openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Haufe-Experten im Videointerview zu den wichtigsten Fragen der neuen ImmoWertV 2010

23.07.201011:17 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Haufe-Experten im Videointerview zu den wichtigsten Fragen der neuen ImmoWertV 2010
Immobilienportal von Haufe-Lexware
Immobilienportal von Haufe-Lexware

(openPR) Freiburg, 23. Juli 2010 – Mit dem Inkrafttreten der neuen Immobilienwertverordnung am 1. Juli 2010 sind zahlreiche Veränderungen auf Immobilienverwalter und -eigentümer zugekommen. In einem Videointerview erläutern die Haufe-Experten Dr. Goetz Sommer und Dipl.-Ing. Ralf Kröll alle zentralen Fragen zur neuen Immobilienwertverordnung.

Warum gibt es überhaupt eine neue ImmoWertV? Was sagt die neue Verordnung zur Bewertung eines Einfamilienhauses? Wie sehen die neuen Regelungen zur Bodenwertermittlung aus? Neben den Änderungen durch die neue ImmoWertV erläutern die beiden Experten, Autoren des Standardwerks „Grundstücks- und Gebäudewertermittlung“, auch die konkreten Auswirkungen auf die Bürger. Gerade bei Ehescheidungen oder Erbfällen müssen Immobilien bewertet werden. Und auch im Falle einer Zwangsversteigerung, bei der ein Gutachten erstellt wird, muss dieses nach den Regeln der neuen ImmoWertV 2010 erfolgen. Besitzer von Immobilienfonds sollten außerdem berücksichtigen, dass alle Gebäude, die im Fond enthalten sind, nach ihren Verkehrswerten bewertet werden müssen.

Ein Thema des Interviews ist auch die Übergangsphase der neuen Verordnung, in der noch keinerlei Erfahrungswerte vorliegen. So gibt Goetz Sommer zu bedenken, dass die neuen Sachwertverfahrensvorschriften mangels Daten nicht zeitnah in den Gutachten zu finden sein werden. Denn die Sachwertfaktoren werden vom Marktgeschehen abgeleitet, welches wiederum mit dem Verfahren in Verbindung gebracht werden muss. Solange die Gutachterausschüsse nicht nach dem neuen Modell erfolgen, muss der Sachverständige folglich nach dem alten Verfahren vorgehen. Dies könne in der Übergangsphase zu Irritationen führen, warnt Sommer.

Das gesamte Experten-Interview zur ImmoWertV 2010 ist auf dem Immobilienportal von Haufe-Lexware unter http://www.haufe.de/immobilien zu finden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 450758
 701

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Haufe-Experten im Videointerview zu den wichtigsten Fragen der neuen ImmoWertV 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haufe Lexware GmbH

