openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Acht internationale Teams beim 7. Polopicknick in Münster am 31. Juli und 1. August

26.07.201012:50 UhrSport
Bild: Acht internationale Teams beim 7. Polopicknick in Münster am 31. Juli und 1. August
Rasanter Polo-Sport - Pferd und Reiter in Aktion (Foto: Polopicknick.de)
Rasanter Polo-Sport - Pferd und Reiter in Aktion (Foto: Polopicknick.de)

(openPR) Münster, 26. Juli 2010 – Als schönstes Poloturnier Deutschlands gilt das Polopicknick im Münsterland, das der erfolgreiche Unternehmer und talentierte Polospieler Sebastian Schneberger (39) vor sieben Jahren ins Leben gerufen hat. Er veranstaltet das international viel beachtete Sportevent auf den zwei Poloplätzen am Hugerlandshofweg in Münster. Über das angesagte sportliche Highlight berichten nicht nur Fachmedien wie Polo+10, PACE oder The Hurlingham Polo Association Magazine auch die bundesweite Presse liebt das sportliche und gesellschaftliche Ereignis. Die aufsteigende Zahl aktiver Polospieler in Deutschland – zurzeit sind 300 Aktive für den „Sport der Könige“ registriert – verdeutlicht die zunehmende Beliebtheit des Polosports, die jedes Jahr um fast zehn Prozent wächst.



Erwartet werden beim 7. Polopicknick am Samstag, 31. Juli und Sonntag, 1. August 2010, erneut 5.500 Gäste. Sie schätzen die legere unkomplizierte Atmosphäre, die laut Sebastian Schneberger absichtlich hochgestellte Statussymbole wie Champagner und Chanelkostüm ausklammert. Schneberger: „Unser Poloturnier ist anders als all die anderen – wir geben dem rasanten Königssport seine bodenständige Note. Viele unserer Gäste sitzen auf Picknickdecken am Spielfeldrand und lassen sich mitreißen von jedem packenden Chukker.“ Die Haute-Volée ist in Münster nicht tabu, aber eben nicht die Regel. Hier geht es um das Spiel und die Freude zuzuschauen.

Charity Knochenmarktransplantation
Der Eintritt für Erwachsene beträgt in diesem Jahr wieder 7 Euro, von denen ein Teil dem Freundeskreis Knochenmarktransplantation Münster e.V. zugute kommt. Kinder bis zwölf Jahre haben selbstverständlich freien Eintritt und freuen sich über ein Spiel-Eldorado mit Hüpfburg und anderen Spaßstationen.

Wer beim Polopicknick dabei ist, erlebt eine hinreißende Atmosphäre: Im Tempo von bis zu 60 Kilometern pro Stunde rasen die Poloponys dem weißen Ball hinterher, angetrieben von einer Spielfreude, die die grandiosen Vierbeiner von Natur aus mitbringen. Sie sind eine gezielte Kreuzung aus einer robusten, argentinischen Landrasse, dem Criollo {Kriojo}, und dem englischem Vollblut. Sie sind die Helden des Turniers. Die acht Polo-Teams mit internationaler Spieler-Besetzung reisen mit rund 150 Poloponys an.

„Der Polosport gehört mit der Formel 1 zur gefährlichsten Sportart der Welt“, sagt Organisator Schneberger, der im Alter von 3 Jahren zum Reiten kam. Erst als er Ende zwanzig war infizierte ihn das Polovirus. Sein Münsteraner Polo-Team Los Nocheros – übersetzt „Die Nachtschwärmer“ – räumt immer wieder die begehrtesten Siegertrophäen ab.

In der Stammbesetzung spielen Sebastian Schneberger (Handicap 1) und der argentinische Poloprofi Martin Podesta (Handicap +4) mit Freunden aus Argentinien, Europa oder sogar den USA. Nach den Einsätzen bei europaweiten Turnieren in Italien (Audi Gold Cup in Siena / Toskana, Argentario Silver Cup und Sardinien High Goal), Belgien (Scapa Antwerpen), Niederlande (Cartier Polo Trophy) und Deutschland (Berenberg High Goal Düsseldorf - von welchem sie als Gewinner zurück nach Münster kamen), freut sich das Team Los Nocheros auf das heimische Polopicknick am Hugerlandshofweg.

