(openPR) Auch in diesem Jahr lädt die Zukunftswerkstatt Heinersdorf e.V. alle Lauffreunde ganz herzlich zu einem Viertelmarathon ein. Der Marathon verläuft entlang der Außengrenzen von Heinersdorf und umfasst 10,55 km. Der Bambinilauf für Kinder erstreckt sich mit ca. 800 m rund um das Kastanienwäldchen unmittelbar neben dem Nachbarschaftshaus in der Berliner Straße 5. Die Kinder werden während des Marathons betreut. Die Läufe enden mit einer Siegerehrung und einer kleinen Party. Die Einnahmen fließen in Sportprojekte für Kinder und Jugendliche.
Bereits 2009 organisierte der Bürgerverein, der sich für die Verbesserung der Lebensqualität in seinem Kiez einsetzt, einen Viertelmarathon. Die Resonanz und die Begeisterung der Läuferinnen und Läufer war groß, dass in diesem Jahr eine Folgeveranstaltung durchgeführt wird.
Der Lauf startet am 11. September um 13 Uhr am Kastanienwäldchen, Berliner Straße 5, 13089 Berlin-Heinersdorf. Informationen über Anmeldung und Gebühren erhalten Sie im Internet: www.zukunftswerkstatt-heinersdorf.de oder telefonisch unter (030) 21 98 29 70.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Zukunftswerkstatt Heinersdorf, Bürgerverein Berlin-Heinersdorf e.V.
Berliner Straße 5
13089 Berlin
(030) 21 98 29 70 http://www.zukunftswerkstatt-heinersdorf.de/
Die Zukunftswerkstatt Heinersdorf ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Entwicklung des bürgerschaftlichen Engagements im Ortsteil Berlin-Heinersdorf einsetzt. Er gründete sich Ende 2007 im Ergebnis der Zukunftskonferenz, die im November 2007 drei Tage lang stattgefunden hatte und bei der Visionen und Ideen für die zukünftige Gestaltung des Ortsteils entwickelt wurden. Seit Anfang 2009 betreibt die Zukunftswerkstatt ein neu gegründetes Nachbarschaftshaus in Heinersdorf, in dem fast täglich Veranstaltungen, Sport- und Musikkurse und andere Angebote für Groß und Klein stattfinden. Innerhalb der Zukunftserkstatt beschäftigen sich mehrere Arbeitsgruppen regelmäßig mit den einzelnen Themenbereichen (z.B. Verkehr, Kinder und Jugend, Naturpark, Nachbarschaftshaus, Dorffest).
News-ID: 451551
1815
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Heinersdorfer Viertelmarathon – jetzt anmelden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Seit 2008 betreibt die Zukunftswerkstatt, ein Bürgerverein im Norden Berlins, das Nachbarschaftshaus in Heinersdorf. Zahlreiche Angebote wie Mal- und Handarbeitskurse, Eltern-Kind-Treffs, Musik-, Lese- und Informationsveranstaltungen sowie verschiedene Sportkurse gehören zum festen Programm. Das Angebot wuchs rasch und schnell wurde klar, dass die Räume in der Berliner Straße für die Zukunft zu klein sein werden.
Dem Verein ist es nun gelungen, größere Räume in einer ehemaligen Apotheke des Ortsteiles anzumieten. Neben der Traumwerkstatt fü…
Am Sonnabend, dem 3. Juli, 2010, feiert Berlin-Heinersdorf zum dirtten Mal ein Dorffest - diesmal an der Wendeschleife der Straßenbahnlinie M2 an der Romain-Rolland-Straße.
Das Fest beginnt um 15 Uhr mit einem bunten Bühnenprogramm, bei dem Solokünstler, Tanzgruppen und Musikbands aus der Umgebung mitwirken. Bis 22 Uhr gibt es außerdem jede Menge Angebote für Jung und Alt - Basteln, Malen, Kinderschminken, Indianerschmuck, Schach, Quiz, Kunstschmieden, Mach-mit-Zirkus, DFB-Abzeichen, Feuerwehrrundfahrten, Aussichtsgondel, Seifenblasenzauber…
… bei der WM in Südafrika übertragen.
