openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Entwickeln von Markennamen leicht gemacht: Das Do-it-yourself-Portal NameRobot öffnet seine Pforten

19.07.201008:23 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Entwickeln von Markennamen leicht gemacht: Das Do-it-yourself-Portal NameRobot öffnet seine Pforten

(openPR) München, 14. Juli 2010 – Gute Markennamen selbst entwickeln, ohne einen Naming-Experten beauftragen zu müssen: alles, was Unternehmen dazu brauchen, finden sie seit Anfang Juli auf NameRobot.de. Dort steht ihnen ein umfangreiches Werkzeug-Set zur Verfügung, mit dem sie Namen für Produkte, Dienstleistungen, Projekte oder Events entwickeln und im Anschluss sichern lassen können.



Gegründet wurde der neuartige Service von Mark Leiblein, Gründer und Geschäftsführer der Münchner Namensschmiede Namestorm (Kunden: z.B. TUI, Deutsche Bank, Buena Vista). „Mit NameRobot geben wir unsere Erfahrungen in der Namensentwicklung weiter: Der kreative Prozess des Namings besteht aus zahlreichen Einzelschritten. NameRobot unterstützt diesen Ablauf und sorgt dabei für Inspiration und Effizienz“, sagt Mark Leiblein.

Auch Agenturen, die den NameRobot für ihre Kundenarbeit einsetzen wollen, gehören zur Zielgruppe. „Wir bei Namestorm arbeiten selbst mit NameRobot, seine Entwicklungstools sind für uns mittlerweile unentbehrlich“, sagt Mark Leiblein, stellt aber klar: „NameRobot bietet allen Anwendern wichtige Tools zur Namensfindung, er kann ihnen aber nicht das kreative Gespür und die richtige Entscheidung für oder gegen eine Wortschöpfung abnehmen.“

Der Naming-Experte hofft, dass die NameRobot-Nutzer ein Gefühl dafür entwickeln, was eine kreative Wortschöpfung ausmacht: „Nicht alle Namenskreationen, die als einfallsreich verkauft werden, sind es auch. Einige könnte man genau so gut automatisch mit dem NameRobot generieren.“

Zur Entwicklung von NameRobot holte sich Leiblein Marketingprofis, Linguisten, Werbetexter, Übersetzer sowie die Entwickler und Programmierer von PCSG (Solingen) ins Team.

Im Wesentlichen besteht das Do-it-yourself-Portal aus drei Teilen:

* In der Wortwerkstatt (kostenlos) bündelt NameRobot die wichtigsten Sprachwerkzeuge an einem Ort. Dort können Nutzer zum Beispiel zwischen Synonymen, Reimen und Anagrammen wählen, oder in einem Vornamen-Lexikon und einem Wörterbuch aus 18 Sprachen recherchieren.

* Die Namensfabrik (kostenpflichtig) ist das „kreative Herzstück“ von NameRobot. Dort stehen zahlreiche Programme zur Verfügung, um Worte auf verschiedene Art und Weise kombinieren und variieren zu können - etwa der „Wortverschmelzer“, der „Modulierer´´ und der „Fantasierer“. Diese selbst entwickelten Tools arbeiten zum Teil nach aufwändigen linguistischen und grammatikalischen Regeln sowie auf Grundlage verschiedener Datenbanken, um Namen mit möglichst natürlichem Klang zu generieren.

* Im Kontrollzentrum wird zu guter Letzt geprüft, ob der entwickelte Markenname noch frei und als Domain zu haben ist.

Auf dem NameRobot-Blog erläutert Leiblein ausführlich, warum er NameRobot gegründet hat. Außerdem finden Sie hier Informationen zu Funktionsweise und den Preisen von NameRobot.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 448948
 2128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Entwickeln von Markennamen leicht gemacht: Das Do-it-yourself-Portal NameRobot öffnet seine Pforten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Namestorm

