openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Daumen hoch: Deutsche bald bessere Heimwerker

18.10.200718:25 UhrIT, New Media & Software
Bild: Daumen hoch: Deutsche bald bessere Heimwerker
Renovieren richtig planen mit Charlotte Engelhardt und zoneLINK
Renovieren richtig planen mit Charlotte Engelhardt und zoneLINK "Do it yourself –S.O.S." 3D-Wohnungsplaner

(openPR) Soll ins Kinderzimmer unbedingt eine sperrige Spielhochburg“ hinein? Oder muss gerade eine unansehnliche Horror-Küche in einen Tempel stylischen Kochens verwandelt werden? Moderatorin Charlotte Engelhardt weiß Rat: Sie beweist in "Do it yourself – S.O.S." auf ProSieben (montags bis freitags ca. 7.00 Uhr) und privat bei ihren zahlreichen Umzügen, wie fit sie ist in Sachen Hämmern, Bohren und Sägen. Und das mit Köpfchen. Was sie kann, kann jetzt praktisch jeder zuhause am Computer lernen: Eine Menge Aha-Erlebnisse und viel Spaß dabei garantiert der neue "Do it yourself –S.O.S." 3D-Wohnungsplaner von zoneLINK. Die Lizenz zum ServiceTainment-Magazin erhält zoneLINK von MM MerchandisingMedia, dem Licensing-Unternehmen der ProSiebenSat.1 Group. Das Produkt wird ab dem 25. Oktober 2007 im Handel erhältlich sein.



Ulm, 17. Oktober 2007.
Die repräsentative europaweite Studie „Be a better" brachte es vor wenigen Wochen ans Licht: 38 Prozent aller deutschen Männer wollen bessere Heimwerker werden. Demnach steht dieser Wunsch sogar höher auf der Prioritätenliste der Deutschen als der, ein besserer Liebhaber zu sein¹. „Steh immer einmal mehr auf, als Du hinfällst", ruft die 29-jährige Charlotte Engelhardt ihnen zu, denn das ist ihr Lebensmotto. Und dieses Motto gilt auch beim Bauen und Werkeln in Haus, Wohnung oder Garten. Charlotte Engelhardt weiß, wovon sie spricht. Denn auch sie hat schon bei ihren Umzügen Blessuren davongetragen. Umso deutlicher legt ihre Sendung "Do it yourself –S.O.S." ans Herz, dass vor jedem erfolgreichen Heimwerken eine gründliche Planung steht. Denn die erspart mit Sicherheit viel Ärger.

Erste Schritte: Richtige Planung
Planen klingt erstmal langweilig, muss es aber gar nicht sein. Weil die wenigsten Menschen Lust haben, sich mit Stift, Papier, Lineal und Taschenrechner an ihre Planung zu setzen, gibt es jetzt die Software zoneLINK "Do it yourself –S.O.S." 3D-Wohnungsplaner für knapp 30 Euro. Sie nimmt einen bei der Planung quasi an die Hand und macht die Resultate in farbigen, realitätsnahen 3D-Räumen auf dem Bildschirm sofort sichtbar. Das Ergebnis: man sieht die Räume annähernd so, wie sie nach Abschluss der Bauarbeiten sein sollen. So kann die ganze Familie schon vorher sehen, ob das Ergebnis der Planung ein Traum ist oder eher eine Katastrophe. Und weil das Programm einen Materialrechner enthält, weiß der Finanzvorstand im Heimwerker-Team auch gleich, ob er oder sie den Start der Baumassnahme bewilligen – oder doch lieber erstmal mit der Bank sprechen sollte. Vielleicht lässt sich mit dem Materialrechner auch eine günstige Alternative ermitteln, die genauso schön ist wie die ursprüngliche Idee. Planen lassen sich alle Wohnräume wie Küche, Wohnzimmer, Kinder- und Schlafzimmer, sowie der eigene Garten. Um jedem so viel Arbeit abzunehmen wie möglich, sind häufig verwendete 3D-Objekte – also verschiedenste Möbel, Einrichtungsgegenstände und ähnliches – bereits im Programm vorbereitet. Sie müssen nur noch mit der Maus an die richtige Stelle auf dem Bildschirm platziert werden.