Wie schon in den vergangenen Jahren wird das Dorffest von der Zukunftswerkstatt Heinersdorf e.V. veranstaltet und von Heinersdorferinnen und Heinersdorfern ehrenamtlich organisiert und durchgeführt. Es wird von zahlreichen Initiativen, Gruppen und Vereinen unterstützt - unter anderem von der AWO Berlin-Nord-Ost und …
… Jahr wieder ein besonderes Highlight für alle Breitensportler der Region. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Laufbedingungen haben sich fast 2.500 Läufer auf Halbmarathon- und Viertelmarathon-Distanzen gemessen. Damit wurde ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit dabei war auch das Team der SIMFO GmbH und der Laborpraxis Dr. Pachmann mit Sitz …
… dem 4. Juli, 2009, veranstaltet die Zukunftswerkstatt Heinersdorf zum zweiten Mal das Dorffest . Es findet diesmal auf dem Schulgelände der Grundschule direkt unter dem Heinersdorfer Wasserturm statt (Berliner Straße 66, 13089 Berlin-Heinersdorf) und beginnt um 15 Uhr.
Das Fest wird von einem bunten Bühnenprogramm begleitet, das durch eine Vorführung …
Unter dem Wahrzeichen ihres Ortsteils, dem Heinersdorfer Wasserturm, feierten am 4. Juli etwa 1.500 Besucherinnen und Besucher gemeinsam ein buntes Dorffest. Fast ein halbes Jahr lang hatte eine Arbeitsgruppe der Zukunftswerkstatt Heinersdorf gemeinsam mit weiteren Unterstützern in ehrenamtlicher Arbeit für das Fest geplant, organisiert und vorbereitet, …
… regen Interesse an Besuchern gerechnet – manch einer kommt von weit her, um im Rahmen der „Langen Nacht der Offenen Kirchen“ möglichst auch die Heinersdorfer Kirche zu besichtigen. Und so wird es für durstige Kirchentourer in diesem Jahr auch erstmals kostenlose Erfrischungsgetränke geben.
Näheres zum Programm auch unter www.gemeinde-heinersdorf.de.
Die …
… verhandelt, der sich am Abend des 11. Juli 2007 in Berlin-Pankow ereignete. Unter den Angreifern waren auch Führungskader der NPD. Zu einer Demonstration der "Initiative Pankow-Heinersdorfer Bürger" (ipahb) gegen den geplanten Moscheebau, die am besagten Tag von Heinersdorf ins Pankower Zentrum führte, hatten sich u.a. rund 150 Neonazis eingefunden. Als der …
… spenden 10 Euro zusätzlich für jeden neuen Starter, der sich in unserem Office Shop anmeldet. Die richtige Distanz ist für jeden dabei: Über Marathon, Halb- und Viertelmarathon bis zum Minimarathon mit 4,21 km. Außerdem erhalten Sie das offizielle Laufshirt des Chemnitz Marathon.“ Der Office Shop der Schmaus GmbH befindet sich im Gewerbegebiet Hartmannsdorf, …
… am 16.10.2008 mit einem Band für den Frieden ein positives Zeichen in Heinersdorf setzen.
Dafür hat der Bürgerverein gemeinsam mit der AWO Berlin Nordost und der Heinersdorfer Grundschule einen Aufruf gestartet. Pünktlich um 17.00 Uhr soll in der Berliner Straße 5 in Heinersdorf mit dem Knüpfen des bunten Bandes begonnen werden. Heinersdorfer Familien …
Am Sonnabend, dem 12. September veranstaltet die Zukunftswerkstatt Heinersdorf den ersten Viertelmarathon in ihrem Ortsteil. Die insgesamt 10,55 Kilometer lange Strecke führt einmal an den Grenzen des Ortsteils entlang. Teilnehmen können Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen. Für Kinder findet ein 800 Meter langer Bambini-Lauf statt, der rund um …
Die DDR-Bürgerrechtlerin und ehemalige Bundestagsabgeordnete Vera Lengsfeld kommt nach Heinersdorf. Im Rahmen der erfolgreichen Veranstaltungsreihe „Heinersdorfer Vorträge“ liest sie am Dienstag, dem 13. Februar 2007 auf Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde aus ihrem im September erschienen Buch „Neustart!“, in dem sie für eine Wiederbelebung …
Sie lesen gerade: Heinersdorfer Viertelmarathon – jetzt anmelden