openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dorffest in Heinersdorf

09.07.200908:25 UhrVereine & Verbände
Bild: Dorffest in Heinersdorf
Dicht gefüllte Zuschauerreihen während des Bühnenprogramms
Dicht gefüllte Zuschauerreihen während des Bühnenprogramms

(openPR) Unter dem Wahrzeichen ihres Ortsteils, dem Heinersdorfer Wasserturm, feierten am 4. Juli etwa 1.500 Besucherinnen und Besucher gemeinsam ein buntes Dorffest. Fast ein halbes Jahr lang hatte eine Arbeitsgruppe der Zukunftswerkstatt Heinersdorf gemeinsam mit weiteren Unterstützern in ehrenamtlicher Arbeit für das Fest geplant, organisiert und vorbereitet, das erstmals auf dem Gelände der Heinersdorfer Schule stattfand. Um 15 Uhr war es dann so weit: Nach der offiziellen Begrüßung durch Gerd Müller, den Koordinator der Vorbereitungsgruppe, eröffneten Schülerinnen und Schüler der Grundschule das Bühnenprogramm mit einer einstündigen Vorführung.



An zahlreichen Ständen konnte gebastelt, geraten, gelost, getrommelt, Schach gespielt und diskutiert werden. Nebenan zeigten Jugendfeuerwehr und Technisches Hilfswerk Lösch- und Rettungsübungen, Liebhaber des Lionsclubs „Meilenwerk“ präsentierten ihre mitgebrachten Oldtimer. Auf dem Schulhof standen weitere Angebote bereit: Eine Kinderolympiade, Torwandschießen, gemeinsam wurden mehrere hundert bunte Luftballons steigen gelassen. Und auch ans leibliche Wohl war gedacht: Neben Bratwurst, Bier und Eis gab's selbstgemachten Kuchen, gebackene Baguettes, Hamburger, Fruchtspieße und Bowle.

Auch der kurze, aber heftige Regenguss verdarb den Gästen die Stimmung nicht: Ebenso schnell, wie sie beim einsetzenden Platzregen unter die Pavillions geflüchtet waren, erschienen sie anschließend wieder auf dem Festplatz. Und nachdem die Bühne ein provisorisches Dach erhalten und vom Regenwasser befreit war, ging's mit Tangotänzen und Livemusik weiter: „No funny stuff“ und die „Etzel Street Band“ luden bis zum Einbruch der Dunkelheit zu rhythmischen Bewegungen ein. Nach Ende des Bühnenprogramms gegen 22 Uhr klang das Dorffest am Lagerfeuer bei akkustischer Gitarrenmusik langsam aus.

Das Dorffest fand in dieser Form bereits zum zweiten Mal statt. Die Spenden und Einnahmen kommen wiederum der Sanierung eines maroden Bolzplatzes in Heinersdorf zugute. Die Arbeiten dafür sollen noch in diesem Jahr beginnen. Der Schirmherr des Vorhabens, Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse, ließ sich einen Besuch des Dorffests ebenfalls nicht nehmen.

Das Fest wurde wie bereits 2008 von der Zukunftswerkstatt Heinersdorf veranstaltet und von der Grundschule am Wasserturm, der Freiwilligen Feuerwehr und dem Ortsverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) tatkräftig unterstützt. Als gemeinnütziger Bürgerverein setzt sich die Zukunftswerkstatt seit etwa zwei Jahren für die Belange ihres Ortsteils ein, fördert das bürgerschaftliche Engagement und betreibt unter anderem ein Nachbarschaftshaus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 323245
 1705

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dorffest in Heinersdorf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zukunftswerkstatt Heinersdorf

