(openPR) Seit 2008 betreibt die Zukunftswerkstatt, ein Bürgerverein im Norden Berlins, das Nachbarschaftshaus in Heinersdorf. Zahlreiche Angebote wie Mal- und Handarbeitskurse, Eltern-Kind-Treffs, Musik-, Lese- und Informationsveranstaltungen sowie verschiedene Sportkurse gehören zum festen Programm. Das Angebot wuchs rasch und schnell wurde klar, dass die Räume in der Berliner Straße für die Zukunft zu klein sein werden.
Dem Verein ist es nun gelungen, größere Räume in einer ehemaligen Apotheke des Ortsteiles anzumieten. Neben der Traumwerkstatt für Kinder und einem großen Veranstaltungsraum wird hier auch Platz für einen Jugendraum sein. Außerdem bieten die Räume die Möglichkeit eines barierrefreien Zugangs. Dank der finanziellen Unterstützung durch die Stiftung der Deutschen Klassenlotterie Berlin kann der aufwändige Umbau zu einer generationsübergreifenden Stadtteilbegegnungsstätte nun gestartet werden. Der Verein hat bereits mit den ersten Arbeitseinsätzen begonnen, die im gesamten Juli und August fortgeführt werden: immer samstags von 10 bis 13 Uhr.