Ans Werk: Mit anschaulichen Tipps & Tricks
Wenn der erste Schritt getan ist und die Planung steht, geht es ans Werk. „Wie packen wir das am besten an?“ fragt sich da manch einer insgeheim. Daumen hoch: Hier begleitet "Do it yourself –S.O.S." 3D-Wohnungsplaner einen so, wie Charlotte es machen würde, wäre sie selbst mit im Team. 50 Videos hat sie in die Software einbauen lassen. Die machen Mut und helfen durch ihre Anschaulichkeit besser als mancher schlaue Ratgeber. 50 Videos, nach Themen sortiert, das sind 15 Stunden voll mit nützlichen und unterhaltsamen Tipps und Tricks zum Renovieren, Sanieren, Gestalten und Dekorieren. Damit nicht nur der Daumen, sondern auch die Laune gehoben bleibt, müssen sich Heimwerker ab und zu eine Pause gönnen. Dafür ist der exklusive Charlotte Engelhardt-Bildschirmschoner gedacht, der dem Programm beiliegt. Denn auch in kreativen Pausen kann die schöne Norwegerin sich sehen lassen – der Bildschirm erstrahlt dann schon in neuem Glanz, während die Wände noch renovierungsbedürftig aussehen.

Das Softwareprogramm "Do it yourself –S.O.S." 3D-Wohnungsplaner wird in Kooperation mit MM MerchandisingMedia und Zone 2 Media herausgegeben. Claudius Daiß, Director of Product Development vom Ulmer Softwarelabel zoneLINK: "Wir freuen uns, gemeinsam mit unserem Partner MM MerchandisingMedia und Zone 2 Media dieses hochwertige Produkt im Handel anbieten zu können. Das Do-It-Yourself-Renovieren, wie man es aus der ProSieben-Sendung kennt, macht mit der beliebten Moderatorin Charlotte Engelhardt doch gleich doppelt soviel Spaß.“

Hier ein Überblick über die wichtigsten Programm-Eigenschaften:

· 50 thematisch sortierte Videos (Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Freizeit, Draußen)
· Integrierter Materialrechner gegen Kostenfallen
· Räumliches Planungsprogramm für Haus, Wohnung und Garten
· 3D-Objekte, zum Beispiel Möbel, lassen sich ohne langes Justieren exakt im Raum positionieren dank automatischer Höhenanpassung
· 3D-Ansichten werden mit exakter Schatten- und Lichtdarstellung ausgegeben (Lightworks®-Rendering)
· Exklusiv auf DVD-ROM: Charlotte Engelhardt als Bildschirmschoner.

Preis: 29,99 Euro
ISBN: 978-3-940182-28-9
Systemvoraussetzungen:
Prozessor: Pentium II oder kompatible ab 300 MHz
Arbeitsspeicher: ab 256 MB RAM
Unterstützte Betriebssysteme: Windows 98, Windows Me, Windows 2000, Windows XP, Windows Vista
Sonstige Anforderungen: DVD-ROM-Laufwerk, Super-VGA-Grafikkarte, Soundkarte; das im Internet kostenlos erhältliche Video-Abspielprogramm „Xvid Codec“ muss installiert sein oder von der „DO IT YOURSELF S.O.S. 3D-Wohnungsplaner“-DVD nachinstalliert werden. DO IT YOURSELF S.O.S. 3D-Wohnungsplaner muss per Internet-Anschluss oder Telefon aktiviert werden.
________
¹ Quelle: Pressemeldung zur Studie „Be a better“ unter http://yahoo.enpress.de/pressemeldungen.aspx?p=1304

Weitere Informationen finden Sie unter www.zonelink.de

Kontakt:

zoneLINK
Claudius Daiß
Einsteinstr. 59
89077 Ulm
Tel.: + +49-731-159 37 580
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 165328
 159

