openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wellness im Unternehmen – Stressfaktoren frühzeitig erkennen und vermeiden

Bild: Wellness im Unternehmen – Stressfaktoren frühzeitig erkennen und vermeiden
QET® Vertieferseminar E07 Stressprävention
QET® Vertieferseminar E07 Stressprävention

(openPR) Erlangen, 27.07.2010. „Ich bin im Stress.“ Das ist wohl die häufigste Antwort, wenn man Kollegen oder Geschäftspartner nach ihrem Befinden fragt oder selbst gefragt wird. Stress ist die Volkskrankheit Nummer eins und hält wie ein Krake Führungskräfte und Mitarbeiter in Unternehmen gefangen.

Banker, Beamter, Vorstand: Jeder fünfte Bundesbürger war schon wegen psychischer Beschwerden beim Arzt, hat die Bertelsmann Stiftung festgestellt. 2007 kamen bundesweit 48 Millionen Fehltage wegen psychischer Erkrankungen zusammen; im Schnitt 34 Tage pro Fall. Dazu kommen all jene Tage, an denen sich die Menschen noch zur Arbeit quälen, obwohl sie längst eine Therapie benötigen. „Wir wollen psychische Krankheiten entstigmatisieren“, sagt E.On-Gesundheitsmanager Uwe Nickel, „sodass betroffene Kollegen sich nicht verstecken müssen und rechtzeitig professionelle Hilfe in Anspruch nehmen können.“

Besonders Führungskräfte benötigen hier Schulung, denn auf ihnen ruht doppelte Verantwortung: Sie müssen sich um ihre eigene Gesundheit und Leistungsfähigkeit („Employability“) kümmern und zugleich Stressrisiken bei Mitarbeitern früh erkennen und gegensteuern.

Im QET® Stressprävention-Seminar, mit der Dozentin Dr. Nicolette Strauss, erhalten die Teilnehmer eine Einführung in die psychischen und somatischen Grundlagen von Stress sowie wesentliche Erklärungsmodelle. Sodann folgen Trainingseinheiten für kognitives, instrumentelles und regeneratives Stressmanagement. D. h. Bewusstmachung und kritische Reflexion innerpsychischer Variablen, Reduzierung von Stressoren, Vermitteln von im Alltag leicht einzusetzenden Methoden der Stressbewältigung und Entspannung.
In der QET Akademie binden ausgewählte DozentInnen Best Practice, im Einklang mit der Wertephilosophie von QET, in ihre bewährten Methoden für Management-Seminare ein.

Infos zum Stressprävention-Seminar unter www.qet.de/fuehrungskraefte-seminare+182.html.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 451710
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wellness im Unternehmen – Stressfaktoren frühzeitig erkennen und vermeiden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von QET OHG