Haufe Herbst 2011: Mit Sinnmaximierung zur Gewinnmaximierung
Haufe Herbst 2011: Mit Sinnmaximierung zur Gewinnmaximierung
In Zeiten von Fachkräftemangel und niedrigen Geburtenraten stehen Unternehmen vor großen Herausforderungen. Um den gut ausgebildeten Nachwuchs anzuwerben, müssen sie neue Wege gehen. Gleichzeitig kann es sich kein Unternehmen leisten, die Potentiale seiner bestehenden Mitarbeiter brachliegen zu lassen. Der War for Talents wird vor allem von innen heraus gewonnen. Wie genau, das beschreiben die Autoren Christina Bösenberg und Bernhard Küppers in ihrem Buch „Im Mittelpunkt steht der Mitarbeiter“. Darin skizzieren sie die Voraussetzungen für die…
Bild: Tolle Preise zu gewinnen: haufe.de/immobilien startet Ostergewinnspiel „eiCatcher“Bild: Tolle Preise zu gewinnen: haufe.de/immobilien startet Ostergewinnspiel „eiCatcher“
Tolle Preise zu gewinnen: haufe.de/immobilien startet Ostergewinnspiel „eiCatcher“
Das Immobilienportal von Haufe-Lexware bietet passend zum Beginn der Osterzeit ein Gewinnspiel auf ihrer Website haufe.de/immobilien an. Ab dem 23. März besteht die Möglichkeit, am Ostergewinnspiel „eiCatcher“ teilzunehmen und tolle Preise abzuräumen. Das interaktive Gewinnspiel basiert auf einem Gefecht zwischen Hase und Spieler. Der Hase FunnyBunny wirft Eier in Richtung des Spielers. Dieser hat die Aufgabe, seinen Bildschirm sauber zu halten, indem er die Eier mit einem Pfannenwender abwehrt. Doch das ist noch nicht alles. Das Spiel begi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Haufe Mediengruppe verschickt Community Newsletter mit Inxmail Professional
Haufe Mediengruppe verschickt Community Newsletter mit Inxmail Professional
… Reiner Straub, Verlagsleiter bei Haufe-Lexware, die Entscheidung für Inxmail. „Nicht nur die exzellente E-Mail-Marketinglösung, sondern auch die kompetente Unterstützung in allen Fragen des E-Mail-Marketings haben uns überzeugt“, so Reiner Straub weiter. Der Haufe Community Newsletter informiert seine Abonnenten monatlich über Neuigkeiten aus dem persönlichen …
ImmoWertV - Neue Regelungen zur Immobilienbewertung
ImmoWertV - Neue Regelungen zur Immobilienbewertung
Die neue Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) ist in aller Munde. Sie soll die etwas in die Jahre gekommene Wertermittlungsverodnung, die noch aus dem Jahr 1988 stammt, ablösen. Der Gesetzgeber erhofft sich dadurch eine Modernisierung und Verschlankung des Wertermittlungsrechts. Zudem soll die Wertermittlung an die Anforderungen des Immobilienmarktes …
TVöD/TV-L: Das müssen Personaler 2011 umsetzen
TVöD/TV-L: Das müssen Personaler 2011 umsetzen
… in puncto Zusatzurlaub und bei der Reform der Zusatzversorgung umzusetzen? Ab November können Personalleiter und Mitarbeiter der Lohn- und Gehaltsabrechnung diese Fragen in bundesweit 13 Terminen klären. Die Tagung informiert außerdem über allgemeine arbeitsrechtliche Änderungen sowie Änderungen in Lohnsteuer und Sozialversicherung: Die geplante Änderung …
Bild: Unterstützung beim Vereinsmanagement - meinverein.de integriert Know-how des Vereins-Spezialisten redmarkBild: Unterstützung beim Vereinsmanagement - meinverein.de integriert Know-how des Vereins-Spezialisten redmark
Unterstützung beim Vereinsmanagement - meinverein.de integriert Know-how des Vereins-Spezialisten redmark
… meinverein.de gibt es ab sofort fachmännische Unterstützung für das Vereinsmanagement. Das zur Haufe Mediengruppe gehörende Themenportal redmark beantwortet alle wichtigen Fragen zum Thema Vereinsführung, -organisation und stellt den Mitgliedern von meinverein.de Mustersatzungen, Checklisten und FAQ"s zum Download bereit. Buchführung, Kassenprüfung oder …
Bild: Haufe-Lexware informiert über alle Änderungen der neuen ImmoWertV 2010Bild: Haufe-Lexware informiert über alle Änderungen der neuen ImmoWertV 2010
Haufe-Lexware informiert über alle Änderungen der neuen ImmoWertV 2010
(Freiburg, 28. Juni 2010) – Am 1. Juli 2010 tritt die neue Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) in Kraft und löst damit die bisherige Wertermittlungsverordnung (WertV) ab. Expertengeprüftes Wissen zu allen Änderungen bietet das Themenspecial auf dem Immobilienportal der Haufe-Lexware GmbH & Co. KG. Darüber hinaus informiert das neue Buch …
Bild: Sachverständige müssen Immobilien bald nach der ImmoWertV bewertenBild: Sachverständige müssen Immobilien bald nach der ImmoWertV bewerten
Sachverständige müssen Immobilien bald nach der ImmoWertV bewerten
… auf den Weg zu bringen, die den internationalen Ansprüchen gerecht werden soll. Immobilienbewerter müssen ab diesem Jahr nach der ImmoWertV (Immobilienwertermittlungsverordnung), vormals WertV (Wertermittlungsverordnung) marktgerechte sowie fach- und sachgerechte Verkehrswertgutachten erstellen. Alle neuen Regelungen im Überblick finden sich im Fachbuch …
BGH-Urteil über die Jahresabrechnung von Wohnungseigentum setzt Verwalter unter Druck
BGH-Urteil über die Jahresabrechnung von Wohnungseigentum setzt Verwalter unter Druck
… Online-Seminar mit dem WEG-Experten Dr. Oliver Elzer zum Thema „Die Instandhaltungsrückstellung im WEG nach neuer Rechtsprechung des BGH“ statt. Anmeldung unter www.haufe.de/immobilien/service. Nähere Informationen zum BGH-Urteil und alle wichtigen Fragen und Antworten sind darüber hinaus auf dem Themenportal unter www.haufe.de/immobilien zu finden.
Bild: WEG-Experte Deckert erläutert im Videointerview das unerwartete UrteilBild: WEG-Experte Deckert erläutert im Videointerview das unerwartete Urteil
WEG-Experte Deckert erläutert im Videointerview das unerwartete Urteil
… groß: Welche Neuerungen müssen dringend in der aktuellen Jahresabrechnung berücksichtigt werden? Und welche Konsequenzen drohen, sollte dies nicht gelingen? In einem Videointerview zur Instandhaltungsrücklage erläutert der WEG-Experte und Rechtsanwalt Dr. Wolf-Dietrich Deckert die Inhalte des Urteils und bezieht persönlich Stellung zur Entscheidung des …
Bild: Mit Haufe Nase vorn bei der BewerbungBild: Mit Haufe Nase vorn bei der Bewerbung
Mit Haufe Nase vorn bei der Bewerbung
… durch. Schritt 2: Überzeugen im Vorstellungsgespräch Die erste Hürde der Bewerbung ist genommen, der Termin zum persönlichen Interview naht und die Nervosität steigt: Wie antworten auf Fragen nach dem Gehaltswunsch oder nach Lücken im Lebenslauf? Um selbstbewusst aufzutreten, muss man seine Stärken kennen, so Experte Claus Peter Müller-Thurau. In seinem …
Bild: Neuer Beratungsdienst rund um die WEG- und Mietverwaltung: „Der Verwalter-Brief“Bild: Neuer Beratungsdienst rund um die WEG- und Mietverwaltung: „Der Verwalter-Brief“
Neuer Beratungsdienst rund um die WEG- und Mietverwaltung: „Der Verwalter-Brief“
… Verwalter bisher in unterschiedlichen Quellen mühsam zusammen suchen mussten, bekommen sie jetzt komfortabel aus einer Hand. Regelmäßig werden die wichtigsten Verwalterthemen, Technikfragen und Urteile kompakt auf 12 Seiten zusammengefasst. Dabei wird immer der praxiserprobte Weg gezeigt. Top-Experten zeigen Schritt für Schritt auf, wie die beschriebenen …
Sie lesen gerade: Haufe-Experten im Videointerview zu den wichtigsten Fragen der neuen ImmoWertV 2010