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Daumen hoch: Deutsche bald bessere Heimwerker“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von zoneLINK

SystemUp Tuning 2010 - Beta Tester gesucht
SystemUp Tuning 2010 - Beta Tester gesucht
Die neue Version von SystemUp Tuning steht in den Startlöchern und wartet mit Windows 7 Unterstützung und 64Bit Kompatibilität auf. Für den kommenden Beta-Test sucht zoneLink interessierte Tester, die insbesondere auch die Kompatiblität unter Windows 7 (RC oder RTM) testen. Der komplett überarbeitete Systemratgeber soll dabei über 200 Systemeinstellungen in den Kategorien Leistung, Sicherheit, Stabilität und Komfort analysieren und auf Basis eines Benutzerprofils automatische Optimierungen durchführen. Weitere vom Benutzer optional durchführb…
Bild: Flotte Festplatte für wenig GeldBild: Flotte Festplatte für wenig Geld
Flotte Festplatte für wenig Geld
Ulm, 15. Juni 2009. Computernutzer haben jetzt die Chance, für wenig Geld die optimale Leistung aus ihren Festplatten oder USB-Sticks herauszuholen: Die Software SystemUp Utilities Defrag Lite von zoneLINK schafft mit einer cleveren Technologie Ordnung auf Datenträgern und beschleunigt den Zugriff auf die Festplatte nicht nur, sondern macht ihn dadurch auch noch einfacher. Bruchstückhafte Daten, die bei der Arbeit am Computer zwangsläufig entstehen und die Rechnerleistung beeinträchtigen, ordnet die Software bei der Defragmentierung neu an. W…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Blumenversender im Test: Fleurop, Blume2000, Valentins oder Floraprima?Bild: Blumenversender im Test: Fleurop, Blume2000, Valentins oder Floraprima?
Blumenversender im Test: Fleurop, Blume2000, Valentins oder Floraprima?
Das Heimwerker-Portal „heimwerker.de“ hat die vier Online Blumenversender Blume2000, Fleurop, Valentins und Floraprima einem ausführlichen Test unterzogen. Preis/Leistung, Benutzerfreundlichkeit und der Online-Auftritt standen dabei im Fokus der Untersuchungen. Vertrauen ist gut – doch ein ausführlicher Test ist besser. Der Gesamtsieg war bei dem Blumenversand-Test …
Bild: Wettbewerb 'Mach mal was Kleines'Bild: Wettbewerb 'Mach mal was Kleines'
Wettbewerb 'Mach mal was Kleines'
Wer auf dem Garten- und Heimwerker-Portal „Mach mal“ www.mach-mal.de selbstgemachte Projekte im Mini-Format zeigt, hat beim Wettbewerb „Mach mal was Kleines“ Chancen auf tolle Preise. Es sind doch die kleinen Dinge im Leben, die am meisten Freude bereiten. Deswegen packt „Mach mal“, die Community zum Heimwerken in Haus und Garten, die Lupen aus und sucht …
Bild: Heimwerker-Wissen per MausklickBild: Heimwerker-Wissen per Mausklick
Heimwerker-Wissen per Mausklick
… Internet-Portal der DIY Academy bietet viele Ideen und Anleitungen für das eigene Zuhause. Videos, News und eine Community warten auf die Besucher. Das Internet bietet Heimwerkern einen besonderen Vorteil: Wer sich entschlossen hat, ein Renovier- oder Bauprojekt durchzuführen, kann sofort Informationen abrufen, die bei der Planung und Durchführung des …
Bild: Unverwechselbar KoppBild: Unverwechselbar Kopp
Unverwechselbar Kopp
… Made in Germany aus. Das neue Corporate Design von Kopp differenziert auf den ersten Blick nach den beiden Zielgruppen ‚Professional‘ und ‚Heimwerker’. Damit spiegelt der neue Markenauftritt den zweigleisigen Vertriebsweg wider und erleichtert erheblich die zielgruppenspezifische Vermarktung. Gut für Profis und Heimwerker Die Professional-Linie, die …