Bild: Produktnamen: Wie taufe ich mein Produkt unverwechselbar?Bild: Produktnamen: Wie taufe ich mein Produkt unverwechselbar?
Produktnamen: Wie taufe ich mein Produkt unverwechselbar?
Wenn Unternehmen früher ein Produkt herausgebracht haben, war noch vieles einfacher. Heutzutage ist es aufgrund der Vielzahl geschützter Namen und gestiegener Anforderungen anspruchsvoller geworden, den passenden Produktnamen zu finden.  Ein häufiger Fehler: Die Produktnamensfindung wird unterschätzt. Nicht nur zeitlich; auch starten viele die Namenssuche ohne vorab wichtige “Hausaufgaben” zu erledigen. Doch ohne diese Vorarbeit wird es schwer am Ende den richtigen Namen am Ende auszuwählen. Die wichtigsten Fragen bevor Sie einen Produktnam…
Bild: Starke Namen für Eigenmarken im EinzelhandelBild: Starke Namen für Eigenmarken im Einzelhandel
Starke Namen für Eigenmarken im Einzelhandel
Eigenmarken im Einzelhandel sind auf dem Vormarsch. Kaum eine Handelskette in Deutschland, die noch keine Eigenmarken etabliert hat. Neben den großen Herstellern, die im Handel vertrieben werden, bieten Eigenmarken die Möglichkeit, eine exklusive Marke aufzubauen, die es neben den großen Herstellern nur „hier“ gibt. Dazu muss die Marke klar positioniert sein und einen Mehrwert bieten, damit der Kunde von den ihm bekannten „großen“ Marken umswitcht. Aus dem Lebensmittel- und Drogeriehandel sind viele solcher Beispiele bekannt und auch im Modeh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Portal für Namensfindung wird Gründer des MonatsBild: Portal für Namensfindung wird Gründer des Monats
Portal für Namensfindung wird Gründer des Monats
Entwickeln von Markennamen leicht gemacht – mit dieser Geschäftsidee startete Mark Leiblein vor zwei Monaten sein Portal NameRobot.de. Nun darf Leiblein, zugleich Inhaber der Münchner Namensschmiede Namestorm, die erste Auszeichnung für NameRobot entgegennehmen: Der Gründermarktplatz der Financial Times Deutschland (FTD) wählte den neuartigen Naming-Service …
Bild: Wer wird Miss Do-it-yourself 2013 ? - DIY Academy sucht beste Heimwerkerin DeutschlandsBild: Wer wird Miss Do-it-yourself 2013 ? - DIY Academy sucht beste Heimwerkerin Deutschlands
Wer wird Miss Do-it-yourself 2013 ? - DIY Academy sucht beste Heimwerkerin Deutschlands
An die Bohrmaschine, fertig los!, lautet am 3. November 2013 die Devise, wenn sechs Kandidatinnen in einem Live-Wettbewerb gegeneinander antreten und sich zum Beispiel im Tapezieren, Streichen und Sägen messen werden. Bewerben können sich Frauen ab 18 Jahren, die Spaß am Heimwerken haben. Am Sonntag, den 3. November 2013, ist es soweit: Die DIY Academy wählt die Miss Do-it-yourself 2013. Bevor jedoch der Titel verliehen wird, müssen die Kandidatinnen unter Beweis stellen, ob sie wirklich das Zeug zu Deutschlands bester Heimwerkerin haben. S…
Bild: Ran an die Nadel – Bei MyOma findet man sommerliche Strick- und Häkelideen zum SelbermachenBild: Ran an die Nadel – Bei MyOma findet man sommerliche Strick- und Häkelideen zum Selbermachen
Ran an die Nadel – Bei MyOma findet man sommerliche Strick- und Häkelideen zum Selbermachen
… als kreative Experten Das Herzstück von MyOma sind die über 100 Omas. Die Strick- und Häkelexpertinnen suchen gemeinsam mit dem Unternehmen nach Do-It-Yourself-Trends und entwickeln neue Ideen und Anleitungen. „Sie geben ihre Erfahrungen weiter und plaudern auch mal aus dem Nähkästchen“, erzählt Verena Pröschel, Mitgründerin und Geschäftsführerin von …
Bild: Classen schließt drei neue Lizenzverträge über Fold-down-TechnologieBild: Classen schließt drei neue Lizenzverträge über Fold-down-Technologie
Classen schließt drei neue Lizenzverträge über Fold-down-Technologie
… „Fold-down-Technologie“ mit der Krono-Swiss-Gruppe, der Kronospan-Gruppe sowie der M.Kaindl Holzindustrie KG, Salzburg/Österreich, abgeschlossen. Unter „Fold-down-Technologie“ ist die von Classen unter dem Markennamen „Megaloc“ in den Markt eingeführte Verlegeart zu verstehen, bei der sich ein Fußbodenpaneel mit einem bloßen Herabsenken bereits kopfseitig …