Bild: Heinersdorfer Viertelmarathon – jetzt anmeldenBild: Heinersdorfer Viertelmarathon – jetzt anmelden
Heinersdorfer Viertelmarathon – jetzt anmelden
Auch in diesem Jahr lädt die Zukunftswerkstatt Heinersdorf e.V. alle Lauffreunde ganz herzlich zu einem Viertelmarathon ein. Der Marathon verläuft entlang der Außengrenzen von Heinersdorf und umfasst 10,55 km. Der Bambinilauf für Kinder erstreckt sich mit ca. 800 m rund um das Kastanienwäldchen unmittelbar neben dem Nachbarschaftshaus in der Berliner Straße 5. Die Kinder werden während des Marathons betreut. Die Läufe enden mit einer Siegerehrung und einer kleinen Party. Die Einnahmen fließen in Sportprojekte für Kinder und Jugendliche. Ber…
27.07.2010
Bild: Projekt Alte Apotheke – mehr als 60.000 Euro aus Mitteln der Lottostiftung fließen nach HeinersdorfBild: Projekt Alte Apotheke – mehr als 60.000 Euro aus Mitteln der Lottostiftung fließen nach Heinersdorf
Projekt Alte Apotheke – mehr als 60.000 Euro aus Mitteln der Lottostiftung fließen nach Heinersdorf
Seit 2008 betreibt die Zukunftswerkstatt, ein Bürgerverein im Norden Berlins, das Nachbarschaftshaus in Heinersdorf. Zahlreiche Angebote wie Mal- und Handarbeitskurse, Eltern-Kind-Treffs, Musik-, Lese- und Informationsveranstaltungen sowie verschiedene Sportkurse gehören zum festen Programm. Das Angebot wuchs rasch und schnell wurde klar, dass die Räume in der Berliner Straße für die Zukunft zu klein sein werden. Dem Verein ist es nun gelungen, größere Räume in einer ehemaligen Apotheke des Ortsteiles anzumieten. Neben der Traumwerkstatt fü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dorffest in HeinersdorfBild: Dorffest in Heinersdorf
Dorffest in Heinersdorf
Mit einem Dorffest startet die Zukunftswerkstatt Heinersdorf am 5. Juli 2008 in der Romain-Rolland-Straße Ecke Neukirchstraße in Berlin-Heinersdorf eine groß angelegte Spendenaktion zur Sanierung des dortigen Spiel- und Bolzplatzes. Um 15 Uhr geben die Organisatoren den Startschuss zu einem bunten Fest: die Zirkusgruppe der Grundschule Am Wasserturm …
Bild: 3. Dorffest in Heinersdorf am 3. JuliBild: 3. Dorffest in Heinersdorf am 3. Juli
3. Dorffest in Heinersdorf am 3. Juli
Am Sonnabend, dem 3. Juli, 2010, feiert Berlin-Heinersdorf zum dirtten Mal ein Dorffest - diesmal an der Wendeschleife der Straßenbahnlinie M2 an der Romain-Rolland-Straße. Das Fest beginnt um 15 Uhr mit einem bunten Bühnenprogramm, bei dem Solokünstler, Tanzgruppen und Musikbands aus der Umgebung mitwirken. Bis 22 Uhr gibt es außerdem jede Menge Angebote …
Visionen auf dem Flipchart
Visionen auf dem Flipchart
Am Freitag, 16.11.2007, beginnt die dreitägige Zukunftskonferenz in Pankow-Heinersdorf. Unter dem Motto „GEMEINSAM die Zukunft gestalten“ sind ca. 70 Bürgerinnen und Bürger des Ortsteiles aufgerufen, Ideen für ein zukunftsfähiges Heinersdorf zu entwickeln. Neben den Bürgern nehmen auch Gewerbetreibende, Kleingartenvereine, soziale Einrichtungen sowie …
Bild: Pankower Kandidatencheck in HeinersdorfBild: Pankower Kandidatencheck in Heinersdorf
Pankower Kandidatencheck in Heinersdorf
Am 15. September 2009 kommen die Pankower Direktkandidaten für die kommende Bundestagswahl nach Heinersdorf. Auf Einladung der Zukunftswerkstatt Heinersdorf stehen sie ab 19 Uhr in der Turnhalle der Grundschule am Wasserturm Rede und Antwort. Zu Gast sind Stefan Liebich (DIE LINKE), Martin Lindner (FDP), Gottfried Ludewig (CDU), Wolfgang Thierse (SPD) …