Weitere Informationen zum Polopicknick unter www.polopicknick.de und State-of.the-Art bei facebook unter http://www.facebook.com/Polopicknick

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 451257
 2547

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Acht internationale Teams beim 7. Polopicknick in Münster am 31. Juli und 1. August“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Polopicknick Münster

Bild: „Faster than Hockey, rougher than Rugby, sexier than Golf“ - Das Polopicknick Münster am 27. u. 28. JuliBild: „Faster than Hockey, rougher than Rugby, sexier than Golf“ - Das Polopicknick Münster am 27. u. 28. Juli
„Faster than Hockey, rougher than Rugby, sexier than Golf“ - Das Polopicknick Münster am 27. u. 28. Juli
Wenn Coolness, Lifestyle, Picknick und hochkarätigstes rasantes Polo in entspannter Atmosphäre aufeinandertreffen, dann ist es wieder Zeit für das Polopicknick Münster! Profis, Promis, Picknick und Pferdestärken erwarten die Besucher des Polopicknicks, das am 27. & 28. Juli – jeweils ab 12 Uhr – zum bereits 16. Mal am Hugerlandshofweg in Münster-Handorf ausgetragen wird. Was 2004 als Event für Freunde begann, ist heute das wohl coolste und laut „Polo & Luxury“ auch das schönste Poloturnier Europas. Mit über 6.000 Besuchern darf sich das Pol…

Das könnte Sie auch interessieren:

Forschung verständlich:  In Kurzgeschichten, beim Dinner und im Spiegel
Forschung verständlich: In Kurzgeschichten, beim Dinner und im Spiegel
Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Bremen, Karlsruhe und Münster gewinnen Hochschulwettbewerb im Wissenschaftsjahr 2016*17 --- Kurzgeschichten zur Rolle der Meere fürs Klima in neun Sprachen, ein Wissensbuffet mit Informationshäppchen und Rückwärtsgeschichten über Kunstfasern oder Kosmetika, die im Meer landen – mit diesen drei Kommunikationsideen …
Bild: Veganes Radteam startet erneut beim Münsterland GiroBild: Veganes Radteam startet erneut beim Münsterland Giro
Veganes Radteam startet erneut beim Münsterland Giro
Nach dem erfolgreichen Abschneiden im vergangenen Jahr treten die veganen SportlerInnen dieses Jahr hochmotiviert mit gleich zwei Teams beim Münsterland Giro an. In Münster wird – langsam, aber sicher – das vegane Angebot immer größer. Vegane Speisekarten im Echtzeit, Fegefeuer oder im Café Malik, vegane Cupcakes, Mittagstische und nicht zuletzt der …
Bild: So werden Helden gemacht - WWU Fußball-EM 2008Bild: So werden Helden gemacht - WWU Fußball-EM 2008
So werden Helden gemacht - WWU Fußball-EM 2008
Hochschulsport organisiert Studierenden-Europameisterschaft auf dem Schlossplatz in Münster Münster, 24. April 2008 - Im Jahr der "UEFA EURO 2008" trägt der Hochschulsport Münster am 24. Mai 2008 erstmalig eine Europameisterschaft für fußballbegeisterte münstersche Studierende aus. Kurz vor dem europäischen "Fußball-Fest" wird auf den Rasenflächen vor …
Bild: Basketball der Spitzenklasse in Münster/ WestfalenBild: Basketball der Spitzenklasse in Münster/ Westfalen
Basketball der Spitzenklasse in Münster/ Westfalen
Countdown für 3. Basketball Nationen-Cup in Münster: Vom 6. bis 8. Juli 2007 richtet der Hochschulsport Münster den 3. Basketball Nationen-Cup in der Sporthalle Berg Fidel aus. Die teilnehmenden Mannschaften bieten mehr als studentische Leistungen, denn unter ihnen befindet sich neben den Studenten-Nationalmannschaften von Deutschland, Litauen und der …
Bild: Dr. Beate Heidrich verstärkt das Team für GMP-Audits bei der blue inspection body GmbHBild: Dr. Beate Heidrich verstärkt das Team für GMP-Audits bei der blue inspection body GmbH
Dr. Beate Heidrich verstärkt das Team für GMP-Audits bei der blue inspection body GmbH
Münster, 7. März 2012. Dr. Beate Heidrich ergänzt als GMP-Auditorin den Mitarbeiterstab der blue inspection body GmbH (blue-inspection.com). Europas erste akkreditierte Inspektionsstelle für Arzneimittelwirkstoffe verstärkt damit erneut ihr Auditorenteam. Im Auftrag von Unternehmen der pharmazeutischen Industrie überwacht die blue inspection body GmbH …
Deutsche Meisterschaften im Debattieren: Bonn mit 3 Teams vertreten/ Das Bonner Europameister-Team Loewe und Lux / Thierse übernimmt Schirmherrschaft
Deutsche Meisterschaften im Debattieren: Bonn mit 3 Teams vertreten/ Das Bonner Europameister-Team Loewe und Lux / Thierse übernimmt Schirmherrschaft
(Bonn/Münster, 13. Juni 2006) – Vom 15. bis 18. Juni finden unter der Schirmherrschaft von Wolfgang Thierse die 6. studentischen Deutschen Debattiermeisterschaften in Münster statt. Der Debattierclub Bonn wird mit drei Teams vertreten sein. „Daß wir aus Bonn mit drei Teams anreisen können, haben wir dem guten Abschneiden bei den Regionalturnieren, den …
Bild: BNI bringt regionale Unternehmen im Oktober und November auf lokalen Besuchertagen zusammenBild: BNI bringt regionale Unternehmen im Oktober und November auf lokalen Besuchertagen zusammen
BNI bringt regionale Unternehmen im Oktober und November auf lokalen Besuchertagen zusammen
Netzwerk-Treffen von Rheine über Osnabrück, Münster, Bielefeld und Hamm bis Minden im Zeichen des Wachstums ------------------------------ Osnabrück / Bissendorf. Persönliche Empfehlungen sind für Unternehmen aller Branchen die beste Ausgangsposition für eine erfolgreiche Kundenansprache und gute Geschäftsbeziehungen. Getreu diesem Motto ist das Unternehmensnetzwerk …
Bild: ERPII in der Hochschulausbildung - Erfolgreicher Einsatz von SoftM Semiramis an UniversitätenBild: ERPII in der Hochschulausbildung - Erfolgreicher Einsatz von SoftM Semiramis an Universitäten
ERPII in der Hochschulausbildung - Erfolgreicher Einsatz von SoftM Semiramis an Universitäten
Hannover, 31.03.2009 – Den Leistungsumfang moderner ERPII-Systeme konnten im vergangenen Wintersemester Studierende der Universitäten Dresden, Koblenz und Münster kennenlernen, indem sie sich ein Semester lang intensiv in deren Funktionalitäten anhand eines fiktiven Unternehmens einarbeiteten. Das Beispielunternehmen war Grundlage einer Fallstudie, mit …
Spitzensport und Picknickdecke
Spitzensport und Picknickdecke
Münster, 15. Juli 2011. Das Münsteraner Polopicknick lockt am 23. und 24. Juli bereits zum achten Mal einige der besten Polospieler der Welt an die Spielstätten am Hugerlandshof im Stadtteil Handorf. Die professionell organisierte Veranstaltung mit der lockeren Picknickatmosphäre hat sich in den letzten Jahren zu einer münsterischen Institution mit Kultcharakter …
Bild: „Faster than Hockey, rougher than Rugby, sexier than Golf“ - Das Polopicknick Münster am 27. u. 28. JuliBild: „Faster than Hockey, rougher than Rugby, sexier than Golf“ - Das Polopicknick Münster am 27. u. 28. Juli
„Faster than Hockey, rougher than Rugby, sexier than Golf“ - Das Polopicknick Münster am 27. u. 28. Juli
Wenn Coolness, Lifestyle, Picknick und hochkarätigstes rasantes Polo in entspannter Atmosphäre aufeinandertreffen, dann ist es wieder Zeit für das Polopicknick Münster! Profis, Promis, Picknick und Pferdestärken erwarten die Besucher des Polopicknicks, das am 27. & 28. Juli – jeweils ab 12 Uhr – zum bereits 16. Mal am Hugerlandshofweg in Münster-Handorf …
Sie lesen gerade: Acht internationale Teams beim 7. Polopicknick in Münster am 31. Juli und 1. August