die dazu notwendigen Schritte wurden die Institutionen, im Auftrag von InWEnt, von den Experten der common sense eLearning & training consultants GmbH ausgebildet und beraten. Die Ergebnisse der Pilotprojekte wurden im Rahmen der Konferenz vorgestellt. Sämtliche internationalen Experten waren von der Qualität der vorgestellten Ergebnisse tief beeindruckt.
Die Konferenz war mit 120 bis 130 Teilnehmenden gut besucht und bot Vorträge und Diskussionen auf hohem inhaltlichem Niveau. Internationale und regionale Experten diskutierten Herausforderungen und Möglichkeiten des eLearning in und für die Länder des Südkaukasus.
Am Tag nach der Konferenz trafen sich, moderiert durch common sense, eine Gruppe ausgewählter Vertreter aus Georgien, Aserbaidschan und Armenien in einem gesonderten Workshop, um die Gründung eines regionalen eLearning Netzwerkes und nationaler eLearning Center in allen drei Ländern zu diskutieren.
Schon im Vorfeld der Konferenz führte common sense vom 20. – 23. Juni in Tbilisi einen dreitägigen Workshop zum Thema Qualitätssicherung für eLearning Projekte durch.
Die herzliche und offene Begegnung der Teilnehmenden aus den drei Ländern, jenseits der vorhandenen politischen Konflikte zwischen den Ländern, ist eines der wichtigsten und schönsten Nebenergebnisse des Projektes und gibt Hoffnung für die künftige Zusammenarbeit.
Weitere Informationen: www.globalcampus21.org/elearning-caucasus

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 451818
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „common sense organisiert und moderiert die erste eLearning Konferenz im Südkaukasus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von common sense eLearning & training consultants GmbH

Bild: eLearning Netzwerk wächst über politische Feindbilder hinaus und knüpft internationale KooperationenBild: eLearning Netzwerk wächst über politische Feindbilder hinaus und knüpft internationale Kooperationen
eLearning Netzwerk wächst über politische Feindbilder hinaus und knüpft internationale Kooperationen
Stetig und erfolgreich wächst das Netzwerk der von InWEnt initiierten eLearning Center in der ganzen Welt. Die eLearning Berater von common sense haben in weiten Teilen der Erde die Umsetzung mit vorangetrieben. Mit diplomatischem Geschick wird moderne, kooperative Bildung nun auch in politisch verfeindeten Ländern des Südkaukasus umgesetzt. Wien/Bonn/Baku/Tbilissi/Yerevan, Januar 2010. Zu welchem Thema kann man Personen aus Armenien, Aserbaidschan und Georgien an einen Tisch, in einen Chat oder in ein Forum bringen? Für eLearning-Trainings…
Bild: „Corporate Entry“ – eLearning Baukasten zur UnternehmenseinführungBild: „Corporate Entry“ – eLearning Baukasten zur Unternehmenseinführung
„Corporate Entry“ – eLearning Baukasten zur Unternehmenseinführung
Servus Austria macht Blended Learning für „die Neuen“ Corporate Entry mit common sense Wien, August 2008. Die neue österreichische Airline-Alternative, „Servus Austria Air“, hebt ab – mit eLearning. In der Ausbildung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzt die Fluglinie auf innovative Konzepte: So werden neue Mitarbeiter in den ersten Arbeitstagen im Blended Learning -Format geschult, face to face am Arbeitsplatz und mittels eines Web Based Trainings. Durch diesen kombinierten „Training on the Job“ und eLearning-Ansatz erspart sich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Mehr Engagement bei der Beilegung des Berg-Karabach-Konflikts
Mehr Engagement bei der Beilegung des Berg-Karabach-Konflikts
… darunter 15 Bundestagsabgeordnete, kamen zu der Veranstaltung, bei der hochrangige Vertreter aus Politik und Gesellschaft über die Stabilität und Sicherheit im Südkaukasus und die Perspektiven der deutsch-aserbaidschanischen Beziehungen diskutierten. Dem Anlass entsprechend stand dabei insbesondere der Konflikt um die Region Berg-Karabach im Vordergrund. …
31 Concept und Bestcomp Group schließen strategische Partnerschaft für den Ausbau der künstlichen Intelligenz für Netzwerke in ganz Eurasien
31 Concept und Bestcomp Group schließen strategische Partnerschaft für den Ausbau der künstlichen Intelligenz für Netzwerke in ganz Eurasien
… Echtzeit für Telekommunikationsunternehmen, Regierungsbehörden und Firmenkunden. DUBAI, VAE / ACCESS Newswire / 25. August 2025 / BESTCOMP GROUP, ein Marktführer für ICT-Lösungen und Systemintegration im Südkaukasus und in Zentralasien, gibt mit Stolz seine Partnerschaft mit der Firma 31 Concept (31C) bekannt. 31C ist ein Innovator auf dem Gebiet der …