Bild: Führungskräfte fordern KompassBild: Führungskräfte fordern Kompass
Führungskräfte fordern Kompass
Leipzig/Erlangen/München. Die erste Teilnahme der Erlanger QET OHG als Aussteller am Kongress christlicher Führungskräfte in Leipzig wird von Gründer Ralph Küster und seiner Münchener Geschäftspartnerin Andrea Mewaldt als Erfolg gewertet. QET steht für Qualität, Ethik, Transparenz und bietet ein innovatives Instrument für ganzheitliche Unternehmensführung und nachhaltige Unternehmenskultur: Den QET Kompass. Andrea Mewaldt, die gemeinsam mit Hedwig Vielreicher für den Aufbau und die Organisation der auf den QET Kompass aufbauenden Seminarreih…
Bild: CSR und mehr - Der KMU Wertekompass mit SeminarreiheBild: CSR und mehr - Der KMU Wertekompass mit Seminarreihe
CSR und mehr - Der KMU Wertekompass mit Seminarreihe
Erlangen/München. Nachhaltigkeit ist der neue Megatrend, doch was bedeutet der Begriff in der Praxis? Wie können kleine und mittlere Unternehmen eine nachhaltige Unternehmenskultur pragmatisch umsetzen? Wie wichtig ist dazu eine ganzheitliche Unternehmensführung? Die QET® Akademie mit ihren innovativen Angeboten basiert auf dem QET® Wertekompass mit 60 Best Practice Kriterien zu Qualität . Ethik . Transparenz im Management von Unternehmen und Organisationen. Ab Herbst 2012 vermittelt eine neue Seminarreihe wie verantwortliches Handeln zum Ges…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Praxiserweiterung in Eningen - PHYSIO Bittner-Wysk renoviertBild: Praxiserweiterung in Eningen - PHYSIO Bittner-Wysk renoviert
Praxiserweiterung in Eningen - PHYSIO Bittner-Wysk renoviert
… Mitarbeiter an. Die sportliche Betätigung an sich, aber auch die gemeinsame Aktivität mit den Kollegen, oder für einzelne Mitarbeiter hilft in großem Maß, Stressfaktoren abzubauen und fördert entscheidend das persönliche Wohlbefinden des Einzelnen. Eine Studie an 56 Fallbeispielen ergab, dass in Firmen, die ihren Mitarbeitern Programme zur Gesundheitsförderung …
Bild: Burnout: IG-Metall greift zu kurzBild: Burnout: IG-Metall greift zu kurz
Burnout: IG-Metall greift zu kurz
… die diese Diagnose vorschnell für sich beanspruchen. Hier ist der Begriff „Scheinburnout“ durchaus angebracht. Geht man die diversen Listen der Burnout auslösenden Stressfaktoren kritisch durch, so stellt man fest, dass die gewichtigsten Stressfaktoren im psychologischen Bereich liegen wie Unsicherheit durch unpräzise Aufgabenstellung, allein gelassen …
Bild: Gesundheitliche Balance für Unternehmerinnen - Unternehmerinnenabend in Berlin am 7.3.08Bild: Gesundheitliche Balance für Unternehmerinnen - Unternehmerinnenabend in Berlin am 7.3.08
Gesundheitliche Balance für Unternehmerinnen - Unternehmerinnenabend in Berlin am 7.3.08
… Angehörige sozialer Berufe und auch Selbständige davon betroffen. Typische Beschwerden sind u. a. Schlafstörungen, Rückenbeschwerden, Kopfschmerzen und Verspannungen. Studien belegen, dass die Stressfaktoren bei Frauen noch größer sind als die der Männer, fühlen sich Frauen doch in stärkerem Maße für ihre MitarbeiterInnen verantwortlich und übernehmen …
Bild: TCM und Medical Wellness im Vitalhotel zum Kurfürsten in Bernkastel-KuesBild: TCM und Medical Wellness im Vitalhotel zum Kurfürsten in Bernkastel-Kues
TCM und Medical Wellness im Vitalhotel zum Kurfürsten in Bernkastel-Kues
… Dabei erkennt der chinesische Arzt die Störungen im Körper. Das Fachteam im Hotel bespricht, mit welchen Anwendungen dem Gast geholfen wird. Dazu kann auch die Bewältigung von Stressfaktoren gehören, die häufig krank machen. Wirksame TCM-Kuren fangen bei vier Tagen an und können bis zu drei Wochen oder länger dauern. Natürlich spielt die Ernährung eine …
Bild: Kältestrapazierte Haut erhält mit Medima Antisept Silver Mehrzweckcreme besondere PflegeBild: Kältestrapazierte Haut erhält mit Medima Antisept Silver Mehrzweckcreme besondere Pflege
Kältestrapazierte Haut erhält mit Medima Antisept Silver Mehrzweckcreme besondere Pflege
Produkte für geschmeidige Haut gehören zur Kernkompetenz des spezialisierten Onlineshops sanumvitalis Kosmetik gegen die negativen Auswirkungen winterlicher Stressfaktoren muss höchsten Ansprüchen genügen. Der Onlineshop sanumvitalis bietet jetzt mit der Medima Antisept Silver Mehrzweckcreme ein hochwirksames Produkt, das auf bereits angegriffener Haut …
Bild: Stressweg – ein Tagesseminar, das das Leben verändern könnteBild: Stressweg – ein Tagesseminar, das das Leben verändern könnte
Stressweg – ein Tagesseminar, das das Leben verändern könnte
… Wer lebt in der heutigen Zeit noch stressfrei? Durch den stetigen Leistungsdruck in vielen Bereichen steigt auch der Stresspegel. Wie werden persönliche Stressfaktoren erkannt? Wie wird Stress einfach und realistisch bewältigt? Und wie kann man die Konzentrationsfähigkeit und vor allem die Leistung gezielt steigern?www.stressweg.at Companycoach Sonja …
Bild: Ein bisschen Stress darf sein – zu viel macht krankBild: Ein bisschen Stress darf sein – zu viel macht krank
Ein bisschen Stress darf sein – zu viel macht krank
… von uns eingesetzte Stress-Analyse-Tool MOA an.“, erklärt Anne-Rose Raisch – Gründerin und Geschäftsführerin des RAISCH-Teams. „Denn MOA eruiert den Stresspegel und die Stressfaktoren eines Menschen absolut zweifelsfrei. Infolgedessen ist dieses Tool in Kombination mit unseren an die Analyse anschließenden Coachings eine wirkungsvolle Methode zur Stressprävention. …
Bild: Frauen-Aktionstag: Gesundheit, Wellness, VorsorgeBild: Frauen-Aktionstag: Gesundheit, Wellness, Vorsorge
Frauen-Aktionstag: Gesundheit, Wellness, Vorsorge
… „Gesundheit, Wellness, Vorsorge“. Unter diesem Titel sind von 14:00 bis 20:00 Uhr Frauen eingeladen, die ihr Wohlbefinden steigern möchten. Thematischer Schwerpunkt: Stressfaktoren erkennen, beseitigen und künftig vorbeugen. Weil Stress sich in unterschiedlichen Facetten zeigt, aber bei jedem Menschen irgendwann zu Überlastung und Folgeschäden führt, …
Bild: Hypno-Coaching – ein Trend erobert die VorstandsetagenBild: Hypno-Coaching – ein Trend erobert die Vorstandsetagen
Hypno-Coaching – ein Trend erobert die Vorstandsetagen
… in Teilbereichen Stabilisierungsbedarf wahrgenommen haben". Das neue Hypno-Coaching: Es verbindet den Wellness-Gedanken mit modernen Coaching-Methoden, in denen Top-Manager lernen, Stressfaktoren abzubauen und in eine neue Richtung zu denken. Der Berliner Managementberater Thomas Richter (44) hat an einem „ExecutiveFlow“-Einzelcoaching teilgenommen. …
Bild: biozoom unterstützt internationales NASA-RaumfahrtprojektBild: biozoom unterstützt internationales NASA-Raumfahrtprojekt
biozoom unterstützt internationales NASA-Raumfahrtprojekt
… Probanden abgeschottet von der Außenwelt auf engstem Raum zusammen. Auf diese Weise soll die Situation eines langen Weltraumflugs und die damit einhergehenden Stressfaktoren simuliert werden. Auf Basis der Erkenntnisse vorangegangener Studien erwarten die Wissenschaftler, dass sich die Plastizität des Gehirns verändert und die kognitive Leistungsfähigkeit …
Sie lesen gerade: Wellness im Unternehmen – Stressfaktoren frühzeitig erkennen und vermeiden