Informativ: Heimwerker-Infos.de - Portal für Heimwerker mit News, Infos, Forum, Anzeigen, Videos & Fotos!
Informativ: Heimwerker-Infos.de - Portal für Heimwerker mit News, Infos, Forum, Anzeigen, Videos & Fotos!
Die Webseite Heimwerker-Infos.de informiert über Möglichkeiten des Heimwerkens, über technische Fragen sowie aktuelle Heimwerker-Angebote und auch über anderes Interessantes aus der Heimwerker-Branche ------------------------------ Begrifflichkeit: Als Heimwerken bezeichnet man im Allgemeinen alle nicht als Beruf ausgeübten handwerklichen Tätigkeiten …
Bild: Balkon renovieren - Erbstück im neuen LookBild: Balkon renovieren - Erbstück im neuen Look
Balkon renovieren - Erbstück im neuen Look
… propere, nagelneue Steinchenboden selbst verlegt ist – ganz ohne fremde Hilfe. Bis vor einem Jahr hätte sich Raimund Miltner nicht träumen lassen, dass er jemals zum Heimwerker würde. Dann erbte er das schmucke Einfamilienhaus, das seine Eltern Anfang der Siebziger als Altersruhesitz bauten, und entschloss sich, mit Ehefrau Helga selbst hier einzuziehen. …
Männer geraten beim Heimwerken leicht in Streit mit ihren Frauen
Männer geraten beim Heimwerken leicht in Streit mit ihren Frauen
Der richtige Heimwerker traut sich fast alles zu – manchmal auch zuviel, wie das Informationsportal baumarkt.de herausgefunden hat. Das führt dann auch sehr schnell zu Auseinandersetzungen mit der jeweiligen Partnerin. Jedenfalls gaben in einer Umfrage 73 % der Männer zu, mit ihren Partnerinnen beim Heimwerken in Streit geraten zu sein. Umgekehrt lag …
Bild: Baumarkt Test mit Gütesiegel von heimwerker.deBild: Baumarkt Test mit Gütesiegel von heimwerker.de
Baumarkt Test mit Gütesiegel von heimwerker.de
Das Heimwerker-Portal „heimwerker.de“ hat die größten deutschen Baumärkte einem ausführlichen Test unterzogen und dabei zwei Sieger ermittelt. Insgesamt hat sich heimwerker.de durch sechs deutsche Baumärkte getestet. Dabei wurden Filialen von Obi, hagebau, toom, Praktiker, Hornbach und Bauhaus in den Bereichen Service, Reichweite, Online-Auftritt und …
Der Markt für Heimwerker-Sicherheitssysteme wird voraussichtlich bis 2025 auf 44 Mrd. USD wachsen.
Der Markt für Heimwerker-Sicherheitssysteme wird voraussichtlich bis 2025 auf 44 Mrd. USD wachsen.
Ricerca Alfa bietet einen kürzlich veröffentlichten Forschungsbericht über den Markt für Heimwerker-Sicherheitssysteme an, der eine eingehende Analyse der Schlüsselfaktoren enthält, die den Markt beeinflussen. Es bietet auch wichtige quantitative und qualitative Marktinformationen, die Kunden dabei helfen, Faktoren zu finden, die zum weltweiten Marktwachstum …
Bild: Jetzt auch Heimwerker fähig. Betonoptik mit MikrozementBild: Jetzt auch Heimwerker fähig. Betonoptik mit Mikrozement
Jetzt auch Heimwerker fähig. Betonoptik mit Mikrozement
Professionelles Arbeiten für den Heimwerker. Neuer Mikrozement vereinfacht die Verarbeitung und verkürzt die Arbeitszeit deutlich. Ideal für Renovierungen. Äußerst geschmackvolle Renovierungen gelingen auch dem Heimwerker immer besser. Wer diese Betonoptik schätzt, die es übrigens in vielen verschiedenen Farbtönen gibt, ist mit dem neuen Mikrozement …
Sie lesen gerade: Daumen hoch: Deutsche bald bessere Heimwerker