Bild: Wir stellen uns quer - Ein Band für den Frieden in HeinersdorfBild: Wir stellen uns quer - Ein Band für den Frieden in Heinersdorf
Wir stellen uns quer - Ein Band für den Frieden in Heinersdorf
Aus Anlass einer so genannten Mahnwache der NPD will die Zukunftswerkstatt Heinersdorf am 16.10.2008 mit einem Band für den Frieden ein positives Zeichen in Heinersdorf setzen. Dafür hat der Bürgerverein gemeinsam mit der AWO Berlin Nordost und der Heinersdorfer Grundschule einen Aufruf gestartet. Pünktlich um 17.00 Uhr soll in der Berliner Straße 5 …
Bild: Heinersdorferin erneut für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnetBild: Heinersdorferin erneut für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet
Heinersdorferin erneut für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet
Mit dem Band für Mut und Verständigung wurde die Heinersdorferin Sandra Caspers am 8. Juli im Roten Rathaus geehrt. Die Anerkennung gilt ihrem Engagement in der Initiative „Heinersdorf öffne dich“, die für einen sachlichen Umgang mit dem Moscheebaukonflikt eingetreten war. Der damals noch in Planung befindliche Bau einer Moschee im Ortsteil hatte vor …
Bild: Heinersdorfer Viertelmarathon – jetzt anmeldenBild: Heinersdorfer Viertelmarathon – jetzt anmelden
Heinersdorfer Viertelmarathon – jetzt anmelden
Auch in diesem Jahr lädt die Zukunftswerkstatt Heinersdorf e.V. alle Lauffreunde ganz herzlich zu einem Viertelmarathon ein. Der Marathon verläuft entlang der Außengrenzen von Heinersdorf und umfasst 10,55 km. Der Bambinilauf für Kinder erstreckt sich mit ca. 800 m rund um das Kastanienwäldchen unmittelbar neben dem Nachbarschaftshaus in der Berliner …
Bild: Das BAYERN 3-Dorffest kommt wieder - Jetzt bewerben für die größte Party des Jahres 2010Bild: Das BAYERN 3-Dorffest kommt wieder - Jetzt bewerben für die größte Party des Jahres 2010
Das BAYERN 3-Dorffest kommt wieder - Jetzt bewerben für die größte Party des Jahres 2010
… unterfränkischen Knetzgau feierten, schenkt der landesweite Radiosender BAYERN 3 auch in diesem Jahr wieder einem Dorf in Bayern eine unvergessliche Party – das BAYERN 3-Dorffest. Auch am 4. September 2010 wird ein musikalischer Überraschungs-Top-Act auf der BAYERN 3-Dorffest-Bühne stehen. Außerdem mit dabei: die legendäre BAYERN 3-Band, das ganze BAYERN 3-Team …
Bild: Begegnungen zwischen Himmel und Erde - Lange Nacht der Offenen Kirchen auch in HeinersdorfBild: Begegnungen zwischen Himmel und Erde - Lange Nacht der Offenen Kirchen auch in Heinersdorf
Begegnungen zwischen Himmel und Erde - Lange Nacht der Offenen Kirchen auch in Heinersdorf
"Ich treff' dich bei der Nacht - Begegnungen zwischen Himmel und Erde" - unter diesem Motto beteiligt sich die Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Heinersdorf auch in diesem Jahr wieder an der in Berlin und dem Land Brandenburg stattfindenden "Nacht der offenen Kirchen". Am Pfingstsonntag, dem 27. Mai 2007, ist die Kirche in der Romain-Rolland-Straße …
Bild: Dorffest in HeinersdorfBild: Dorffest in Heinersdorf
Dorffest in Heinersdorf
Am Sonnabend, dem 4. Juli, 2009, veranstaltet die Zukunftswerkstatt Heinersdorf zum zweiten Mal das Dorffest . Es findet diesmal auf dem Schulgelände der Grundschule direkt unter dem Heinersdorfer Wasserturm statt (Berliner Straße 66, 13089 Berlin-Heinersdorf) und beginnt um 15 Uhr. Das Fest wird von einem bunten Bühnenprogramm begleitet, das durch …
Sie lesen gerade: Dorffest in Heinersdorf