Bild: NEST hat den Zuschlag des BMBF für die Durchfühung von Partneringdays in Aserbaidschan und Kasachstan erhaltenBild: NEST hat den Zuschlag des BMBF für die Durchfühung von Partneringdays in Aserbaidschan und Kasachstan erhalten
NEST hat den Zuschlag des BMBF für die Durchfühung von Partneringdays in Aserbaidschan und Kasachstan erhalten
… 2009. Das Netzwerk NEST – „Netzwerk für Integrierte Systeme in der Telemedizin“ hat sich erfolgreich an der BMBF Ausschreibung: „Zusammenarbeit mit Ländern Zentralasiens, des Südkaukasus, sowie mit Moldau und Weißrussland in Wissenschaft, Technologie und Innovation“ beteiligt und den Zuschlag für die Durchführung zweier Partneringdays in Baku und Astana …
Bild: Protestkundgebung der Armenier gegen die aserbaidschanische Aggression in Berg-Karabach 04.10.2020, von 16 bisBild: Protestkundgebung der Armenier gegen die aserbaidschanische Aggression in Berg-Karabach 04.10.2020, von 16 bis
Protestkundgebung der Armenier gegen die aserbaidschanische Aggression in Berg-Karabach 04.10.2020, von 16 bis
… einzustellen und an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Wir fordern ebenso alle europäischen Instanzen auf, die präzedenzlose militärische Beteiligung der Türkei im Südkaukasus endlich anzuerkennen und diese unmissverständlich zu verurteilen. Den pantürkischen Bestrebungen aus Ankara soll Einhalt geboten werden, ebenso dürfen Erdogans diktatorische …
Bundesaußenminister Fischer reist nach Afghanistan und in den Südkaukasus
Bundesaußenminister Fischer reist nach Afghanistan und in den Südkaukasus
… mit Präsident Robert Kotscharjan auf dem Programm. In Georgien wird Außenminister Fischer unter anderem eine Regionalkonferenz der deutschen Botschafter im Südkaukasus und in Zentralasien eröffnen. Daneben sind bilaterale Gespräche mit Staatspräsident Micheil Saakaschwili, Premierminister Surab Schwania und Außenministerin Salomé Surabischwili geplant. …
Bild: Betriebsansiedlung Freihandelszone PotiBild: Betriebsansiedlung Freihandelszone Poti
Betriebsansiedlung Freihandelszone Poti
… aus dem Iran, Armenien, Aserbaidschan, den VAE und Südkorea, u.a. an LG Elektronik, vergeben. Der Seehafen Poti ist Umschlagplatz für Frachten aus dem gesamten Südkaukasus mit regelmäßigen Schiffsverbindungen zwischen Russland, Bulgarien, der Türkei und der Ukraine. Auf dem Landweg ist die Freihandelszone an die Bahnstrecke Tbilisi-Baku angeschlossen …
Bild: Tbilissi ist Top Ten Reiseziel 2018Bild: Tbilissi ist Top Ten Reiseziel 2018
Tbilissi ist Top Ten Reiseziel 2018
Ein Fotospaziergang durch Tbilissihttps://urbexplorer.com/georgien-reise-fliegende-haendler/ Die wunderschöne Hauptstadt der Republik Georgien im Südkaukasus, hat es in die Liste der zehn Orte geschafft, die man im Jahr 2018 unbedingt besuchen sollte. Das jedenfalls sieht das Magazin National Geografic so, das die Top Ten Liste erstellt hat. Das Magazin …
Bild: Georgien schafft die erste Freihandelszone für den KaukasusBild: Georgien schafft die erste Freihandelszone für den Kaukasus
Georgien schafft die erste Freihandelszone für den Kaukasus
… Preise auf Pacht und Miete, eine ausgezeichnete technische Versorgung wie auch niedrige Energiekosten. Poti dient als Umschlagsplatz für Seefracht innerhalb des gesamten Südkaukasus und verfügt über regelmäßige Schiffsverbindungen nach Russland, Bulgarien, Türkei und in die Ukraine. Auf der Landseite ist die Freihandelszone an die grenzübergreifende …
Bild: eLearning Netzwerk wächst über politische Feindbilder hinaus und knüpft internationale KooperationenBild: eLearning Netzwerk wächst über politische Feindbilder hinaus und knüpft internationale Kooperationen
eLearning Netzwerk wächst über politische Feindbilder hinaus und knüpft internationale Kooperationen
… weiten Teilen der Erde die Umsetzung mit vorangetrieben. Mit diplomatischem Geschick wird moderne, kooperative Bildung nun auch in politisch verfeindeten Ländern des Südkaukasus umgesetzt. Wien/Bonn/Baku/Tbilissi/Yerevan, Januar 2010. Zu welchem Thema kann man Personen aus Armenien, Aserbaidschan und Georgien an einen Tisch, in einen Chat oder in ein …
Sie lesen gerade: common sense organisiert und moderiert die erste eLearning Konferenz im Südkaukasus