(openPR) Münster, 26. Juli 2010 – Als schönstes Poloturnier Deutschlands gilt das Polopicknick im Münsterland, das der erfolgreiche Unternehmer und talentierte Polospieler Sebastian Schneberger (39) vor sieben Jahren ins Leben gerufen hat. Er veranstaltet das international viel beachtete Sportevent auf den zwei Poloplätzen am Hugerlandshofweg in Münster. Über das angesagte sportliche Highlight berichten nicht nur Fachmedien wie Polo+10, PACE oder The Hurlingham Polo Association Magazine auch die bundesweite Presse liebt das sportliche und gesellschaftliche Ereignis. Die aufsteigende Zahl aktiver Polospieler in Deutschland – zurzeit sind 300 Aktive für den „Sport der Könige“ registriert – verdeutlicht die zunehmende Beliebtheit des Polosports, die jedes Jahr um fast zehn Prozent wächst.
Erwartet werden beim 7. Polopicknick am Samstag, 31. Juli und Sonntag, 1. August 2010, erneut 5.500 Gäste. Sie schätzen die legere unkomplizierte Atmosphäre, die laut Sebastian Schneberger absichtlich hochgestellte Statussymbole wie Champagner und Chanelkostüm ausklammert. Schneberger: „Unser Poloturnier ist anders als all die anderen – wir geben dem rasanten Königssport seine bodenständige Note. Viele unserer Gäste sitzen auf Picknickdecken am Spielfeldrand und lassen sich mitreißen von jedem packenden Chukker.“ Die Haute-Volée ist in Münster nicht tabu, aber eben nicht die Regel. Hier geht es um das Spiel und die Freude zuzuschauen.
Charity Knochenmarktransplantation
Der Eintritt für Erwachsene beträgt in diesem Jahr wieder 7 Euro, von denen ein Teil dem Freundeskreis Knochenmarktransplantation Münster e.V. zugute kommt. Kinder bis zwölf Jahre haben selbstverständlich freien Eintritt und freuen sich über ein Spiel-Eldorado mit Hüpfburg und anderen Spaßstationen.
Wer beim Polopicknick dabei ist, erlebt eine hinreißende Atmosphäre: Im Tempo von bis zu 60 Kilometern pro Stunde rasen die Poloponys dem weißen Ball hinterher, angetrieben von einer Spielfreude, die die grandiosen Vierbeiner von Natur aus mitbringen. Sie sind eine gezielte Kreuzung aus einer robusten, argentinischen Landrasse, dem Criollo {Kriojo}, und dem englischem Vollblut. Sie sind die Helden des Turniers. Die acht Polo-Teams mit internationaler Spieler-Besetzung reisen mit rund 150 Poloponys an.
„Der Polosport gehört mit der Formel 1 zur gefährlichsten Sportart der Welt“, sagt Organisator Schneberger, der im Alter von 3 Jahren zum Reiten kam. Erst als er Ende zwanzig war infizierte ihn das Polovirus. Sein Münsteraner Polo-Team Los Nocheros – übersetzt „Die Nachtschwärmer“ – räumt immer wieder die begehrtesten Siegertrophäen ab.
In der Stammbesetzung spielen Sebastian Schneberger (Handicap 1) und der argentinische Poloprofi Martin Podesta (Handicap +4) mit Freunden aus Argentinien, Europa oder sogar den USA. Nach den Einsätzen bei europaweiten Turnieren in Italien (Audi Gold Cup in Siena / Toskana, Argentario Silver Cup und Sardinien High Goal), Belgien (Scapa Antwerpen), Niederlande (Cartier Polo Trophy) und Deutschland (Berenberg High Goal Düsseldorf - von welchem sie als Gewinner zurück nach Münster kamen), freut sich das Team Los Nocheros auf das heimische Polopicknick am Hugerlandshofweg.
Weitere Informationen zum Polopicknick unter www.polopicknick.de und State-of.the-Art bei facebook unter http://www.facebook.com/Polopicknick