Bild: Wer ist Deutschlands beste Heimwerkerin? – "Miss Do-it-yourself 2010" gesuchtBild: Wer ist Deutschlands beste Heimwerkerin? – "Miss Do-it-yourself 2010" gesucht
Wer ist Deutschlands beste Heimwerkerin? – "Miss Do-it-yourself 2010" gesucht
Am 31. Oktober 2010 ist es wieder soweit: Die DIY Academy veranstaltet den Wettbewerb "Miss Do-it-yourself 2010", um Deutschlands beste Heimwerkerin zu finden. Bis zum 5. Oktober können sich Frauen um den Titel bewerben. Gesucht werden handwerklich begabte Frauen ab 18 Jahren, die schon einige Heimwerkerprojekte realisiert haben. Eins dieser Projekte sollten die Bewerberinnen anhand von Fotos und einer kurzen Beschreibung vorstellen. Im Internet unter www.diy-academy.eu stehen ein Online-Bewerbungsformular sowie weitere Informationen zum Wet…
Bild: Daumen hoch: Deutsche bald bessere HeimwerkerBild: Daumen hoch: Deutsche bald bessere Heimwerker
Daumen hoch: Deutsche bald bessere Heimwerker
Soll ins Kinderzimmer unbedingt eine sperrige Spielhochburg“ hinein? Oder muss gerade eine unansehnliche Horror-Küche in einen Tempel stylischen Kochens verwandelt werden? Moderatorin Charlotte Engelhardt weiß Rat: Sie beweist in "Do it yourself – S.O.S." auf ProSieben (montags bis freitags ca. 7.00 Uhr) und privat bei ihren zahlreichen Umzügen, wie fit sie ist in Sachen Hämmern, Bohren und Sägen. Und das mit Köpfchen. Was sie kann, kann jetzt praktisch jeder zuhause am Computer lernen: Eine Menge Aha-Erlebnisse und viel Spaß dabei garantiert…
Renovieren? Do it yourself!
Renovieren? Do it yourself!
Renovieren „Do it yourself“ ist in aller Munde. Eine neue Immobilie ist erworben, der lang ersehnte Umzug steht bevor oder das geliebte Heim soll einfach mal wieder vollkommen auf Vordermann gebracht werden? In diesem Zusammenhang ist das Konzept des Selbermachens ganz klar wieder im Trend! Denn egal ob das neue Heim zum Wohntraum werden soll oder für das aktuelle Zuhause eine wichtige und vielleicht schon über einen längeren Zeitraum aufgeschobene Renovierungsarbeit ansteht, das Renovieren „Do it yourself“ lohnt sich auf jeden Fall. Sind die…
Bild: Umbenennung - Blogvermarkter heisst jetzt adnationBild: Umbenennung - Blogvermarkter heisst jetzt adnation
Umbenennung - Blogvermarkter heisst jetzt adnation
… Tail-Instrument Do Ad Yourself aber als überfällig und "fast völlig sicher einen Schritt in eine der richtigen Richtungen". "Wir möchten Do-Ad-Yourself weiter ausbauen und entwickeln ein Konzept, um sogar Nano-Budgets sinnvoll einzusetzen", schließt Lobo gewohnt optimistisch. -- Rückfragen gern zu den üblichen Bürozeiten zwischen 09.00 und 23.00 Uhr.
Bild: Das sind die häufigsten Anfangsbuchstaben von MarkennamenBild: Das sind die häufigsten Anfangsbuchstaben von Markennamen
Das sind die häufigsten Anfangsbuchstaben von Markennamen
… Marken- und Domainnamen zu optimieren. Diesmal wollten die Namensfinder wissen: Welche Anfangsbuchstaben wählen europäische Gründer und Unternehmen am häufigsten für ihre Markennamen? Top 5 der beliebtesten Anfangsbuchstaben 2021 von europäischen Markennamen:S (8,9%)A (7,3%)M (6,7%)C (6,6%)B (6,0%)Spitzenreiter ist der Buchstabe „S“, der mit Abstand …
Bild: Do-it-yourself Schriftrollen als HochzeitseinladungenBild: Do-it-yourself Schriftrollen als Hochzeitseinladungen
Do-it-yourself Schriftrollen als Hochzeitseinladungen
Tausende Brautpaare stecke gerade mittendrin in den Hochzeitsvorbereitungen. Nach der Auswahl der Location werden die nächsten Punkte auf der Agenda abgearbeitet. Als eine der nächsten Aufgaben dürfte die Auswahl der Hochzeitseinladungen im Raum stehen. Dabei gilt es zunächst einige Grundsatzentscheidung zu treffen, z.B. ob die Bestellung bei einem der vielen Onlineshops oder doch bei der Druckerei vor Ort aufgegeben wird. Aufgrund der stressigen Zeit vor der Hochzeit entscheiden sich immer mehr Paare für eine bequeme Online-Bestellung. Die…
Sie lesen gerade: Entwickeln von Markennamen leicht gemacht: Das Do-it-yourself-Portal NameRobot öffnet seine Pforten